DE6917827U - Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen. - Google Patents

Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.

Info

Publication number
DE6917827U
DE6917827U DE19696917827 DE6917827U DE6917827U DE 6917827 U DE6917827 U DE 6917827U DE 19696917827 DE19696917827 DE 19696917827 DE 6917827 U DE6917827 U DE 6917827U DE 6917827 U DE6917827 U DE 6917827U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread guide
ceramic material
round
knitting machines
guide made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696917827
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Morat GmbH
Original Assignee
Franz Morat GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Morat GmbH filed Critical Franz Morat GmbH
Priority to DE19696917827 priority Critical patent/DE6917827U/de
Publication of DE6917827U publication Critical patent/DE6917827U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fishing Rods (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description

>ί> 1 1 1 * J » » > > · if
e|1 4, *)»»■»*«■
HANSPUCHiRT · PATENTANWALT
350* HELSA, KR. KASSEL ♦ MARIfNQRUNP S07
t xuan αν amt oeerkaufungen kr. kassel ^ 374S
24· 4. 1969
Trane Morat GnbH·, Stnttgart-Vainingen, Heßbrühletr«51
JLms keramischem "erketoff hergestellter 7&ä«nführ«r iür Sundriinderetriolanaiohinen.
; Die Srfindung betrifft au· kersmiaehem Werkstoff berge-
f stellt· TadenfUhrer für Rund»triokBasohiD.ent von denen
! je einer an jeder Tadensuführatelle der iSaaobin· Tor-
I geeehen ist und mindestene eine Sadenöee hat. Derartige I ?adenfülirer aind durch daa deutsohe Qebrauchamuater
ί 6*752*402 bekannt, deazufslge die Bruohgefahr dea ktia-
j miaohen Tadenführera dadurch beseitigt wird, dass des-
i «cn zur Befestigung an der Maschine dienendes feil aus
Metall hergestellt ist, mit dem der eigentliche Faden» führer, der in bekannter Veise eine» scharfkantige TTnterkante zum vollständigen öffnen nur halbgeöffneter HadelKungen und mindestens eine dahinter angeordnete Jadenöae hat, formschlüssig verbunden ist# 2er Vorteil des keramisohen Werkstoffü gegenüber Stahl uew. 1st es, dass insbesondere synthetische Joden im Fadenführer keine Sill·η bilden.
Her Erfindung liegt die Aufgabe augrund·, für den Padenführer eine Eaumforin zu finden, dureh die auf
das zur Befestigung dienende, aus Metall gefertigt· Befestigung*teil Tersiohtet «erden kann·
Die Aufgabe wird daduroh gelöst, da·· der horizontal· längaeohlits zur Befestigung de« iadenfUhrer· an der Uaaohine oberhalb der die ffadelzungen Öffnenden taftt· und der Padβnöaen etwa in der Mitte de· fadenführerkörper· vorgesehen ist.
derartige aua Btahl gefertigte iadenführer eind duröh die Eundränderstrickmaaohine der Anmelderin bekannt geworden. Diese Eaumform hat gegenüber der bekannten Aueführungaart den Vorteil, dass bei Verwendung τοη keramiaohem Werkstoff auf ein metallischee Befestigung·· teil mit seiner Xormaohlüaaigen Verbindung zua keramischen Seil aufgabegemäaa verzichtet worden kann, wobei die Eignung dieser Hauaform für die Wahl eines keramischen Werkstoffes sieht naheliegend ist.
017827
In der Zeichnung Ht der in Pede stehende fadenführer
t. 1« seigern
flg. 1 die Torderanaloht}
fig. 2 die 8eitenaneloht dee fadenführer·|
flg. 3 einen Queraohnltt läng· der Linie III-III la flg. It ■
flg. 4 einen Querschnitt linge der linie IT-IT la fig.l/
Dor fadenführer 1 wird in bekannter Welae hei jeder Strieketelle am Umfang der Hippeohloflneheibe 3 befestigt. Zur Befestigung dient eine Sohrauhe 2, die dureh einen Länge β ohli tr, 4 hindurehgreif t. Dieser Länge eohli te let etwa in der Mitte den faäenführerkirper· angeordnet und verläuft horizontal oberhalb der schärfen Xante 5 und obayhalb hinter dieser Eante liegftsdea Ta^ia«!·!·»·!»· beiden ?adenöaen 6 und 7· Sei einem derartigen aus keramischem Werkstoff hergestellten fadenführer bedarf es keiner zusätzlichen Zeile aus Xetall·

Claims (1)

  1. It HU · ft * t
    IBl · *
    J 11*1 » ■ » *
    1 3 I »It 131
    as a a > e> Al
    Sciiutjcaneprucli
    Aus keraaiacliein Werkstoff hergeatellter fadenführer für Rundränäergtrickmasohinen mit eine* scharfkantigen TJnterkante und mindestens einer dahinter angeordneten ftidehö«·» dadurch gekftnntelohnet, des· der horizontale läng«ionlit* (4) sur Befe«ti£ung de« fadenführer· (1) an der Maschin« oberhalb der di* Hadelcung· Öffnenden Kant· (5) und der ϊ*ά«ηβ··η (6,7) «tira la der Mitte 4·· fadenführerkörpei's rorg^sehen ist·
DE19696917827 1969-04-30 1969-04-30 Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen. Expired DE6917827U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696917827 DE6917827U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696917827 DE6917827U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6917827U true DE6917827U (de) 1969-08-21

Family

ID=34110173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696917827 Expired DE6917827U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6917827U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212622A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-28 Precision Fukuhara Works Ltd., Kobe Garntraeger fuer eine rundstrickmaschine
DE3616658A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 Orizio Paolo S.p.A., Rodengo Saiano, Brescia fadenzufuhreinrichtung bei einer rundstrickmaschine
DE4212136A1 (de) * 1992-04-10 1994-03-10 Elite Diamant Strickmaschinen Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212622A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-28 Precision Fukuhara Works Ltd., Kobe Garntraeger fuer eine rundstrickmaschine
DE3616658A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 Orizio Paolo S.p.A., Rodengo Saiano, Brescia fadenzufuhreinrichtung bei einer rundstrickmaschine
DE4212136A1 (de) * 1992-04-10 1994-03-10 Elite Diamant Strickmaschinen Plattiervorrichtung für Flachstrickmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008008574U1 (de) Verkleidung einer höhenverstellbaren Stützsäule
DE899968C (de) Zweiteilige Befestigungsschelle fuer elektrische Leitungen
DE6917827U (de) Aus keramischem werkstoff hergestellter fadenfuehrer fuer rundraenderstrickmaschinen.
DE1750374U (de) Tubenquetschverschluss.
DE711143C (de) Ziehkette fuer die Laufreinigung von Schusswaffen
DE102014104435A1 (de) Gurtumlenkungskonsole und Karosseriestruktur
DE1988477U (de) Dreipunkt-sicherheitsgurt.
DE2108952C3 (de) Verschluß für Kästen, Etuis, kofferartige Behälter o.dgl
DE1154245B (de) Halter zum Befestigen von Tragschienen fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
DE7027172U (de) Befestigungsbeschlag fuer moebel, insbesondere haengemoebel.
DE665484C (de) Schubfach fuer Warenselbstverkaeufer
DE2710751A1 (de) Spannbandklemme
DE446703C (de) Fuellfederhalter mit versenkbarer Feder
DE455891C (de) Schnurfuehrung fuer Zuggardinen
DE888605C (de) Lagerung fuer doppelwandige Back- oder Bratofentueren
AT157830B (de) Reißverschluß mit vollständig trennbaren Verschlußreihen.
DE725206C (de) Schraubkappensicherung fuer Quetschtuben
DE1201285B (de) Aus Deckel und Lasche bestehende klemm-huelsenartige Verbindung fuer den nachgiebigen Streckenausbau
DE1805420A1 (de) Tuerbefestigungseinrichtung
DE7930087U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Zierleiste an einer Aufbauwand eines Kraftfahrzeuges
DE1892728U (de) Tragegriff.
DE2119652A1 (de) Vorrichtung zum Verschließen und Verbinden für röhrenförmige Kanalisationen
DE7137954U (de) Halter fuer schreib- oder zeichenstift
DE6942580U (de) Kratzkettenfoerderer mit befestigungsvorrichtung fuer anbauteile.
DE7426352U (de) Klemmhalter für Heizkörper