DE4113684A1 - Mund- und rachenpflegemittel gegen trockenheit der schleimhaut - Google Patents

Mund- und rachenpflegemittel gegen trockenheit der schleimhaut

Info

Publication number
DE4113684A1
DE4113684A1 DE19914113684 DE4113684A DE4113684A1 DE 4113684 A1 DE4113684 A1 DE 4113684A1 DE 19914113684 DE19914113684 DE 19914113684 DE 4113684 A DE4113684 A DE 4113684A DE 4113684 A1 DE4113684 A1 DE 4113684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viscosity
mouth
esp
hydroxyethyl starch
inorganic salts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914113684
Other languages
English (en)
Other versions
DE4113684B4 (de
Inventor
Klaus Dipl Chem Dr Sommermeyer
Hans-Joerg Dr Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stada Arzneimittel AG
Original Assignee
Fresenius SE and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fresenius SE and Co KGaA filed Critical Fresenius SE and Co KGaA
Priority to DE19914113684 priority Critical patent/DE4113684B4/de
Publication of DE4113684A1 publication Critical patent/DE4113684A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4113684B4 publication Critical patent/DE4113684B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/046Aerosols; Foams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/20Halogens; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/24Phosphorous; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/732Starch; Amylose; Amylopectin; Derivatives thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung betrifft ein Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut auf Basis einer wäßrigen Lösung mit einem Gehalt an Sorbit anorganischen Salzen und einer viskositätserhöhenden Verbindung.
Derartige Mittel mit einem Gehalt an z. B. Carboxymethylcellulose als viskositätserhöhende Verbindung sind bekannt; sie enthalten als anorganische Salze Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, d. h. Ionen des nativen Speichels, sowie Kaliummonohydrogenphosphat und/oder -dihydrogenphosphat als Puffer; Sorbit dient aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaft als Feuchthaltemittel. Die Mittel können ferner übliche Hilfsmittel, wie z. B. Konservierungsmittel wie Sorbinsäure und/oder Natriumbenzoat, Geschmacksstoffe und/oder Entzündungshemmer u. dgl. enthalten.
Diese bekannten Mittel werden vorzugsweise in Form einer Spraylösung bei Mundtrockenheit von Patienten mit z. B. verminderter Speichelsekretion, bei der radiogenen Sialadenitis und zur Mundpflege auf der Intensivstation angewandt; sie dienen somit als "künstlicher Speichel".
Sie zeigen jedoch den Nachteil, daß sie bei häufigem Gebrauch zu Belägen im Mundraum des Patienten führen, was auf die Carboxymethylcellulose bzw. ihre wasserlöslichen Salze, wie z. B. Natriumcarboxymethylcellulose zurückzuführen ist, die vom Speichel nicht abgebaut werden.
Es wurde nun gefunden, daß das derartige Mund- und Rachenpflegemittel mit einem Gehalt an Hydroxyethylstärke als viskositätserhöhender Verbindung anstelle von Carboxymethylcellulose einen derartigen Nachteil nicht aufweisen. Gegenstand der Erfindung ist somit ein Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut auf Basis einer wäßrigen Lösung mit einem Gehalt an Sorbit, anorganischen Salzen und einer viskositätserhöhenden Verbindung sowie ggfls. üblichen Hilfsstoffen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es als viskositätserhöhende Verbindung Hydroxyethylstärke enthält.
Aus der DE-OS 28 29 037 ist zwar ein, spezielle wasserlösliche keimtötende Mittel enthaltendes Mund- und Rachenpflegemittel bekannt, welches neben dem keimtötenden Mittel ein lösliches natives und/oder modifiziertes Polysaccharid mit einem mittleren Molekulargewicht von etwa 10 000 bis etwa 3 000 000 Dalton, wie z. B. ein Dextran, Hydroxyethylstärke oder Carboxymethylcellulose, enthält. Mit Hilfe dieser Polysaccharide konnte aufgrund einer synergistischen Wirkung die Wirksamkeit des keimtötenden Mittels erheblich gesteigert werden. Demgegenüber enthält das erfindungsgemäße Mund- und Rachenpflegemittel keinen derartigen keimtötenden Wirkstoff und dient vielmehr als "flüssiger Speichel".
Die Herstellung des erfindungsgemäßen Mund- und Rachenpflegemittels erfolgt in an sich bekannter Weise unter Verwendung der üblichen Hilfsmittel, wie Wasser, ggfls. Alkohole, physiologisch verträgliche ionische oder nicht-ionische Detergentien, Süßstoffen, und ggfls. Geschmacksstoffen, insbesondere Zitrusaroma, sowie vorzugsweise eines Treibmittels, wie Stickstoff usw., vorteilhafterweise jedoch Kohlendioxid. Der pH-Wert der nach dem Vermischen der einzelnen Bestandteile, mit Ausnahme der ggfls. zugesetzten Geschmacksstoffe erhaltenen wäßrigen Lösung wird vorzugweise auf etwa 7,0 eingestellt, was durch geeignete Dosierung des Puffers und/oder Kohlendioxids erfolgen kann, wonach der bzw. die Aromastoffe zugesetzt werden können.
Das erfindungsgemäße wäßrige Mund- und Rachenpflegemittel enthält vorteilhafterweise Hydroxyethylstärke des Molekulargewichts 450 000 in einer Menge von etwa 0,5 bis etwa 15 Gew.-%, vorzugsweise 4 bis 10 Gew.-%.
Vorzugsweise werden Hydroxyethylstärken mit einem w von etwa 50 000 bis etwa 1 000 000, insbesondere von etwa 200 000 bis etwa 600 000 Dalton verwendet, und zwar in einer solchen Menge, daß das erfindungsgemäße, Sorbit enthaltende Mittel eine dem Speichel nahekommende, vorteilhafterweise dessen Viskosität übertreffende Viskosität, vorzugsweise eine solche von etwa 6 bis etwa 8 m Psc. sec. aufweist. Die im Mittel vorhandene Sorbitmenge trägt in kleinerem Ausmaß auch zur erwünschten Viskosität bei. Bekanntlich weist Speichel eine Viskosität von 1 m Pasc. sec. auf.
Beispiel

Claims (5)

1. Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhäute auf Basis einer wäßrigen Lösung mit einem Gehalt an Sorbit, anorganischen Salzen und einer viskositätserhöhenden Verbindung sowie ggfls. an üblichen Hilfsstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß es als viskositätserhöhende Verbindung Hydroxyethylstärke enthält.
2. Mittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als anorganische Salze Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Kaliummonohydrogenphosphat und/oder -dihydrogenphosphat enthält.
3. Mittel gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es in Form eines Sprays mit Kohlendioxid als Treibmittel vorliegt.
4. Mittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es einen neutralen pH-Wert aufweist.
5. Mittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Viskosität im Bereich von etwa 1 bis 8, insbesondere 6-8, m Pasc. sec. aufweist.
DE19914113684 1991-04-26 1991-04-26 Spraybares Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut Expired - Lifetime DE4113684B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914113684 DE4113684B4 (de) 1991-04-26 1991-04-26 Spraybares Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914113684 DE4113684B4 (de) 1991-04-26 1991-04-26 Spraybares Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4113684A1 true DE4113684A1 (de) 1992-10-29
DE4113684B4 DE4113684B4 (de) 2005-02-03

Family

ID=6430429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914113684 Expired - Lifetime DE4113684B4 (de) 1991-04-26 1991-04-26 Spraybares Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4113684B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596675A1 (de) * 1992-11-02 1994-05-11 Senju Pharmaceutical Co., Ltd. Künstliche Speichelzusammensetzungen
US8460689B2 (en) 2009-05-08 2013-06-11 3M Innovative Properties Company Oral care method and kit
US11684069B2 (en) 2013-09-13 2023-06-27 3M Innovative Properties Company Cationic antiseptic compositions

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2829037A1 (de) * 1978-07-01 1980-01-10 Fresenius Chem Pharm Ind Wasserloesliche, keimtoetende mittel enthaltende mund- und rachenpflegemittel
US4950479A (en) * 1986-11-06 1990-08-21 Hill Ira D Method of interrupting the formation of plaque
DK0500807T3 (da) * 1989-10-31 2000-02-07 Columbia Lab Inc Præparat og fremgangsmåde til befugtning af væv

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596675A1 (de) * 1992-11-02 1994-05-11 Senju Pharmaceutical Co., Ltd. Künstliche Speichelzusammensetzungen
US5494665A (en) * 1992-11-02 1996-02-27 Senju Pharmaceutical Co., Ltd. Man-made saliva fluids
US8460689B2 (en) 2009-05-08 2013-06-11 3M Innovative Properties Company Oral care method and kit
US9468614B2 (en) 2009-05-08 2016-10-18 3M Innovative Properties Company Oral care method and kit
US11684069B2 (en) 2013-09-13 2023-06-27 3M Innovative Properties Company Cationic antiseptic compositions

Also Published As

Publication number Publication date
DE4113684B4 (de) 2005-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343200C2 (de)
DE60212673T2 (de) Zusammensetzungen zur linderung von xerostomie und zur behandlung von damit zusammenhängenden erkrankungen
DE3610179C2 (de) Orale Zubereitung, insbesondere zur Bekämpfung von Mundgeruch
EP0038867A1 (de) Zahnpasta
EP2613793A1 (de) Nasenspray
DE3533492A1 (de) Zahnbelag verhinderndes zahnpflegemittel
DE2161477A1 (de) Mittel zur Verhinderung des Fleckigwerdens der Zähne
EP0773022A2 (de) Pharmazeutische Zubereitung zur Behandlung akuter Rhinitiden, enthaltend Sympthomimeticum und Pantothenol und/oder Pantothensäure
DE69828097T2 (de) Mundpflegezusammensetzung
AT395373B (de) Pharmazeutisches ranitidinpraeparat
DE102017005168A1 (de) Zubereitung zur Anwendung in der Mundhöhle
AT393792B (de) Zahnpflegemittel, sowie verfahren zur herstellung des zahnpflegemittels
DE3730967C2 (de) Zahnpflegemittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2360332C2 (de) Die Verwendung von 1-Carnitin oder einem 1-Carnitinderivat oder eines Salzes davon bei der Behandlung spezieller Lungenkrankheiten
DE202005014019U1 (de) Zubereitung zum Ersatz von Speichelflüssigkeit und zur Pflege bei Trockenheit der Mund- und Rachenschleimhäute
EP0489037A1 (de) Belaghemmende zahnpaste.
DE3621670C2 (de) Transparentes Zahnpflegemittel
DE4113684B4 (de) Spraybares Mund- und Rachenpflegemittel gegen Trockenheit der Schleimhaut
DE4113044A1 (de) Zahnpflegemittel
DE3700379C2 (de)
WO2010066437A2 (de) Wässrige zusammensetzung enthaltend dexpanthenol und natriumchlorid
DE3151217A1 (de) Mittel zur foerderung der mundhygiene
DE60022689T2 (de) Pharmazeutische desinfektionsmittel, die usninsäure und ein ätherisches öl enthalten
EP0241804B1 (de) Konservierte Antacida-Zubereitungen
DE2829037A1 (de) Wasserloesliche, keimtoetende mittel enthaltende mund- und rachenpflegemittel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SOMMERMEYER, KLAUS, DR., 61191 ROSBACH, DE MUELLER

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STADA ARZNEIMITTEL AG, 61118 BAD VILBEL, DE

R071 Expiry of right