DE4128960A1 - Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers - Google Patents

Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers

Info

Publication number
DE4128960A1
DE4128960A1 DE19914128960 DE4128960A DE4128960A1 DE 4128960 A1 DE4128960 A1 DE 4128960A1 DE 19914128960 DE19914128960 DE 19914128960 DE 4128960 A DE4128960 A DE 4128960A DE 4128960 A1 DE4128960 A1 DE 4128960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bales
tractor
unwinding
universal
hydraulic motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914128960
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Haase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATECH GmbH
Original Assignee
MATECH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATECH GmbH filed Critical MATECH GmbH
Priority to DE19914128960 priority Critical patent/DE4128960A1/de
Publication of DE4128960A1 publication Critical patent/DE4128960A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D87/00Loaders for hay or like field crops
    • A01D87/12Loaders for sheaves, stacks or bales
    • A01D87/127Apparatus for handling, loading or unrolling round bales
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D87/00Loaders for hay or like field crops
    • A01D87/12Loaders for sheaves, stacks or bales
    • A01D87/127Apparatus for handling, loading or unrolling round bales
    • A01D2087/128Devices for unrolling or breaking round bales

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum transportieren und abwickeln von Rollballen aus landwirtschaftlichen Halm­ gut.
Es ist bekannt, daß zur Verteilung von Rollballen Futter­ verteilwagen Anwendung finden.
Der Ballen wird nach dem Auflegen auf das Gerät durch bekannte Transportgeräte (z. B. Frontlader) und nach lösen des Bindegarnes in eine rotierende Bewegung gebracht. Dazu dient die angebrachte Förderkette, welche über einen Hydraulikmotor und zwei Antriebskettenräder angetrieben wird.
Die Förderkette besteht aus zwei Ketten, die durch die Querstege miteinander verbunden sind (DT 25 53 492 A1). Die rollende Bewegung des Ballens wird dadurch erreicht, daß an den Querstegen Mitnehmerzinken angebracht sind. Die Mitnehmerzinken wurden gegenüber den bekannten Vor­ richtungen verlängert. Es hat sich bei den bekannten Vor­ richtungen gezeigt, daß kein gleichmäßiges abwickeln der Ballen garantiert wurde.
Durch die Verlängerung der Mitnehmerzinken wird eine Gut­ schicht kontinuierlich aus dem rotierenden Ballen gezogen und in die Anbaurichtung des Geräts seitlich in die Futter­ tröge oder nach hinten in den Stallgang geworfen.
Bei der bekannten Vorrichtung (DE 31 18 874 A1) oder (20 22 599) kann das Gut nur quer zur Fahrtrichtung abgegeben werden. Bei anderen bekannten Vorrichtungen wiederrum kann das Gut nur längs der Fahrtrichtung abgegeben werden. Dieses Gerät/Vorrichtung kann also nur jeweils eine Arbeits­ aufgabe durchführen.
  • - verteilen von Futter in Futtertröge oder
  • - verteilen von Futter auf den Futtergang bzw. zum verteilen von Einstreumaterial.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Möglichkeit zu schaffen, mit welcher durch wenige Handgriffe beide Var­ ianten durchführbar sind.
Die erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit einem geringen Herstellungsmehraufwand und durch nur wenige Handgriffe des Landwirtes von einer Variante (Bild 1 - ab­ wickeln von Rundballensilage oder Heuballen in Futtertröge) in die zweite Variante 90 Grad versetzt (Bild 2 - abwickeln von Strohballen in durchgehende Stallgänge) umgestellt werden kann.
Universelles Ballenabwickelgerät als Anbaugerät an das Dreipunktgestänge eines Schleppers wickelt Rollballen aus landwirtschaftlichen Halmgut mittels einer Förderkette mit Mitnehmerzinken, welche über einen Hydraulikmotor angetrie­ ben wird, entsprechend der Anbaurichtung seitlich in Futter­ tröge oder Anbaurichtung 90 Grad versetzt nach hinten in den Stallgang ab.

Claims (3)

1. Universelles Ballenabwickelgerät als Anbaugerät an das Dreipunktgestänge eines Schleppers, dadurch gekennzeichnet, daß das Gut in einer Stahlkonstruktion über eine För­ derkette, welche über einen Hydraulikmotor angetrieben wird, abgewickelt wird.
2. Universelles Ballenabwickelgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderkette das Gut mittels Mitnehmerzinken abwickelt.
3. Universelles Ballenabwickelgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abwickelgerät in zwei Varianten am Dreipunkt­ gestänge eines Schleppers angebaut werden kann.
DE19914128960 1991-08-29 1991-08-29 Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers Ceased DE4128960A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914128960 DE4128960A1 (de) 1991-08-29 1991-08-29 Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914128960 DE4128960A1 (de) 1991-08-29 1991-08-29 Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4128960A1 true DE4128960A1 (de) 1992-10-01

Family

ID=6439564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914128960 Ceased DE4128960A1 (de) 1991-08-29 1991-08-29 Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4128960A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2782889A1 (fr) * 1998-09-08 2000-03-10 Deboffles Pere Et Fils Atelier Machine pour distribuer de la matiere vegetale mise sous forme de balle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022599A1 (de) * 1970-05-08 1971-11-25 Eberhardt Geb Futterverteilwagen
DE8113594U1 (de) * 1982-04-08 Biso Bitter Gmbh & Co Kg, 4520 Melle "Vorrichtung zum Auflösen von Rollballen"
DE3337390C1 (de) * 1983-10-14 1985-05-02 Hermann 4472 Haren Bergmann Vorrichtung zum Transportieren und Zerkleinern von Rundballen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8113594U1 (de) * 1982-04-08 Biso Bitter Gmbh & Co Kg, 4520 Melle "Vorrichtung zum Auflösen von Rollballen"
DE2022599A1 (de) * 1970-05-08 1971-11-25 Eberhardt Geb Futterverteilwagen
DE3337390C1 (de) * 1983-10-14 1985-05-02 Hermann 4472 Haren Bergmann Vorrichtung zum Transportieren und Zerkleinern von Rundballen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2782889A1 (fr) * 1998-09-08 2000-03-10 Deboffles Pere Et Fils Atelier Machine pour distribuer de la matiere vegetale mise sous forme de balle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1855930U (de) Maschine zum aufladen, horizontalen verteilen und pressen von massenguetern auf einer fahrbaren ladeflaeche.
EP0654963B1 (de) Selbstfahrende ballenpresse für auf dem feld angebaute pflanzen
DE2843782A1 (de) Heuerntemaschine ohne metallzinken
DE3707788C2 (de)
EP1256272A1 (de) Erntegutaufnahmevorrichtung
DE2107575A1 (de) Anordnung der Aufbereitungseinnch tung an einem selbstfahrenden Schwadmäher
DE4128960A1 (de) Universelles ballenabwickelgeraet als anbaugeraet an das dreipunktgestaenge eines schleppers
DE3151517A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bergung und verwertung von rauhfutter
DE2922796A1 (de) Aufnahmevorrichtung bei einem selbstladewagen
DE10320042A1 (de) Landwirtschaftsmaschine zum Kreiseln und Schwadern von gemähtem Bodenwuchs
DE3236862A1 (de) Vorrichtung zum aufloesen und seitlichen ablegen von pressballen u.ae.
DE2218773C3 (de) Landwirtschaftliches Anhängefahrzeug mit einer Beladevorrichtung
AT375808B (de) Entlade- bzw. ladegutzerteilvorrichtung
DE3022630C2 (de) Fördereinrichtung, insbesondere für Ladewagen
DE4028673C2 (de) Gerät zum Wenden von Halmgut und zum Schwadenziehen
EP0056873A1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Rüben
DE2249318C3 (de) Heuwerbungsmaschine
DE3302854C2 (de)
DE1782729C (de) An einen Ladewagen anbaubare Maschine
DE902321C (de) Vorrichtung zum Streuen von Stallduenger, Komposterde, Kalk (Scheidekalk) u. dgl. unter Verwendung einer rotierenden Verteiler- und Foerdertrommel
DE3407355A1 (de) Feldhaecksler mit aufnahme-, schneid- und foerdervorrichtungen
DE1775986U (de) Landwirtschaftliches fahrzeug fuer erntezwecke.
AT247241B (de) Fördereinrichtung
DE1632859C2 (de) Aufnahme- und Fördervorrichtung für landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen
DE1920446A1 (de) Maiserntegeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection