DE4102470A1 - Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse - Google Patents

Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse

Info

Publication number
DE4102470A1
DE4102470A1 DE19914102470 DE4102470A DE4102470A1 DE 4102470 A1 DE4102470 A1 DE 4102470A1 DE 19914102470 DE19914102470 DE 19914102470 DE 4102470 A DE4102470 A DE 4102470A DE 4102470 A1 DE4102470 A1 DE 4102470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
honeycomb
receiving tubes
recording device
end plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914102470
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Manke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19904035393 external-priority patent/DE4035393C1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914102470 priority Critical patent/DE4102470A1/de
Priority to DE9108090U priority patent/DE9108090U1/de
Priority to EP91919132A priority patent/EP0507915B1/de
Priority to JP3517331A priority patent/JPH05504751A/ja
Priority to PCT/DE1991/000867 priority patent/WO1992008660A1/de
Priority to AU88460/91A priority patent/AU8846091A/en
Priority to AT91919132T priority patent/ATE103566T1/de
Priority to DE91919132T priority patent/DE59101283D1/de
Priority to CA002073244A priority patent/CA2073244A1/en
Priority to US07/888,179 priority patent/US5370228A/en
Publication of DE4102470A1 publication Critical patent/DE4102470A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1463Receptacles adapted to store one or more piles of used stackable containers, e.g. beverage cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung für stapelbare Behältnisse, insbesondere für Trinkbecher oder Tassen aus Kunststoff, mit mehreren parallelver­ laufenden Aufnahmerohren, deren Querschnittsfläche geringfügig größer ist als der maximale Querschnitt der stapelbaren Behältnisse, wobei die Aufnahmerohre mit ihren oberen Stirnseiten an eine Abschlußplatte anschließbar und in ein Müllbehältnis einsetzbar aus­ gebildet sind, und die Abschlußplatte dem Durchmesser der Aufnahmerohre entsprechende Einwurföffnungen auf­ weist, nach Patent...........(Patentanmeldung P 40 35 393.1).
Mit der vorbekannten Aufnahmevorrichtung ist die Mög­ lichkeit gegeben, gegenüber dem bloßen Einwerfen ein Mehrfaches von Behältnissen im Müllgefäß zu lagern.
Der Zusatzerfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung der Aufnahmevorrichtung zu vereinfachen und damit die Herstellungskosten zu senken.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Aufnahmerohre aus flexiblem Material oder durch einen wabenförmigen Einsatz gebildet sind. Bei einer bevorzug­ ten Ausführung werden als Aufnahmerohre Schläuche einge­ setzt. In Ausgestaltung der Erfindung verlaufen die Ränder der Einwurföffnungen in der Abschlußplatte jeweils umlaufend nach unten abgewinkelt, wobei an diese Abwink­ lungen die Aufnahmerohre angeschlossen sind. Dieses Anschließen erfolgt zweckmäßigerweise über eine Befesti­ gungsschelle. Mehrere Aufnahmerohre können unterhalb der Abschlußplatte in ihrer Lage zueinander festgelegt sein, beispielsweise durch eine Zwangsführung oder durch eine Bündelung mittels Gummi- oder Klebeband.
Eine besonders leichte und schnelle Herstellung einer Aufnahmevorrichtung ist durch die Verwendung eines waben­ förmigen Einsatzes möglich. Der wabenförmige Einsatz kann mit einem angelenkten Deckel versehen und von einer wasserdichten Umhüllung umschlossen sein. Vorteilhafter­ weise ist der wabenförmige Einsatz einteilig aus Kunst­ stoff gebildet. Es besteht auch die Möglichkeit, den wabenförmigen Einsatz in eine Ebene zusammenklappbar auszubilden. Bei einer solchen Ausbildung entstehen vor allen beim Transport der wabenförmigen Einsätze infolge des geringen Volumens Vorteile. Der wabenförmige Einsatz ist entsprechend der Größe des Müllbehälters ausgebildet. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der wabenförmige Einsatz der Größe des Kartons angepaßt ist, in dem die neuen stapelbaren Behältnisse angeliefert werden. Hierbei dient der entleerte Transportkarton als Müllbehälter.
Der wabenförmige Einsatz kann mit einer oberen Abschluß­ platte versehen sein, an die der Deckel anlenkbar wäre. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die obere Befe­ stigung eines Aufnahmerohres an einer Ab­ schlußplatte und
Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch einen in einen Karton eingesetzten wabenförmigen Einsatz.
Der Rand der Einwurföffnung 4 in der Abschlußplatte 3 ist nach Fig. 1 mit einer nach unten weisenden Abwinklung 14 in Form eines umlaufenden Flansches versehen. An diese Abwinklung 14 ist ein Aufnahmerohr 1 durch eine Befesti­ gungsschelle 15 angeschlossen. Das Aufnahmerohr 1 besteht aus flexiblem Material.
In Fig. 2 ist ein wabenförmiger Einsatz 16 für einen handelsüblichen Karton von 40 × 40 cm Grundfläche darge­ stellt. Zwischen der äußeren Begrenzung des eingesetzten wabenförmigen Einsatzes 16 und der Wandung des Kartons 17 ist ein minimaler Abstand, durch den das Einsetzen in den Karton erleichtert wird, ohne daß dadurch die Funktion des Einsatzes 16 beeinträchtigt wird.
Aufstellung der Bezugszeichen
 1 Aufnahmerohre
 3 Abschlußplatte
 4 Einwurföffnung
14 Abwinkelung
15 Befestigungsschelle
16 wabenförmiger Einsatz
17 Karton

Claims (12)

1. Aufnahmevorrichtung für stapelbare Behältnisse, insbesondere für Trinkbecher oder Tassen aus Kunst­ stoff, mit mehreren parallelverlaufenden Aufnahme­ rohren, deren Querschnittsfläche geringfügig größer ist als der maximale Querschnitt der stapelbaren Behältnisse, wobei die Aufnahmerohre mit ihren oberen Stirnseiten an eine Abschlußplatte anschließ­ bar und in ein Müllbehältnis einsetzbar ausgebildet sind, und die Abschlußplatte dem Durchmesser der Aufnahmerohre entsprechende Einwurföffnungen auf­ weist, nach Patent...........(Patentanmeldung P 40 35 393.1), dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerohre (1) aus flexiblem Material oder durch einen wabenförmigen Einsatz (16) gebildet sind.
2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Aufnahmerohre (1) durch Schläuche gebildet sind.
3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Einwurföffnungen (4) in der Abschlußplatte (3) jeweils umlaufend nach unten abgewinkelt verlaufen und an diese Abwinklun­ gen (14) die Aufnahmerohre (1) angeschlossen sind.
4. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerohre (1) über eine Befestigungsschelle (15) an die Abwinklun­ gen (14) angeklemmt sind.
5. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Aufnahmerohre (1) unterhalb der Abschlußplatte (3) in ihrer Lage zueinander festgelegt sind.
6. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Aufnahmerohre (1) durch eine Zwangs­ führung in ihrer Lage festgelegt sind.
7. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerohre (1) durch ein Gummi- oder Klebeband gebündelt sind.
8. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekenn­ zeichnet, daß der wabenförmige Einsatz (16) mit einem Deckel versehen ist.
9. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Deckel angelenkt ist.
10. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der wabenförmige Einsatz (16) von einer wasserdichten Umhüllung umschlossen ist.
11. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der wabenförmige Einsatz (16) einteilig aus Kunststoff gebildet ist.
12. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der wabenförmige Einsatz (16) in eine Ebene zusammenklappbar ausge­ bildet ist.
DE19914102470 1990-11-07 1991-01-28 Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse Ceased DE4102470A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914102470 DE4102470A1 (de) 1990-11-07 1991-01-28 Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse
DE9108090U DE9108090U1 (de) 1990-11-07 1991-07-02
CA002073244A CA2073244A1 (en) 1990-11-07 1991-11-04 Receiving device for stackable containers
PCT/DE1991/000867 WO1992008660A1 (de) 1990-11-07 1991-11-04 Aufnahmevorrichtung für stapelbare behältnisse
JP3517331A JPH05504751A (ja) 1990-11-07 1991-11-04 積重ね可能な容器のための受容装置
EP91919132A EP0507915B1 (de) 1990-11-07 1991-11-04 Aufnahmevorrichtung für stapelbare behältnisse
AU88460/91A AU8846091A (en) 1990-11-07 1991-11-04 Recipient for stackable containers
AT91919132T ATE103566T1 (de) 1990-11-07 1991-11-04 Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse.
DE91919132T DE59101283D1 (de) 1990-11-07 1991-11-04 Aufnahmevorrichtung für stapelbare behältnisse.
US07/888,179 US5370228A (en) 1990-11-07 1992-07-07 Receiving device for stackable containers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904035393 DE4035393C1 (en) 1990-11-07 1990-11-07 Container for stackable plastics cups or beakers - has retaining tubes of longitudinally extending, arcuated strips, held by rings
DE19914102470 DE4102470A1 (de) 1990-11-07 1991-01-28 Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4102470A1 true DE4102470A1 (de) 1992-08-20

Family

ID=25898320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914102470 Ceased DE4102470A1 (de) 1990-11-07 1991-01-28 Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4102470A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2424873A1 (de) * 1974-05-22 1975-12-04 Metzger Maschf Karl Faltbares gefach fuer kubische behaelter
FR2315457A1 (fr) * 1975-06-27 1977-01-21 Davier Pierre Dispositifs pour poubelles destinees a recevoir des gobelets emboitables et poubelles equipees de ces dispositifs
GB1535922A (en) * 1975-02-28 1978-12-13 Automated Ind Mach Ltd Waste receptacles
JPH02117501A (ja) * 1988-10-25 1990-05-02 Kokuyo Co Ltd コップ回収容器

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2424873A1 (de) * 1974-05-22 1975-12-04 Metzger Maschf Karl Faltbares gefach fuer kubische behaelter
GB1535922A (en) * 1975-02-28 1978-12-13 Automated Ind Mach Ltd Waste receptacles
FR2315457A1 (fr) * 1975-06-27 1977-01-21 Davier Pierre Dispositifs pour poubelles destinees a recevoir des gobelets emboitables et poubelles equipees de ces dispositifs
JPH02117501A (ja) * 1988-10-25 1990-05-02 Kokuyo Co Ltd コップ回収容器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3037038A1 (de) Eigensteifer behaelter mit einem deckel als wegwerf-aufnahmegefaess fuer sondermuell, insbesondere fuer medizinischen muell
DE19855577A1 (de) Verpackung für chirurgisches Nahtmaterial
DE4327681C2 (de) Gebindekarton
DE3136710A1 (de) Filterabdeckung fuer einen behaelter
DE4102470A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer stapelbare behaeltnisse
DE2618522A1 (de) Flaschenkasten
DE202005020171U1 (de) Beutelspender
DE3828230A1 (de) Flexible kunststoff-abfallbeutel
DE3435666A1 (de) Einrichtung zur vorsortierung von muell
DE4226238A1 (de) Sammelmappe
DE3328827A1 (de) Muellbehaelter
DE102019132975A1 (de) Aufsetzring sowie Transportbehälter mit einem Aufsetzring
DE602006000016T2 (de) Behälter zum Sammeln und Transportieren von Sondermüll
WO1998055367A1 (de) Eimer für farbe oder klebstoff
EP0507915B1 (de) Aufnahmevorrichtung für stapelbare behältnisse
DE4006801A1 (de) Behaelter fuer aufeinandergestapeltes alt- bzw. abfallpapier
DE60225913T2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen und Haltern von biegsamen und/oder flachen Gegenständen
DE4035393C1 (en) Container for stackable plastics cups or beakers - has retaining tubes of longitudinally extending, arcuated strips, held by rings
DE19507452C2 (de) Verpackungsbehälter
DE1786219A1 (de) Verpackung fuer einen nichtstarren Schlauch,Sack od.dgl.
DE3739547A1 (de) Schalen- oder becherfoermiger behaelter
CH687606A5 (de) Ordner zum Aufbewahren von Papierblaettern.
DE19649787A1 (de) Verpackung, insbesondere ökologische Verpackung, mit veränderbarem Volumen
DE102022210291A1 (de) Gebinde mit verriegelbarem Deckel
DE3025892A1 (de) Einsatz fuer eine faltschachtel zur liegenden fixierung von flaschen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4035393

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection