DE4119516A1 - Trommelwaschmaschine - Google Patents

Trommelwaschmaschine

Info

Publication number
DE4119516A1
DE4119516A1 DE19914119516 DE4119516A DE4119516A1 DE 4119516 A1 DE4119516 A1 DE 4119516A1 DE 19914119516 DE19914119516 DE 19914119516 DE 4119516 A DE4119516 A DE 4119516A DE 4119516 A1 DE4119516 A1 DE 4119516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive motor
washing machine
container
support arms
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914119516
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Beier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19914119516 priority Critical patent/DE4119516A1/de
Publication of DE4119516A1 publication Critical patent/DE4119516A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/267Tubs specially adapted for mounting thereto components or devices not provided for in preceding subgroups
    • D06F37/269Tubs specially adapted for mounting thereto components or devices not provided for in preceding subgroups for the bearing of the rotary receptacle
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/20Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations
    • D06F37/206Mounting of motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Trommelwaschmaschine mit einem Laugenbehälter für die Aufnahme einer um eine waagerechte Achse drehbaren Wäschetrommel, mit einem mehrere radiale Tragarme aufweisenden Lagerkreuz, welches am Laugenbehälter befestigt ist und ein Lager für die Antriebswelle der Wäschetrommel aufweist, wobei einer der Tragarme über den Umfang des Laugebehälters hinaus verlängert ausgebildet ist und als Tragarm für den Antriebsmotor dient, dessen Motorwelle über einen Riementrieb die Wäschetrommel antreibt.
Aus der DE-PS 31 22 211 ist bereits eine Trommelwaschmaschine bekannt, bei der der Tragarm des Lagerkreuzes über den Laugenbehälter hinaus als verlängerter Fuß ausgebildet ist und den Antriebsmotor trägt. An dem Fuß ist der An­ triebsmotor mit seinem antriebsseitigen Lagerschild befestigt. Das Lagerschild geht in einen Haltearm über, welcher Bohrungen aufweist, die mit einem Langloch und einer Bohrung im Fuß des Tragarmes korrespondieren. Die Bohrung im Haltearm und die korrespondierende Bohrung im Fuß dienen dabei zum Durchstecken eines eine Schwenkachse für den Antriebsmotor bildenden Zapfens. Ein in das Langloch und die korrespondierende Bohrung im Lagerschild einbringbares Schraubenelement ermöglicht ein Spannen des Treibriemens für die Wäschetrommel.
Für eine derartige Befestigung des Antriebsmotors sowie eine derartige Spanneinrichtung für den Treibriemen sind allerdings mehrere Bauteile erforderlich, die den Montageaufwand und die Anzahl der Einzelteile für einen Waschautomaten unnötig erhöhen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Anzahl der Bauteile eines Waschautomaten zu verringern und trotzdem eine sichere Befestigung für den Antriebsmotor sowie eine Spanneinrichtung für den Treibriemen zu gestalten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den nachfolgenden Ansprüchen.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile liegen insbesondere darin, daß Spanneinrichtung für den Treibriemen und Befestigungseinrichtung für den Antriebsmotor eine Baueinheit bilden, wodurch die Anzahl der Bauteile und der Montageaufwand reduziert wird.
Durch die Anordnung des Antriebsmotors ergibt sich außerdem eine gute Achsflucht von Wäschetrommel und Antriebsmotor.
In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, die Spannbuchse mit einer elastischen Zwischenbuchse auszubilden. Durch die Anordnung einer Zwischenbuchse wird eine Geräuschentkopplung erreicht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 eine Waschmaschine schematisch mit dem erfindungsgemäßen Lagerkreuz,
Fig. 2 schematisch das Lagerkreuz und den Antriebsmotor.
In der Fig. 1 ist eine Trommelwaschmaschine schematisch dargestellt. In dem Laugenbehälter (1) ist die Wäschetrommel (2) drehbar gelagert. Der Trommelzapfen der Wäschetrommel (2) ist in einem Lagerkreuz (3) gelagert, dessen Tragarme (4) am Laugenbehälter (1) befestigt sind. Ein Tragarm (4) ist über den Laugenbehälter (1) hinaus verlänert ausgebildet.
An seinem antriebsmotorseitigen Ende (5) weist dieser Tragarm (4) eine Spannbuchse (6) auf. Der Antriebsmotor (7) ist an seinem antriebsseitigen Lagerschild (8) mit einem Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) ausgebildet, der in die Spannbuchse (6) gesteckt und mittels Schraubelement (10) eingespannt wird.
Die Motorwelle (11) des Antriebsmotors (7) ist mit der Exzentrizität "e" zum Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) angeordnet. Die Motorwelle (11) treibt über einen Treibriemen (12) die Wäschetrommel (2) an.
Der Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) des Antriebsmotors (7) bildet eine Schwenkachse (13), um die der Antriebsmotor (7) in der Spannbuchse (6) schwenkbar gelagert ist.
Der Treibriemen (12) wird durch Schwenken des Antriebsmotors (7) um diese Schwenkachse (13) gespannt, da die Motorwelle (11) mit der Exzentrizität "e" zum Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) angeordnet ist.
Zum Spannen des Treibriemens (12) weist der Antriebsmotor (7) Hilfsmittel auf, mit denen der Antriebsmotor (7) in der Spannbuchse (6) um die Schwenkachse (13) geschwenkt werden kann.
Als Hilfsmittel kann der Antriebsmotor (7) z. B. mit Aufnahmen (14) zum Einstecken eines Spannbolzens (15) ausgebildet sein.
Zur Geräuschentkopplung kann die Spannbuchse (6) mit einer nicht dargestellten elastischen Zwischenbuchse ausgebildet sein.

Claims (3)

1. Trommelwaschmaschine mit einem Laugenbehälter für die Aufnahme einer um eine waagerechte Achse drehbaren Wäschetrommel, mit einem mehrere radiale Tragarme aufweisenden Lagerkreuz, welches an Laugenbehälter befestigt ist und ein Lager für die Antriebswelle der Wäschetrommel aufweist, wobei einer der Tragarme über den Umfang des Laugenbehälters hinaus verlängert ausgebildet ist und als Tragarm für den Antriebsmotor dient, dessen Motorwelle über einen Riementrieb die Wäschetrommel antreibt, dadurch gekennzeichnet, daß das antriebsmotorseitige Ende (5) des Tragarmes (4) mit einer Spannbuchse (6) zur Aufnahme des Antriebsmotors (7) ausgebildet ist und daß der Antriebsmotor (7) einen Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) für seine Aufnahme in der Spannbuchse (6) aufweist und wobei Einspann- bzw. Zentrieransatz (9) und Motorwelle (11) mit der Exzentrizität "e" zueinander angeordnet sind.
2. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbuchse (6) eine elastische Zwischenbuchse aufweist.
3. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (7) Hilfsmittel zum Spannen des Treibriemens (12) aufweist.
DE19914119516 1990-06-15 1991-06-13 Trommelwaschmaschine Ceased DE4119516A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914119516 DE4119516A1 (de) 1990-06-15 1991-06-13 Trommelwaschmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4019206 1990-06-15
DE19914119516 DE4119516A1 (de) 1990-06-15 1991-06-13 Trommelwaschmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4119516A1 true DE4119516A1 (de) 1992-01-02

Family

ID=25894183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914119516 Ceased DE4119516A1 (de) 1990-06-15 1991-06-13 Trommelwaschmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4119516A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007113255A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-11 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine
WO2017155492A1 (en) 2016-03-09 2017-09-14 Lang Yuzer Otomotiv Yan San. Ve Tic. A. S. A bearing assembly and production method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1175196B (de) * 1962-04-21 1964-08-06 Constructa Werke G M B H Wasch- und Schleudermaschine
AT257524B (de) * 1965-01-29 1967-10-10 Bosch Gmbh Robert Trommel-Wasch- und -Schleuder-Maschine
US3645117A (en) * 1969-07-03 1972-02-29 Danfoss As Washing machine
DE3218238A1 (de) * 1981-05-19 1982-12-09 Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, 5621 Eindhoven Einstellbare aufhaengung fuer den antriebsmotor der trommel in waschmaschinen, insbesondere in haushaltwaschmaschinen
DE3132211C2 (de) * 1981-08-14 1987-12-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE3927166A1 (de) * 1989-08-17 1991-02-21 Bosch Siemens Hausgeraete Trommelwaschmaschine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1175196B (de) * 1962-04-21 1964-08-06 Constructa Werke G M B H Wasch- und Schleudermaschine
AT257524B (de) * 1965-01-29 1967-10-10 Bosch Gmbh Robert Trommel-Wasch- und -Schleuder-Maschine
US3645117A (en) * 1969-07-03 1972-02-29 Danfoss As Washing machine
DE3218238A1 (de) * 1981-05-19 1982-12-09 Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, 5621 Eindhoven Einstellbare aufhaengung fuer den antriebsmotor der trommel in waschmaschinen, insbesondere in haushaltwaschmaschinen
DE3132211C2 (de) * 1981-08-14 1987-12-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE3927166A1 (de) * 1989-08-17 1991-02-21 Bosch Siemens Hausgeraete Trommelwaschmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007113255A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-11 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine
WO2017155492A1 (en) 2016-03-09 2017-09-14 Lang Yuzer Otomotiv Yan San. Ve Tic. A. S. A bearing assembly and production method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000007B4 (de) Antriebsvorrichtung für Waschmaschine
DE102005027095A1 (de) Mechanismus zur Motormontage von Waschmaschinen und Waschmaschine, die denselben nutzt
DE102006046393A1 (de) Scharnieranordnung für die Tür eines Wäschepflegegeräts
DE4040291C2 (de) Waschmaschine mit einer Tür
DE112005000095B4 (de) Dämpfungsstift in einer Trommelwaschmaschine
DE3005782C2 (de)
DE4112597B4 (de) Nähmaschine
DE3132211C2 (de)
DE1142494B (de) Naehmaschine
DE2633604A1 (de) Trommelbehaelter fuer eine stirnbeschickbare waschmaschine
DE4119516A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE8525800U1 (de) Waschmaschine mit demontierbarem Traggerüst
DE202006010194U1 (de) Waschmaschine
DE2515783A1 (de) Lagerung fuer eine offenend-spinnturbine
DE3218238A1 (de) Einstellbare aufhaengung fuer den antriebsmotor der trommel in waschmaschinen, insbesondere in haushaltwaschmaschinen
DE60307544T2 (de) Fadenbremse für Webmaschinen
DE2704498A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE3907258A1 (de) Aufhaengung und lagerung fuer eine wasserdichte waschtrommel
DE3320514C2 (de) Muldenmangel
DE102006048378A1 (de) Waschmaschine
DE2704455A1 (de) Haltevorrichtung fuer die entleerungs- und/oder umwaelzpumpe von geschirrspuel- und waeschebehandlungsmaschinen
DE102006061526A1 (de) Antriebseinheit für einen Haushalt-Wäschetrockner
DE495158C (de) Nachgiebige Motorlagerung, insbesondere fuer Flyer- und Spinntopf-Motoren
DE4103518A1 (de) Spinn- oder zwirnspindel mit einzelmotorischem antrieb
EP1361306A1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Befestigung eines Stossdämpfers einer Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection