DE422932C - Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole - Google Patents

Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole

Info

Publication number
DE422932C
DE422932C DEL62154D DEL0062154D DE422932C DE 422932 C DE422932 C DE 422932C DE L62154 D DEL62154 D DE L62154D DE L0062154 D DEL0062154 D DE L0062154D DE 422932 C DE422932 C DE 422932C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quill
clamping
tailstock
sleeve
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL62154D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL62154D priority Critical patent/DE422932C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422932C publication Critical patent/DE422932C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B23/00Tailstocks; Centres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

/\J

Claims (1)

  1. Die Festklemmung der Reitstockpinole an Drehbänken und sonstigen Werkzeugmaschinen erfolgt nach dem Einspannen des Werkstückes hauptsächlich durch Zusammenziehen der geschlitzten Lagerung mittels Schraubbolzen und Hebel oder durch Druckschraube mit Hebel o. dgl. mehr. In jedem Falle sind besondere Handgriffe notwendig, wobei noch ein Nachteil hinzukommt, daß durch die Festklemmung der Pinole die Zentrallagerung nicht gewahrt bleibt.
    Die Erfindung hebt diese Übelstände auf.
    Die Pinole α mit der Schraubspindel b, an deren Ende das Handrad c aufgekeilt ist, ist in einer Hülset gelagert, die an dem einen Ende einen mehrfach geschlitzten Außenkonus besitzt, wie dies bei den bekannten Spannzangen der Fall ist. Die Hülset und die Pinole« mit Nut/, in die die Schraube«?
    greift, sind hierdurch gegen Verdrehungen ge- 20 sichert. Wird das Werkstück eingespannt, dann überträgt sich gleichzeitig der Längsdruck auf die Hülse«! dergestalt, daß sie in den Reitstockkörper hineingezogen wird und dadurch das mehrfach geschlitzte Konusende 35 die Pinole in genau zentraler Lage selbsttätig festklemmt.
    Paten τ-Anspruch:
    Reitstock mit selbsttätiger Zentralklemmung der Pinole, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einspannen der Werkstücke der auf die Pinole (a) erzeugte Längsdruck auf eine Hülse (d) mit geschlitztem Konusende übertragen wird, so daß selbsttätig, ohne daß ein weiterer Handgriff erforderlich ist, die Pinole in der Zentrallage festgeklemmt wird.
DEL62154D Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole Expired DE422932C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL62154D DE422932C (de) Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL62154D DE422932C (de) Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422932C true DE422932C (de) 1925-12-17

Family

ID=7280530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL62154D Expired DE422932C (de) Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422932C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963206C (de) * 1954-04-01 1957-05-02 Fritz Werner Ag Reitstock mit selbsttaetig arbeitender Klemmeinrichtung fuer Fraes- und Schleifmaschinen
DE1169252B (de) * 1959-03-11 1964-04-30 Heyligenstaedt & Co Luenette fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Drehbaenke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963206C (de) * 1954-04-01 1957-05-02 Fritz Werner Ag Reitstock mit selbsttaetig arbeitender Klemmeinrichtung fuer Fraes- und Schleifmaschinen
DE1169252B (de) * 1959-03-11 1964-04-30 Heyligenstaedt & Co Luenette fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Drehbaenke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE422932C (de) Reitstock mit selbsttaetiger Zentralklemmung der Pinole
DE517979C (de) Werkzeugmaschine fuer die Holzbearbeitung
ES317539A1 (es) Mejoras en los platos de sujeciën de piezas en maquinas herramientas
DE726276C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer Stangenwerkstoff
DE499266C (de) Einstellvorrichtung fuer das Werkstueck
DE807046C (de) Schneideisenhalter
DE320884C (de) Einspannvorrichtung mit Buegeln zu ihrer Befestigung an einer Tischplatte
DE469707C (de) Selbsttaetig wirkende Feststellvorrichtung fuer den Reitstock von Drehbaenken
DE859247C (de) Spanndorn
DE504889C (de) Spannfutter
DE398999C (de) Spannkoerper fuer Drehbaenke
DE475926C (de) Spannfutter
DE1076486B (de) Festspannvorrichtung fuer Huelsen auf Rollstangen zum Wickeln von Papier- od. dgl. Bahnen
DE873194C (de) Spannfutter mit loser Zange fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbaenke
DE436873C (de) Einspannvorrichtung fuer Roehrendrehbaenke
DE657638C (de) Vorrichtung zum Unterstuetzen von Werkstuecken bei deren Spannen zwischen Spitzen
AT112589B (de) Einspannvorrichtung für Lokomotiv-Radsätze.
DE879944C (de) Drehbankfutter mit Spannbacken fuer Feinstbearbeitung
DE724610C (de) Klemmbacke fuer Drahtverarbeitungsmaschinen, in denen gleichzeitig zwei Draehte verarbeitet werden
DE508046C (de) Schneidwerkzeug zum Entfernen von Drehputzen
DE871102C (de) Spannfutter fuer Werkzeuge, beispielsweise fuer Gewindebohrer
DE697013C (de) Waehrend des Umlaufs durch Griffhuelsen zu bedienendes Spannfutter
DE463987C (de) Spitzendrehbank fuer Wellen
DE410029C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer die Verarbeitung von stangenfoermigem Material
DE494972C (de) Selbsttaetig zentrierende Einspannvorrichtung an Radsatzdrehbaenken