DE4237571A1 - Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente - Google Patents

Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente

Info

Publication number
DE4237571A1
DE4237571A1 DE4237571A DE4237571A DE4237571A1 DE 4237571 A1 DE4237571 A1 DE 4237571A1 DE 4237571 A DE4237571 A DE 4237571A DE 4237571 A DE4237571 A DE 4237571A DE 4237571 A1 DE4237571 A1 DE 4237571A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guides
section
rollers
reinforced plastic
tracks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4237571A
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Dipl Ing Heinz
Michael Dipl Ing Meyer
Wolfgang Mittelstaedt
Willi Dipl Ing Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4214858A external-priority patent/DE4214858C1/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE4237571A priority Critical patent/DE4237571A1/de
Priority to JP022991U priority patent/JPH0591609U/ja
Priority to US08/056,759 priority patent/US5425068A/en
Publication of DE4237571A1 publication Critical patent/DE4237571A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/005Guide rails or tracks for a linear bearing, i.e. adapted for movement of a carriage or bearing body there along
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4435Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure
    • A61B6/4441Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure the rigid structure being a C-arm or U-arm
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4464Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit or the detector unit being mounted to ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/045Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/048Ball or roller bearings with thin walled races, e.g. tracks of sheet metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/60Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings
    • F16C33/61Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings formed by wires
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/046Allowing translations adapted to upward-downward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/048Allowing translations adapted to forward-backward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/027Ceiling supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2316/00Apparatus in health or amusement
    • F16C2316/10Apparatus in health or amusement in medical appliances, e.g. in diagnosis, dentistry, instruments, prostheses, medical imaging appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine medizinische Einrichtung nach der Hauptanmeldung P 42 14 858.8.
Gemäß der Aufgabe der Zusatzanmeldung soll eine medizini­ sche Einrichtung gemäß der Hauptanmeldung in vorteilhafter Weiterbildung so ausgeführt werden, daß diese bei geringem Eigengewicht steif, schwingungsdämpfend, kostengünstig und einfach herstellbar ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der medizinischen Einrichtung gemäß dem Patentanspruch der Hauptanmeldung und dadurch gelöst, daß die Vorrichtung einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist, daß an ge­ genüberliegenden Seiten der Vorrichtung Führungsbahnen aus faserverstärktem Kunststoff vorgesehen sind, die einander gegenüberliegende Führungen aus Metall tragen.
Vorteil der Erfindung ist, daß die Vorrichtung bei geringem Fertigungsaufwand eine hohe mechanische Stabilität und ein geringes Gewicht aufweist und daß sie durch die, einander gegenüberliegend angeordneten Führungen aus Metall, ein hohes Gewicht tragen kann.
Eine gleichmäßige Krafteinleitung in den faserverstärkten Kunststoff ist gegeben, wenn die Führungen einen kreis­ förmigen Querschnitt aufweisen.
Es ist vorteilhaft, wenn die Komponente über Rollen an­ greift und wenn die Rollen eine V-förmige Nut entlang ihres Umfanges aufweisen. Es ist somit eine besonders prä­ zise Lagerung der Komponente an der Vorrichtung gegeben.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungs­ beispieles anhand der Zeichnungen.
Es zeigt:
Fig. 1 das in der Hauptanmeldung gezeigte Ausführungs­ beispiel einer medizinischen Einrichtung nach der Erfindung und
Fig. 2 einen Querschnitt einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente der Einrichtung nach Fig. 1 gemäß der Zusatzanmeldung.
In der Fig. 1 ist eine medizinische Einrichtung 1 als Röntgendiagnostikgerät gezeigt, die eine Vorrichtung 2 zum Tragen einer Komponente aufweist. Die Komponente wird hier von einem Röntgenstrahler 3 und einem Bildverstärker 4 als Strahlenempfänger gebildet. Ein rohrförmiger C-Bogen 5 trägt als Teil der Vorrichtung 2 endseitig, einander gegenüberliegend, den Röntgenstrahler 3 und den Bildver­ stärker 4. Gemäß der Erfindung ist der C-Bogen 5 aus fa­ serverstärktem Kunststoff hergestellt, er weist somit bei geringem Gewicht eine hohe Stabilität auf und ist mit ge­ ringem Fertigungsaufwand herstellbar. Der C-Bogen 5 ist von einer Lagerung 6 entlang seines Umfanges verstellbar gelagert. Die Lagerung 6 ist über eine als Stativ ausge­ führte Säule 7, mit einer Deckenschiene 8 verbunden, wo­ durch der Röntgenstrahler 3 und der Bildverstärker 4 räum­ lich verstellbar sind.
Zur Erläuterung des Gegenstandes der Zusatzanmeldung wird nunmehr auf die Fig. 2 verwiesen. Elemente, die bereits in der Fig. 1 ein Bezugszeichen erhalten haben, sind in der Fig. 2 mit demselben Bezugszeichen gekennzeichnet.
Die Vorrichtung 2, beispielsweise als C-Bogen 5 ausge­ führt, besitzt hierbei einen rechteckförmigen Querschnitt und ist aus einem faserverstärkten Kunststoff hergestellt. Gemäß dem Gegenstand der Zusatzanmeldung sind an gegen­ überliegenden Seiten 21, 22 sich entlang des C-Bogens 5 erstreckende Führungsbahnen 23, 24 vorgesehen, die im Querschnitt rechteckförmig ausgebildet sind und aus Kunst­ stoff, vorzugsweise faserverstärktem Kunststoff, bestehen. Diese Führungsbahnen 23, 24 sind vorzugsweise im mittleren Bereich der Seiten 21, 22 als rechteckförmige Materialver­ dickungen vorgesehen. An den kurzen, einander gegenüber­ liegenden Seiten tragen diese Führungsbahnen 23, 24 einan­ der gegenüberliegend angeordnete Führungen 25, 26 aus Metall. An diesen Führungen 25, 26 greift eine, nur in prinzipieller Weise gezeigte Halterung 27 des C-Bogens 5 über Rollen 28 an, so daß der C-Bogen 5 längs seines Umfanges verstellbar gelagert ist. Um eine gleichmäßige Krafteinleitung in den faserverstärkten Kunststoff zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, wenn die Führungen 25, 26 als Draht mit einem kreisförmigen Querschnitt ausgebil­ det sind, an denen zur präzisen Führung vorzugsweise Rollen 28 angreifen, die eine V-förmige Nut entlang ihres Umfanges aufweisen. Diese Rollen 28 werden vorzugsweise von den durch das Profil der Vorrichtung 2 gebildeten Ausnehmungen 29 aufgenommen, so daß sich ein insgesamt kompakter Aufbau ergibt.
Dadurch, daß die Rollen 28 vor allem Druckkräfte auf rela­ tiv massige Führungsbahnen 23, 24 übertragen, sind die durch elastische Materialverformungen entstehenden Füh­ rungsbeeinflussungen vernachlässigbar gering. Zudem begrenzt sich die zur Aufnahme der Runddrähte erforder­ liche spanende Bearbeitung auf die Ausbildung von halb­ runden Nuten in den Führungsbahnen 23, 24.
Der Abstand der Führungen 25 bzw. 26 an den jeweiligen Führungsbahnen 23, 24 zueinander kann ohne Schwierigkeiten mit relativ engen Toleranzen eingehalten werden, da die Bearbeitung in einer Aufspannung durchgeführt werden kann. Der Abstand der Führungen 25 an einer Seite 21 der Vor­ richtung 2 zu den Führungen 26 an der anderen Seite 22 der Vorrichtung 2 bedarf keiner gesonderten Beachtung in Hinsicht auf die Einhaltung einer engen Toleranz, wenn die V-förmigen Rollen 28, beispielsweise an der einen Seite 21, kein axiales Spiel haben und die an der anderen Seite 22 angreifenden Rollen 28 in axialer Richtung schwimmend gelagert sind. Die Rollen 28 ohne axiales Spiel übernehmen bei horizontaler Ausrichtung des C-Bogens 5 dann die ver­ tikale Lastkomponente.
Im Rahmen der Erfindung ist es nicht wesentlich, daß die Vorrichtung als C-Bogen 5 ausgebildet ist, sondern sie kann, wie bereits in der Hauptanmeldung erwähnt, als Säule ausgeführt sein, an der ein Wagen zum Tragen der Komponen­ te der medizinischen Einrichtung verstellbar ist. Auch hierbei kann der Wagen vorzugsweise aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt sein, so daß die gesamte Anordnung ein geringes Eigengewicht aufweist.
Bei einem nicht gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfin­ dung sind die Ausnehmungen 29 an der jeweiligen Seite 21, 22 zu einer sich dann ergänzenden, im Querschnitt recht­ eckförmigen Ausnehmung verbunden, wobei dann die Führungen 25, 26 an den kurzen Seiten dieser Ausnehmung angeordnet sind und somit Führungsbahnen bilden.

Claims (3)

1. Medizinische Einrichtung (1) mit einer Vorrichtung (2) zum Tragen einer Komponente,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Vorrichtung (2) aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt ist,
daß die Vorrichtung (2) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist und
daß an gegenüberliegenden Seiten (21, 22) der Vorrichtung (2) Führungsbahnen (23, 24) aus faserverstärktem Kunst­ stoff vorgesehen sind, die einander gegenüberliegend, Füh­ rungen (25, 26) aus Metall tragen.
2. Medizinische Einrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (25, 26) einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen.
3. Medizinische Einrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente über Rollen (28) an den Führungen (25, 26) angreift und daß die Rollen (28) eine V-förmige Nut entlang ihres Umfanges aufweisen.
DE4237571A 1992-05-05 1992-11-06 Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente Ceased DE4237571A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4237571A DE4237571A1 (de) 1992-05-05 1992-11-06 Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente
JP022991U JPH0591609U (ja) 1992-05-05 1993-04-30 構成部材を支持するための装置を備えた医療器械
US08/056,759 US5425068A (en) 1992-05-05 1993-05-04 Medical apparatus support member for carrying a component

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4214858A DE4214858C1 (de) 1992-05-05 1992-05-05 Medizinische Einrichtung mit einer Tragvorrichtung für eine Komponente
DE4237571A DE4237571A1 (de) 1992-05-05 1992-11-06 Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4237571A1 true DE4237571A1 (de) 1994-05-11

Family

ID=25914560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4237571A Ceased DE4237571A1 (de) 1992-05-05 1992-11-06 Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5425068A (de)
JP (1) JPH0591609U (de)
DE (1) DE4237571A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29706015U1 (de) * 1997-04-04 1997-05-28 Schoger Ralf Haltevorrichtung für Lautsprecherboxen, Scheinwerfer o.dgl.
CN108937986A (zh) * 2017-05-19 2018-12-07 西门子医疗有限公司 包括c形臂的医学检查或治疗设备
US11215224B2 (en) * 2020-04-01 2022-01-04 Punching Concepts, Inc. Rolling apparatus with profiled V-guide

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09509354A (ja) * 1994-12-12 1997-09-22 フィリップス エレクトロニクス エヌ ベー 複合c字型アークプロファイルからなる医学診断及び/又は治療装置
WO1997020166A1 (de) * 1995-11-27 1997-06-05 Leica Ag Stativ, insbesondere für ein operationsmikroskop
DE19746079C2 (de) * 1997-10-17 1999-10-28 Siemens Ag Medizinische Einrichtung mit einer Tragevorrichtung für mindestens eine Komponente
US6131690A (en) * 1998-05-29 2000-10-17 Galando; John Motorized support for imaging means
US6374937B1 (en) * 1998-05-29 2002-04-23 John Galando Motorized support for imaging means and methods of manufacture and use thereof
US6250482B1 (en) 1998-12-15 2001-06-26 Atrium Medical Corporation Holder for a fluid recovery system
JP5931371B2 (ja) * 2010-08-18 2016-06-08 株式会社東芝 X線診断装置
GB201204919D0 (en) * 2012-03-21 2012-05-02 Geissler Michael P A Camera supports
CZ307675B6 (cs) * 2013-06-18 2019-02-13 Mz Liberec, A.S. Rameno stropního stativu
DE202015008455U1 (de) * 2015-12-09 2016-01-20 Siemens Healthcare Gmbh Hybrider C-Bogen für eine medizinische Bildgebungsvorrichtung und medizinische Röntgenbildgebungsvorrichtung mit einem hybriden C-Bogen
WO2018048767A2 (en) * 2016-09-08 2018-03-15 Commscope Technologies Llc Mobile site platform with descending capability
DE102017211764B4 (de) * 2017-07-10 2021-05-12 Siemens Healthcare Gmbh C-Bogen für eine medizinische Untersuchungs- oder Behandlungseinrichtung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4017924A (en) * 1973-05-21 1977-04-19 Intercontinental Marine Limited Life saving equipment for vessels
CA985433A (en) * 1973-07-20 1976-03-09 Melvin L. Foster High strength low attenuation couch top
DE3406052A1 (de) * 1984-02-20 1985-08-22 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Gradientenspulen-system fuer eine anlage zur kernspintomographie
US4821804A (en) * 1985-03-27 1989-04-18 Pierce Robert H Composite support column assembly for offshore drilling and production platforms
DE8612867U1 (de) * 1986-05-12 1987-09-17 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE8812895U1 (de) * 1988-10-13 1988-12-08 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE8905588U1 (de) * 1989-05-03 1990-09-13 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29706015U1 (de) * 1997-04-04 1997-05-28 Schoger Ralf Haltevorrichtung für Lautsprecherboxen, Scheinwerfer o.dgl.
CN108937986A (zh) * 2017-05-19 2018-12-07 西门子医疗有限公司 包括c形臂的医学检查或治疗设备
US11215224B2 (en) * 2020-04-01 2022-01-04 Punching Concepts, Inc. Rolling apparatus with profiled V-guide

Also Published As

Publication number Publication date
US5425068A (en) 1995-06-13
JPH0591609U (ja) 1993-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4237571A1 (de) Medizinische Einrichtung mit einer Vorrichtung zum Tragen einer Komponente
DE1675117A1 (de) Kardanische Kupplung fuer bewegliche Schlitten
DE102013220392A1 (de) Materialprüfmaschine mit über eine Spindelmutter ortsfest gelagertem Spindelantrieb
DE102007014648A1 (de) Patientenlagerungsvorrichtung für ein Magnetresonanzgerät
DE1753671B1 (de) Sessel mit verstellbarer sitzflaeche und oder rueckenlehne
DE3347869C2 (de)
DE1630376C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Sicherheitslenkung für Kraftwagen
DE19904972A1 (de) Konturenkollimator für die Strahlentherapie
DE3703783A1 (de) Vorrichtung zur ausfuehrung einer vertikalbewegung
DE2461773C2 (de) Stellgerät als einbaufähige Baueinheit mit Spindelmuttertrieb
DE3301658A1 (de) Mechanische einstellvorrichtung
DE3110337C2 (de) Meßgeber zur Erfassung von Weglängen
DE3241753A1 (de) Schnellspannende befestigungseinrichtung
DE3202197C2 (de) Meßobjekttisch
AT229642B (de) Klemmvorrichtung zur Zusammensetzung eines aus Rohren oder Stangen gebildeten Gestelles für modellmäßige Maschinenkonstruktionen
DE2728668C2 (de) Unterblock für eine Laufkatze
CH614112A5 (en) Recording table with apparatus fixing means, in particular for photographic and cinematographic work
DE8511727U1 (de) Gelenkelement für Manipulatoren
DE817037C (de) Stativkopf, insbesondere fuer optische Geraete
DE1692087U (de) Beleuchtungseinsatz, insbesondere fuer standbildprojektoren.
EP0396848A2 (de) Teilbarer Magnetumformer
DE2310992C3 (de) Antriebsvorrichtung für Schlitten an Werkzeugmaschinen mit einem Schraubspindeltrieb
DE2141792C3 (de) Im wesentlichen starre Umlaufkörperlagerung
DE197002C (de)
DE3217942A1 (de) Stellungsfuehler fuer einen zylindrischen stab

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4214858

Format of ref document f/p: P

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection