DE410137C - Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren - Google Patents

Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren

Info

Publication number
DE410137C
DE410137C DEW63076D DEW0063076D DE410137C DE 410137 C DE410137 C DE 410137C DE W63076 D DEW63076 D DE W63076D DE W0063076 D DEW0063076 D DE W0063076D DE 410137 C DE410137 C DE 410137C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foundation
adjusting device
belts
engines
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW63076D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ JOSEPH WASSERMANN
Original Assignee
FRANZ JOSEPH WASSERMANN
Publication date
Priority to DEW63076D priority Critical patent/DE410137C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410137C publication Critical patent/DE410137C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/14Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of a driving or driven pulley

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

  • Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen für Motoren. Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen für Elektromotoren, Dynamomaschinen u. dgl., die in leichter Weise die Verstellung und Verspannung gestattet, selbst für den Fall, daß die Fundamentbolzen zufällig nicht parallel zu den Transmissionen verankert sein sollten. Fundamentplatten zur Befestigung unter den Füßen von Elektromotoren und sonstigen Maschinen, welche Schlitze mit ,darin lagernden verschiebbaren Bolzen zur Verspannung der Riemen aufweisen, sind bereits bekannt, erfordern jedoch außer den festeingesetzten Fundamentbolzen noch weitere Bolzen und Vorrichtungen zur Riemenspannung. Gemäß der Erfindung dienen jedoch die Fundamentbolzen zugleichals Lager für die Verstellteile, mithin wird dadurch zunächst der Materialaufwand erheblich verringert. Der hierbei verwendete Verstellteil besteht m einer den ortsfesten Fundamentbolzen eingreifenden, mit einem Sperrzahn versehenen Unterlagsscheihe, die beim Lockern der Mutter des Fundamentbolzens in schräger Stellung zu der verzahnten Fundamentplatte gebracht wird, so däß beim darauffolgenden Anziehen der Bolzenmutter der Sperrzahn durch Lageänderung die Fundamentplatte mit dem Motor zur Riemenspannung selbsttätig verschiebt.
  • Wesentlich unterstützt hierbei diese Verstellbarkeit ,eine unterhalb der Fundamentplatte gelagerte Druckfeder.
  • Der Erfindungsgegenstand isst in dien Zeichnungen veranschaulicht, und zwar zeigen Abb. i eine Draufsicht, Abb. 2: und 3 Schnitte durch die Stellvorrichtung, Abb. q. eine Gesamtansicht.
  • Die Fundamentplatte a, die den Motor aufnimmt, ist mit dem Schlitz b versehen, der in bekannter Weise zahnartig ausgebildet ist. Durch diesen Schlitz ist der Befestigungsbolzenc geführt. Oberhalb der Fundamentplatte a sitzt mit Spiel auf dem Bolzen. c die mit einem Sperrzahn versehene Unterlagsscheibe d mit der Mutter g.
  • Zwischen dem Fundament h und der Platte a lagert die Druckfeder k. Die Durchbrechurig z in der Platte ,a dient zur Durchführung der Motorbefestigungsschraube.
  • Die Wirkungsweise der Spannvorrichtung ist folgende: Soll der Motor oder die Maschine zwecks Nachspannung des Riemens verlagert werden, so wird zunächst die Mutter g des Bolzens c gelockert. Dabei wird die Platte a samt ihrer Last durch den Gegendruck der Feder k vom Fundament h abgehoben und gleichzeitig die Unterlagsscheibe d gelockert, die mit ihrem Sperrzahn aus der Verzahnung gleiten kann und in die nächstfolgende Zahnlücke reinfällt, wie in Abb. 2 zu ersehen ist.
  • Wird hierauf die Mutter g (s. Abb. 3) wieder angezogen, so wird auch die Unterlagsscheibe wagerecht gestellt und verschiebt hierbei mit ihrem Sperrzahn selbsttätig die Platte a nebst der auf ihr ruhenden Last.
  • Das Wesen der Erfindung wird nicht geändert, wenn zwischen der Fundamentplatte a und der Unterlagsscheibie deine Feder lagert, welche bei Lockerung der Mutter g die Unterlagsscheibe d nach oben drückt und dadurch selbsttätig den Eingriff zur Schaltplatte verstellt.
  • Die Fundamentplatte a mit dem Schlitz b kann. auch mit .dem Motor oder Maschinenfuß ,ein Ganzes bilden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen für Motoren, die auf einer mit gezahnten Schlitzen versehenen Fundamentplatte gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlagsscheiben (d) mit in die Zähne (e) der Fundamentplatte (a) eingreifenden Klinken versehen sind und die Fundamentbolzen (c) mit derartigem Spiel umgreifen, daß sie nach erfolgter Schrägstellung beim Anziehen. der Muttern die Fundamentplaxte gegenüber den Bolzen (c) verschieben.
  2. 2. Stellvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Fundatnentplatten (a) Fediexn (k) angeordnet sind, die die Fu damentplatte beim Lösen der Muttern (g) zwecks leichterer Verstellbarkeit vom Fundament abheben.
DEW63076D Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren Expired DE410137C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW63076D DE410137C (de) Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW63076D DE410137C (de) Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410137C true DE410137C (de) 1925-02-24

Family

ID=7606785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW63076D Expired DE410137C (de) Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410137C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4452418A (en) * 1980-09-12 1984-06-05 Seiko Seiki Kabushiki Kaisha Mounting structure for compressor for car cooler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4452418A (en) * 1980-09-12 1984-06-05 Seiko Seiki Kabushiki Kaisha Mounting structure for compressor for car cooler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008101453A1 (de) Betonschwelle und verfahren zu ihrer herstellung
DE1759684A1 (de) Verankerung fuer Fahrschienen von Gleisfahrzeugen
EP0626294B1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
DE410137C (de) Stellvorrichtung, insbesondere zum Nachspannen von Riemen fuer Motoren
DE2919179C3 (de) Diebstahlsicherung für Kraftfahrzeuge
DE2533178A1 (de) Lastbegrenzer fuer ein hebezeug
DE1834587U (de) Zaehler- und verteilerkasten fuer elektrische geraete.
DE2141668A1 (de) Sicherheitsgurtenankerung
DE2547758B2 (de) Vorrichtung zum Vorverkeilen der Drähte oder Litzen von Spanngliedern in Spannbeton-Bauwerken
AT386444B (de) Ringkeil zum festlegen von spanngliedern in einem anker
DE522797C (de) Spannvorrichtung fuer Schienenbefestigungen
DE433448C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
DE516726C (de) Selbsttaetige Spannvorrichtung fuer Ketten, Riemen u. dgl.
DE3504171C2 (de) Spule für elektrische Geräte mit Vorspannvorrichtung für die voneinander abgewandten Stirnflächen
DE811640C (de) Biegungsfeder
DE973784C (de) Spann- und Haltevorrichtung, insbesondere fuer die Verspannung von Schalungswaenden mittels Draehten
DE977133C (de) Stoss- und Schwingungssicherung fuer Waelzlager elektrischer Maschinen
AT260500B (de) Treppe
DE543494C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Klosettsitzen
DE804315C (de) Kappe aus Holz und Drahtseil, insbesondere fuer den Streckenausbau im Bergbau
DE855325C (de) Geraet zum Verbinden der Rundstangen von Stangengeruesten
AT123039B (de) Spannvorrichtung für Schienenbefestigungen.
DE2953788C2 (de) Lagerung der Antriebsstation eines Förderers
DE2155410C3 (de) Vorrichtung zum Verankern eines Spanndrahtbündels für Betonbauteile
DE953464C (de) Spannvorrichtung fuer Baumstaemme