DE414566C - Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen - Google Patents

Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE414566C
DE414566C DED43933D DED0043933D DE414566C DE 414566 C DE414566 C DE 414566C DE D43933 D DED43933 D DE D43933D DE D0043933 D DED0043933 D DE D0043933D DE 414566 C DE414566 C DE 414566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical machines
securing
circuit
water
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43933D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luftfilter Baugesellschaft Mbh
Original Assignee
Luftfilter Baugesellschaft Mbh
Publication date
Priority to DED43933D priority Critical patent/DE414566C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414566C publication Critical patent/DE414566C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/24Protection against failure of cooling arrangements, e.g. due to loss of cooling medium or due to interruption of the circulation of cooling medium

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekühlter elektrischer Maschinen. Es sind Schutzvorrichtungen für im Kreislauf gekühlte elektrische Maschinen bekannt, welche den Zweck haben, beim Ausbleiben des Kühlwassers die Betriebsleitung zuwarnen und auf diese Weise eine unzuläG;sige Erwärmung der Maschinen zu verhindern. Auch sind Mittel bekannt, durch welche im Falle. eines Luftfilterbrandes verhindert wird, daß dieser Brand auf -die Maschinen übergreift und die ebenfalls Warnungssignale in Tätigkeit setzen.
  • Die Erfindung beseitigt :eine weitere Gefahr für rückgekühlte elektrische Maschinen, welche darin besteht, daß beim Undichtwerden des Kühlers längere Zeit unbemerkt Leckwasser austritt, welches durch die Luft in die Maschinen mitgerissen werden könnte.
  • Als Kühlmittel dient ebenfalls Luft, aber es wird nicht ständig Frischluft angesaugt, sondern dieselbe Luftmenge wird in steter Wiederholung im Kreise geführt, und ihre Temperatur wird in einem Wasserkühler ausreichend herabgesetzt. Infolge von Rost oder sonstigen Zerstörungserscheinungen pflegen die Kühler gelegentlich undicht zu werden, so daß Leckwasser austritt, welches sich in der Baugruhe sammelt. Wenn Wasserteilchen aus diesem Leckwasser von der Luft, welche die Baugrube passiert, mitgerissen werden, so besteht eine schwere Gefahr für die :elektrischen Maschinen, denn die Isolierung wird naturgemäß durch das Wasser angegriffen.
  • Die Erfindung benutzt hierzu den tiefsten Teil des ganzen Kühlsystems, wo sich etwaiges Leckwasser zuerst sammelt, in der Weise, daß durch das Wasser des Wasserkühlers, welcher die Temperatur der Luft im Rückkühlverfahren herabdrückt, eine an sich bekannte Schwimmervorrichtung :oder ein ähnliches geeignetes Mittel betätigt wird, welches seinerseits .eine :ebenfalls bekannte Alarmvarrichtung auslöst und evtl. eine Außerbetriebsetzung der Maschine bewirkt. Der tiefste Teil der Baugrube ist aus dem Grunde besanders geeignet, weil in diesen mit großer Sicherheit alle Wassertröpfchen ausgeschleudert werden.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes gegeben, und zwar bezeichnet a eine elektrische Maschirie, b einen Kühler zur Rückkühlung der Betriebsluft, c den Wasserzulauf, d den Wasserablauf, e einen Schwimmer, der auch durch eine andere Vorrichtung ersetzt werden kann, welche geeignet ist, ,eine Alaimvorrichtung zum Ansprechen zu bringen. Die Führung der Luft ist durch Richtungspfeile gekennzeichnet.

Claims (1)

  1. PATE NT-ANSYRUCII: Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekühlter elektrischer Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß für den Fall des Undichtwerdens eines '#Vasserkühlers (b), welcher die Temperatur der Luft im Rückkühlverfahren herabdrückt, an der tiefsten Stelle des Kreislaufes unter dem- Kühler (b), an der sich das Leckwasser zuerst sammelt, durch dieses eine Alarmvorrichtung in an sich bekannter Weise, z. B. durch einen Schwimmer (e), betätigt wird.
DED43933D Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen Expired DE414566C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43933D DE414566C (de) Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43933D DE414566C (de) Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414566C true DE414566C (de) 1925-05-30

Family

ID=7047963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43933D Expired DE414566C (de) Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414566C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11339564B1 (en) 2020-11-03 2022-05-24 Advanced Fastener And Assembly Solutions Llc Purlin clip assembly and system
US11466454B2 (en) 2020-11-03 2022-10-11 Advanced Fastener And Assembly Solutions Llc Purlin clip assembly and system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11339564B1 (en) 2020-11-03 2022-05-24 Advanced Fastener And Assembly Solutions Llc Purlin clip assembly and system
US11466454B2 (en) 2020-11-03 2022-10-11 Advanced Fastener And Assembly Solutions Llc Purlin clip assembly and system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE414566C (de) Vorrichtung zur Sicherung im Kreislauf gekuehlter elektrischer Maschinen
DE2847862C3 (de) Kühleinrichtung zum Kühlen der Atmosphäre im Primärschutzbehälter eines Kernreaktors
DE2346726B2 (de) Kernreaktoranlage und Verfahren zu ihrer Belüftung
DE605899C (de) Einrichtung zur Kreisluftkuehlung von Turbogeneratoren
DE352729C (de) Verfahren zur Foerderung von Waerme auf hoehere Temperatur
AT157631B (de) Verfahren zur Erzeugung von Klareis.
DE2101950A1 (de) Verfahren zum Kuhlen von Kuhlkom
DE590033C (de) Metalldampfapparat
DE445460C (de) Einrichtung zum Verhueten von Wasserausscheidungen aus der Kuehlluft elektrischer Stromerzeuger bei ihrer Rueckkuehlung durch Kuehlwasser
DE567338C (de) Verfahren zur Verminderung des Gasgehaltes in dem aus Oberflaechenkondensatoren von Dampfkraftanlagen abzufuehrenden Kondensat
DE1629023C (de) Verfahren zum Abtauen der Kühlrohre der Eiskondensatoren einer Vakuum-Gefriertrocknungskammer und Dampfführung dazu
DE463538C (de) Kuehl- und Trockenanlage fuer die Kuehlluft dynamoelektrischer Maschinen, Transformatoren u. dgl., bei der die Kuehlluft in einem geschlossenen, die Luftkuehlvorrichtungen enthaltenden Kreis zirkuliert
DE513790C (de) Wasserdampfkaeltemaschine, insbesondere zur Erzielung tiefer Temperaturen
DE636388C (de) Waermeaustauscheinrichtung, insbesondere fuer OElkuehler bei Dampfturbinenanlagen, die einen Laengsabschnitt des Kondensators bildet
DE707125C (de) Anordnung zum Schutze elektrischer Maschinen vor Eindringen von Feuchtigkeit bzw. Fluessigkeit
DE659929C (de) Verfahren zur Erzeugung von Klareis
DE588350C (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von Luft in Bergwerken
DE414438C (de) Einrichtung zum Schutze gegen unzulaessige Erwaermung bei geschlossenen elektrischen Maschinen mit kreisendem gasfoermigen Kuehlmittel
DE627987C (de) Anordnung zur Kuehlaltung von Brennstoff- und OElleitungen bei Kraftfahrzeugen
DE678172C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Fahrzeugbereifungen
DE481166C (de) Verfahren zur Verminderung der Diffusion von Foerdermittel oder von atmosphaerischer Luft durch das Sperrmittel in fluessigkeitsgesperrten Stopfbuechsen fuer Kreiselmaschinen
DE757987C (de) Druckluftsperre fuer Maschinensaetze, insbesondere Dampfturbinen oder Stromerzeuger
DE500456C (de) Kuehlsystem fuer zweistufige Kompressoren
AT385648B (de) Kuehltheke
AT223435B (de) Vorrichtung zur Kühlung des Motoröles bei wassergekühlten Brennkraftmaschinen