DE7421447U - Kühlschranktür - Google Patents

Kühlschranktür

Info

Publication number
DE7421447U
DE7421447U DE7421447U DE7421447DU DE7421447U DE 7421447 U DE7421447 U DE 7421447U DE 7421447 U DE7421447 U DE 7421447U DE 7421447D U DE7421447D U DE 7421447DU DE 7421447 U DE7421447 U DE 7421447U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
door
refrigerator door
refrigerator
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7421447U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date
Publication of DE7421447U publication Critical patent/DE7421447U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/10Arrangements for mounting in particular locations, e.g. for built-in type, for corner type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/024Door hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Description

Licentia Patent-Verwaltungβ-GmbH.
6 Frankfurt/M.70, Theodor-Stern-Kai 1
Ka/kh FK
2i.6 Kühlschranktür
Die Neuerung bezieht sich auf eine in eine Einbaunische eines Möbelteiles eingesetzte Kühlschranktür, die von einer vorgelagerten Tür des Möbelteiles zwangsweise geführt wird.
Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß an der Kühlschranktür ein Führungselement, insbesondere in Form einer Profiischiene, angeordnet ist, in welches ein an der Möbeltür angebrachtes Mitnehmerelement eingreift.
In der beigefügten Abbildung sind Ausführungsbeispiele nach der Neuerung dargestellt.
Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung ein Möbel, das als Einrichtungsstück für Büro-, Wohn- und/oder Küchenraum Anwendung finden kann. Es enthält in der Mitte einen Einbaukühlschrank, dessen I1Ur 1 mit der äußeren Möbeltür 2 durch Gelenkteile 3 verbunden ist· Diese Gelenkteile bestuhen, wie in Fig· 2-5 näher erläutert, aus Führungselementen, in die Mitnehmerelen.ente eingreifen, um eiue zwangsweise Führung der Kühlschranktür durch die vorgelagerte Möbeltür einwandfrei zu gewährleisten. In der Fig. 1 sind mit k und 5 Fächer angedeutet worden, die oberhalb und unterhalb des Kühlschrankes
sich befinden·
Fig· 2 zeigt im Ausschnitt und im Querschnitt eine Kühlschranktür 21, an deren Unterseite «ine als Führungselement ausgebildete Profilschiene 2? angeordnet ist, in die ein an der Möbeltür 2ü befestigtes Mitnehmerelement in Form eines Rollenstiftes 24 eingreift. Der Rollenstift 24 ist an einen, Winkelteil 25 gelagert.
Eii hat sich als vorteilhaft erwiesen, das Mitnehmereloment an der Möbeltür anzubringen, da sich dort eine bessere Befeistigungsmöglichkeit ergibt als an der Kühlschranktür, die eine verhältnismäßig geringere Dicke und Festigkeit aufweist· Dagegen bieten die an der Kühlschranktür befestigten Führungselemente in Form von Schienen eine größere Auflagefläche, so daß mehrere Verbindungselemente, wie Nieten oder Schrauben, auf diesem verteilt werden können. Die Führungsschiene 23 besteht aus einer einfachen winkeiechiene.
in Kig. 3 ist die an der Unterseite der Kühlschranktür 31 befestigte Führungsschiene 33 aus einem U-Profil gebildet. In dieses U-Profil greift das Mitnehmerelement 34 ein, das an einem an der Möbeltür 32 befestigten Winkels tück 35 gelagert ist.
Je nach den zu stellenden Anforderungen können die Führungsschienen mit einem angepaßten Profil versehen werden. Die Schiene ist an ihrem Ende "}6 zur Möbeltür hin etwas abgebogen, dadurch wird bei geschlossener Möbeltür die Kühlschwanktür durch das Mitnehmerelement stärker gegen das Kühlschrankgehäuse angedrückt, so daß eine sichere Abdichtung gewährleistet wird.
Die Anordnung der Gelenkteile aus Führungselementen und Mitnehmerelementen können je nach Bedarf an den verschiedenen Stellen angeordnet werden. Die Anordnung an der Unterseite der Kühlschranktür bietet den Vorteil einer guten räumlichen Ausnutzung.
- 3 - FK 74/004
Di« in Fig. 4 dargestellte Ftihrungiiachiena 43 iat ala Winkelachien· ao auagebildet, daß ein Doppel-T-Profil 44 entstanden iat, wobei in di« dadurch gebildeten Nuten 45,46 zwei Mitnehnerrollen 47,48 eingreifen können.
Diese Anordnung iat in Fig· 5 zur besseren übersieht noch einmal dargestellt worden. Sie beateht im weaentlichen aus einem BlechwinkeJ. 51, der ala Trägerelement an der Möbeltür befestigt iat· In dieaem Blechwinkel 51 Iat eine Feder 55 angeordnet, die ein Kunst«toffgehäuse 52 beaufschlagt· Dieses Kunststoffgehäuse 52 dient zur Aufnahme der Achaen für die Mitnehmerrollen 57»58, wobei Diatanzacheiben 53 zur Arretierung der Kunatatoffrollen 57,58 vorgeaehen aind. Die Achsen werden von Rollennieten 54 gebildet. Mit 56 iat eine Zwiachenacheibe bezeichnet worden, die ein beaaerea Gleiten des Trägerelementes 51 ermöglicht.
3 Sei.**** fl«irhr»< hung
3 Schutzanaprüche
3 Bl. Zeichnungen (5Figuren)

Claims (3)

Licentia Patent-Verwaltung«-GmbH. 6 Frankfurt/M.7J, Theodor-Stern-Kai 1 Ka/kh FK ?4/Οθ4 21S6S19?4 Schutzansprüche
1. In eine Einbaunische eines Möbelteiles eingesetzte Kühlschranktür, die von einer vorgelagerten Tür des Möbelceiles zwangsweise geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kühlschranktür ein Führungselement, insbesondere in Form einer Profilschiene, angeordnet ist, in welche« ein an der Möbeltür angebrachtes Mitnehmerelement eingreift.
2. Kühlschranktür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Möbeltür ein an einem Winkelstück befestigter Rollenetift (24) angeordnet ist, der in Profilschienon (23,33) eingreift.
3. Kühlschranktür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungeelement aus einer Profilschicne mit Doppel-T-Profil besteht und daß das Mitnehmerelement Mitnehmerrollen (47,48) aufweist, die in die gebildeten Nuten (45,46) der Führungsschiene eingreifen.
DE7421447U Kühlschranktür Expired DE7421447U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7421447U true DE7421447U (de) 1974-09-26

Family

ID=1306387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7421447U Expired DE7421447U (de) Kühlschranktür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7421447U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731608A1 (de) * 1977-07-13 1979-01-25 Bosch Siemens Hausgeraete In eine anbaueinheit von anbaukuechen o.dgl. einsetzbares einbaugeraet
DE2937413C2 (de) * 1979-09-15 1984-03-29 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnung einer Vorsatzplatte an einem Haushaltgerät, insbesondere einer Geschirrspülmaschine
DE4131027A1 (de) * 1990-10-02 1992-04-09 Forster Ag Hermann Verbindungseinrichtung zwischen kuehlschranktuer und einer abdeckplatte

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731608A1 (de) * 1977-07-13 1979-01-25 Bosch Siemens Hausgeraete In eine anbaueinheit von anbaukuechen o.dgl. einsetzbares einbaugeraet
DE2937413C2 (de) * 1979-09-15 1984-03-29 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnung einer Vorsatzplatte an einem Haushaltgerät, insbesondere einer Geschirrspülmaschine
DE4131027A1 (de) * 1990-10-02 1992-04-09 Forster Ag Hermann Verbindungseinrichtung zwischen kuehlschranktuer und einer abdeckplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0014361B1 (de) Schiebefalttor
DE2724962C2 (de) Seilfensterheber
DE7421447U (de) Kühlschranktür
DE2824495A1 (de) Wischarm, insbesondere fuer scheibenreinigungsanlagen an kraftfahrzeugen
AT361431B (de) Unterbau mit sockelblende an schrankmoebeln, haushaltsgeraeten od. dgl.
DE7537493U (de) Scharnier
DE3533988C2 (de)
DE2815244A1 (de) Abdichtungsvorrichtung fuer tueren o.dgl.
DE846609C (de) Couchgestell mit hochklappbarem Liegerahmen
DE2325987A1 (de) Tuerscharnier, insbesondere fuer kuehlschraenke
DE121231C (de)
DE10313842A1 (de) Schranktür
AT291510B (de) Schiebefenster
DE2045763C3 (de) Möbeltüre
DE6941775U (de) Arbeitspult
DE202007003499U1 (de) Buchstütze zum Befestigen an einer Tischplatte
DE6751484U (de) Doppelgelenk-klappschieberbeschlag fuer brotschneidemaschinen
DE1977949U (de) Tuergriff fuer haushaltgeraete.
DE8300147U1 (de) Schwenkbeschlag fuer truheneckbaenke
DE7411142U (de) Mit einer Schublade versehenes Arbeitsmöbel, wie Schrank, Schreibtisch o. dgl., insbesondere für die zahnärztliche Praxis
DE1193972B (de) Selbsttaetige Schliessvorrichtung fuer den Deckel eines an der Innenverkleidung einer Kuehlschrank-tuer od. dgl. gebildeten Faches
DE1708421A1 (de) Scharnier fuer ein schwenkbares Moebelteil
DE1037092B (de) Halter fuer kippbare Wandspiegel
CH498275A (de) Türe
DE1708262A1 (de) Scharnierband fuer Tueren,insbesondere Moebeltueren