DE419507C - Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl. - Google Patents

Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Info

Publication number
DE419507C
DE419507C DEH98729D DEH0098729D DE419507C DE 419507 C DE419507 C DE 419507C DE H98729 D DEH98729 D DE H98729D DE H0098729 D DEH0098729 D DE H0098729D DE 419507 C DE419507 C DE 419507C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clevis
motorcycles
bicycles
bridges
fork head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH98729D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ HECHT
Original Assignee
FRITZ HECHT
Publication date
Priority to DEH98729D priority Critical patent/DE419507C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419507C publication Critical patent/DE419507C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/04Fork crowns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

  • Gabelkopf für Fahrräder, Motorräder u. dgl. Der Gegenstand vorliegender Erfindung stellt eine weitere Ausbildung des Gabelkopfes für Fahrräder, Motorräder u. dgl. gemäß dem Patent rli95o6 dar, und zwar besteht dieselbe darin, daß die zwei Brücken, zwischen denen eine auswechselbare elastische Zwischenlage eingefügt ist, gelenkartig miteinander verbunden sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i den Gabelkopf in Ansicht von hinten gesehen, Abb. z den Gabelkopf in Seitenansicht und teilweisem Schnitt, Abb. 3 einen Mittelschnitt A-B der Abb. i. Wie bei der Konstruktion des Hauptpatentes werden die Fahrstöße durch die oberhalb der Gabelstützen d, d' zwischen den Brücken a, c eingefügte auswechselbare, nachgiebige Zwischenlage e aufgenommen. Um nun die Festigkeit des Gabelkopfes gegen Verdrehung zu erhöhen und das Auswechseln und Spannen der elastischen Zwischenlagen zu erleichtern, wird der Gabelkopf durch den Gelenkbolzen v und die Verschraubung f zusammengehalten.
  • Die Ausführungsform des Gabelkopfes kann mit Rücksicht auf das jeweilige Herstellungsverfahren zweckentsprechend sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gabelkopf für Fahrräder, Motorräder u. dgl. nach Patent q.i95o6, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücken (a, c) durch einen. Gelenkbolzen (v) und eine Ver= schraubung (f) zusammengehalten werden.
DEH98729D Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl. Expired DE419507C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH98729D DE419507C (de) Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH98729D DE419507C (de) Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419507C true DE419507C (de) 1925-10-08

Family

ID=7168142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH98729D Expired DE419507C (de) Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419507C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419507C (de) Gabelkopf fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
DE562787C (de) Muskelstaerker
DE408161C (de) Verbindung der Enden von Tragfedern mit dem Rahmengestell eines Kraftfahrzeuges
DE484151C (de) Mitnehmer fuer Radsaetze
AT123192B (de) Streifenplombe.
DE484935C (de) Kugelgelenk
DE433920C (de) Soziussitz fuer Motorraeder
DE548694C (de) End-Verbindung von Riemen aus mehreren Lagen
DE714260C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer senkrecht uebereinander angeordneter Werkstuecke
DE428418C (de) Motoranordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE437024C (de) Verbindung duennwandiger, rohrfoermiger Stangen
DE723140C (de) Auswechselbarer Schaukelsteg fuer Seitenstegbrillen
CH193811A (de) Schwingachse, insbesondere zur Verwendung an zweirädrigen Anhängerfahrzeugen.
DE472042C (de) Antriebsvorrichtung fuer den Schlitten von Druckmaschinen
DE675919C (de) Aus einzelnen Stahldrahthaken bestehender Verbinder fuer Treibriemen
DE353993C (de) Befestigung zweier Scharnierbandhaelften untereinander mittels eines Einsteckbolzens
DE739996C (de) Reinigungsgeraet fuer Schusswaffenlaeufe, bei dem zwei oder mehr Wischdochte zu einander verdreht und laengsversetzt in einem Tragkoerper gehalten werden
DE585131C (de) Kastenband
DE578908C (de) Luftpumpe mit Anschliessvorrichtung
DE382424C (de) Stielhalter fuer Besen
DE533402C (de) Gelenktreibkette
DE873470C (de) Kausche fuer Drahtseilenden
DE402553C (de) Taschenhalter fuer Kleider u. dgl.
DE399043C (de) Umsteuerung fuer Lokomotiven
DE597614C (de) Seilbefestiger