DE414468C - Fett- und Staubdichtung an Radnaben - Google Patents

Fett- und Staubdichtung an Radnaben

Info

Publication number
DE414468C
DE414468C DEV18939D DEV0018939D DE414468C DE 414468 C DE414468 C DE 414468C DE V18939 D DEV18939 D DE V18939D DE V0018939 D DEV0018939 D DE V0018939D DE 414468 C DE414468 C DE 414468C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grease
seal
wheel hub
wheel hubs
hollow bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV18939D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGISCHE PATENTACHSENFABRIK G
Original Assignee
BERGISCHE PATENTACHSENFABRIK G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGISCHE PATENTACHSENFABRIK G filed Critical BERGISCHE PATENTACHSENFABRIK G
Priority to DEV18939D priority Critical patent/DE414468C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414468C publication Critical patent/DE414468C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B37/00Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets
    • B60B37/10Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets the wheels being individually rotatable around the axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/0073Hubs characterised by sealing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/02Dead axles, i.e. not transmitting torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2310/00Manufacturing methods
    • B60B2310/20Shaping
    • B60B2310/206Shaping by stamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2310/00Manufacturing methods
    • B60B2310/30Manufacturing methods joining
    • B60B2310/305Manufacturing methods joining by screwing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2360/00Materials; Physical forms thereof
    • B60B2360/10Metallic materials
    • B60B2360/102Steel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2360/00Materials; Physical forms thereof
    • B60B2360/10Metallic materials
    • B60B2360/109Bronze
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/511Sealing
    • B60B2900/5112Sealing against dust or dirt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/511Sealing
    • B60B2900/5114Sealing against humidity or water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/511Sealing
    • B60B2900/5118Sealing against oil-loss

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

  • Fett- und Staubdichtung an Radnaben. Die Erfindung bezweckt gegenüber den bisher bekannten Ausführungen durch eine besonders ausgebildete Achskapsel, die auch ohne weiteres das Aufsetzen 'von Rungenstützen erlaubt, eine sichere Abdichtung der Lauf- und Schmierflächen gegen Austreten bzw. Eindringen von Öl, Fett, Staub und Wasser zu gewährleisten und. gleichzeitig eine Vorratsschmierung sowohl mit Fett als auch mit flüssigem Öl in außerordentlich einfacher und sicherer Weise zu bewerkstelligen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar in Abb. i im Längsschnitt durch eine Achse, in Abb. 2 im Schnitt i bis 13 durch den Achsschenkel, in Abb. 3 in Aufsicht auf den- Bajonettverschluß der die Dichtung haltenden Kappe -io und in Abb. q. in Aufsicht auf den schräg geschlitzten hinteren Filzdichtungsring 24.
  • Der zylindrisch ausgebildete Achsschenkel ist mit einer Hohlbohrung i8 versehen, die nach außen durch die Verschlußschraube ih abgeschlossen wird und mit der Lauffläche durch die Bohrungen it in Verbindung steht. In die Preßstahlnabe 3 -ist= eine aus Bronze hergestellte Laufbuchse.9 _ ,Vnit beiderseits sauber versenkten Löchern q.ä lose eingesetzt, die ohne besondere Vorrichtungen herausgenommen werden kann.
  • D)ie Abdichtungen am Stoßbund ia (mit der davor liegenden Stoßscheibe 5) sind,so angeordnet, daß das bei Lastwagen allgemein geforderte seitliche Spiel in der Nabe gewährleistet ist. Am Stoßbund ia erfolgt die Abdichtung nach einem früheren Patent q.07816 durch einen leicht auswechselbaren Dichtungsring 2a, der von einer mit Bajonettverschluß id (Abb. 3) versehenen und von den Schräubchen ib (Abb. i) befestigten Dichtungshaübe i,' gehalten wird. Die Abdichtung an der Achskapsel 6 erfolgt durch den Dichtungsring 2, der in eine Rille der über die Nabe übergreifenden Achskapsel 6 eingelegt ist.
  • Die Achskapsel 6 mit dem für die Rungenstütze vorgesehenen Absatz 6a ist auf das freie Gewindeende des Achsschenkels aufgeschraubt und mit dem Vorstecker 7 und dem Vorsteckersicherungsring 7a versehen. Der Vorstecker 7 sichert sowohl die Rungenstütze als auch die Achskapsel 6 und die Verschlußschraube ih.
  • Das Schmieren mit Fett erfolgt durch eine besondere Schmierspritze, die nach Herausnehmen des Vorsteckers 7 und Lösen der Verschlußschraube ih in das Gewinde der Hohlbohrung eingeschraubt wird; nach Füllungder Hohlbohrung wird die Verschlußschraube ih wieder eingeschraubt und durch den Vorstecker 7 gesichert. Die Schmierung mit 01 erfolgt durch ein nach Herausnehmen des Vorsteckers und Abschrauben der Achskapsel frei werdendes Schmierloch i=, das vor der Verschlußschraube ih in die Hohlbohrung mündet.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Fett- und Staubdichtung an mit und ohne seitliches Spiel auf den Achsschenkeln geführten Radnaben für Straßenfahrzeuge mit von außen zugängiger Fettkammerhohlbohrung, dadurch gekennzeichnet, daß eine in bekannter Weise aufgeschraubte Achskapsel am über die Radnabe greifenden Ende mit einer in der Achskapsel angeordneten Dichtung auf der Radnabe und Anpressung einer Metallstoßscheibe als vordere Radnabendichtung ausgebildet ist, wobei die Achskapsel ein nur nach Abschrauben derselben zugängiges, zur Hohlbohrung führendes Schmierloch verschließt.
DEV18939D 1924-02-20 1924-02-20 Fett- und Staubdichtung an Radnaben Expired DE414468C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18939D DE414468C (de) 1924-02-20 1924-02-20 Fett- und Staubdichtung an Radnaben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18939D DE414468C (de) 1924-02-20 1924-02-20 Fett- und Staubdichtung an Radnaben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414468C true DE414468C (de) 1925-06-08

Family

ID=7577474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18939D Expired DE414468C (de) 1924-02-20 1924-02-20 Fett- und Staubdichtung an Radnaben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414468C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2574716A1 (fr) * 1984-12-13 1986-06-20 Wolfram Norman Essieu a roues tournant independamment pour vehicule de chemin de fer et son procede de montage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2574716A1 (fr) * 1984-12-13 1986-06-20 Wolfram Norman Essieu a roues tournant independamment pour vehicule de chemin de fer et son procede de montage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE414468C (de) Fett- und Staubdichtung an Radnaben
DE102008049227A1 (de) Schwimmfähige Ölablassschraube
DE407816C (de) Fett- und Staubdichtung fuer Radnaben
CH168306A (de) Dose mit dichtschliessendem Deckel.
DE1455796A1 (de) Innendichtung fuer angetriebene Lenkachse
DE357093C (de) Injektionsspritze
DE729494C (de) Schmiereinrichtung fuer Fetthuelsenradsaetze mit Waelzlagern
DE332654C (de) Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen
DE331147C (de) Rollenlagerradsatz fuer Grubenwagen
DE509585C (de) Flaschenspritzverschluss
DE467584C (de) Kurbelstangenkopf
DE611874C (de) Radsatz, vorzugsweise fuer Foerderwagen
DE590764C (de) OEler fuer Saugdocht- und Druckschmierung
AT54686B (de) Schmierbüchsenradsatz.
DE448455C (de) Flasche fuer einmalige Fuellung
DE716577C (de) Verfahren zur Herstellung der Anschlussstutzen bei Sammelkammern
DE502918C (de) Lagerschale mit Tropfschmierung
DE417591C (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer die Lenkvorrichtung von Kraftfahrzeugen
DE448570C (de) Verfahren zum Ingebrauchnehmen eines Trockenelements
DE374670C (de) Schluessellochsperrung
DE361817C (de) Fluegelmutter
AT149053B (de) Feststehende Schutzbüchse für Wagenachsen.
DE385616C (de) Tuersicherung mittels unter Federdruck stehenden Zahnstangenriegels
DE336609C (de) Brieflocher
DE631074C (de) Schraubkappenverschluss fuer Tuben mit leicht verkrustendem Inhalt