DE4231950A1 - Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage - Google Patents

Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage

Info

Publication number
DE4231950A1
DE4231950A1 DE4231950A DE4231950A DE4231950A1 DE 4231950 A1 DE4231950 A1 DE 4231950A1 DE 4231950 A DE4231950 A DE 4231950A DE 4231950 A DE4231950 A DE 4231950A DE 4231950 A1 DE4231950 A1 DE 4231950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
insert
bearing walls
vertical
carrier ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4231950A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4231950C2 (de
Inventor
Reinhard Bockhacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DE4231950A priority Critical patent/DE4231950C2/de
Priority to AT0159693A priority patent/AT406101B/de
Priority to NL9301403A priority patent/NL193709C/nl
Priority to SE9302788A priority patent/SE505245C2/sv
Priority to ES09302012A priority patent/ES2079280B1/es
Publication of DE4231950A1 publication Critical patent/DE4231950A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4231950C2 publication Critical patent/DE4231950C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • H01R13/741Means for mounting coupling parts in openings of a panel using snap fastening means
    • H01R13/743Means for mounting coupling parts in openings of a panel using snap fastening means integral with the housing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Aus der DE 39 30 781 A1 ist eine Abdeckanordnung mit Ein­ richtung für Telekommunikations-Steckdosen bekannt, bei der zum Erhalt einer senkrechten oder geneigten Leitungs­ führung auf einem Tragrahmen mit Lagerböcken ein spezielles Einsatzteil drehbeweglich lagert. Die Positionierung des Einsatzteils auf den Lagerböcken für die eine oder andere Lage muß durch eine 180°-Drehung des Einsatzteils erfolgen. Im Zusammenhang damit weist die Abdeckhaube Führungskanäle auf, in denen bei jeder 180°-Drehung das Einsatzteil ge­ führt und fixiert ist.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Positionierung für senkrechte und geneigte Kommunikations- Steckverbindungen weiter zu verbessern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeich­ nenden Teil des Anspruchs angegebenen Mittel gelöst.
Einzelheiten der Erfindung sind an einem Ausführungsbei­ spiel in den Zeichnungsfiguren erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch zwei übereinander­ liegende Gehäuse mit senkrecht und geneigt eingebauter Steckverbindungskomponente;
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Aufbau vor Montage und Verkabelung der Steckverbin­ dungskomponente zum Erhalt einer senk­ rechten Einbaulage des Einsatzteils;
Fig. 3 einen Längsschnitt durch den Aufbau nach erfolgter Montage und Verkabelung der Steck­ verbindungskomponente zum Erhalt einer ge­ neigten Einbaulage des Einsatzteils;
Fig. 4 die Abdeckkappe im Schnitt;
Fig. 5 den Einsatz in einer Seitenansicht;
Fig. 6 die Halteplatte im Schnitt;
Fig. 7 einen Tragring im Schnitt;
Fig. 8 zwei Einsätze mit Aufnahmeöffnungen für verschiedene Steckverbindungsarten;
Fig. 9 die Vorderansicht der Halteplatte in Form eines U-förmigen Winkelstückes;
Fig. 10 eine Draufsicht auf die Halteplatte.
Das Gehäuse setzt sich aus folgenden Grundelementen zu­ sammen: Tragring 1 mit Halteplatte 2 und der Einsatz 7. Die Halteplatte 2 ist vorzugsweise aus Isolierstoff her­ gestellt und ist in Form eines einstückigen, U-förmigen Winkelstücks ausgebildet. Die kurzen, relativ starren Schenkel 2′ dieses U-Formteils sind mit federelastischen Rastzungen 13 versehen. Die Traverse 14 verfügt über Stege 13′. Mit diesen Befestigungsmitteln ist die Halte­ platte 2 in Ausnehmungen 15 und an Abstandskanten 15′ des Tragrings 1 lösbar befestigt. Die Montage bzw. Demontage der Halteplatte 2 auf dem Tragring 1 ist somit relativ ein­ fach und ohne zusätzliches Werkzeug auszuführen. Die an den starren Schenkeln 2′ nach oben gerichteten, federelastischen Lagerwände 5 der U-förmig ausgebildeten Halteplatte 2 be­ sitzen an ihren Enden gegliederte Taschen 3 bzw. 3′. Im Bereich ihrer Abwinkelung sind die Lagerwände 5 mit Dreh­ lagerstellen 4 versehen. Der Einsatz 7 mit einer oder meh­ reren Aufnahmeöffnungen 16 für verschiedene Steckverbin­ dungsarten ist an seinen gegenüberliegenden Seitenwänden mit Zapfen 8 versehen, womit er in die Drehlagerstellen 4 der Halteplatte 2 einsetzbar ist. Ferner verfügt der Einsatz 7 auf jeder Seitenwand noch über einen weiteren Zapfen 9. Zum Einsetzen des Einsatzteiles 7 in die Drehlager der Halteplatte 2 ist lediglich das Aufspreizen der feder­ elastischen Lagerwände 5 erforderlich. Der Einsatz 7 ist dann drehbeweglich gelagert. Zum Erhalt der senkrechten oder einer von zwei weiteren geneigten Einbaulagen kann durch Abspreizen der Lagerwände 5 der Einsatz 7 entspre­ chend verstellt werden. Dabei rasten seine seitlichen Zapfen 9 in die entsprechenden Taschen 3 oder 3′ der Lager­ wände 5. Die Erfindung ermöglicht somit verschiedene stabile Einbaulagen, ohne daß der Einsatz 7 aus seinem Drehlager 4 gelöst werden muß.
Bezugszeichenliste
 1 Tragring
 2 Halteplatte
 2′ Schenkel von 2
 3 Tasche
 3′ Tasche
 4 Drehlager
 5 Lagerwand
 6 freies Ende der Lagerwand
 7 Einsatz
 8 Zapfen
 9 Zapfen
10 Kappe
11 Steckverbindungskomponente
12 Kabel
13 Rastzungen von 2′
13′ Stege von 14
14 Traverse
15 Ausnehmungen von 1
15′ Abstandskanten von 1
16 Aufnahmeöffnungen

Claims (1)

  1. Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations- Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbau­ lage, bestehend aus einem Tragring mit Halteplatte und einem darin einsetzbaren Einsatz für mindestens eine Steckverbindungskomponente und mit einer Kappe zur Ab­ deckung der Einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (2) aus einem einstückigen, U-förmigen Winkelstück mit relativ starren Schenkeln (2′) und federnden Lagerwänden (5) besteht, wobei die starren Schenkel (2′) über federelastische Rastzungen (13) und die Traverse (14) über Stege (13′) zum Eingriff in ent­ sprechende Ausnehmungen (15) und zur Fixierung an Ab­ standskanten (15′) eines Tragrings (1) verfügen, während die federnden Lagerwände (5) im Bereich ihrer Abwinke­ lung jeweils ein Drehlager (4) aufweisen und an ihren federnden Enden mit aufgegliederten Taschen (3, 3′) versehen sind, so daß zwischen diesen Lagerwänden (5) ein Einsatz (7) mit Drehzapfen (8) in die Drehlager (4) einsetzbar ist, und daß durch Zapfen (9) am Einsatz (7) dieser zwischen den federnden Lagerwänden (5) der Halte­ platte (2) für eine senkrechte und mindestens eine geneigte Einbaulage durch Aufspreizen der Lagerwände positionierbar ist.
DE4231950A 1992-09-24 1992-09-24 Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage Expired - Fee Related DE4231950C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4231950A DE4231950C2 (de) 1992-09-24 1992-09-24 Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage
AT0159693A AT406101B (de) 1992-09-24 1993-08-10 Gehäuse für die befestigung von datenübertragungs- und telekommunikations-steckverbindungskomponenten in unterschiedlichen einbaulagen
NL9301403A NL193709C (nl) 1992-09-24 1993-08-12 Behuizing voor het opnemen van gegevens- en communicatie-steekverbindingen in verticale of hellende inbouwstand.
SE9302788A SE505245C2 (sv) 1992-09-24 1993-08-30 Hus för instickskontaktdon för data- och kommunikationsändamål för vertikalt eller lutande kontaktläge
ES09302012A ES2079280B1 (es) 1992-09-24 1993-09-23 Carcasa para el alojamiento de uniones por enchufe para datos y comunicacion, en situacion de montaje vertical o inclinada.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4231950A DE4231950C2 (de) 1992-09-24 1992-09-24 Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4231950A1 true DE4231950A1 (de) 1994-03-31
DE4231950C2 DE4231950C2 (de) 2001-03-15

Family

ID=6468698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4231950A Expired - Fee Related DE4231950C2 (de) 1992-09-24 1992-09-24 Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT406101B (de)
DE (1) DE4231950C2 (de)
ES (1) ES2079280B1 (de)
NL (1) NL193709C (de)
SE (1) SE505245C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513703A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes, elektrisches Installationsgerät, insbesondere Datenanschlußgerät
FR2823603A1 (fr) * 2001-04-17 2002-10-18 Legrand Sa Appareil electrique etanche

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4946401A (en) * 1989-11-17 1990-08-07 Tomei Thushin Kogyo Co., Ltd. Connecting block for telephone
DE9104781U1 (de) * 1991-04-19 1991-06-20 Btr Blumberger Telefon- Und Relaisbau Albert Metz, 7712 Blumberg, De
DE4013970A1 (de) * 1990-04-30 1991-10-31 Ackermann Albert Gmbh Co Sockelkoerper fuer die montage von installationsgeraeten
DE4106513A1 (de) * 1991-03-01 1992-09-03 Leybold Ag Verfahren zur regelung eines reaktiven sputterprozesses und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT988977B (it) * 1973-06-12 1975-04-30 Zeus Rapizzi Spa Complesso di montaggio per apparec chi elettrici modulari
DE3930781C2 (de) * 1989-09-14 1994-08-04 Berker Geb Abdeckanordnung für Telekommunikations-Steckdosen zum Erhalt senkrechter oder schräger Leitungsführungen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4946401A (en) * 1989-11-17 1990-08-07 Tomei Thushin Kogyo Co., Ltd. Connecting block for telephone
DE4013970A1 (de) * 1990-04-30 1991-10-31 Ackermann Albert Gmbh Co Sockelkoerper fuer die montage von installationsgeraeten
DE4106513A1 (de) * 1991-03-01 1992-09-03 Leybold Ag Verfahren zur regelung eines reaktiven sputterprozesses und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE9104781U1 (de) * 1991-04-19 1991-06-20 Btr Blumberger Telefon- Und Relaisbau Albert Metz, 7712 Blumberg, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513703A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes, elektrisches Installationsgerät, insbesondere Datenanschlußgerät
AT406925B (de) * 1995-04-11 2000-10-25 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes elektrisches installationsgerät, insbesondere datenanschlussgerät
DE19513703C2 (de) * 1995-04-11 2003-05-28 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes, elektrisches Installationsgerät, insbesondere Datenanschlußgerät
FR2823603A1 (fr) * 2001-04-17 2002-10-18 Legrand Sa Appareil electrique etanche
EP1251600A1 (de) * 2001-04-17 2002-10-23 Legrand Abgedichtetes elektrisches Gerät

Also Published As

Publication number Publication date
SE9302788D0 (sv) 1993-08-30
NL9301403A (nl) 1994-04-18
ES2079280R (de) 1996-12-01
SE9302788L (sv) 1994-03-25
ES2079280A2 (es) 1996-01-01
ES2079280B1 (es) 1997-06-01
NL193709C (nl) 2000-07-04
SE505245C2 (sv) 1997-07-21
AT406101B (de) 2000-02-25
DE4231950C2 (de) 2001-03-15
ATA159693A (de) 1999-06-15
NL193709B (nl) 2000-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024244C2 (de)
DE3014755A1 (de) Aus einzelelementen zusammensteckbarer block fuer elektrische steckverbindungen
DE4105652A1 (de) Energiefuehrungskette
DE3500677A1 (de) Beleuchtungsbefestigung fuer fahrraeder und dergleichen
DE2806496A1 (de) Mehrfach-steckverbinder
DE19641090C2 (de) Verbinder für Stromschienen
EP0119951A1 (de) Codierbarer Steckverbinder
EP0368074B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Steckers in einem Durchbruch einer Platte, eines Trägers oder dgl.
EP0125498A1 (de) Steckeranordnung
DE4231950A1 (de) Gehäuse für die Aufnahme von Daten- und Kommunikations-Steckverbindungen in senkrechter oder geneigter Einbaulage
DE4343024C2 (de) Vorrichtung zur veränderbaren Kodierung und diese enthaltende Verbindungsvorrichtung
EP0867996B1 (de) Halter für Stromsammelschienen eines Sammelschienensystems
DE2750540C2 (de)
DE8010524U1 (de) Aus Einzelelementen zusammensteckbarer Block für elektrische Steckverbindungen
DE19511283C1 (de) Sammelschienensystem
DE3930781C2 (de) Abdeckanordnung für Telekommunikations-Steckdosen zum Erhalt senkrechter oder schräger Leitungsführungen
DE3203809A1 (de) Reisestecker
DE3640402C1 (de) UEberspannungsschutzgeraet
DE3710685C1 (en) Right-angle (elbow, angle-entry) plug
DE3522891C2 (de)
DE4034621C2 (de) Trageinrichtung für Reihenklemmen
DE7230142U (de) Anordnung für elektronische Einschubsysteme
DE2115388C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik
DE4015441C1 (en) Pivotable holder for telephone subscriber's appts. - has base plate with clamps fixed to rotatable and/or pivotable support arm fixable to wall panel shelf, etc.
DE7838292U1 (de) Vorrichtung zum Anschließen wenigstens eines Koaxialkabels an ein Hochfrequenzgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403