DE408338C - Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer - Google Patents

Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer

Info

Publication number
DE408338C
DE408338C DEN22471D DEN0022471D DE408338C DE 408338 C DE408338 C DE 408338C DE N22471 D DEN22471 D DE N22471D DE N0022471 D DEN0022471 D DE N0022471D DE 408338 C DE408338 C DE 408338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
holder
loading device
mobile
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN22471D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH NOCHELSKI
MARTIN NOCHELSKI
Original Assignee
JOSEPH NOCHELSKI
MARTIN NOCHELSKI
Publication date
Priority to DEN22471D priority Critical patent/DE408338C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE408338C publication Critical patent/DE408338C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C3/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith and intended primarily for transmitting lifting forces to loose materials; Grabs
    • B66C3/12Grabs actuated by two or more ropes
    • B66C3/125Devices for control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer, der an einem Ausleger hängt.
Das Neue besteht darin, daß der Greifer in einem mit abwärts gerichteten Führungen versehenen Kopf des Auslegers gehoben und gesenkt wird, in dem die Schaufeln mittels einknickbarer Halter geführt sind, die beim Senken des Greifers bis zum Material ausgestreckt niederreichen. ' Beim Heben legt sich der obere Teil der Halter um.
Das Umlegen der Halter erfolgt durch Druckfedern, die den oberen Teil der Halter beim Übertreten des Kopfes in dessen Nischen hineindrängen.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι eine Seitenansicht des Schnellladers, ao Abb. 2 den Grundriß desselben,
Abb. 3 den Ausleger mit gehobenem Greifer in Vorderansicht,
Abb. 4 einen Schnitt durch eine Führung des Kopfes des Auslegers nach der Linie C-D der Abb. 5, in vergrößertem Maßstabe,
Abb. 5 einen Schnitt durch diese Führung nach der Linie A-B der Abb. 4.
In bekannter Weise ist auf dem auf vier Rädern laufenden· Untergestell α eine Plattform b drehbar befestigt, die vorn einen Ausleger c für den Greifer d trägt, der, wie bekannt, gehoben und gesenkt werden kann.
Die Schaufeln des- Greifers d sind mit der einen Kante an die beiden Halter g angelenkt, die durch ein Ouerstück d- miteinander verbunden und in einem mit abwärts gerichteten Führungsschienen % versehenen Kopf h des Auslegers c geführt sind. Ein durch Druckstangen f mit der äußeren Kante der Schaufein verbundenes Querstück d1 verschiebt sich senkrecht in dem Längsschlitz g1 der Halter g und bewirkt das öffnen des- Greifers beim Niedergehen, indem sich dabei das Querstück d1 in den Schlitzen g1 nach oben verschiebt. Diese Verschiebung wird durch die Kette m zum Senken des Greifers - hervorgerufen, deren eines Ende an dem Ouerstück d1 und deren anderes Ende an einem in einem Ständer der Plattform b geführten Gewicht 0 angreift, das das Querstück d1 beim Niedergehen des Greifers, das bei ausgerückter Hebekette η erfolgt, zurückhält. Die Hebekette η läuft über eine Druckluftwinde e und greift mit dem einen Ende an einer auf dem Ouerstück cP laufenden Rolle p an, die durch Ketten q mit dem Ouerstück d1 in der Weise verbunden ist, daß beim Heben gleichzeitig ein Niedergehen des Ouerstückes ß!1 und damit ein Schließen des Greifers erfolgt.
Der Betrieb der Ladevorrichtung erfolgt demnach in üblicher Weise, wobei jedoch der Greifer durch die Halter g, die beim Senken ausgestreckt bis zum Material niederreichen, ein Verdrehen des Greifers verhindern und beim Heben außerdem vor Hindernissen zurückweichen, indem der obere Teil der Halter umlegbar gestaltet ist. Durch die Sicherung des Greifers gegen Verdrehen ist es möglich, den Greifer in bestimmter Lage an die Berge und an die Förderwagen heranzuführen, während durch das Umlegen der Halter der Bau des Schneiladers kleiner als üblich gehalten werden kann, so daß die Aufstellung in beschränkten Räumen erfolgen kann. '
Das Umlegen der Halter g erfolgt selbsttätig durch an den Haltern angebrachte Druckfedern k, die den oberen umlegbaren Teil der Halter, sobald derselbe die Oberkante des Kopfes h erreicht, in Nischen I des Kopfes hineindrängen, so daß sie sich bei ganz gehobener Stellung infolge der eigenen Schwere auf den Kopf auflegen. Beim Niedergehen des Greifers richten sich die Halter von selbst wieder auf.

Claims (2)

PATENT-A NSPRUCHE:
1. Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifer (d) in einem mit abwärts gerichteten Führungen (i) versehenen Kopf (h) eines Auslegers (c) gehoben und gesenkt wird, in dem die Schaufeln mittels einknickbarer Halter (g) geführt sind, deren oberer Teil sich beim Heben umlegt, während beim Senken des Greifers die Halter (g) ausgestreckt bis zum Material niederreichen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlegen der Halter durch Druckfedern (k) erfolgt, die den oberen Teil der Halter (g) beim Übertreten des Kopfes (Λ) in dessen Nischen (/) hineindrängen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEN22471D Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer Expired DE408338C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22471D DE408338C (de) Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22471D DE408338C (de) Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE408338C true DE408338C (de) 1925-01-16

Family

ID=7342165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN22471D Expired DE408338C (de) Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE408338C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431868A1 (de) * 1984-08-27 1986-03-06 Heinrich 1000 Berlin Henze Baggergreifer
US5425464A (en) * 1992-06-19 1995-06-20 Msk-Verpackungs-Systeme Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Palletizing apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431868A1 (de) * 1984-08-27 1986-03-06 Heinrich 1000 Berlin Henze Baggergreifer
US5425464A (en) * 1992-06-19 1995-06-20 Msk-Verpackungs-Systeme Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Palletizing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609711C2 (de) Fahrzeugabstützvorrichtung
DE2109695A1 (de) Ladegerat
DE1655876B2 (de) Fahrzeug mit Ladevorrichtung, insbesondere zum Transport von Behältern
DE408338C (de) Fahr- und drehbare Verladevorrichtung mit Greifer
DE613063C (de) Behaelter zur Aufnahme von Karteikaesten oder sonstigen Buerogeraeten mit einem heb- und senkbaren Rahmen
DE662983C (de) Bewegliche Buehne zum Hochbrechen von Schaechten und Aufbruechen
DE703493C (de) Verbundbagger
DE637333C (de) Als Hausbar, Schreibmaschinen-, Buchhaltungs-, Naeh- oder Naehmaschinentisch verwendbarer Tisch mit versenkbarer Tischplatte
DE387210C (de) Schienenzange zur Verhuetung des Umstuerzens von Kastenkippern
DE607891C (de) Frei bewegliche Sackverschliessvorrichtung
DE704525C (de) Foerdervorrichtung
DE585043C (de) Foerderwagenhochkipper, insbesondere fuer den Bergwerksbetrieb
DE752958C (de) Schaufelradbagger mit schwenkbarem, den laengsverschiebbaren und heb- und senkbaren Schaufelradausleger tragenden Oberbau
DE414008C (de) Hub- und Kippvorrichtung fuer Foerderwagen
DE698368C (de) Abstelleinrichtung für ausgemauerte Koksofentüren
DE587147C (de) Bueromaschinentisch
DE736830C (de) Vorrichtung zum Entladen von Fahrzeugen
DE2026047A1 (de) Schrottbehälter
DE487813C (de) Walzenhebevorrichtung fuer Vollgatter
DE618951C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Zigarren
DE376497C (de) Schreibtisch mit versenkbarer Auflegeplatte fuer Schreibmaschinen o. dgl., bei dem die Auflegeplatte mittels eines Schlittens an einer schraegen Fuehrung gefuehrt ist
DE2046797C3 (de) Abspannvorrichtung für einen rückbaren Strebförderer
DE508309C (de) Auf Raupenketten laufender Bagger, der auf der einen Seite die Eimerleiter und auf der Gegenseite einen Ausleger mit Foerdereinrichtung traegt
DE564420C (de) Stollenbagger
DE715643C (de) Einrichtung zum Verladen von auf Gleisketten laufenden Schwenkbaggern und Drehkranen