DE4208381A1 - Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels - Google Patents

Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels

Info

Publication number
DE4208381A1
DE4208381A1 DE19924208381 DE4208381A DE4208381A1 DE 4208381 A1 DE4208381 A1 DE 4208381A1 DE 19924208381 DE19924208381 DE 19924208381 DE 4208381 A DE4208381 A DE 4208381A DE 4208381 A1 DE4208381 A1 DE 4208381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake caliper
visual appearance
cleaning system
vehicle brake
maintain good
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924208381
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUCHHOLZ, ACHIM, DIPL.-ING., 65549 LIMBURG, DE
Original Assignee
BUCHHOLZ ACHIM DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUCHHOLZ ACHIM DIPL ING filed Critical BUCHHOLZ ACHIM DIPL ING
Priority to DE19924208381 priority Critical patent/DE4208381A1/de
Publication of DE4208381A1 publication Critical patent/DE4208381A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/02Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
    • B60T1/06Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels
    • B60T1/065Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels employing disc
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Schon nach kurzzeitigem Betrieb einer PKW- Scheiben­ bremse kommt es durch Straßenschmutz und Bremsbe­ lagabrieb zu einem unschönen Aussehen, nach langem Betrieb kann es sogar zu technischen Störungen kom­ men. Durch eine angebrachte Vorrichtung in der Felge wird bei jeder Radumdrehung dieser Verschmutzung ent­ gegengewirkt.
Eine oder mehrere Bürsten (1), die an der Innenseite einer Felge (2) befestigt sind, rotieren um den Rad­ mittelpunkt (3) und es kommt zu einer kontinuierli­ chen Reinigung der äußeren Teile des Bremssattels (4). Durch diese rotierende Bewegung wird Belag von Bremsscheibe (6), Bremsbelag (7) und Bremssattel (5) sofort entfernt.
Diese erfindungsgemäße Lösung ist für alle Personen­ kraftwagen geeignet, bei denen besonderer Wert auf einen guten optischen Eindruck der Felge in Verbin­ dung mit dem Bremssattel gelegt wird. Außerdem trägt die dauernde Reinigung zur besseren Funktionssicher­ heit des Bremssattels bei.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Erhalten einer sauberen optischen Oberfläche eines Scheibenbremssattels, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere auf der Felgeninnenseite befestigte Reinigungselemente die Oberfläche der Scheibenbremse durch Rotation um den Radmittelpunkt reinigen.
DE19924208381 1992-03-16 1992-03-16 Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels Withdrawn DE4208381A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208381 DE4208381A1 (de) 1992-03-16 1992-03-16 Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208381 DE4208381A1 (de) 1992-03-16 1992-03-16 Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4208381A1 true DE4208381A1 (de) 1993-09-23

Family

ID=6454188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924208381 Withdrawn DE4208381A1 (de) 1992-03-16 1992-03-16 Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4208381A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001094805A1 (de) * 2000-06-07 2001-12-13 Lucas Automotive Gmbh Anbringung einer kennzeichnung an einer scheibenbremse
US10591003B2 (en) 2017-06-16 2020-03-17 Polaris Industries Inc. Brake assembly shield and scraper

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1283689B (de) * 1964-04-16 1968-11-21 Daimler Benz Ag Teilbelag-Scheibenbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1934509A1 (de) * 1969-07-08 1971-01-21 Bergische Stahlindustrie Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung von Aquaplaning an den Bremsflaechen von Scheibenbremsen
DE1655367A1 (de) * 1967-02-27 1971-07-08 Teves Gmbh Alfred Scheibenbremse fuer gelaendegaengige Kraftfahrzeuge,insbesondere fuer gelaendegaengige Lastkraftfahrzeuge
DE1605245B2 (de) * 1966-05-17 1974-01-10 Knorr-Bremse Gmbh, 8000 Muenchen Scheibenbremse für Fahrzeugräder von Schienenfahrzeugen
DE2806014A1 (de) * 1978-02-14 1979-08-16 Opel Adam Ag Scheibentopf bei bremsscheiben fuer raeder mit relativ grossen oeffnungen in den radschuesseln
DE7931520U1 (de) * 1979-11-08 1980-02-14 Bieber, Hans-Juergen, 5600 Wuppertal Mit einer scheibenbremseinrichtung versehene radaufhaengung fuer kraftfahrzeugraeder
DE3411648A1 (de) * 1984-03-29 1985-10-03 Paul 5503 Konz Hennen Vorrichtung zum abweisen des durch antrieb der bremskloetze entstehenden bremsstaubes von den radsprossen eines kraftfahrzeugrades
DE8512301U1 (de) * 1985-04-25 1986-08-21 Maarelli-Vertrieb-Kiermayer MO-CAR Technik + Sport, Inh. Petra Kiermayer, 8000 München Bremsstaubschutzscheibe
EP0204433A1 (de) * 1985-05-06 1986-12-10 Kleen Wheels Corporation Abhalter für Bremsverschleisspartikel in Rädern und Scheibenbremsvorrichtung
DE3934422A1 (de) * 1988-10-25 1990-04-26 Karl Boesch Scheibenbremse fuer fahrzeugraeder

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1283689B (de) * 1964-04-16 1968-11-21 Daimler Benz Ag Teilbelag-Scheibenbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1605245B2 (de) * 1966-05-17 1974-01-10 Knorr-Bremse Gmbh, 8000 Muenchen Scheibenbremse für Fahrzeugräder von Schienenfahrzeugen
DE1655367A1 (de) * 1967-02-27 1971-07-08 Teves Gmbh Alfred Scheibenbremse fuer gelaendegaengige Kraftfahrzeuge,insbesondere fuer gelaendegaengige Lastkraftfahrzeuge
DE1934509A1 (de) * 1969-07-08 1971-01-21 Bergische Stahlindustrie Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung von Aquaplaning an den Bremsflaechen von Scheibenbremsen
DE2806014A1 (de) * 1978-02-14 1979-08-16 Opel Adam Ag Scheibentopf bei bremsscheiben fuer raeder mit relativ grossen oeffnungen in den radschuesseln
DE7931520U1 (de) * 1979-11-08 1980-02-14 Bieber, Hans-Juergen, 5600 Wuppertal Mit einer scheibenbremseinrichtung versehene radaufhaengung fuer kraftfahrzeugraeder
DE3411648A1 (de) * 1984-03-29 1985-10-03 Paul 5503 Konz Hennen Vorrichtung zum abweisen des durch antrieb der bremskloetze entstehenden bremsstaubes von den radsprossen eines kraftfahrzeugrades
DE8512301U1 (de) * 1985-04-25 1986-08-21 Maarelli-Vertrieb-Kiermayer MO-CAR Technik + Sport, Inh. Petra Kiermayer, 8000 München Bremsstaubschutzscheibe
EP0204433A1 (de) * 1985-05-06 1986-12-10 Kleen Wheels Corporation Abhalter für Bremsverschleisspartikel in Rädern und Scheibenbremsvorrichtung
DE3934422A1 (de) * 1988-10-25 1990-04-26 Karl Boesch Scheibenbremse fuer fahrzeugraeder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001094805A1 (de) * 2000-06-07 2001-12-13 Lucas Automotive Gmbh Anbringung einer kennzeichnung an einer scheibenbremse
US10591003B2 (en) 2017-06-16 2020-03-17 Polaris Industries Inc. Brake assembly shield and scraper
US11193548B2 (en) 2017-06-16 2021-12-07 Polaris Industries Inc. Brake assembly shield and scraper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0849486A3 (de) Verfahren zum Wechsel der Bremsscheibe einer Scheibenbremse sowie zugehörige Scheibenbremse
EP0827847A3 (de) Zentrallager für eine Hinterachse eines Kraftfahrzeuges
DE3914438A1 (de) Verfahren zum waschen von fahrzeugen
DE4208381A1 (de) Verfahren zum erhalten einer sauberen optischen oberflaeche eines scheibenbremssattels
DE59307611D1 (de) Verfahren zur herstellung und bereitstellung von waschwasser für eine waschanlage sowie waschanlage
EP0867706A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Festspannen eines Kraftfahrzeugrades auf eine Hauptwelle einer Auswuchtmaschine
EP1247661A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufziehen von Kraftfahrzeugreifen auf Felgen von Scheibenrädern
DE59107776D1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Scheibenwisch- und -reinigungseinrichtung für ein Fahrzeug sowie Einrichtung zur Dürchführung des Verfahrens
DE2336847A1 (de) Vorrichtung zum polieren von fahrzeugen
DE19527828C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen
DE1505431A1 (de) Verfahren fuer die Fuehrung des Wassers in einer Durchlaufwaschanlage
DE3518297A1 (de) Felgenreinigungsgeraet fuer autowaschanlagen
DE102007023123B4 (de) Fahrzeugwaschanlage und Verfahren zu deren Selbstreinigung
DE491882C (de) Strassenreinigungswagen mit Wasserbehaelter und Brauserohr
DE3526214A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen polieren von fahrzeugen, insbesondere von personenkraftwagen
DE538522C (de) Fuer Strassen- und Schienenfahrt ausgebildetes Rad
US1690346A (en) Template for striping bodies
DE3603468A1 (de) Duesenrohr
DE2340573C2 (de) Verfahren zur Ermittlung von bis zur Oberfläche von Werkstücken reichenden Fehlstellen
DE4323505A1 (de) Waschstraße für Fahrräder auf dem Prinzip der Autowaschanlagen
DE392396C (de) Abschleif-, Polier- und Reinigungsvorrichtung
DE8515005U1 (de) Felgenreinigungsgerät für Autowaschanlagen
DE893626C (de) Auf den Schienen mit einem vorzugsweise gewoelbten Endteil gleitender Schleifer fuer elektrische Spielzeug- bzw. Modelleisenbahnen
DE7226057U (de) Kraftfahrzeug-Radwaschmaschine
DE2003281A1 (de) Scheibenwischeranordnung fuer Scheinwerferscheiben,insbesondere an runden Kfz-Scheinwerfern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUCHHOLZ, ACHIM, DIPL.-ING., 65549 LIMBURG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee