DE4302421A1 - Zweistöckige Parkeinrichtung - Google Patents

Zweistöckige Parkeinrichtung

Info

Publication number
DE4302421A1
DE4302421A1 DE19934302421 DE4302421A DE4302421A1 DE 4302421 A1 DE4302421 A1 DE 4302421A1 DE 19934302421 DE19934302421 DE 19934302421 DE 4302421 A DE4302421 A DE 4302421A DE 4302421 A1 DE4302421 A1 DE 4302421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
parking
parking frame
attached
cantilever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934302421
Other languages
English (en)
Other versions
DE4302421C2 (de
Inventor
Hsi-Chi Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANG HSI CHI
Original Assignee
WANG HSI CHI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WANG HSI CHI filed Critical WANG HSI CHI
Priority to DE19934302421 priority Critical patent/DE4302421C2/de
Publication of DE4302421A1 publication Critical patent/DE4302421A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4302421C2 publication Critical patent/DE4302421C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/02Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms suspended from ropes, cables, or chains or screws and movable along pillars
    • B66F7/04Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms suspended from ropes, cables, or chains or screws and movable along pillars hydraulically or pneumatically operated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/06Small garages, e.g. for one or two cars with means for shifting or lifting vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zweistöckige Parkeinrichtung, in der zwei Autos übereinander geparkt werden können.
Bei einer bekannten zweistöckigen Parkeinrichtung kann das oben geparkte Auto nur in vertikaler Richtung bewegt werden, so daß das Ein- und Ausfahren des oberen Autos das untere stören würde.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, dieses Problem zu vermeiden und eine zweistöckige Parkeinrichtung anzugeben, die ein Ein- und Ausfahren des oberen Autos ohne Beeinträchtigung des unteren Autos ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Patentan­ spruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Eine zweckmäßige Wei­ terbildung der Erfindung ist im Anspruch 2 enthalten.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Einrich­ tung,
Fig. 2 eine Vorderansicht der Parkeinrichtung,
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung einer Antriebsvorrich­ tung, und
Fig. 4 eine Seitenansicht der Parkeinrichtung mit herabge­ fahrenem oberen Parkplatz.
Die vorliegende Erfindung besteht im wesentlichen aus einem Befestigungsrahmen 10 (einer Platte von ausreichender Größe und Dicke zur Aufnahme eines PKWs), an der zwei im wesentli­ chen senkrecht angeordnete Stützen 20 angebracht sind, die vorzugsweise jeweils mit einer Seitenstütze versehen ist. An jeder der beiden Stützen 20 ist ein im wesentlichen L-förmi­ ger Schwenkarm 30 angelenkt, der aus einem Tragarm 31 und einem im wesentlichen senkrecht dazu angeordneten Kragarm 32 besteht. Vorzugsweise sind der Tragarm 31 und der Kragarm 32 ferner über eine im Winkel angeordnete Druckstütze miteinan­ der verbunden. Der Schwenkarm 30 wird mittels eines Hydrau­ likzylinders 50 verschwenkt, der mit seinem einen Ende am Befestigungsrahmen 10 oder an der Stütze 20 angebracht ist und dessen Hydraulikstange 51 am Schwenkarm 30 angelenkt ist.
Am Tragarm 31 ist ferner ein verstellbarer Anschlag 311 vorgesehen, der mit einem an der zugehörigen Stütze 20 ange­ brachten Gegenstück 21 zur Festlegung einer definierten Endposition des Tragarmes 31 dient.
Am Schwenkarm 30 bzw. genauer gesagt am Kragarm 32 ist ein Parkrahmen 40 für das obere Kraftfahrzeug angehängt, der im wesentlichen aus einer Grundplatte 41, einigen vertikalen Trägern 42 und Querträgern 43 besteht. Ferner weist der Parkrahmen 40 vorzugsweise Längsträger 44 zur Stabilisierung des Parkrahmens 40 auf. Zur Aufhängung des Parkrahmens 40 weist jeder Kragarm 32 eine Führungsbahn 61 auf, die vorzugs­ weise entlang der gesamten Erstreckung des Kragarms 32 ausge­ bildet ist. Diese Führungsbahn 61 dient zur Aufnahme von Rollen 62, die am Parkrahmen 40 bzw. am Längsträger 44 über ein Lager 65 drehbar befestigt sind. Ferner ist ein Antriebs­ motor 63 am Parkrahmen 40 befestigt, der über ein Getriebe 64, 66 mindestens eine der beiden Rollen 62 in Bewegung versetzen kann, so daß der Parkrahmen 40 bei der in Fig. 1 dargestellten Stellung in horizontaler Richtung bewegbar ist.
Zur Aufnahme eines Autos in die obere Parkposition, das heißt auf den Parkrahmen 40, wird der Hydraulikzylinder 50 betä­ tigt, so daß sich der Tragarm 31 aus seiner Ruheposition - gemäß Fig. 1 im Uhrzeigersinn - verschwenkt, so daß der Parkrahmen 40 auf dem Boden zu liegen kommt, wie es in Fig. 4 dargestellt ist. Nachdem ein Auto in den Parkrahmen 40 eingefahren ist, wird erneut der Hydraulikzylinder 50 betä­ tigt, wodurch der Schwenkarm 30 wieder angehoben wird, bis der Anschlag 311 das Gegenstück 21 berührt. An diesem An­ schlag ist vorzugsweise ein nicht gezeigter Schalter für den Hydraulikzylinder 50 angebracht. Anschließend wird der An­ triebsmotor 63 in Gang gesetzt, wodurch die Rollen 62 und damit der Parkrahmen 40 entlang der Führungsbahn 61 in Rich­ tung des Tragarmes 31 horizontal bewegt wird.
Umgekehrt wird zum Ausparken des oberen Autos zunächst der Parkrahmen 40 durch den Antriebsmotor 63 in Richtung des freien Endes des Kragarmes 32 horizontal verschoben und an­ schließend wird der Hydraulikzylinder 50 eingefahren, wodurch der Parkrahmen 40 um den Anlenkpunkt des Schwenkarmes 30 drehend nach unten zurückgeschwenkt wird. Ein wesentlicher positiver Effekt der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß die Bewegung des Parkrahmens 40 das zwischen den Stützen 20 angeordnete untere Auto nicht stört bzw. keine Ge­ fahr der Beschädigung gegeben ist.

Claims (4)

1. Parkeinrichtung zum Übereinanderparken zweier Kraftfahr­ zeuge mit einem Befestigungsrahmen (10), an dem zwei vertika­ le Stützen (20) angebracht sind, an denen jeweils ein Schwenkarm (30) angelenkt ist, der aus einem Tragarm (31) und einem Kragarm (32) besteht, und eine Antriebsvorrichtung (62, 63, 64, 66) vorgesehen ist, um einen am Schwenkarm (30) auf­ gehängten Parkrahmen (40) parallel zum Kragarm (32) zu bewe­ gen, und Mittel (50, 51) zum Verschwenken des Schwenkarmes (30) um eine horizontale Achse vorgesehen ist.
2. Parkeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Kragarm (32) in Längsrichtung eine Führungsbahn (61) angebracht ist, in der am Parkrahmen (40) befestigte Rollen (62) abrollen, wobei mindestens eine der beiden Rollen (62) von einer Antriebsvorrichtung (63) angetrieben wird.
3. Parkeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Führungsbahn (61) im wesentlichen entlang der gesamten Erstreckung des Kragarmes (32) vorgesehen sind.
4. Parkeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schwenkarm (30) im wesentlichen L-förmig ausgebildet ist.
DE19934302421 1993-01-28 1993-01-28 Zweistöckige Parkeinrichtung Expired - Fee Related DE4302421C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934302421 DE4302421C2 (de) 1993-01-28 1993-01-28 Zweistöckige Parkeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934302421 DE4302421C2 (de) 1993-01-28 1993-01-28 Zweistöckige Parkeinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4302421A1 true DE4302421A1 (de) 1994-08-04
DE4302421C2 DE4302421C2 (de) 1997-02-27

Family

ID=6479154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934302421 Expired - Fee Related DE4302421C2 (de) 1993-01-28 1993-01-28 Zweistöckige Parkeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4302421C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100422489C (zh) * 2003-11-13 2008-10-01 刘铜生 一种横向入位式双层停车装置及可伸缩式摇臂机构
CN107558772A (zh) * 2017-07-20 2018-01-09 东华大学 一种侧方停位立体车库
CN112196330A (zh) * 2020-10-22 2021-01-08 李志斌 曲臂举升无倒车两层机械立体车库
EP3922785A1 (de) * 2020-06-10 2021-12-15 Richard Moffet Vorrichtung zum stapeln von autos

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2243600A (en) * 1990-05-01 1991-11-06 Sushia Wang Multi-storey parking

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2243600A (en) * 1990-05-01 1991-11-06 Sushia Wang Multi-storey parking

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100422489C (zh) * 2003-11-13 2008-10-01 刘铜生 一种横向入位式双层停车装置及可伸缩式摇臂机构
CN107558772A (zh) * 2017-07-20 2018-01-09 东华大学 一种侧方停位立体车库
EP3922785A1 (de) * 2020-06-10 2021-12-15 Richard Moffet Vorrichtung zum stapeln von autos
CN112196330A (zh) * 2020-10-22 2021-01-08 李志斌 曲臂举升无倒车两层机械立体车库
CN112196330B (zh) * 2020-10-22 2021-11-02 李志斌 曲臂举升无倒车两层机械立体车库

Also Published As

Publication number Publication date
DE4302421C2 (de) 1997-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511809C2 (de)
EP0474998A1 (de) Hebebühne für Kraftfahrzeuge
DE2533398A1 (de) Vorrichtung zum anheben von kraftfahrzeugen
DE2644022C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Fahrzeugen auf mindestens zwei übereinander angeordneten Plattformen
DE4302421C2 (de) Zweistöckige Parkeinrichtung
DE3143321C2 (de)
DE3046649A1 (de) Verfahren zum waschen und trocknen von kraftfahrzeugen sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE8400166U1 (de) Vorrichtung zum heben und kippen von fahrzeugen fuer bedienungs- und reparaturarbeiten
DE1684569A1 (de) Anordnung fuer das Parken von Kraftfahrzeugen
DE10361322A1 (de) Zur Wartung von Fahrzeugen verwendete Hebebühne
DE2028564B2 (de) Abstellvorrichtung für zwei Kraftfahrzeuge übereinander
DE1939689C3 (de) Vorrichtung zum Abstellen zweier Kraftfahrzeuge
DE3302620C2 (de)
DE1430903C3 (de) Waschvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
EP1160023A2 (de) Karosserieausbeulvorrichtung
DE2355153A1 (de) Parkvorrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
EP1106457A2 (de) Kraftfahrzeug-Waschstrasse
DE2008915A1 (de) Zweietagige Abstellvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE2644669C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Fahrzeugen auf mindestens zwei übereinander angeordneten Plattformen
DE19527034A1 (de) Parkeinrichtung zum Parken zweier Fahrzeuge übereinander
DE1534171C (de) Vorrichtung zum Waschen von Leiteinrichtungen an Fahrstraßen
CH622309A5 (en) Garage for parking vehicles on at least two platforms arranged one above the other
DE1530921A1 (de) Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen
DE1430903B (de) Waschvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2922820C2 (de) Transportfahrzeug für Fertiggaragen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee