DE410074C - Viehentkupplungsvorrichtung - Google Patents

Viehentkupplungsvorrichtung

Info

Publication number
DE410074C
DE410074C DESCH69927D DESC069927D DE410074C DE 410074 C DE410074 C DE 410074C DE SCH69927 D DESCH69927 D DE SCH69927D DE SC069927 D DESC069927 D DE SC069927D DE 410074 C DE410074 C DE 410074C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cattle
coupling device
locking lever
pulling
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH69927D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH69927D priority Critical patent/DE410074C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410074C publication Critical patent/DE410074C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/08Arrangements for simultaneously releasing several animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AIH 20. FEBBUAR 1925-
REiCHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M 410074 — KLASSE 45 h GRUPPE 3
Waiter Schulz in Heilsberg, Ostpr.
Viehentkupplungsvorrichtimg. Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. März 1924 ab.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine ι hebel oder Verschlußriegel ausgelöst wird. Entkupplungsvorrichtung für Vieh in Ställen. I Diesen bekannten Einrichtungen gegenüber
Es sind schon Einrichtungen ähnlicher Art besteht das Neue an der Erfindung darin, daß bekannt, bei welchen durch eine gespannte der Sperrhebel für den Haltebügel auf einem Kette oder ein Seil unmittelbar ein Sperr- j Brechbolzen aufliegt, der durch Zug am Seil ίο
zerbrochen wird. Dadurch wird erreicht, daß ein nicht gespanntes Seil Verwendung finden kann und daß ein leichtes An- und Abkuppeln einzelner Tiere möglich ist.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι eine Seitenansicht,
Abb. 2 eine Ansicht, von unten,
Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B ίο der Abb. i.
Das Gehäuse b besteht aus einem Stück Ε-Eisen. Zwei Schrauben« dienen zum Befestigen desselben am Krippenboden. An einem Ende des Gehäuses befindet sich ein Bolzen g, der als Drehachse für einen zwischen den Schenkeln des Ε-Eisens liegenden Sperrhebel d dient. Dieser Sperrhebel besitzt an seinem längeren wagerechten Teil einen halbrunden Fortsatz, über welchen das Drahtseil e gelegt wird. Ein Brechbolzen h, der durch öffnungen in den Schenkeln des Gehäuses hindurchgesteckt ist, ist das Auflager für den Sperrhebel d. Letzterer hat eine öffnung für den hinteren Befestigungsbolzen a. Am anderen Ende des Gehäuses ist ein Bügel c, an welchem die Tiere befestigt werden, um den Schraubenbolzen/ drehbar gelagert. Das freie Ende dieses Bügels ruht in einer Rast des Sperrhebels d.
Soll nun das Vieh entkuppelt werden, so wird durch einen Zug am Seil der Brechbolzen h zerbrochen. Auf diese Weise verliert der Sperrhebel seine Unterstützung, schwingt nach unten und gibt den Bügel c frei, so daß auch dieser dann nach unten schwingen und1 die Anbindekette abfallen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Viehentkupplungsvorrichtung, deren Haltebügel für den Kettenring durch Zug an einem Drahtseil ausgelöst wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrhebel (d) für den Haltebügel (c) auf einem Brechbolzen Qi) aufliegt, der durch Zug am Seil (e) zerbrochen wird.
    Abb.
    Abb.
    Schmtffi-ß.
DESCH69927D 1924-03-19 1924-03-19 Viehentkupplungsvorrichtung Expired DE410074C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH69927D DE410074C (de) 1924-03-19 1924-03-19 Viehentkupplungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH69927D DE410074C (de) 1924-03-19 1924-03-19 Viehentkupplungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410074C true DE410074C (de) 1925-02-20

Family

ID=7439819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH69927D Expired DE410074C (de) 1924-03-19 1924-03-19 Viehentkupplungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410074C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877977C (de) * 1944-12-22 1953-05-28 Edmund Bruche Entkupplungsvorrichtung, insbesondere zum Loskoppeln des Viehes im Stall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877977C (de) * 1944-12-22 1953-05-28 Edmund Bruche Entkupplungsvorrichtung, insbesondere zum Loskoppeln des Viehes im Stall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410074C (de) Viehentkupplungsvorrichtung
AT104371B (de) Vorrichtung zum Öffnen von Türen.
DE419016C (de) Vom Tier zu bedienende Fuettervorrichtung
DE192737C (de)
DE582294C (de) Viehentkupplungsvorrichtung
DE431089C (de) Selbsttaetige Anhauvorrichtung fuer Angeln
DE605211C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausruecken von landwirtschaftlichen Geraeten, z. B. Motoranhaengepfluegen
DE422789C (de) Federbelastung fuer Drill- oder Hackhebel
DE511605C (de) Schlingenfalle
AT24896B (de) Bettsofa.
DE509750C (de) Zugvorrichtung fuer Pfluege
DE430603C (de) Vom Tier zu bedienehde Fuettervorrichtung
DE353672C (de) Gabelartiger Schlagbaumverschluss
DE355949C (de) Zugkettenanordnung fuer Kehrpfluege
DE858786C (de) Entkupplungsvorrichtung fuer Tiere
DE843677C (de) Abfallkorb
DE680593C (de) Vorrichtung zum Abschalten des Schlagwerkes von Gehwerk der Uhr mit von Hand ausloesbarem Schlagwerk
AT99041B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.
AT65118B (de) Sperrvorrichtung für das Laufwerk von Spielzeugen.
DE451244C (de) Selbsttaetige Fuettervorrichtung fuer Pferdestaelle u. dgl.
AT61778B (de) Taubenhaus.
DE692759C (de) Selbsttraenkebecken
DE392926C (de) Traenkebecken fuer Vieh
DE345969C (de) Beschickungseinrichtung an Azetylenapparaten
DE388614C (de) Foerderwagenkupplung