DE42147C - Wellblechzange - Google Patents

Wellblechzange

Info

Publication number
DE42147C
DE42147C DENDAT42147D DE42147DA DE42147C DE 42147 C DE42147 C DE 42147C DE NDAT42147 D DENDAT42147 D DE NDAT42147D DE 42147D A DE42147D A DE 42147DA DE 42147 C DE42147 C DE 42147C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated iron
pliers
tool
corrugated
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT42147D
Other languages
English (en)
Original Assignee
th. titsch in Karlshütte b. Teschen, Oesterr. Schles., und die FIRMA AUGUST BACHMEYER & co. in Berlin
Publication of DE42147C publication Critical patent/DE42147C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D13/00Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form
    • B21D13/02Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form by pressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Wellblechzange.
Es hat sich bei der Aufstellung von Wellblechbauten bezw. Zusammenstellung gröfserer Wellblechflächen aus einzelnen Stücken, namentlich bei schwereren Trägerwellblechen die Notwendigkeit ergeben, ein Werkzeug zu besitzen, welches gestattet, in leichtester Weise die Wellen an der Stelle der Zusammenfügung zweier Wellblechstücke ein wenig auszuweiten oder je nach Bedarf zusammenzudrücken, oder aber sämmtliche Wellen über die ganze Breite des Bleches hinweg in erwähnter Weise zu bearbeiten.
Ein solches Werkzeug ist der Gegenstand der Erfindung. Dasselbe, welches in der Hauptsache die Beschaffenheit einer Zange hat, ist in Fig. 1 auf beiliegender Zeichnung in der Vorderansicht und in Fig. 2 in der Seitenansicht dargestellt, während die Fig. 3 nach Vorder- und Seitenansicht eine Backe des Werkzeuges veranschaulichen. Die zur Darstellung gebrachte Form dient zum Ausweiten von Wellen; die Umgestaltung, welche die wirksamen Backen der Zange erfahren, wenn dieselbe zum Zusammenpressen der Wellen verwendet werden soll, ergiebt sich aus Fig. 5.
Das in Fig. 1 bis 4 dargestellte Werkzeug besteht aus einem mit Griff / bezw. Griffbacke g·1 versehenen Kopf a, in dessen Aussparung α1 eine bewegliche Backe b, welche ebenfalls mit Grifffläche g·1 ausgerüstet ist, liegt, deren Drehzapfen d im Kopf α festsitzt. Die in Fig. 3 besonders dargestellte bewegliche Backe hat bei bl eine Aussparung in Gestalt eines länglichen Loches; in diesem arbeitet bei zusammengestellter Zange ein Excenter c (ist in Fig. 4 besonders veranschaulicht), auf dessen vierkantige Verlängerung c' beim Gebrauch ein Schlüssel e aufgesteckt wird. Eine Bewegung des Schlüssels e in der Richtung auf Griff/ zu hat offenbar die Annäherung beider Griffflächen gl gl an einander zur Folge und eine Bewegung in umgekehrter Richtung das Auseinandergehen. Hieraus ergiebt sich die Handhabung des Werkzeuges. •Der lange Arm des Schlüssels e, das Excenter c und die Stelle der Einwirkung desselben auf die Backe b sichern eine verhältnifsmäfsig grofse Hebelübertragung, so dafs mit Sicherheit und Leichtigkeit auch die stärksten der vorkommenden Wellbleche bearbeitet werden können.
Bezüglich des mit Backen g2 2 zum Zusammenpressen von Wellen versehenen Werkzeuges, Fig. 5, bedarf es nach dem Voranstehenden einer weiteren Erläuterung nicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Werkzeug zur Ausweitung oder zur Verengerung der Wellen fertiger Wellbleche, welches gekennzeichnet ist durch einen im Kopfe α eines (feststehenden) Griff backens gl bezw. g·2 drehbar gelagerten Backen b g x (bezw. bg2), sowie ein die Bewegung des letzteren vermittelndes, in einer Aussparung (bl) arbeitendes Excenter (c).
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT42147D Wellblechzange Active DE42147C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE42147C true DE42147C (de)

Family

ID=317570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT42147D Active DE42147C (de) Wellblechzange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE42147C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5697752A (en) * 1995-07-13 1997-12-16 Progressive Tool & Industries Company Overhead transfer clamp actuator and linkage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5697752A (en) * 1995-07-13 1997-12-16 Progressive Tool & Industries Company Overhead transfer clamp actuator and linkage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT127485B (de) Verbindungs-Werkzeug für Metallbandstreifen.
EP2257411B1 (de) Vorrichtung zur fixierung oder manipulation von objekten
DE598032C (de) Vorrichtung zum Stauchen oder Strecken von Blech
DE42147C (de) Wellblechzange
DE918025C (de) Blechverbindung
DE200364C (de)
US1284993A (en) Crimping-tongs.
DE582902C (de) Nagelzange
DE172419C (de)
DE2142703C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen keilförmiger Enden an zum Herstellen von Kettengliedern dienenden Stababschnitten
DE504550C (de) Nietzange fuer Zahnguertel o. dgl.
DE471179C (de) Als Nietenzieher und Abschneidevorrichtung dienende Handzange
DE1301297B (de) Vorrichtung fuer das Stauchen laenglicher Werkstuecke auf Pressen
DE149369C (de)
DE627499C (de) Kombiniertes zangenartiges Handwerkzeug zum Schneiden, Lochen und Biegen von duennem Bandeisen
DE863030C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel, Rohrzange od. dgl. mit einer verschiebbaren und einer feststehenden Backe, welche durch einen Buegel verbunden sind
DE127198C (de)
DE2728454A1 (de) Rohrzange
DE154722C (de)
DE102004022942B4 (de) Zange
DE85765C (de)
DE202947C (de)
DE459312C (de) Zangenfoermiges Hilfsgeraet zum Haerten von Feilen
DE113172C (de)
DE234198C (de)