DE428420C - Schlauchboot - Google Patents

Schlauchboot

Info

Publication number
DE428420C
DE428420C DED48763D DED0048763D DE428420C DE 428420 C DE428420 C DE 428420C DE D48763 D DED48763 D DE D48763D DE D0048763 D DED0048763 D DE D0048763D DE 428420 C DE428420 C DE 428420C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
boat
hose
air chamber
dinghy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED48763D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flossboot Werke Fa Deu GmbH
Original Assignee
Flossboot Werke Fa Deu GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flossboot Werke Fa Deu GmbH filed Critical Flossboot Werke Fa Deu GmbH
Priority to DED48763D priority Critical patent/DE428420C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428420C publication Critical patent/DE428420C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • B63B7/08Inflatable

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Schlauchboot. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Schlauchboot, das außer dem eigentlichen Luftschlauch mit einer besonderen Luftkammex versehen ist, die bei einer Verletzyng des Luftschlauches ein Untergehen des Bootes verhindert.
  • Bei den bekannten Booten ähnlicher Art rußten bisher bei dem Fertignachen des Bootes nicht nur der Luftschlauch, sondern auch die Reserveluftkammer aufgeblasen werdem, wodurch viel Zeit verlorenging.
  • Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß das Boot mit einem als Luft-. kammer ausgebildeten Doppelboden versehen ist, dessen Wandungen bei dem Aufblasen des Luftschlauches so auseinander bewegt werden, daß die Luftkammer sich selbsttätig mit Luft füllt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Luftkammer bei dem Aufblasen des Schlauches sich selbsttätig mit Luft füllt, so daß ein besonderes Aufblasen der Luftkammer sich erübrigt, wodurch Zeit und Arbeit bei dem Fertignachen des Bootes gespart wird. Die Zeichnung zeigt ein solches Boot im Querschnitt.
  • Das Schlauchboot besteht in der Hau2tsache aus einem Luftschlauch i, an welchem der aus den. Wandungen a, 3 bestechende Doppelboden in geeigneter Weise befestigt ist. Ist das Boot zusammengelegt, so liegen die Wandungen z, 3 eng aneinander. Sobald jedoch der Schlauch i unter Vermittlung eines Blasebalges o. dgl. in bekannter Weise aufgeblasen wird, um das Boot fahrbereit zu machen, werden die an dem Schlauch i befestigten Wandungen z, 3 des Doppelbodens auseinander bewegt und die Kammer selbsttätig aufgebläht. Vor dem Aufblasen. des Schlauches i wird das Ventil 5 des Doppelbodens geöffnet, um ein Eintreten der Außenluft in die Luftkammer ¢ zu ermöglichen. Sobald der Schlauch i fertig aufgeblasen ist, wird das Ventil 5 geschlossen, so daß die von der Luftkammer q. beim Aufblasen des Schlauches i von der Luftkammer angesaugte Luft nicht mehr entweichen kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCI3: Schlauchboot, dadurch gekennzeichnet, daß das Boot mit einem eine Luftkammer (q.) bildenden Doppelboden versehen ist, dessen Wandungen (2, 3) bei dem Aufblasen des Luftschlauches (i) so auseinander bewegt werden, daß die Luftkammer sich selbsttätig mit Luft füllt.
DED48763D 1925-09-02 1925-09-02 Schlauchboot Expired DE428420C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48763D DE428420C (de) 1925-09-02 1925-09-02 Schlauchboot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48763D DE428420C (de) 1925-09-02 1925-09-02 Schlauchboot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428420C true DE428420C (de) 1926-05-04

Family

ID=7051402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED48763D Expired DE428420C (de) 1925-09-02 1925-09-02 Schlauchboot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428420C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974084C (de) * 1952-10-21 1960-09-08 Scheibert Dt Schlauchbootfab Schlauchboot

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974084C (de) * 1952-10-21 1960-09-08 Scheibert Dt Schlauchbootfab Schlauchboot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE428420C (de) Schlauchboot
DE437310C (de) Schlauchboot
DE1226747B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Blockformausfuetterungen
DE498563C (de) Schlauchboot mit durchhaengendem, kastenfoermigem, wasserundurchlaessigem Behaelter
DE390330C (de) Vorrichtung zum Druecken von Blech
AT120928B (de) Absperrventil für in mehrere Zellen unterteilte Luftreifen.
DE461608C (de) Schlauchboot mit in einzelne Kammern unterteiltem aufblasbaren Ringschlauch
DE420060C (de) Faltboot
DE356216C (de) Fussballventil
DE1953017A1 (de) Aufblasbare Innenreinigungsbuerste
DE320586C (de) Nagelpoliervorrichtung
DE387190C (de) Selbstdichtendes Ventil fuer Ballblasen
DE350082C (de) Zusammenfaltbares, mit Stoffhaut ueberzogenes Boot aus parallellaufenden Luftschlaeuchen
DE414228C (de) Hals- und Schulter-Schwimmring
DE599813C (de) Kannen-Waermeschutzhuelle
DE527977C (de) Form zur Herstellung von Schuhwerk aus Kautschuk
DE364296C (de) Verschluss fuer den Fuellschlauch von Fussballblasen
DE457034C (de) Ventilbefestigung an schlauchlosen Luftreifen
DE375054C (de) Sportball mit aeusserer Huelle und innerer Luftblase
DE429312C (de) Steuerruder- und Dollenbefestigung an Schlauchbooten
DE698786C (de) Verfahren zum Verschliessen des Kernrohres
DE701694C (de) U-Boots-Hebevorrichtung
EP0139172A3 (de) Aufblasbarer Bootskörper
AT143668B (de) Tönendes Spielzeug aus einem aufblasbaren Hohlkörper.
DE509390C (de) Modellpuppe