DE406473C - Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung - Google Patents

Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung

Info

Publication number
DE406473C
DE406473C DEL59045D DEL0059045D DE406473C DE 406473 C DE406473 C DE 406473C DE L59045 D DEL59045 D DE L59045D DE L0059045 D DEL0059045 D DE L0059045D DE 406473 C DE406473 C DE 406473C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
billboards
advertising device
drums
pendulum
locking pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL59045D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHILIPP LAZAR
Original Assignee
PHILIPP LAZAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHILIPP LAZAR filed Critical PHILIPP LAZAR
Priority to DEL59045D priority Critical patent/DE406473C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE406473C publication Critical patent/DE406473C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Pendelnd aufgehängte Reklamevorrichtung. Die Erfindung bezieht sich auf eine pendelnd aufgehängte Reklamevorrichtung mit drehbaren Reklametafeln und besteht darin, daß die pendelnde Bewegung der Vorrichtung in eine drehende Bewegung der Reklametafeln bzw. Reklameflächen übertragen wird.
  • Gemäß der Erfindung spannt durch die pendelnde Bewegung der Reklamevorrichtung eine von Zahnrädern gebildete Schaltvorrichtung auf die Achsen der Reklametafeln einwirkende Federn, wobei eine mit Sperrstiften versehene Schubstange hin und her bewegt wird, so daß die Sperrstifte in gewissen Zeiträumen durch in den Reklametafeln angeordnete Aussparungen schlüpfen und die absatzweise Drehung der Reklametafeln freigeben, deren Reklame, Bildzeichen usw. bis zum nächsten Wechsel auf den Beschauer :einwirken kann.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen: Abb. i eine Vorderansicht, Abb.2 eine Draufsicht auf die Antriebsmittel, Abb.3 einen Querschnitt nach A-B der Abb. i, Abb. q. und 3 denselben Querschnitt bei verschiedener Stellung der Reklametafel.
  • a ist ein Rahmen, in dem die einzelnen Tafeln oder Reklameflächen b drehbar um ihre Achsen c angeordnet sind. d sind Federgehäuse, in denen. die auf die Achsen c einwirkenden Federn untergebracht sind. die das Bestreben haben, die Achsen zu drehen. An den Federgehäusen sind Zahnkränze angebracht. In diese greifen Zahnräder e ein, die auf einer Achse p befestigt sind. An dieser Achse ist der Rahmen a befestigt. Die Achse lagert in Aufhängeböckchen o. dgl. Durch die pendelnde Bewegung des Rahmens wird die Achse p und mit ihr die Zahnräder e gedreht. Ein Sperrad f mit Sperrklinken g, h bewirkt den Leerlauf der Zahnräder nach der einen Drehrichtung, so daß die Federgehäuse nur nach einer Drehrri.chtung mitgenommen werden und dabei die Federn .spannen. Unter einem der drehbaren Federgehäuse ist ein Führungsst,ifq 1 angeordnet, der in ein Loch o einer Schubstange h eingreift. An der Schubstange sind Anschlag-oder Sperrstifte L befestigt. Beim Drehen des Federgehäuses wird die Schubstange hin und her bewegt und dadurch die Sperrstifte L nach links und rechts verstellt. An den Rändenn der Reklametafeln sind in verschiedenen Abständen Schlitze m, n angeordnet, und zwar so, daß die Tafeln irn Zustand der Ruhe 'a.n die Stifte anschlagen und beispielsweise in einer Ebene stehen. Sind die Stifte L nach links verschoben, so schlüpfen sie durch die Aussparungen m, und die Federn bewirken die Drehung (Abt. q.), bis die Tafeln wieder anschlagen (Abt. 5). Sind die Stifte dann wieder nach rechts verschoben, so schlüpfen sie durch die Aussparungen n, und so setzt sich das Spiel fort, so, daß die Reklametafeln nur durch die pendelnde Bewegung gedieht und gewendet werden. Statt der gezeichneten Streifen, auf denen die Reklame usw. angebracht ist, können auch Trommeln verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCE: Pendelnd aufgehängte Reklamevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß durch die pendelnde Bewegung der Reklamevorrichtung eine von Zahnrädern (d; e) gebildete Schaltvorrichtung auf die Achsen (c) von Reklametafeln oder Trommeln (b) einwirkende Federn spannt und eine mit Sperrstiften (L) versehene Schubstange (k) hin und her bewegt wird, so daß die Sperrstifte in gewissen Zeiträumen durch in den Reklametafeln oder Trommeln angeordnete Aussparungen (m) schlüpfen und die absatzweise Drehung der Reklametafeln oder Trommeln freigeben.
DEL59045D 1923-12-01 1923-12-01 Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung Expired DE406473C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59045D DE406473C (de) 1923-12-01 1923-12-01 Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59045D DE406473C (de) 1923-12-01 1923-12-01 Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406473C true DE406473C (de) 1924-11-25

Family

ID=7279725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL59045D Expired DE406473C (de) 1923-12-01 1923-12-01 Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406473C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE406473C (de) Pendelnd aufgehaengte Reklamevorrichtung
DE615336C (de) Durch Lochkarten gesteuerte Verrechnungsmaschine
DE476586C (de) Vorrichtung zur veraenderlichen Darstellung eines auf die Mantelflaechen von Walzen aufgeteilten Werbebildes
DE509761C (de) Spiegellicht-Reklamevorrichtung fuer einfallendes Tages- oder kuenstliches Licht
DE609931C (de) Vorrichtung zum Praegen von Blindenschrift
DE570714C (de) Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes
DE479536C (de) Selbstkassierender Briefkasten mit Datum-, Orts- und Wertstempel
DE491655C (de) Anzeigevorrichtung
DE375972C (de) Rechnungsdruckvorrichtung fuer Verbrauchsmesser
DE456029C (de) Mechanische Vorfuehrungseinrichtung mit aus beweglichen Teilen gebildetem, wechselndem Hintergrund
DE510272C (de) Als Blickfang ausgebildete Reklamevorrichtung mit beweglichen Figuren, Schriften u. dgl.
DE632004C (de) Umdruckvorrichtung
DE694275C (de) Selbstkassierer
DE485578C (de) Papierausgabebehaelter mit einer Papierrolle
DE650579C (de) Tragbare Reklamevorrichtung
DE446741C (de) Rechenlehrmittel
DE459933C (de) Fahrpreisanzeiger mit Druckvorrichtung
DE482489C (de) Kaffeeroestmaschine fuer Ausstellungszwecke
AT153602B (de) Einrichtung zum Vorführen von Bildern, Photographien od. dgl.
DE522633C (de) Lichtkugel mit im Innern angeordneter Funkenerzeugungsvorrichtung
DE451724C (de) Vorrichtung zum absatzweisen Vorfuehren von Reklameanzeigen auf Prismen, die in einem sternfoermigen, durch Sperradantrieb absatzweise drehbaren Drehgestell angeordnet sind
DE67105C (de) Verwendung von aus Leisten oder Walzen gebildeten Tafeln zu Reklamezwecken
DE421872C (de) Reklameschild, das aus einer Reihe drehbarer Saeulen zusammengesetzt ist, die von einem gezahnten endlosen Bande unterbrochen in Drehung versetzt und in einer Schauebeneeingestellt werden
DE470973C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Reklameplakaten, Bildern usw. in unregelmaessiger Reihenfolge
DE480014C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Leuchtschrift mittels durchleuchtbarer Buchstaben