DE332654C - Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen - Google Patents

Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen

Info

Publication number
DE332654C
DE332654C DE1919332654D DE332654DD DE332654C DE 332654 C DE332654 C DE 332654C DE 1919332654 D DE1919332654 D DE 1919332654D DE 332654D D DE332654D D DE 332654DD DE 332654 C DE332654 C DE 332654C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
ring
hub
lubricating device
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919332654D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON JARCZYNSKI
Original Assignee
ANTON JARCZYNSKI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANTON JARCZYNSKI filed Critical ANTON JARCZYNSKI
Application granted granted Critical
Publication of DE332654C publication Critical patent/DE332654C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N9/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent
    • F16N9/02Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent with reservoir on or in a rotary member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Description

  • Schmiereinrichtung für Scheibenkupplungen. Der Gegenstand der Erfindung ist eine Schmiereinrichtung für Scheibenkupplungen, deren Neuheit darin besteht, daß die lose Riemenscheibe gleichzeitig als Ölbehälter und die eine Wand desselben durch trichterartige Öffnungen mit einem Ringraum der festen Scheibe in Verbindung steht und schräge Ringansätze besitzt, die mit einem solchen der festen Scheibe labyrinthartig ineinanderfassen.
  • Es sind nun zwar lose Riemenscheiben bekannt, die als Ölbehälter ausgebildet sind und schräge Kanäle besitzen, um das Öl immer wieder nach dem Sammelraum zurückzuführen; aber diese losen Riemenscheiben sind seitlich geschlossen, so daß kein Öl austreten kann.
  • Bei dem Erfindungsgegenstand ist aber die nach der Festscheibe zu liegende Seite offen, so daß hier eine besondere Abdichtung erforderlich wird, die jegliches Ausschleudern von Öl verhindern muß.
  • Die Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in Fig. I im Schnitt und in Fig. 2 in Ansicht mit einem Teilschnitt.
  • Auf der Achse a ist eine mit langer Nabe b versehene Scheibe c mittels Keil d o. dgl. befestigt. Die Scheibe c hat am Umfang einen Ringansatz e und außerdem in der Nähe der Nabe einen Ringansatz f, welcher nach außen weiter ist als innen.
  • Auf der Nabe b ist eine Riemenscheibe g mit ihrer Nabe h gelagert, welche einerseits der Wandung i einen Ringansatz k hat, der außen enger ist als innen und über den Ringansatz f der Scheibe c faßt, so daß zwischen der Nabe h und dem Ringansatz k durch den Ringansatz f zwei leere Ringräume l und nm gebildet werden. Die Nabe h hat an der anderen Seite der Wandung i einen nach außen kegelförmigen Ansatz, und in diesem sind kegelförmige Löchern angebracht, die mit den Ringräumen l und m eine Verbindung herstellen.
  • Auf das Ende der Nabe b ist eine Scheibe o aufgeschraubt, welche am Umfang eine Ringwandung p und an diese anschließend eine Ringscheibe v hat. Letztere faßt über den Ansatz der Nabe h und bildet mit der Ringwandung p der Ringscheibe v einen Ölbehälter. Auf die Nabe lt hängt ein bekannter Schmierring r, der sich mit ersterer dreht.
  • Die Kupplung der Riemenscheibe g mit der Scheibe c erfolgt in bekannter Weise durch einen aufgeschlitzten Ring s und Auseinanderspreizung desselben mittels Stift t, Keil u, Stift _i. und Kupplungsmuffe w.
  • Die Wirkungsweise der Schmiereinrichtung der Kupplung ist nun folgende: Das Schmieröl wird durch den Schmierring)- zwischen die Naben b und h, den Leeriaufflächen, gebracht und durch eingearbeitete N Uten verteilt. Es gelangt dann in den Ringrauin I, wird gegen den Ringansatz k abge-5chleudert, läuft an dessen kegelförinigerWandung entlang und wird gegen den Ringansatz k abgeschleudert, worauf es durch die kegelförmigen Löcher n wieder in den Ölbehälter zurückläuft. Die kegelförmigen Wandungen der Ringansätze f und k sind mit ihren wirksamen Flächen nach dem Ölbehälter hin gerichtet und verhindern ein Ausschleudern von Öl, leiten es vielmehr dem Öl- behälter wieder zu, so daß eine stetige selbsttätige Schmierung stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schmiereinrichtung für Scheibenkupplungen mit Ölbehälter und darin befindlichem Schmierring, dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegende Wand (i) des Ölbehälters (o) der losen Riemenscheibe (g) nach innen zu trichterartig erweiterte Öffnungen (n) hat, durch die der Ölbehälter mit dem Ringraum der festen Scheibe (c) zwecks Schmierung dieser in Verbindung steht, und einen schrägen Ringansatz (k) besitzt, der mit dem ebenfalls schrägen Ringansatz (f) der festen Scheibe und dem vorstehenden Ansatz der Nabe (h) labyrinthartig ineinandergreift und das Ablauföl in den ö1-behälter zurückführt.
DE1919332654D 1919-06-28 1919-06-28 Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen Expired DE332654C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332654T 1919-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332654C true DE332654C (de) 1921-02-05

Family

ID=6204705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919332654D Expired DE332654C (de) 1919-06-28 1919-06-28 Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332654C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015009399A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Werner Paul Berwald Lamellen-Gleitanker, als Injektions- oder Patronenanker mit einer mechanischen / elektronischen Meßeinrichtung zur Kontrolle von Gebirgsbewegungen im Berg-und Tunnelbau
DE102017009443A1 (de) 2017-04-01 2018-10-04 h + t Handel und Technik Verwaltungs GmbH Sicherheits-Kontrollanker mit eiener Dehnungs-Meßeinrichtung zur Anzeige von Gebirgsbewegungen im Berg- und Tunnelbau, sowie zur Sicherung von Berghängen und Böschungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015009399A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Werner Paul Berwald Lamellen-Gleitanker, als Injektions- oder Patronenanker mit einer mechanischen / elektronischen Meßeinrichtung zur Kontrolle von Gebirgsbewegungen im Berg-und Tunnelbau
DE102017009443A1 (de) 2017-04-01 2018-10-04 h + t Handel und Technik Verwaltungs GmbH Sicherheits-Kontrollanker mit eiener Dehnungs-Meßeinrichtung zur Anzeige von Gebirgsbewegungen im Berg- und Tunnelbau, sowie zur Sicherung von Berghängen und Böschungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3244991C1 (de) Planetengetriebe fuer Einschneckenextruder o.dgl.
DE332654C (de) Schmiereinrichtung fuer Scheibenkupplungen
DE1922624C3 (de) Schmiervorrichtung für ein Ausgleichsgetriebe
DE812749C (de) Planeten-Getriebe
DE513192C (de) Unterteilte Schleuderspindel
DE700249C (de) Zahnkupplung mit Umlaufschmierung
DE652672C (de) Umlaufgetriebe
DE2315630A1 (de) Zahnradmaschine
DE428794C (de) Nachgiebiges Getriebe
AT100497B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Ölaustrittes aus Achslagern insbesondere für Eisenbahnwagen.
DE2100004C3 (de) Abdichtung für Trommelbremsen von Kraftfahrzeugen
AT104169B (de) Schmiervorrichtung für die Achslager von Eisenbahnfahrzeugen u. dgl.
DE395923C (de) Wandwinde
DE577491C (de) Gehaeuse fuer Waelzlager
DE541642C (de) Schmier- und Abdichtungsvorrichtung fuer Vakuumdrehkolbenpumpen
DE343983C (de) Reibungskupplung
DE440734C (de) OElablaufscheibe zum Verhindern des Veroelens der Radbremsen, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE880414C (de) Dichtung fuer im Freien aufgestellte Triebwerke, insbesondere fuer Seiltrommeln groesseren Durchmessers
DE685058C (de) Aus zwei Gehaeuseteilen bestehendes Stroemungsgetriebe
AT138240B (de) Einrichtung zur Verhinderung des Ölaustrittes bei Achslagern von Schienenfahrzeugen.
DE544336C (de) OElschoepfer fuer Umlauflager
DE457872C (de) Schmiereinrichtung fuer das auf geneigtem Achszapfen gelagerte Landrad von Maehmaschinen
DE349943C (de) Zahnscheibenkupplung
DE418458C (de) Dreikegelraeder-Umkehrgetriebe
DE341447C (de) Riemscheiben-Wechsel- und Wendegetriebe