DE4208948A1 - Verschiebevorrichtung fuer einen fahrzeugsitz - Google Patents

Verschiebevorrichtung fuer einen fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE4208948A1
DE4208948A1 DE4208948A DE4208948A DE4208948A1 DE 4208948 A1 DE4208948 A1 DE 4208948A1 DE 4208948 A DE4208948 A DE 4208948A DE 4208948 A DE4208948 A DE 4208948A DE 4208948 A1 DE4208948 A1 DE 4208948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
interior
seat
lower rail
threaded spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4208948A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4208948C2 (de
Inventor
Hiroshi Nawa
Sadao Ito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE4208948A1 publication Critical patent/DE4208948A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4208948C2 publication Critical patent/DE4208948C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/067Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0715C or U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/072Complex cross-section, e.g. obtained by extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschiebevorrichtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahr­ zeugkarosserie und insbesondere auf eine Verschiebevorrich­ tung, die einen Schraubspindelmechanismus zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie be­ sitzt.
Bei einer herkömmlichen Verschiebevorrichtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosse­ rie, die in der JP-Patent-OS Nr. 64-9043, veröffentlicht 1989 ohne Prüfung, offenbart ist, ist eine einen Sitz mit einer Rückenlehne tragende Oberschiene verschiebbar auf einer Unterschiene gehalten, welche an der Bodenfläche einer Fahrzeugkarosserie befestigt und mit der Oberschiene in einem ineinandergreifenden Zustand ist. Innerhalb eines zwischen der Ober- und Unterschiene bestimmten Raumes ist ein Antriebsmechanismus aufgenommen, der der Bewegung der Oberschiene längs der Unterschiene in der Längsrichtung der Fahrzeugkarosserie dient. Der Antriebsmechanismus um­ faßt eine Gewindespindel, die mit der Unterschiene dreh­ bar verbunden ist, und eine Spindelmutter, die mit der Ge­ windespindel in Gewindeeingriff steht. Die Oberschiene, an welcher die Spindelmutter fest angebracht ist, wird in der Längsrichtung der Fahrzeugkarosserie bewegt, wenn ein für die Drehung der Gewindespindel verwendeter Motor in Betrieb genommen wird.
Bei der vorstehend beschriebenen Konstruktion ist jedoch die Gewindespindel, mit welcher die Spindelmutter in Ein­ griff steht, in paralleler Lage zu den ineinandergreifen­ den Teilen zwischen der Ober- und Unterschiene angeordnet, was zum Ergebnis hat, daß die Unterschiene zwangsläufig in ihrer Breite eine große Abmessung erhält und ein zwi­ schen dem Sitz sowie dem Fahrzeugboden bestimmter unterer Raum in der Querrichtung der Fahrzeugkarosserie eng oder schmal wird.
Es ist die primäre Aufgabe der Erfindung, eine Verschiebe­ vorrichtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie zu schaffen, die von den oben ge­ nannten Nachteilen des Standes der Technik frei ist.
Ein Ziel der Erfindung ist hierbei, eine Verschiebevorrich­ tung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie so auszubilden, daß eine Unterschiene in ihrer Breite gering gehalten werden kann und ein zwi­ schen einem Sitz sowie dem Fahrzeugboden bestimmter unte­ rer Raum in der Querrichtung der Fahrzeugkarosserie eine breitere Abmessung erhält.
Um die Aufgabe zu lösen und das genannte sowie weitere Zie­ le zu erreichen, wird erfindungsgemäß eine Verschiebevor­ richtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie geschaffen, die eine Oberschiene mit einem Innenraum, welche den Sitz trägt, eine Unterschie­ ne mit einem Innenraum, die an der Innenfläche des Karos­ seriebodens befestigt ist und die Oberschiene im ineinan­ dergreifenden Zustand der beiden Schienen lagert, wobei die Oberschiene längs der Unterschiene verschiebbar und der Innenraum der Oberschiene oberhalb der ineinandergrei­ fenden Teile der beiden Schienen angeordnet ist, eine von der Oberschiene drehbar gelagerte und in deren Innenraum befindliche Gewindespindel, eine mit der Gewindespindel in Gewindeeingriff stehende Spindelmutter, die an der Unterschiene befestigt sowie im Innenraum der Oberschiene angeordnet ist, und einen die Gewindespindel drehenden Mo­ tor umfaßt.
Die Aufgabe wie auch die Ziele und die Merkmale sowie Vor­ teile der Erfindung werden aus der folgenden, auf die Zeich­ nungen Bezug nehmenden Beschreibung von beispielhaften, bevorzugten Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes deutlich. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Verschiebevor­ richtung zur Längsbewegung eines Sitzes gemäß der Erfindung;
Fig. 2 einen teilweisen Längsschnitt einer erfindungsge­ mäßen Verschiebevorrichtung;
Fig. 3 den Querschnitt nach der Linie C-C in der Fig. 2;
Fig. 4 einen zu Fig. 3 gleichartigen Querschnitt einer anderen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verschiebevorrichtung.
Die in den Fig. 1-3 gezeigte Verschiebevorrichtung 2 um­ faßt eine Oberschiene 3, die einen Sitz bzw. ein Sitzpol­ ster 1 mit einer Rückenlehne lagert, und eine Unterschiene 4, die am Boden einer Fahrzeugkarosserie zu befestigen ist. Bei dieser Verschiebevorrichtung 2 ist die Oberschiene 3 auf der Unterschiene 4 montiert und die Schienen sind an einem Paar von ineinandergreifenden Teilen 5 derart ver­ bunden, daß die Schienen längs zueinander verschiebbar sind. Die Unterschiene 4 erstreckt sich in der Längsrich­ tung der Fahrzeugkarosserie.
Der Querschnitt der Unterschiene 4 hat im wesentlichen eine U-förmige Gestalt, wobei ein Innenraum A so bestimmt ist, daß er nach oben hin eine Öffnung bildet. Ein Paar von seitwärtigen, freien Kanten der Unterschiene 4 ist so gebo­ gen, daß parallele, beabstandete, nach unten gerichtete Abwinkelungen 4a entstehen. Die Oberschiene 3 hat ebenfalls eine im wesentlichen U-förmige, jedoch kopfstehende Gestalt und besitzt einen Innenraum B, der nach unten hin, d. h. zum Fahrzeugboden, offen ist. Ein Paar von freien Kanten 3a der Oberschiene 3 ist so gebogen, daß es mit den zuge­ ordneten Abwinkelungen 4a der Unterschiene jeweils zum Ineinandergreifen kommt. Bei dieser Ausbildung befindet sich jede Kante 3a der Oberschiene 3 innerhalb des Innenrau­ mes A der Unterschiene 4.
An jeder Abwinkelung 4a der Unterschiene 4 ist ein Gleit­ schuh 6 so befestigt, daß er zwischen jeder Abwinkelung 4a und der zugeordneten Kante 3a der Oberschiene 3 liegt. Auf diese Weise ist die Oberschiene 3 längs der Unterschiene 4 verschiebbar. Die Abschnitte, an welchen die Kanten 3a mit dem zugeordneten Abwinkelungen 4a der Unterschiene 4 ineinandergreifen, bilden Verhakungen oder ineinandergrei­ fende Teile 5.
Zwischen die abwärts gerichtete Fläche der auswärts gebo­ genen Kanten 3a der Oberschiene 3 und eine Bodenfläche 4b der Unterschiene 4 sind Rollen 7 eingefügt, um die glatte Verschiebebewegung der Oberschiene 3 mit Bezug zur Unter­ schiene 4 zu gewährleisten. Die Rolle 7 wird an ihren Stirn­ seiten durch ein Paar von beabstandeten, abwärts gerichte­ ten Leisten 3b der Oberschiene 3 festgehalten.
Ein unterer Teil der Oberschiene 3 hat eine solche Ausge­ staltung, daß ein unterer Abschnitt in der Querrichtung schmaler als ein oberer Abschnitt ist, damit der untere Abschnitt in den Innenraum A der Unterschiene 4 durch de­ ren obenliegende Öffnung eingesetzt werden kann. Der Innen­ raum B der Oberschiene 3 liegt oberhalb der ineinandergrei­ fenden Teile 5.
Innerhalb der Oberschiene 3a ist eine Gewindespindel 8 auf­ genommen, die von einem Paar von in Längsrichtung zueinan­ der beabstandeten Trägern 9 drehbar gelagert wird, wobei die Träger 9 an einem unteren Teil des Sitzes 1 fest ange­ bracht sind. Mit Hilfe einer Halterung oder Befestigung 11 ist an der Unterschiene 4 eine Spindelmutter fest ange­ bracht, die mit der Gewindespindel 8 in Gewindeeingriff steht. Die Spindelmutter 10 ist mit einem Motor 12 über einen in einem Paar von Getriebekästen 13 angeordneten Übersetzungsmechanismus verbunden. Jeder Getriebekasten 13 ist an einer Ausnehmung 3c der Oberschiene befestigt. Der Übersetzungsmechanismus dient dazu, die Drehzahl des Motors 12 zu untersetzen und die Drehrichtung zu ändern. Die Gewindespindel 8 und die Spindelmutter 10 sind inner­ halb des Innenraumes B der Oberschiene 3 aufgenommen.
Wenn im Betrieb der Motor 12 arbeitet, so wird die Gewinde­ spindel 8 gedreht, wodurch über die Spindelmutter die Ober­ schiene längs der Unterschiene verschoben wird, so daß eine gewünschte Einstellung des Sitzes in der Längsrichtung der Fahrzeugkarosserie zu erlangen ist.
Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion einer Fahrzeugsitz- Verschiebevorrichtung hat die Gewindespindel 8 eine höher­ liegende Position als die ineinandergreifenden Teile 5, wodurch die Breite der Unterschiene 3 in der Fahrzeugquer­ richtung im Vergleich mit der Breite eines Sitzes nach dem Stand der Technik geringer, d. h. schmaler wird. Auf diese Weise kann der zwischen dem Sitz und dem Karosserieboden bestimmte Raum eine größere, ausreichende Breite erhalten. Im Vergleich mit einer herkömmlichen Konstruktion wird die­ jenige nach der Erfindung hoch, was in einer starken Ver­ bindung zwischen der Ober- sowie Unterschiene 3 und 4 in der vertikalen Richtung resultiert.
Wie in Fig. 4 gezeigt ist, kann anstelle des Gleitschuhs 6 eine Kugel 4 jeweils verwendet werden. Die übrigen Teile dieser Konstruktion von Fig. 4 sind zu denjenigen der Fig. 3 gleich, so daß eine Erläuterung unterbleiben kann.
Es ist darauf hinzuweisen, daß die Gewindespindel 8 und die Spindelmutter 10 jeweils an der Unterschiene 4 bzw. der Oberschiene 3 im Gegensatz zur vorher beschriebenen Konstruktion angebracht werden können.
Es ist klar, daß bei Kenntnis der durch die Erfindung ver­ mittelten Lehre Abwandlungen und Abänderungen an den be­ schriebenen Ausführungsformen vorgenommen werden können, die jedoch als in den Rahmen der Erfindung fallend anzuse­ hen sind.

Claims (5)

1. Verschiebevorrichtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie, die umfaßt:
  • - eine Oberschiene (3) mit einem Innenraum (B), die den Sitz (1) trägt,
  • - eine Unterschiene (4) mit einem Innenraum (A), die an der Innenfläche des Karosseriebodens befestigt ist und die Oberschiene im ineinandergreifenden Zustand der bei­ den Schienen lagert, wobei die Oberschiene längs der Un­ terschiene verschiebbar und der Innenraum (B) der Ober­ schiene (3) oberhalb der ineinandergreifenden Teile (5) der beiden Schienen angeordnet ist,
  • - eine von der Oberschiene (3) drehbar gelagerte und in deren Innenraum (B) befindliche Gewindespindel (8),
  • - eine mit der Gewindespindel (8) in Gewindeeingriff ste­ hende Spindelmutter (10), die an der Unterschiene (4) befestigt sowie im Innenraum (B) der Oberschiene (3) an­ geordnet ist, und
  • - einen die Gewindespindel (8) drehenden Motor (12).
2. Verschiebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an den ineinandergreifenden Teilen (5) ein Gleitschuh (6) zwischen die Unterschiene (4) und die Ober­ schiene (3) eingesetzt ist.
3. Verschiebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an den ineinandergreifenden Teilen (5) eine Kugel (14) zwischen die Unterschiene (4) und die Oberschiene (3) eingesetzt ist.
4. Verschiebevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Spindelmutter (10) und die Unterschiene (4) eine Halterung (11) einge­ setzt ist.
5. Verschiebevorrichtung zur Bewegung eines Sitzes in der Längsrichtung einer Fahrzeugkarosserie, die umfaßt:
  • - eine Oberschiene (3) mit einem Innenraum (B), die den Sitz (1) trägt,
  • - eine Unterschiene (4) mit einem Innenraum (A), die an der Innenfläche des Karosseriebodens befestigt ist und die Oberschiene im ineinandergreifenden Zustand der bei­ den Schienen lagert, wobei die Oberschiene längs der Un­ terschiene verschiebbar und der Innenraum (B) der Ober­ schiene (3) oberhalb der ineinandergreifenden Teile (5) der beiden Schienen angeordnet ist,
  • - eine von der Unterschiene (4) drehbar gelagerte und in deren Innenraum (A) befindliche Gewindespindel (8),
  • - eine mit der Gewindespindel (8) in Gewindeeingriff ste­ hende Spindelmutter (10), die an der Oberschiene (3) befestigt sowie im Innenraum (B) der Unterschiene (3) angeordnet ist, und
  • - einen die Gewindespindel (8) drehenden Motor (12).
DE4208948A 1991-03-20 1992-03-19 Verschiebevorrichtung für einen Fahrzeugsitz Expired - Fee Related DE4208948C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP03057244A JP3089680B2 (ja) 1991-03-20 1991-03-20 車両用シートスライド装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4208948A1 true DE4208948A1 (de) 1992-09-24
DE4208948C2 DE4208948C2 (de) 1997-03-27

Family

ID=13050121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4208948A Expired - Fee Related DE4208948C2 (de) 1991-03-20 1992-03-19 Verschiebevorrichtung für einen Fahrzeugsitz

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5207473A (de)
JP (1) JP3089680B2 (de)
DE (1) DE4208948C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1930204A2 (de) 2006-11-08 2008-06-11 IMS Gear GmbH Längsverstelleinheit für Sitze, insbesondere in Kraftfahrzeugen
EP3358218A3 (de) * 2017-02-01 2018-11-07 IMS Gear SE & Co. KGaA Verstellvorrichtung zum verstellen eines fahrzeugsitzes entlang einer verschiebeachse
US10933771B2 (en) 2017-12-04 2021-03-02 Ims Gear Se & Co. Kgaa Longitudinal adjustment unit of a seat, particularly of a seat in a motor vehicle

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3114326B2 (ja) * 1992-02-14 2000-12-04 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
DE4206650A1 (de) * 1992-03-03 1993-09-09 Naue Johnson Controls Eng Laufschiene fuer kraftfahrzeuge
JP3161033B2 (ja) * 1992-05-29 2001-04-25 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
US5407166A (en) * 1993-11-17 1995-04-18 General Motors Corporation Vehicle seat track assembly
US5467957A (en) * 1993-12-15 1995-11-21 Itt Corporation Vehicle power seat adjuster with self-aligning drive nut
US5445354A (en) * 1993-12-15 1995-08-29 Itt Corporation Track assembly for vehicle power seat adjuster
US5456439A (en) * 1993-12-15 1995-10-10 Itt Corporation Vehicle power seat adjuster with self-aligning lead screw actuator
US5575531A (en) * 1993-12-15 1996-11-19 Itt Corporation Vehicle power seat adjuster with end driven lead screw actuation
US5607032A (en) * 1995-06-07 1997-03-04 Itt Automotive, Inc. Rotatable shaft lock apparatus
US5711184A (en) * 1995-11-03 1998-01-27 Lear Corporation Gimballed drive block for vehicle seat adjuster
DE19603945C2 (de) * 1996-02-05 1997-12-11 Daimler Benz Ag Verstelleinrichtung für die Längsverstellung eines Sitzes, insbesondere für Fahrzeuge
GB9618659D0 (en) * 1996-09-06 1996-10-16 Univ Manchester Metropolitan Seating system
US5860319A (en) * 1996-12-19 1999-01-19 Lear Corporation Reduced noise drive block for vehicle seat adjuster
US5797293A (en) * 1996-12-19 1998-08-25 Lear Corporation Plastic drive block for vehicle seat adjuster
US6499712B1 (en) * 1999-02-03 2002-12-31 Tecla Company, Inc. Electric seat slide and actuator system
ES2387559T3 (es) 2001-03-05 2012-09-26 Ims Gear Gmbh Dispositivo para la regulación longitudinal de un asiento, en particular dentro de un automóvil
JP4419518B2 (ja) * 2003-10-30 2010-02-24 アイシン精機株式会社 シートスライド装置
US7407214B2 (en) * 2005-01-18 2008-08-05 Dura Global Technologies, Inc. Seat adjusting assembly including lead screw and mounting attachment
US7658429B2 (en) * 2007-03-23 2010-02-09 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vehicle seat slide device
JP5064192B2 (ja) * 2007-12-04 2012-10-31 スタンレー電気株式会社 車両用前照灯の光軸調整装置
DE102008031022B4 (de) * 2008-06-30 2017-02-09 Airbus Operations Gmbh Schienenanordnung zur Führung eines Fittings innerhalb von Führungsschienen insbesondere in Flugzeugen
CN104760520A (zh) * 2014-01-02 2015-07-08 温州职业技术学院 汽车座椅锁紧装置
CN104827937A (zh) * 2014-09-30 2015-08-12 北汽福田汽车股份有限公司 一种折叠桌、座椅及机动车
ES2928913T3 (es) 2019-06-04 2022-11-23 Ims Gear Se & Co Kgaa Accionamiento lineal, unidad de ajuste longitudinal de un asiento y automóvil
CN110803074A (zh) * 2019-11-04 2020-02-18 无锡锡玮科技有限公司 一种对称展开翅型长距离铝合金电动滑轨
EP4052959A1 (de) 2021-03-04 2022-09-07 IMS Gear SE & Co. KGaA Sitzlängsverstelleinheit, sitzanordnung und kraftfahrzeug
EP4129756B1 (de) * 2021-08-03 2024-04-24 IMS Gear SE & Co. KGaA Linearantrieb, längsverstellvorrichtung eines sitzes und kraftfahrzeug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0277069A1 (de) * 1987-01-27 1988-08-03 Bertrand Faure Automobile "Bfa" Schraubvorrichtungen zum Lageverstellen
JPS649043A (en) * 1987-06-30 1989-01-12 Tachi S Co Seat adjuster

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6291335A (ja) * 1985-10-18 1987-04-25 Oi Seisakusho Co Ltd シ−トスライド装置
JPH0635765Y2 (ja) * 1988-07-28 1994-09-21 池田物産株式会社 車両用シートレール
JP2780320B2 (ja) * 1989-03-31 1998-07-30 アイシン精機株式会社 自動車用パワーシートスライド装置
US5048787A (en) * 1990-04-10 1991-09-17 Tachi-S Co., Ltd. Slide rail for automotive seat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0277069A1 (de) * 1987-01-27 1988-08-03 Bertrand Faure Automobile "Bfa" Schraubvorrichtungen zum Lageverstellen
JPS649043A (en) * 1987-06-30 1989-01-12 Tachi S Co Seat adjuster

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1930204A2 (de) 2006-11-08 2008-06-11 IMS Gear GmbH Längsverstelleinheit für Sitze, insbesondere in Kraftfahrzeugen
EP1930204A3 (de) * 2006-11-08 2010-05-19 IMS Gear GmbH Längsverstelleinheit für Sitze, insbesondere in Kraftfahrzeugen
US8485489B2 (en) 2006-11-08 2013-07-16 Ims Gear Gmbh Longitudinal adjustment mechanism for seats
EP2669111A1 (de) * 2006-11-08 2013-12-04 IMS Gear GmbH Längsverstelleinheit für Sitze, insbesondere in Kraftfahrzeugen
EP3358218A3 (de) * 2017-02-01 2018-11-07 IMS Gear SE & Co. KGaA Verstellvorrichtung zum verstellen eines fahrzeugsitzes entlang einer verschiebeachse
US10933771B2 (en) 2017-12-04 2021-03-02 Ims Gear Se & Co. Kgaa Longitudinal adjustment unit of a seat, particularly of a seat in a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04292228A (ja) 1992-10-16
JP3089680B2 (ja) 2000-09-18
DE4208948C2 (de) 1997-03-27
US5207473A (en) 1993-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4208948A1 (de) Verschiebevorrichtung fuer einen fahrzeugsitz
DE3610444C2 (de)
DE4113770C2 (de) Tisch zur Verwendung beim Verstellen eines Werkstücks in eine vorbestimmte Position
EP0096803B1 (de) Sitzschiene
DE3732572C2 (de)
EP1634763B1 (de) Bausatz für Längsführungen für Kraftfahrzeugsitze und Verfahren zu dessen Montage
EP0437283A1 (de) Fahrzeugschiebedach
DE60020415T2 (de) Antriebsvorrichtung zum Antreiben länglicher Anzeigeelemente einer Anzeigetafel, um aufeinanderfolgende und sich wiederholende Bildserien darzustellen
WO2005046907A1 (de) Gelenkarmtransportvorrichtung
DE3631945A1 (de) Anordnung fuer das fensterglas eines kraftfahrzeugs
DE1953042C3 (de) Fördereinrichtung für Werkstücke zu einer Reihe von aufeinanderfolgenden Stationen einer Mehrstufenpresse
DE10107696C2 (de) Bahngesteuerter Fensterheber eines Kraftfahrzeugs
EP2669154B1 (de) Anhänger-Rangierantrieb
DE2004504C3 (de) Längsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE881726C (de) Vorrichtung zur Herstellung von gekraeuselten oder geraden Glasfasern
EP0181499B1 (de) Längsführung für Fahrzeugsitze mit einer C-profilförmigen Aussenschiene und einer Innenschiene mit Hutprofil
DE2928948A1 (de) Scheibenheber
DE2653680C2 (de)
EP0117975B1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Werkstücken, Montageteilen oder dergleichen
DE102019120300B3 (de) Antriebs-Vorrichtung für Hubbetten
DE2508106C3 (de) Vorrichtung zum öffnen und Schließen von Schiebedächern für Kraftfahrzeuge
DE202019104132U1 (de) Antriebs-Vorrichtung für Hubbetten
DE2011167C3 (de) Feststellvorrichtung für eine Gleitschienenführung von längsverschiebbaren Sitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
EP0661014A2 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Höhe und/oder Neigung einer Tischplatte
DE234563C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001