DE4228098C1 - Zylinderschloß mit Schlüssel - Google Patents

Zylinderschloß mit Schlüssel

Info

Publication number
DE4228098C1
DE4228098C1 DE19924228098 DE4228098A DE4228098C1 DE 4228098 C1 DE4228098 C1 DE 4228098C1 DE 19924228098 DE19924228098 DE 19924228098 DE 4228098 A DE4228098 A DE 4228098A DE 4228098 C1 DE4228098 C1 DE 4228098C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
core pins
core
cylinder lock
control surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19924228098
Other languages
English (en)
Inventor
Danijel Golub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GTV SCHLIESS-SYSTEME GMBH, 42551 VELBERT, DE
Original Assignee
Danijel Golub
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Danijel Golub filed Critical Danijel Golub
Priority to DE19924228098 priority Critical patent/DE4228098C1/de
Priority to DE9211896U priority patent/DE9211896U1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4228098C1 publication Critical patent/DE4228098C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0017Key profiles
    • E05B19/0023Key profiles characterized by variation of the contact surface between the key and the tumbler pins or plates

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Zylinderschloß mit Schlüssel, bestehend aus einem Zylindergehäuse, einem Zylinderkern, einer Schließnase aus modellierten Kernstiften und aus Gehäusekernstiften, mit einem Schlüssel, welcher eine oder mehrere trapezförmige Steuerflächen besitzt, die die modellierten Kernstifte in eine bestimmte Zwangsposition bringen, indem die abgeschrägten trapezförmigen Steuerflächen des Schlüssels gleiten.
Ein derartiges Schloß ist bereits aus der DE 31 19 626 C3 bekannt.
Von der Grundidee her ähnliche Zylinderschlösser werden in der US-PS 42 35 086 und in der EP 02 10 054 A1 beschrieben, wobei die dort dargestellten Kernstift­ steuerungen keine oder nur eine begrenzte Drehfreiheit des Kernstiftes aufweisen.
Der Unterschied zu den in der US-PS 42 35 086 und der EP 02 10 054 A1 dargestellten Schlüsselsteuerungen liegt im wesentlichen darin, daß bei dem erfindungsgemäßen Schloß ein oder mehrere frei drehbare modellierte Kernstifte vorgesehen sind. Unterschiede sind auch zu verzeichnen in der Schlüsselschnittbreite, da bei der Erfindung die Schlüsselschnittbreite für die Aufnahme der modellierten Kernstifte von 0°-60° im Schnittwinkel Mindestmaß der Kernstiftdurchmesser aufweisen muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einerseits die Schließ­ kombinationsmöglichkeiten zu erhöhen, und andererseits den Schutz gegen Manipulation des Schlosses durch Unbefugte zu verbessern.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Steuerflächen am Kernstift und am Schlüssel findet keine Flächenberührung statt. Vielmehr wird durch die Kantenberührung die Abnutzung sowohl des Kernstiftes als auch des Schlüssels herabgesetzt.
Ferner sind durch verschiedene Neigungswinkel der Abschrägungen sowohl der Kernstifte als auch der Schlüssel und durch verschiedene Stiftlängen nahezu unbegrenzte Variationsmöglichkeiten möglich.
Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend anhand eines zeich­ nerisch veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 Schlüssel (2) und modellierter Kernstift (3) mit den kreisförmig konkav gekrümmten Steuerflächen (1) bei verschiedenen Neigungswinkeln,
Fig. 2 Schlüssel (2) mit trapezförmigen Steuerflächen (4) bei Neigungswinkeln von 0°-60°,
Fig. 3 Schlüssel (2) mit modellierten Kernstiften (3), die frei drehbar sind in beiden Drehrichtungen (9),
Fig. 4 Schlüssel (2) mit modellierten Kernstiften (3) in Schließstellung und Schlüsselschnittpositionen (33),
Fig. 5 bis 24 Darstellung von möglichen Kernstiftmodellierungen.
In der Fig. 1 ist ein Schlüssel (2) und ein modellierter Kernstift (3) mit den kreisförmig konkav gekrümmten Steuerflächen (1) bei verschiedenen möglichen Neigungswinkeln dargestellt. Beim Hineinstecken des Schlüssels (2) in das Schloß gleiten die Steuerflächen aneinander ab. Deutlich erkennt man hierbei die Kantenberührung zwischen Kernstift (3) und Schlüssel (2), wodurch die Reibung zwischen diesen beiden Bauteilen herabgesetzt wird. Hierdurch wird einerseits erreicht, daß der Schlüssel leicht einführbar ist und andererseits die Abnutzung sowohl des Kernstiftes als auch des Schlüssels herabgesetzt wird. Auf diese Weise bleibt eine gute Schließqualität des Zylinderschlosses für einen langen Zeitraum erhalten.
Zusätzlich wird die Reibung zwischen dem Kernstift und dem Schlüssel noch durch das Polieren der Steuerfläche des Kernstiftes herabgesetzt. Durch das Polieren entsteht am Rand der Steuerfläche des Kernstifts ein Radius von etwa 0,1 bis 0,4 mm.
Die Fig. 2 zeigt einen Schlüssel (2) mit den nach links oder rechts geneigten trapezförmigen Steuerflächen (4). Die hier nicht dargestellten modellierten Kernstifte werden beim Einführen des Schlüssels in das Schloß durch ihr Entlanggleiten an diesen Steuerflächen hin- und hergedreht, da die Kernstifte frei drehbar sind, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist.
In der Fig. 4 ist ein Schlüssel mit modellierten Kernstiften in der Schließstellung dargestellt. Die Zuhaltungen (Kernstifte) werden dabei von den Steuerflächen des Schlüssels so eingeordnet, daß nunmehr der Zylinderkern gedreht werden kann.
Die Fig. 5 bis 24 stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Kern­ stifte dar. Wie erkennbar sind hierbei zahllose Modellierungs­ möglichkeiten gegeben.

Claims (4)

1. Zylinderschloß mit Schlüssel, bestehend aus einem Zylinder­ gehäuse, einem Zylinderkern, einer Schließnase, aus modellierten Kernstiften und aus Gehäusekernstiften, mit einem Schlüssel, welcher eine oder mehrere trapezförmige Steuerflächen besitzt, die die modellierten Kernstifte in eine bestimmte Zwangsposition bringen, indem die abgeschrägten Kernstifte entlang den nach links oder rechts abgeschrägten trapezförmigen Steuerflächen des Schlüssels gleiten, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschrägung der Kernstifte ebenso wie die Abschrägung der Steuerflächen des Schlüssels kreisförmig konkav gekrümmt ausgeführt ist, insbesondere mit einem Radius von 40 mm, und daß die modellierten Kernstifte frei drehbar sind, also keine den Verdrehwinkel einschränkenden Vorkehrungen vorhanden sind.
2. Zylinderschloß mit Schlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Steuerflächen der modellierten Kernstifte einen Radius aufweisen, insbesondere einen Radius von 0,1 bis 0,3 mm.
3. Zylinderschloß mit Schlüssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Radius durch Polieren mit einer Polierscheibe und einem Poliermittel erzeugt werden kann.
4. Zylinderschloß mit Schlüssel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Steuerfläche des Kernstifts und der Steuerfläche des Schlüssels keine flächenhafte Berührung auftritt.
DE19924228098 1992-08-27 1992-08-27 Zylinderschloß mit Schlüssel Expired - Lifetime DE4228098C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228098 DE4228098C1 (de) 1992-08-27 1992-08-27 Zylinderschloß mit Schlüssel
DE9211896U DE9211896U1 (de) 1992-08-27 1992-08-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228098 DE4228098C1 (de) 1992-08-27 1992-08-27 Zylinderschloß mit Schlüssel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228098C1 true DE4228098C1 (de) 1993-11-18

Family

ID=6466306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228098 Expired - Lifetime DE4228098C1 (de) 1992-08-27 1992-08-27 Zylinderschloß mit Schlüssel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228098C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313044A1 (de) * 1993-04-21 1994-10-27 Danijel Golub Schlüssel und Zuhaltungen für Multi - Schliess - System
US7958760B2 (en) 2005-08-05 2011-06-14 Winloc Ag Lock and key system with improved tumblers in the lock

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT360847B (de) * 1979-03-02 1980-02-10 Grundmann Gmbh Geb Zylinderschloss und schluessel
US4235086A (en) * 1979-05-09 1980-11-25 Genakis Joseph M Pin tumbler lock
DE3119626C2 (de) * 1981-05-16 1986-07-24 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Aus Flachzylinder und zugehörigen Flachschlüsseln bestehende Schließanlage
EP0210054A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-28 Medeco Security Locks, Inc. Zylinderschloss mit drehbarer Zuhaltung und Schlüssel dazu

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT360847B (de) * 1979-03-02 1980-02-10 Grundmann Gmbh Geb Zylinderschloss und schluessel
US4235086A (en) * 1979-05-09 1980-11-25 Genakis Joseph M Pin tumbler lock
DE3119626C2 (de) * 1981-05-16 1986-07-24 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Aus Flachzylinder und zugehörigen Flachschlüsseln bestehende Schließanlage
EP0210054A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-28 Medeco Security Locks, Inc. Zylinderschloss mit drehbarer Zuhaltung und Schlüssel dazu

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313044A1 (de) * 1993-04-21 1994-10-27 Danijel Golub Schlüssel und Zuhaltungen für Multi - Schliess - System
US7958760B2 (en) 2005-08-05 2011-06-14 Winloc Ag Lock and key system with improved tumblers in the lock
AP2462A (en) * 2005-08-05 2012-09-14 Winloc Ag A lock and key system with improved tumblers in the lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19944070C2 (de) Schließvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102009033487A1 (de) Schließvorrichtung
DE4228098C1 (de) Zylinderschloß mit Schlüssel
EP0367000B1 (de) Vorrichtung zum Sichern der sichtbaren Schlüsselöffnung bei Schlössern
DE1812051A1 (de) Zylinderschloss
EP0248787A2 (de) Drehzylinderschlossschlüssel
DE4213382A1 (de) Doppelsperrzylinder
DE1678089A1 (de) Mit zwei Schluesseln zu betaetigendes Schloss
DE3427296A1 (de) Fachschliessanordnung mit einem ein permutationsschloss aufweisenden verriegelungsapparat
DE3333926C2 (de) Sicherheitsbeschlag für Zylinderschlösser
DE2434998A1 (de) Sperrschloss fuer fenster und aehnliches
DE3626552C2 (de)
DE7528106U (de) Beschlag für Türen, Fenster o.dgl
EP3971371A1 (de) Schloss-schlüssel-system
DE1678003A1 (de) Zylinderschloss mit magnetischen Zuhaltungen
EP2458117B1 (de) Schutzbeschlag für Fenster
DE2106180C3 (de) Drehstangenschloß
DE1728621C3 (de) Drehzylinderschloß mit permanentmagnetischen, federlosen Zuhaltungsstiften
AT398224B (de) Zylinderschloss
EP0942126B1 (de) Schliessvorrichtung
DE1678008C3 (de) Drehzylinderschloß mit permanentmagnetischen, federlosen Zuhaltungsstiften
EP0594984A1 (de) Zuhaltungsschloss mit mehreren, Tourkanäle aufweisenden Zuhaltungen
DE3112293C2 (de)
AT346727B (de) Steuereinrichtung, insbesondere schloss
DE19545632A1 (de) Schlüsselschalter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GOLUB, DANIJEL, 76185 KARLSRUHE, DE TIEFENTHAL SCH

8381 Inventor (new situation)

Free format text: GOLUB, DANIJEL, 76185 KARLSRUHE, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GTV SCHLIESS-SYSTEME GMBH, 42551 VELBERT, DE

Owner name: GOLUB, DANIJEL, 76185 KARLSRUHE, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right