DE412124C - Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz

Info

Publication number
DE412124C
DE412124C DEK88005D DEK0088005D DE412124C DE 412124 C DE412124 C DE 412124C DE K88005 D DEK88005 D DE K88005D DE K0088005 D DEK0088005 D DE K0088005D DE 412124 C DE412124 C DE 412124C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
adhesives
production
cellulose
flour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK88005D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG KROPFHAMMER DR ING
Original Assignee
GEORG KROPFHAMMER DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG KROPFHAMMER DR ING filed Critical GEORG KROPFHAMMER DR ING
Priority to DEK88005D priority Critical patent/DE412124C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412124C publication Critical patent/DE412124C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J197/00Adhesives based on lignin-containing materials
    • C09J197/02Lignocellulosic material, e.g. wood, straw or bagasse

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz. Das vorliegende Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen besteht darin, daß man Holz, wie Sägemehl, Holzschliff mit Alkalien quellen läßt, bis die Faser vollkommen ge- quollen ist und eine gallertartige Masse entsteht. Besonders hat sich Fichtenholzmehl als geeignet erwiesen.
  • An Stelle von Alkalien kann man auch alkalisch reagierende Stoffe, wie z. B. Wasserglas, verwenden. Man kann auch derartig verfahren, daß man Holzmehl o. dgl. mit Alkalien quellen läßt und in die Mischung kolloidale, d. h. reaktionsfähige, lösliche Kieselsäure einträgt. Man kann die Mischung auch mit' verschiedenen Füllstoffen, wie Kreide o. dgl. vermengen.
  • Es war bereits vorgeschlagen, Klebstoffe aus Kaliwasserglas und geringen Zusätzen von Zellulose herzustellen. Im Gegensatz hierzu besteht das vorliegende Verfahren darin, daß Holz, welches Lignin, Harze, Eiweiß und Zellulose enthält, angewendet wird, wobei die außer der Zellulose vorhandenen Stoffe mitwirken. Außerdem ist die Zellulose in großen Mengen vorhanden. Wenn man dagegen nur ganz geringe Mengen ausschließlich von Zellulose verwendet, kann die fragliche Wirkung nicht eintreten.
  • Es war auch bekannt, Leinsamenmehl als Zusatz von wasserglashaltigem Klebmittel zu verwenden. Leinsamenmehl enthält Pflanzeneiweiß und stickstoffreiche Körper, die durch Alkalien gelöst werden, während Holz diese Stoffe nicht enthält, dagegen andere Stoffe, wie Harze, welche im Leinsarneilmehl fehlen. Auch das Lignin des Holzes trägt zur Klebfähigkeit bei. Man hat auch Papier in Natronwasserglas gelöst. Im Gegensatz zu dem vorliegenden Verfahren wurde hier.-bei aber keine Ouellung vorgenommen; außerdem fehlen im Papier Harz und Lignin, welche im Holz vorhanden sind. Die Verwendung der durch Einwirkung von Alkalilauge auf Stroh erhaltenen Flüssigkeit bedeutet keine Ouellung und nicht die Verwendung der gequollenen Stoffe; außerdem enthält Stroh so gut wie gar kein Harz und wenn überhaupt, nur ganz geringe Mengen el Lignin.
  • B e i s p i e 1 c - i. Man mischt ioTeile Holzmehl von Fichte oder Buche, namentlich jüngerer, mit 2o Teilen Natronlauge von 40' B# und rührt wiederholt um. Wenn die Mischung nicht genügend viskos sein sollte, so kann man größere Mengen von Holzmehl zusetzen. Sollte bei der Verwendung die alkalische Reaktion stören, so kann man eine teilweise Neutralisierung vornehmen, doch darf dieselbe nicht so weit gehen, daß die gebildete Verbindung von Zellulose und Natriumoxyd zersetzt wird.
  • 2. -Man miSCht 2oTeile Wasserglas von etwa 4o' B# Mit 3 Teilen Holzmehl innig zusammen und rührt wiederholt um, bis eine homogene 'Mischung entstanden ist.
  • Zur Benutzung bringt man die Mischung auf die zu bindenden Gegenstände und läßt sie stehen. Nach etwa io Stunden *Ist die Mischung abgebunden.

Claims (1)

  1. PATENT-A-NspRucii: Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz, insbesondere Fichtenholzmehl o. dgl., mittels Natronlauge, dadurch gekennzeichnet, daß das Holz mit Natronlauge oder Wasserglas von 40' B# in solcher Menge - etwa im Verhältnis i : 2- - behandelt wird, daß eine hochviskose Lösung erhalten wird.
DEK88005D 1924-01-03 1924-01-03 Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz Expired DE412124C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88005D DE412124C (de) 1924-01-03 1924-01-03 Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88005D DE412124C (de) 1924-01-03 1924-01-03 Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412124C true DE412124C (de) 1925-04-11

Family

ID=7236102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK88005D Expired DE412124C (de) 1924-01-03 1924-01-03 Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412124C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1273810B (de) Verfahren zur Beschleunigung der Aufloesung von in bekannter Weise mit Glyoxal vorbehandelten trockenen wasserloeslichen Cellulosederivaten
DE412124C (de) Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen aus Holz
DE1225479C2 (de) Verfahren zur herstellung von papierleim auf der basis von petrolharz
DE712666C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser loeslichen oder quellbaren Holzveredlungsprodukten
DE3611080C1 (en) Building components and process for their preparation and also of mixtures for repairing buildings and wooden parts
DE693977C (de) Klebstoff und Farbenbindemittel
DE1227325B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierleim auf der Basis von Petrolharz
DE888389C (de) Verfahren zur Herstellung von Chloraethylenen aus chlorierten AEthanen
EP0150420A2 (de) Wässrige Härterlösungen, Verwendung dieser Lösungen als Härter für Aminoplastharze, Leimharzflotten, enthaltend diese Härterlösungen sowie ein Verfahren zur Herstellung von Spanholzwerkstoffen
DE477783C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Verleimungen mittels Eiweisskoerper
DE554926C (de) Trockene Quellstaerkepraeparate
DE747971C (de) Holzklebstoff, insbesondere zum Verleimen von Sperrholzplatten und Deckfournieren
DE186388C (de)
DE833121C (de) Haertungsbeschleuniger fuer Aldehyd-Kondensationsprodukte
DE956865C (de) Verfahren zur Herstellung eines Furnierleims fuer die Verleimung ebener und geformter Hoelzer
DE555338C (de) Verfahren zur Herstellung elfenbeinartiger Massen
US361041A (en) Composition for waterproofing paper
DE586383C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
DE746873C (de) Verfahren zur Herstellung eines zur chemischen Weiterverarbeitung geeigneten Zellstoffes nach dem Sulfitverfahren
DE880093C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff fuer Papier, Pappe u. dgl.
DE662035C (de) Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln
DE878441C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen
DE634789C (de) Fuell-, UEberzugs- und Zusatzmasse fuer Papier, Textilien und andere Werkstoffe
DE963191C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer Materialien
DE1000367B (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser und/oder Alkali loeslichen Celluloseaethern