DE4212136C2 - Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen - Google Patents

Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Info

Publication number
DE4212136C2
DE4212136C2 DE19924212136 DE4212136A DE4212136C2 DE 4212136 C2 DE4212136 C2 DE 4212136C2 DE 19924212136 DE19924212136 DE 19924212136 DE 4212136 A DE4212136 A DE 4212136A DE 4212136 C2 DE4212136 C2 DE 4212136C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
guide
plating
flat knitting
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19924212136
Other languages
English (en)
Other versions
DE4212136A1 (de
Inventor
Christoph Graenitz
Hans Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELITE DIAMANT STRICKMASCHINEN
Original Assignee
ELITE DIAMANT STRICKMASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELITE DIAMANT STRICKMASCHINEN filed Critical ELITE DIAMANT STRICKMASCHINEN
Priority to DE19924212136 priority Critical patent/DE4212136C2/de
Publication of DE4212136A1 publication Critical patent/DE4212136A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4212136C2 publication Critical patent/DE4212136C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/24Flat-bed knitting machines with independently-movable needles for producing patterned fabrics
    • D04B7/26Flat-bed knitting machines with independently-movable needles for producing patterned fabrics with colour patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Plattiervorrichtung für Flachstrick­ maschinen mit in einer Richtung umlaufenden Strickschlitten, bei welchen ein einzelner Fadenführer mit Klemme oder mehrere Faden­ führer mit Klemme an einem Fadenführerwechselstern in Arbeits­ stellung schwenkbar, an jedem Strickschlitten angeordnet sind, wobei mindestens ein Fadenführer ein Plattierfadenführer ist.
An Flachstrickmaschinen ist es für das Herstellen von Plattier­ ware bereits bekannt, für jeden Grundfaden und jeden Plattier­ faden einen eigenen Fadenführerbügel mit daran befindlichen Faden­ führernüßchen vorzusehen (DE-PS 36 41 182). Dabei sind beide Fa­ denführerbügel mit daran befindlichen Nüßchen in einem gemeinsa­ men Fadenführerkasten auf einer Fadenführerschiene angebracht und die Fadenführerbügel jeweils beim Wechsel der Schlittenlauf­ richtung zur Sicherstellung der Reihenfolge bei der Vorlage der Fäden zu den Stricknadeln zueinander versetzbar.
Die Verwendung von zwei Fadenführern für das Plattieren ist aus Platzgründen und auch zur Sicherstellung der weiteren Möglichkei­ ten des Mehrfarbigstrickens an Flachstrickmaschinen mit umlau­ fenden Strickschlitten jedoch nicht realisierbar. Es käme des­ halb nur ein Fadenführer in Betracht, dessen Nüßchen mit zwei Bohrungen für zwei verschiedene Fäden versehen ist, wie es z. B. aus der DD-PS 28 551 und dem DE-GM 69 17 827 für verschiedenartige Fäden bekannt ist, um die Fäden im Gestrick wahlweise wechseln zu können.
Um jedoch einen sicheren Fadenverlauf zu gewährleisten und unnötige Fadenrisse auszuschließen, wären die Bohrungen so groß zu gestalten, daß auch genoppte Materialien oder kleine Knoten hindurchlaufen können. Dies hätte aber zur Folge, daß vor allem bei sehr dünnen glatten Fäden der Grund- und der Plattierfaden durch die Schlittenbewegung stark vibrieren und damit nicht immer in der gewünschten Reihenfolge den Stricknadeln zugeführt werden. Das Gestrick weist dann Unregelmäßigkeiten im Aussehen auf und ist nicht für die Konfektionierung einsetzbar. Dieser unerwünschte Effekt tritt vor allem bei der Verarbeitung von sehr dünnen glatten Fäden und Gummifäden zutage.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine genau überein­ anderliegende Zuführung der Grund- und Plattierfäden zu gewähr­ leisten.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß jeder Plattierfadenführer ein Nüßchen mit zwei Bohrungen besitzt, die zur Zuführung eines Grundfadens und eines Plattierfadens an ihrer Fadenauslaufseite in Fadenlaufrichtung mit einer Führung versehen sind, und daß die Kante der Bohrung für den im Gestrick unsichtbaren Grundfaden am Nüßchen zurückgestuft ist. Die Führung zur genau übereinanderliegenden Zuführung der Fäden zu den Stricknadeln kann eine Kerbe oder auch eine durch­ gehende Rinne sein.
Diese Lösung garantiert eine exakte übereinanderliegende Zufüh­ rung der Fäden zu den Stricknadeln, vor allem auch bei dünnen glatten Fäden mit Gummifäden, und ermöglicht damit den optisch erwünschten einwandfreien Plattiereffekt. Ausschuß durch unregel­ mäßiges Aussehen des plattierten Gestrickes wird ausgeschlossen.
Aus der DE-PS 40 01 761 sowie der CH-PS 5 32 145 ist es zwar bereits an sich bekannt, im Anschluß an eine Durchgangsbohrung für einen Faden Führungsrinnen anzuordnen, jedoch handelt es sich bei diesen Lösungen nicht um Fadenführer für einen Grundfaden und einen Plattierfaden in einer Plattiervorrichtung.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen
Fig. 1 eine Ansicht des Plattierfadenführers mit Grund- und Plattierfaden sowie diese verarbeitende Stricknadeln,
Fig. 2 das Nüßchen des Plattierfadenführers von unten,
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des Nüßchens von unten.
Der Plattierfadenführer 1 weist ein Nüßchen 2 mit Bohrungen 3; 4 zur Aufnahme des Grund- und des Plattierfadens 9; 10 auf. Diese Bohrungen 3; 4 sind an ihrer Fadenauslaufseite 6 in Fadenlauf­ richtung mit Kerben 7′; 7 zur Führung der Fäden 9; 10 versehen. Die Bohrung 4 ist zur Sicherstellung einer definierten Reihenfol­ ge des Grund- und des Plattierfadens 9; 10 gegenüber der Bohrung 3 abgestuft. Die Fäden 9; 10 gelangen nun genau übereinander zu den Stricknadeln 8 und werden so eingestrickt, daß der Plattier­ faden 10 auf der Gestrickaußenseite sichtbar wird, während der Grundfaden 9 unsichtbar bleibt.
Zur Erhöhung der Sicherheit des gewünschten genau übereinander­ liegenden Einlaufs der beiden Fäden 9; 10 hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, die Kerbe 7′ für den Grundfaden 9 außermit­ tig, d. h. in Fadenlaufrichtung gegenüber der Bohrungsmitte seit­ lich versetzt anzuordnen. Damit wird der Abstand der beiden Fäden 9; 10 zueinander etwas größer und die Fadeneinordnung noch besser gewährleistet.
Anstatt die Bohrungen 3; 4 mit Kerben 7 zu versehen, ist es ge­ mäß Fig. 3 auch denkbar, an der Fadenauslaufseite 6 des Nüßchens 2 eine Rinne 11 auszubilden. Auch bei dieser Lösung werden der Grund- und der Plattierfaden 9; 10 exakt übereinanderliegend den Stricknadeln 8 zugeführt.

Claims (4)

1. Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen mit in einer Richtung umlaufenden Strickschlitten, bei welchen ein ein­ zelner Fadenführer mit Klemme oder mehrere Fadenführer mit Klemme an einem Fadenführerwechselstern in Arbeitsstellung schwenkbar, an jedem Strickschlitten angeordnet sind, wobei mindestens ein Fadenführer ein Plattierfadenführer ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Plattierfadenführer ein Nüßchen (2) mit zwei Bohrungen (4; 3) besitzt, die zur Zuführung eines Grundfadens (9) und eines Plattierfadens (10) an ihrer Fadenauslaufseite (6) in Fadenlaufrichtung mit einer Führung versehen sind, und daß die Kante (5) der Bohrung (4) für den im Gestrick unsichtbaren Grundfaden (9) am Nüßchen (2) zurückgestuft ist.
2. Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung als in die Bohrungen (4; 3) eingeschlitzte, die Fäden (9; 10) exakt übereinander den Stricknadeln (8) zuführende Kerben (7′; 7), ausgebildet ist.
3. Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kerbe (7′) für den Grundfaden (9) außermittig zur Längsachse des Nüßchens (2) angeordnet ist.
4. Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung als von der Bohrung (3) des Plattierfadens (10) bis zur Bohrung (4) des Grundfadens (9) und von da bis zum Rand des Nüßchens (2) reichende Rinne (11) ausgebildet ist.
DE19924212136 1992-04-10 1992-04-10 Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen Expired - Lifetime DE4212136C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212136 DE4212136C2 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212136 DE4212136C2 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4212136A1 DE4212136A1 (de) 1994-03-10
DE4212136C2 true DE4212136C2 (de) 1995-01-12

Family

ID=6456586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924212136 Expired - Lifetime DE4212136C2 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4212136C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101929029B (zh) * 2010-07-13 2013-07-31 松谷机械(惠州)有限公司 一种用于针织横机上的纱嘴及加工方法
CN102776698A (zh) * 2012-07-11 2012-11-14 江苏法诗菲服饰有限公司 一种针织横机用纱嘴
JP6257322B2 (ja) * 2013-12-27 2018-01-10 株式会社島精機製作所 横編機の給糸装置
CN111607890B (zh) * 2020-05-29 2022-02-15 江南大学 一种裸氨丝添纱横编针织物的织造方法及其纱线喂入装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6917827U (de) * 1969-04-30 1969-08-21 Morat Gmbh Franz Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.
CH532145A (de) * 1971-05-24 1972-12-31 Tesalon Anstalt Vorrichtung für die Erzeugung von gemusterten Strickwaren
DE3641182C1 (en) * 1986-12-03 1988-02-04 Schieber Universal Maschf Thread-guide device on flat knitting machines
DE4001761A1 (de) * 1990-01-23 1991-07-25 Sipra Patent Beteiligung Fadenzufuhreinrichtung fuer eine rundstrickmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4212136A1 (de) 1994-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828278C2 (de) Nadelanordnung für eine Tuftingmaschine
DE2052664A1 (de) Vorrichtung zum Mischen, Homogemsieren oder Teilen viskoser Flüssigkeiten
DE1435555B1 (de) Spinnkopf
DE3532856C1 (de) Rundstrickmaschine mit Nadeln und Einschliessplatinen
DE2418799A1 (de) Waehlvorrichtung fuer die nadelstangen und fadengeber in einer stickmaschine
DE4212136C2 (de) Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen
DE2803377A1 (de) Fadenchangiervorrichtung
DE3815253A1 (de) Fadenaufwickeleinrichtung
DE3518778C2 (de)
DE3639390C2 (de)
DE3518316A1 (de) Druckluft-fadenspleissvorrichtung
DE4244775C2 (de) Fadenführungselement für Wirk- oder Strickmaschinen
DE2512824C3 (de) Fadenwechselvorrichtung für Strickmaschinen
DE19750723C1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Spinnvlieses aus Bikomponentenfäden
DE3504739A1 (de) Fadenbremse fuer textilmaschinen
DE867486C (de) Gewindeschneidkluppe mit in einem Innenvierkant des Kluppenkoerpers bewegbaren keilfoermigen Fuehrungsbacken
DE2416580C3 (de) Zeichenschiene
DE2654005C3 (de) Schloßanordnung für eine Interlock-Rundstrickmaschine
DE2719066C3 (de) Nockeneinrichtung
DE1485491C (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Rapport wechsel sowie selbsttätigen Garn oder Farbwechsel auf Schiffchen Stickmaschinen
EP0768414B1 (de) Fadenführerarm mit Fadenleitorganen
DE1485494B1 (de) Schiffchenstickmaschine
DE2525599C2 (de) Umlegeplattiervorrichtung für Rundstrickmaschinen
DE1560614C (de) Fadenführungstrommel fur Kreuzspulmaschinen
DE246969C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8330 Complete disclaimer