DE4131027C2 - Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte - Google Patents

Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte

Info

Publication number
DE4131027C2
DE4131027C2 DE19914131027 DE4131027A DE4131027C2 DE 4131027 C2 DE4131027 C2 DE 4131027C2 DE 19914131027 DE19914131027 DE 19914131027 DE 4131027 A DE4131027 A DE 4131027A DE 4131027 C2 DE4131027 C2 DE 4131027C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
plate
angle
leg
vertical leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19914131027
Other languages
English (en)
Other versions
DE4131027A1 (de
Inventor
Rafael Pelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN FORSTER AG ARBON
Original Assignee
HERMANN FORSTER AG ARBON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN FORSTER AG ARBON filed Critical HERMANN FORSTER AG ARBON
Publication of DE4131027A1 publication Critical patent/DE4131027A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4131027C2 publication Critical patent/DE4131027C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/10Covers; Housings
    • E05Y2201/11Covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/302Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for built-in appliances
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/10Arrangements for mounting in particular locations, e.g. for built-in type, for corner type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/024Door hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbindungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei Haushaltskühlschränken besteht vielfach das Bedürfnis, die Kühlschranktür zu verkleiden, so daß sie in ästhetischer Hin­ sicht in die Küchenfront integriert ist. Bei einer Küchenfront beispielsweise aus Holz, kann dann die Abdeckung der Kühlschrank­ tür ebenfalls aus Holz bestehen. Es ist bereits bekannt eine solche dekorative Verkleidung durch auf die Kühlschranktür festgeschraubte Abdeckplatten vorzunehmen. Ferner sind sog. Schleppverbindungen zwischen der Kühlschranktür und einer in einer Einbaunische befestigten, selbsttragenden Fronttür mit eigenen Scharnieren und somit mit eigener Drehachse bekannt. Da dem Kühlschranklieferant oftmals nicht bekannt ist, welche der erwähnten beiden Abdeckformen im konkreten Fall zur Anwen­ dung gelangen soll, sind aufwendige Anpassungsarbeiten erfor­ derlich.
Mit der Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine Verbin­ dungseinrichtung für Kühlschranktüren zu schaffen, die sich wahlweise sowohl für eine feste Verbindung als auch für eine Schleppverbindung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeck­ platte eignet.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspru­ ches 1 genannten Merkmale gelöst.
Dadurch ist es möglich, weitgehend die gleichen Verbindungs­ organe für beide Varianten zu verwenden, so daß am Aufstell­ ort des Kühlschrankes wahlweise die eine oder andere Bauart ge­ wählt werden kann.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegen­ standes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht einer Kühlschranktür mit fester Ver­ bindung einer Abdeckplatte,
Fig. 2 eine Draufsicht einer Kühlschranktür mit Schleppver­ bindung der Abdeckplatte,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie B-B in Fig. 1 der oberen Befestigungsstelle der Abdeckplatte an der Kühlschrank­ tür,
Fig. 4 einen Schnitt gemäß Fig. 3 durch die untere Befesti­ gung der Abdeckplatte an der Kühlschranktür,
Fig. 5 einen Schnitt gemäß Fig. 2 mit Schleppverbindung nach der Linie A-A in Fig. 2 durch die obere Befestigungs­ stelle,
Fig. 6 einen Schnitt gemäß Fig. 5 durch die untere Befesti­ gungsstelle der Schleppverbindung,
Fig. 7 eine Draufsicht auf die Gleitfeder.
Bei der in den Fig. 1, 3 und 4 dargestellten Ausführungs­ form ist die Kühlschranktür 8 um eine vertikale Drehachse 4 verschwenkbar. Mit der Kühlschranktür 8 ist eine Abdeckplatte 2 fest verbunden und dient der Außenverkleidung, beispiels­ weise mit Holz, um in Küchen eine einheitliche Front zu er­ halten. Gemäß Fig. 3 werden zur Befestigung der Platte 2 an der Tür 8 zwei voneinander distanziert angeordnete Winkel­ stücke 1 verwendet, die gemäß Fig. 3 durch Schrauben 15 mit der Platte 2 verbunden sind. An der oberen Stirnfläche der Tür 8 ist durch eine Nivelierschraube 13 eine Winkelschiene 9 festgemacht. Zwischen den beiden zueinander parallel verlau­ fenden vertikalen Schenkel 11, 14 der Winkelstücke 1 und der Winkelschiene 9 befindet sich eine Stellschraube 16, die gegen die Platte 2 anliegt. Dabei durchdringt die Stellschraube 16 eine koaxiale Bohrung im Horizontalschenkel 14 des Winkelstückes 1 und greift in ein Gewinde des Vertikalschenkels 11 des Winkels oder der Winkelschiene 9 ein. Am unteren horizontalen Ende der Tür erfolgt die Verbindung durch einen Winkel oder Winkelschiene 9, die durch eine Schraube 17 an der Tür 8 angeschraubt ist. Mit einer Stellschraube 16 kann der Abstand zur Platte 2 einge­ stellt werden. Durch eine Schraube, insbesondere eine Holzschrau­ be 15 wird der Winkel oder die Winkelschiene 9 starr mit der Platte 2 verbunden.
In den Fig. 2, 5 und 6 ist eine Ausführungsform gezeigt, bei welcher zwischen Kühlschranktür 8 und der als Fronttür ausgebildeten Abdeckplatte 2 eine Schleppverbindung besteht, da die Kühlschranktür 8 und die Platte 2 um unterschiedliche vertikale Drehachsen 4, 5 schwenkbar sind. Die obere Verbindung zwischen dem Winkelstück 1 und der Winkelschiene 9 sind gleich ausgebildet und angeordnet wie bei der Ausführungsform nach Fig. 3. Vorzugsweise ist hier ein Winkelstück 1 vorhanden, und dieses ist nicht fest mit der Winkelschiene 9 verbunden. Mit dem horizontalen Schenkel 12 des Winkelstückes 1 ist eine Schraube 6 verbunden, die in die Bohrung 18 einer Gleitfeder 7 eingreift. Die im wesentlichen winkelförmige Form der Gleit­ feder 7 geht aus Fig. 7 hervor. Die Enden 22 der beiden fe­ dernden Arme 19 verlaufen zueinander parallel und liegen gleitbar je gegen den vertikalen Schenkel 11 der Winkelschienen 9 an. Die untere Verbindung enthält ein Winkelstück 1, das an der Platte 2 mit einer Schraube 15 befestigt ist. Eine Schraube 6 mit Mutter 21 ist am Horizontalschenkel des Winkelstückes 1 festgemacht und greift in die Bohrung 18 einer Gleitfeder 7 ein. Die Enden 22 der beiden Arme 19 der Gleitfeder 7 liegen gleitend gegen den Vertikalschenkel 11 des Winkels 9 an, der mit einer Schraube 17 an der Unterseite der Tür 8 befestigt ist.
Wenn die Kühlschranktür 8 geöffnet wird, können sich die Tür 8 und die Platte 2 infolge ihrer unterschiedlichen, vonein­ ander radial distanzierten Drehachsen 4, 5 relativ zueinander verschieben, wie dies durch die Pfeile C, D angedeutet ist. Die Gleitfedern 7 ermöglichen somit eine Relativbewegung zwi­ schen Tür 8 und Platte 2 bei der Türbewegung. Für beide Va­ rianten können weitgehend die gleichen Teile verwendet werden, so daß mit geringer Umstellung wahlweise die eine oder andere Variante gewählt werden kann.

Claims (3)

1. Verbindungseinrichtung zwischen einer Kühlschranktür und einer diese auf der Außenseite überdeckenden Abdeckplatte, dadurch gekennzeichnet, daß für eine Schleppverbindung zwischen Tür (8) und Platte (2) mit unterschiedlichen Drehachsen (4, 5) auf der Türoberkante eine Winkelschiene (9) befestigt ist mit einem von der Platte (2) distanzierten Vertikalschenkel (11), ferner ein mit der Platte (2) verbundenes Winkelstück (1) vor­ handen ist, dessen Horizontalschenkel (12) den Vertikalschenkel (11) übergreift, und mit dem Horizontalschenkel (12) des Winkel­ stückes (1) wahlweise eine gegen den Vertikalschenkel (11) lose anliegende Gleitfeder (7) verbunden ist oder bei einer festen Verbindung zwischen Tür (8) und Platte (2) eine den Vertikalschenkel (11) durchdringende, sich gegen die Platte (2) abstützende Distanzschraube (16) vorhanden ist.
2. Verbindungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Gleitfeder (7) winkelförmig ausgebildet ist und eine zentrale Bohrung (18) aufweist, die von einer vom Hori­ zontalschenkel (12) des Winkelstückes (1) abragenden Schraube (6) durchdrungen ist.
3. Verbindungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Distanzschraube (16) die Winkelschiene (9) mindestens an der oberen Türkante mit Gewinde in den Verti­ kalschenkel (11) eingreift, und eine koaxiale, gewindelose Bohrung des Winkelstückes (1) durchdringt und der Vertikal­ schenkel (11) der Winkelschiene (9) auf dem Horizontalschenkel (12) des Winkelstückes (1) aufliegt.
DE19914131027 1990-10-02 1991-09-18 Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte Expired - Fee Related DE4131027C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH317290A CH681485A5 (de) 1990-10-02 1990-10-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4131027A1 DE4131027A1 (de) 1992-04-09
DE4131027C2 true DE4131027C2 (de) 1994-03-17

Family

ID=4250180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914131027 Expired - Fee Related DE4131027C2 (de) 1990-10-02 1991-09-18 Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH681485A5 (de)
DE (1) DE4131027C2 (de)
FR (1) FR2667386B1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59304478D1 (de) * 1992-11-20 1996-12-19 Liebherr Hausgeraete Kühl- und/oder Gefrierschrank
EP0718459B1 (de) * 1994-10-25 2003-04-02 Whirlpool Europe B.V. Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Türblattes an der Gerätetür eines Einbauhaushaltgerätes
DE29708055U1 (de) * 1997-05-07 1997-08-28 Bosch Siemens Hausgeraete Einbaukältegerät
KR100512734B1 (ko) * 2003-05-10 2005-09-07 삼성전자주식회사 빌트인 저장고
CN102997582A (zh) * 2012-12-29 2013-03-27 合肥美的荣事达电冰箱有限公司 顶盖组件和具有该顶盖组件的冰箱

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7421447U (de) * 1974-09-26 Licentia Gmbh Kühlschranktür
DE2347963A1 (de) * 1973-09-24 1975-04-10 Licentia Gmbh Kuehlschranktuer
DE7520916U (de) * 1975-07-02 1975-11-06 Licentia Gmbh
DE2922384C2 (de) * 1979-06-01 1984-02-23 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart In eine Einbaunische eines Küchen-Hochschrankes o.dgl., einsetzbares Einbaugerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank
AU535108B2 (en) * 1981-02-06 1984-03-01 Bosch-Siemens Hausgerate Gmbh Domestic appliance, particularly a dishwasher,door
DE3104836A1 (de) * 1981-02-11 1982-08-26 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Anordnung einer vorsatzplatte an einem in eine kuechenschrankzeile einfuegbaren haushaltgeraet
DE8420711U1 (de) * 1984-07-11 1985-08-29 Prämeta Präzisionsmetall- und Kunststofferzeugnisse G. Baumann & Co, 5000 Köln Befestigungsvorrichtung für eine Dekorplatte an der Gerätetür eines Einbaukühlschrankes
DE3425991C1 (de) * 1984-07-14 1985-10-17 Bauknecht Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Einbaugeraet z.B. Kuehl- und Gefrierschrank fuer die Nischen von Kuechenmoebeln oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
CH681485A5 (de) 1993-03-31
DE4131027A1 (de) 1992-04-09
FR2667386B1 (fr) 1993-04-02
FR2667386A1 (fr) 1992-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT399087B (de) Befestigungsbeschlag für schubladen-frontblenden
EP1893929B1 (de) Tür für ein haushaltsgerät
AT6962U1 (de) Scharnier
DE1759939B2 (de)
DE3729531C2 (de)
DE102008016367A1 (de) Türband für den verdeckten Einbau zur drehbeweglichen Verbindung eines Türflügels an einer Türzarge mit dreidimensionaler Verstellmöglichkeit und innen liegender Verstelleinheit
DE3323403A1 (de) Scharnier
DE4131027C2 (de) Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte
EP0332913B1 (de) Beschlag für Schiebetüren
DE102005028573B4 (de) Befestigungsanordnung für Möbelteile, insbesondere Tischmöbelteile
EP1781881B1 (de) Montageplatte zur verstellbaren halterung von möbelscharnieren am korpus von möbelstücken
DE3036498C2 (de)
EP2256443B1 (de) Türsystem für ein Kühl- und/oder Gefriergerät, Kühl- und/oder Gefriergerät sowie Verfahren zur Montage eines Türsystems
EP0237789B1 (de) Eine 180-Grad-Öffnung erlaubendes Türscharnier
DE3217104C2 (de)
DE19634322A1 (de) Vitrine
EP0463439B1 (de) Scharnier
DE2934261A1 (de) Wandaufhaengung fuer moebelteile
DE102008048933A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Montage einer Möbelauszugsführung für Auszugselemente
DE1759642B2 (de) Mehrfach verstellbares scharnier
DE2932144C2 (de) Aufhängevorrichtung, insbesondere für Wandschränke
EP0130354A2 (de) Thekenbausatz
DE2925463A1 (de) Scharnier mit einem in einen tuerfluegel einsetzbaren scharniertopf o.dgl.
DE2236397A1 (de) Einstellbarer aufhaengebeschlag fuer wandschraenke
DE10124565A1 (de) Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee