DE425876C - Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb - Google Patents

Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb

Info

Publication number
DE425876C
DE425876C DEB117821D DEB0117821D DE425876C DE 425876 C DE425876 C DE 425876C DE B117821 D DEB117821 D DE B117821D DE B0117821 D DEB0117821 D DE B0117821D DE 425876 C DE425876 C DE 425876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreading
vessel
opening
artificial fertilizer
sieve under
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB117821D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST BERNAUER
Original Assignee
ERNST BERNAUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST BERNAUER filed Critical ERNST BERNAUER
Priority to DEB117821D priority Critical patent/DE425876C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE425876C publication Critical patent/DE425876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/02Fertiliser distributors for hand use

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
27. FEBRUAR 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45 b GRUPPE III\45b)
Ernst Bernauer in Ennetach, Württbg.
Gefäß zum Streuen von Kunstdünger mit unter der Streuöffnung befindlichem Streusieb. Patentiert im Deutschen Reiche vom 28. Januar 1925 ab.
Gegenstand der Erfindung betrifft ein Handgefäß zum Streuen von Kunstdünger welches bezweckt, denselben mit leichter Mühe und wenig Verlust durch Wind auf den Boden bzw. die Pflanzen zu bringen. Die Erfindung besteht darin, daß unter der trichterförmigen Streuöffnung ein schalenförmiger Seier verstellbar in Entfernung zur Streuöffnung allseitig schwingbar angebracht ist. Mit dieser Anordnung an dem Gefäß ist es mit diesem bei entsprechender Bewegung mit Leichtigkeit möglich, den staubähnlichen Kunstdünger gleichmäßig zu verteilen, was bei Handstreuung ohne dieses Gefäß nicht so· möglich ist. Ein Gefäß nach der Erfindung ist auf der Zeichnung im Längsschnitt veranschaulicht. Das Gefäß α ist
an der Einfüllöffnung mit einem Handgriff b versehen. Am unteren Teil ist eine trichterförmige Streuöffnung c vorhanden; unter diesear ist der Seier d angebracht, in dessen Mitte ein Loch mit Gewinde ist, in das ein nageiförmiges Drahtstück e eingeschraubt ist und dessen Kopf / in einen im Innern des Gefäßes an der Wandung befestigten Lagersteg g gelagert ist und so der Seier d, der mittels
ίο Gegenmutter an beliebiger Stelle des Drahtstücks e festgeschraubt werden kann, in jeder Richtung in Schwingung gebracht werden kann. Der Seier d wird bei entsprechender Bewegung des Gefäßes in Eigenschwingung gebracht, wodurch der im Gefäß befindliche Dünger durch die Erschütterung und Bewegung des Diahtstücks e auf den Seier d gebracht wird und durch diesen zur gleichmäßigen Verteilung gelangt.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Gefäß zum Streuen von Kunstdünger mit unter der Streuöffnung befindlichem Streusieb, dadurch gekennzeichnet, daß as das Streusieb in der Entfernung zur Streuöffnung verstellbar und schwingbar angeordnet ist und das Naohfallen des Streuguts in das Streusieb durch Erschütterung des Streuguts bewirkt wird.
    .b
DEB117821D 1925-01-28 1925-01-28 Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb Expired DE425876C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB117821D DE425876C (de) 1925-01-28 1925-01-28 Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB117821D DE425876C (de) 1925-01-28 1925-01-28 Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE425876C true DE425876C (de) 1926-02-27

Family

ID=6994628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB117821D Expired DE425876C (de) 1925-01-28 1925-01-28 Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE425876C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0086591A1 (de) * 1982-02-10 1983-08-24 George Patrick Allnutt Vorrichtung zum Streuen von körnigem Material
US5624105A (en) * 1992-10-10 1997-04-29 Hemscheidt Fahrwerktechnik Gmbh & Co. Hydropneumatic suspension system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0086591A1 (de) * 1982-02-10 1983-08-24 George Patrick Allnutt Vorrichtung zum Streuen von körnigem Material
US5624105A (en) * 1992-10-10 1997-04-29 Hemscheidt Fahrwerktechnik Gmbh & Co. Hydropneumatic suspension system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE425876C (de) Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb
DE202019000637U1 (de) Belohnungsspiel für Haustiere mit flexiblen Seilelementen
DE2416739A1 (de) Futterspender
DE461803C (de) Auflockerungsvorrichtung fuer geschnittenen Tabak
DE972104C (de) Dosiereinrichtung
DE550664C (de) Streuvorrichtung fuer Sand, Talkum o. dgl., insbesondere zum Bestreuen von Dachpappe
DE415737C (de) Duengerstreumaschine
DE571715C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Messgefaessen zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes von Koernerfruechten
DE431282C (de) Tragbarer Handduengerstreu- und Saeapparat
DE416272C (de) Stockloser Anker
DE439363C (de) Walzenduengerstreumaschine
DE480508C (de) Vorrichtung zum Messen und Regeln der sekundlich zugefuehrten Menge von Tabak und aehnlichen Streuguetern
DE1100526B (de) Vorrichtung zum Auflockern und Verteilen von einem Schacht zuzufuehrendem Tabak oder aehnlichem blaettrigem oder faserigem Gut
DE350091C (de) Vorrichtung zum Bezeichnen von Grenzlinien
DE568495C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von mehlfoermigem oder griessigem Gut
DE565339C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Stablampen
DE415143C (de) Duengerstreumaschine mit Austragwalzen
DE364612C (de) Aus einem stielartigen Schaft mit Huelse bestehender, senkrecht auf einer Wandplatte befestigter Gardinen- oder Vorhangstangentraeger
DE387546C (de) Tragbare Kunstduengerstreumaschine fuer Handbetrieb
DE505784C (de) Blinker mit an ihm festgelagerten Einfachhaken
AT236160B (de) Vorrichtung zum Verteilen körnigen oder pulverförmigen Gutes, insbesondere zum Ausstreuen von Kunstdünger, Thomasmehl od. dgl.
DE442640C (de) Verladevorrichtung mit endlosem Foerderband
DE942054C (de) Misch-, Streu- und Zerstaeubungsvorrichtung fuer die Landwirtschaft
DE412475C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Foerdern von Moertel in Moertelspritzvorrichtungen
AT207887B (de) Sandstreuvorrichtung