DE412039C - Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen - Google Patents

Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen

Info

Publication number
DE412039C
DE412039C DESCH70320D DESC070320D DE412039C DE 412039 C DE412039 C DE 412039C DE SCH70320 D DESCH70320 D DE SCH70320D DE SC070320 D DESC070320 D DE SC070320D DE 412039 C DE412039 C DE 412039C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
printed matter
cover
cover images
printing cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH70320D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG filed Critical Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority to DESCH70320D priority Critical patent/DE412039C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412039C publication Critical patent/DE412039C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

  • Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen. Die Erfindung betrifft das Aufdrucken von stehenden Titelbildern, Benennungen, Überschriften -usf. bei Drucksachen, 'Zeitungar,, o. dgl.
  • Es ist bekannt, daß bei manchen 'Zeitungen, die für verschiedene Orte bestimmt sind, einzig -und allein das Titelbild der 'Zeitung entsprechend den verschiedenen Ausgabeorten geändert wird. In diesem Falle wird das Titelbild der Zeitung von dem Formzylinder weggenommen und gegen ein anderes ersetzt. Dieses Titelbild läßt sich, wenn Text und Titelbild der Zeitung in gleicher Druckart hergestellt sind, von dem Formzylinder, der gleichzeitig die Form für den Text und das Titelbild der `Zeitung trägt, verhältnismäßig leicht abnehmen und durch ein anderes ersetzen. Jedoch ist bei jedem Wechsel, wenn bessere Qualität verlangt wird, ein 'Zurichten erforderlich. Sind die Druckwerke für den Text und für die verschiedenen aufzudruckenden Titelbilder getrennt, so entstehen jedesmal bei Änderungen des Titelbildes Sch-,vierigkeiten, da mit jeder Änderung ein neues Zurichten verbunden ist. Diese, Schwierigkeiten vermehren sich aber und verhindern ein rasches Fortdrucken dann, noch um so mehr, wenn eine große Auflage in eine ganze Anzahl kleineirer Auflagen mit verschiedenen Titelbildern unterteilt werden soll. Es ist durchaus keine Seltenheit, daß eine große Auflage aus lauter kleinen Auflagen von einigen hundert Exemplaren, die als einzigen Unterschied nur die Verschiedenartigkeit des Titelbildes aufweisen., besteht.
  • Die Schwierigkeiten werden aber noch viel größer, wenn "bei dem Druckwerk für den Text- oder Bilddruck oder beides zusammen, durch. die Art des Druckes bewirkt, der das Druckbild erzeugende Zylinder im Durchmesser in geringen Grenzen schwankt. Ein genaues Drucken des Titelbildes auf die von einem anderen Druckwerk kommende Papierbahn erfordert auf alle Fälle außerordentliche Geschicklichkeit und läßt sich selten einwandfrei erreichen.
  • Nach der Erfindung selbst wird das Druckwerk, das dazu bestimmt ist, dem Text oder auch illustrierten Blatt das Titelbild zu geben, als ein Hochdruckwerk ausgebildet, das aber Bekannterweise das Druckbild an ein Gummituch oder an ein sonstiges druckübertragungsfähiges Tuch abgibt, und dieses erst gibt es an das Papier ab. Hierdurch werden die Zurichtungen, wie sie beim direkten Hochdruck unvermeidlich sind, ausgeschaltet, der Fortdruck wird auf diese Weise rascher vonstatten gehen. Auch gibt diese Art des Rufdruckens von, Titelbildern bei gewissen Druckarten, z. B. Tiefdruck und Offsetdruck, ein 'besseres und gefälligeres Aussehen als direkter Hochdruck, weil diese Art des Rufdruckens sich durch seine Weichheit mehr anpaßt. Es können die verschiedenen aufzudruckenden Titelbilder schon. auf dem Formzylinder aufgebracht und vorbereitet werden, so daß bei einem Wechsel des Titelbildes nur eine Verdrehung des entsprechenden Zylinders notwendig wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCEIE: i. Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern auf Drucksachen, dadurch gekennzeichnet, daß die von einem Druckwerk beliebiger Druckart kommenden Drucksachen mit einem Titelbild vermittels indirekten Druckes versehen werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Formzylinder eine Anzahl der aufzudruckenden Titelbilder aufgebracht sind.
DESCH70320D 1924-04-25 1924-04-26 Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen Expired DE412039C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH70320D DE412039C (de) 1924-04-25 1924-04-26 Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC070320 1924-04-25
DESCH70320D DE412039C (de) 1924-04-25 1924-04-26 Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412039C true DE412039C (de) 1925-04-11

Family

ID=25993546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH70320D Expired DE412039C (de) 1924-04-25 1924-04-26 Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412039C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5030119A (en) * 1989-09-27 1991-07-09 Safe Care Products, Inc. Safety plug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5030119A (en) * 1989-09-27 1991-07-09 Safe Care Products, Inc. Safety plug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412039C (de) Verfahren zum Aufdrucken von Titelbildern bei Drucksachen
DE2462017A1 (de) Rotationstiefdruckeinrichtung
DE3324382A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von gasblasen
DE102008003239A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Feuchtwerks einer Druckmaschine
DE507531C (de) Farbzufuehrung an Druckmaschinen
DE914977C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- oder abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
DE639934C (de) Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen fuer Buch- oder Zeitungsdruck durch Umdrucken eines mit der Schreibmaschine hergestellten Schriftsatzes
DE3213540A1 (de) Vorrichtung zum lithographischen drucken oder zum tiefdruck
DE891086C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum ganzseitigen, zeilen- oder abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
DE619062C (de) Verfahren zur Massenherstellung von Spiegelbildvordrucken auf einer Zylinderschnellpresse
DE474178C (de) Verfahren zum Herstellen von Mehrfarbentiefdrucken auf Rotationstiefdruckmaschinen
DE742712C (de) Verfahren zum Herstellen von kopierfaehigen Spiegelschriftvordrucken auf Zylinderschnellpressen, Tiegeldruckpressen o. dgl.
DE721382C (de) Typendruckmaschine mit einer Anzahl von den verschieden breiten Typen angepassten Papierschlittenschaltvorrichtungen
DE552669C (de) Druckmaschine zum beiderseitigen Bedrucken von Papierbogen in einem Druckvorgang
DE429108C (de) Gummidruckschnellpresse mit zwei zwischen die ebene Hochdruckform und den Druckzylinder eingeschalteten UEbertragungszylindern
DE422485C (de) Verfahren zum Drucken von Lichtdruckformen gleichzeitig mit Buchdrucksatz
DE669852C (de) Offsetvervielfaeltigungsverfahren
DE400768C (de) Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von Zeitungen o. dgl.
DE520228C (de) Presse zum Praegen von Zeichen jeder Art auf grosse Papierbogen, Pappbogen o. dgl.
AT121309B (de) Verfahren zur Herstellung von photographierten Druckformaten aus Zeilen od. dgl.
AT106044B (de) Verfahren zur Herstellung von Vorlagen für photographische Herstellung von Druckformen.
DE1772614A1 (de) Verfahren zur UEbertragung von Drucktext oder Bildmaterial von einem Hochdruckformblatt auf eine fotografisch entwickelbare Druckplatte
AT48413B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoff abgebenden Blättern.
DE19935169A1 (de) Druckmaschine
DE410111C (de) Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen