DE406729C - In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden - Google Patents

In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden

Info

Publication number
DE406729C
DE406729C DEH80297D DEH0080297D DE406729C DE 406729 C DE406729 C DE 406729C DE H80297 D DEH80297 D DE H80297D DE H0080297 D DEH0080297 D DE H0080297D DE 406729 C DE406729 C DE 406729C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
annular gap
gas generator
smoldering chamber
chamber
smoldering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH80297D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH80297D priority Critical patent/DE406729C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE406729C publication Critical patent/DE406729C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/58Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels combined with pre-distillation of the fuel
    • C10J3/60Processes
    • C10J3/62Processes with separate withdrawal of the distillation products

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)

Description

  • In den Gaserzeuger eingehängte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei lassendem Böden. Die Erfindung bezieht sich auf eine? in einen Gaserzeuger eingehängte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei lassendem Boden. Sie besteht darin, daß der Boden, der in an sich bekannter Weise die Foxm einer in die. Schwelkammer eingebauten, oben geschlossenen Glocke hat, unten mit einem auswärts geneigten, den Kammerinhalt stützenden Rand versehen ist, und daß ferner in den Ringspalt zwischen den Mänteln. der Schwelkammer und der gegen diese drehbar angeordneten Glocke Austragarme greifen. Durch die Vereinigung dieser Maßnahme wird ein ständiges Abrutschen des entgasten Brennstoffs vom geneigten Bodenrand der Glocke erreicht, was durch die Arme noch günstig unterstützt wird, und ist somit der Austrag aus der Schwelkammer in den Gaserzeuger ein untnnterbrochsner und vollständig selbsttätiger, so daß der Zutritt der heißen Gase ständig gesichert ist.
  • Auf der Zeichnung ist eine derartige Schwelkammer dargestellt, und zwar 3n Abb. i im Längsschnitt und in Abb. z im Querschnitt nach A-A von Abb. i.
  • Die Kohle gelangt in den Behälter a. An den Behälter a schließt sich die SGhwelkammerb an, die aus einem inneren glockenförmigen Behälter c, der den Schwelraum von innen beheizt, und einem äußeren Mantel d besteht, und ist der so geschaffene Ringraum b durch den auswärts geneigten Bodenrand e der Glocke so nach unten abgeschlossen, daß der Bodenrand einten Ringspalt frei läßt. Um die in der Schwelkammer b befindliche Kohlensäule zu erschüttern und bei Drehung des inneren oder äußeren Mantels oder beider in entgegengesetztem Sinne gleichzeitig maschihell nach dem Gaserzeuger f ununterbrochen auszutragen, sind Rührvorrichtungen an den den Schwelraum bildenden Teilen vorhanden. Diese bestehen aus Rippen oder Ansätzen g am glockenförmigen Innenkörper c und Hohldornen oder Warzen k am äußeren Mantel d und können diese Hohldorne Löcher i haben, durch welche auch Erzeugergas durch das Rührmittel h und damit in den zu entschwelenden gelockerten Brennstoff der Schwelkammer b tritt. Am unteren Ende des äußeren Mantels d sind Abstreifer k vorgesehen, die das Austragen aus der Schwelkammer über den Bodenrand e bewirken, und wird durch sie ein Verstopfen des Ringspaltes verhindert, so daß die Erzeugergase tatsächlich ständig in die Schwelkammer eintreten. Das nicht zur Entschwelung gebrauchte Erzeugergas tritt durch die Leitung m aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In den Gaserzeuger:eingehängteSchwelkammer mit einen Ringspalt frei lassendem Boden, dadurch gekennzeichnet, daß die als Boden in die Schwelkammer (b) eingebaute, oben ,geschlossene Glocke (e) unten einen auswärts geneigten, den Kammerinhalt stützenden Rand (e) hat, und daß in den Ringspalt zwischen Schwelkammermantel (d) und Glocke (c), die gegeneinander drehbar sind, Austragarme (k) greifen.
DEH80297D 1920-03-10 1920-03-10 In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden Expired DE406729C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH80297D DE406729C (de) 1920-03-10 1920-03-10 In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH80297D DE406729C (de) 1920-03-10 1920-03-10 In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406729C true DE406729C (de) 1924-12-02

Family

ID=7163645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH80297D Expired DE406729C (de) 1920-03-10 1920-03-10 In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406729C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE406729C (de) In den Gaserzeuger eingehaengte Schwelkammer mit einen Ringspalt frei Iassendem Boden
DE492091C (de) Rostloser Gaserzeuger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge zum Betrieb mit Holz o. dgl.
DE576524C (de) Waescheschleuder
DE272287C (de) Fahrbarer doppelwandiger Behälterzum Ablöschen und verladen von Koks, in dessen gleichfalls doppelwandigem boden allseitig von Wasser umspülte Wasserzutrittsrohre vorgesehen sind
US1176233A (en) Fire-basket.
DE330930C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Schachtoefen u. dgl.
DE385306C (de) Schweleinsatz fuer Gaserzeuger
DE340409C (de) Gaserzeuger mit eingehaengten ringfoermigen Schwelkammern
DE490556C (de) Spuelgasofen zum Schwelen von Brennstoffen
AT56586B (de) Tabakspfeife.
DE533707C (de) Aschenaustragvorrichtung fuer Drehrostgaserzeuger
AT86769B (de) Kokslöschbehälter mit durchbrochenem Einsatz.
DE393734C (de) Fluessigkeitserhitzer
DE330466C (de) Ofen zur Vernichtung bzw. Keimfreimachung von Faekalien und anderen Abfallstoffen
DE436730C (de) Drehrost fuer Gaserzeuger
DE382566C (de) Schwelkammer mit flachem Querschnitt fuer Drehrostgaserzeuger
DE347066C (de) Drehrohrofen mit Aussenbeheizung, Foerderschnecke und zentralem Gasabzug zum Entgasen von Kohle und sonstigen bituminoesen Stoffen
DE369430C (de) Eiserner Hochofen
DE438040C (de) Konverter mit seitlichem Lufteintritt
DE519650C (de) Carbidpatrone fuer Tropfentwickler
DE395347C (de) Mechanische Brech- und Austragevorrichtung fuer Zementschachtoefen
DE501026C (de) Mechanischer Roestofen mit rotierendem Mittelstueck
DE533600C (de) Ortsbeweglicher Teerkochkessel
DE367160C (de) Azetylenapparat mit oben offenem Wasserbehaelter
DE419083C (de) Nach dem Verdraengungssystem arbeitende Azetylenlampe