DE40470C - Verschlufssicherung für Kannen - Google Patents

Verschlufssicherung für Kannen

Info

Publication number
DE40470C
DE40470C DENDAT40470D DE40470DA DE40470C DE 40470 C DE40470 C DE 40470C DE NDAT40470 D DENDAT40470 D DE NDAT40470D DE 40470D A DE40470D A DE 40470DA DE 40470 C DE40470 C DE 40470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
jugs
locking hook
security lock
pressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT40470D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. FLEISCHMANN in Mödling b. Wien
Publication of DE40470C publication Critical patent/DE40470C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings, or strips; Use of seals, e.g. destructible locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/02Loosely-engaging lids or covers for jars, cans, or like containers for liquids without means for effecting sealing of container
    • B65D51/04Loosely-engaging lids or covers for jars, cans, or like containers for liquids without means for effecting sealing of container hinged

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 64: Schankgeräthschaften.
. Patentirt im Deutschen Reiche vom 14. October 1886 ab.
Fig. ι und 2 ist der obere Theil einer Milchkanne mit ihrem Halse H. In diesen pafst ein hohler Deckel D. Derselbe ist in seinem oberen, nach aufsen gebogenen Rande mit einem Gummiringe versehen, welcher die Dichtung des Verschlusses herstellt, sobald der Deckel auf die abgerundete Kante des Kannenhalses gedrückt wird. Zu diesem Behufe ist am Kannenhalse ein Scharniertheil E, Fig. 2, 3 und 4, fest angebracht, welches dem federharten Bügel B, Fig. 2, 3 und 4, seinen Dreh- und Stützpunkt giebt. In der Mitte des Bügels B ist der Deckel D durch den auf demselben feststehenden Fufs F, Fig. 2 und 3, mit B beweglich durch einen Stift verbunden. Am anderen Ende des Bügels B ist der Schliefslappen S ebenfalls scharnierartig angebracht, welcher beim Abwärtsdrücken über die Oese O einschnappt und den Deckel durch den federnden Bügel B auf den Kannenhals niederdrückt.
Gegen unbefugtes Oeffnen der Kanne ist folgende Einrichtung getroffen:
Es ist zunächst am Deckel ein starker Widerhaken W, Fig. 5 und 8, fest angebracht, welcher mit seiner abgeschrägten Kante über die umgerollte Deckelkante nach unten vorsteht. Unterhalb dieser Kante von W ist am Kannenhalse eine Platte befestigt, welche drei kleine Vertiefungen abc, Fig. 7, besitzt und an ihrem untersten Ende in ein Scharnier ausmündet, welches den Sperrhaken K, Fig. 8, mit ihr drehbar verbindet. Dieser Sperrhaken K besitzt drei Spitzen, welche in die drei kleinen Vertiefungen abc passen, während sein oberes Ende die Sperrkante bildet. Wenn nun dieser Sperrhaken K, Fig. 8, mit entsprechender Gewalt gegen den Widerhaken von W gedrückt wird, so wird der Deckel D, welcher nach oben federn kann, zuerst den Abschrägungen der beiden Kanten W und K entsprechend gehoben, bis der Haken K unter den Haken W einschnappt, und zwar so, dafs K nicht mehr zurückbewegt werden kann, bevor nicht der Deckel gehoben wird, indem man den Schliefslappen S über die Oese O bewegt. Hat man nun vor dem Zudrücken des Sperrhakens K den mit Datum und beliebiger Bezeichnung versehenen Papierstreifen P, Fig. 10, über den Schliefslappen S und durch die Oese O, Fig. 2 und 9, eingeschoben und die beiden Enden desselben unter den Sperrhaken K gelegt, so werden die Enden beim Zudrücken des Sperrhakens K durch die Spitzen abc festgeklemmt, so dafs dieser Papierstreifen beim Oeffnen der Kanne zweimal zerrissen werden mufs.
Wünscht man jedoch eine gröfsere Sicherheit, so kann man Papierstreifen verwenden, deren Enden auf der inneren Seite gut geleimt sind. Man hätte dann dieselben vor dem Zudrücken des Sperrhakens K, soweit sie durch diesen gedeckt werden, mit einem feuchten Schwamm zu benetzen. In diesem Falle mufs der Papierstreifen beim Oeffhen des Schliefslappens S auch dann zerreifsen, wenn K vorher aufser Wirksamkeit gesetzt wurde.
Bei grofsen Kannen wird der Sperrhaken K mit dem Hebel N, Fig. 8, über den Haken W niedergedrückt und befindet sich hier K in
der Stellung, in welcher der Hebel N zu wirken beginnt. Das andere Ende des Hebels dient zum Oeffnen der Kanne.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüch:
    Eine Verschlufssicherung für Kanne zur Ersetzung einer Plombe, bestehend in einem Papierstreifen (P), welcher über den Schliefslappen (S) und zugleich durch die Oese (O) eingeschoben wird, so dafs seine beiden Enden unter einen Sperrhaken (K) zu liegen kommen und daher beim Zudrücken des letzteren über den Haken (W) mit Hülfe von Fangspitzen (a b c) festgeklemmt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT40470D Verschlufssicherung für Kannen Active DE40470C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE40470C true DE40470C (de)

Family

ID=316024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT40470D Active DE40470C (de) Verschlufssicherung für Kannen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE40470C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620859C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
DE40470C (de) Verschlufssicherung für Kannen
DE3702505C1 (en) Closable key container
DE202004020666U1 (de) Verschlussanordnung
DE704600C (de) Briefordnermechanik
DE488821C (de) Verschluss
DE634630C (de) Unter Federspannung selbstschliessender, in der Offenstellung durch eine Sperrung festgehaltener Taschenbuegel fuer Handtaschen u. dgl.
DE208385C (de)
DE2530774C3 (de) Vorrichtung zum Abdichten einer Tür an der Unterseite des Türblattes
DE571685C (de) Fluegelbrosche
DE738011C (de) Aschbecher, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2039548C3 (de) Verriegelungsvorrichtung für Spannringverschlüsse
DE460132C (de) Vorrichtung zum Einziehen der Eckenumschlaege von Deckeln mit runden Ecken
DE630143C (de) U-foermiges, federndes Lesezeichen aus Draht
DE276879C (de)
CH171901A (de) Täschchen.
DE467395C (de) Kistenverschluss mit den Deckel uebergreifendem Buegel
DE539234C (de) Selbsttaetige Falle fuer eine Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Klappfenstern mittels einer einzigen Zugschnur
DE409359C (de) Schloss fuer dichtschliessende Koffer
DE202023002583U1 (de) Schraubkappenöffner mit Größenanpassung
DE381401C (de) Kontrollschloss, insbesondere fuer Eisenbahngueterwagen
DE635408C (de) Klammer zum Aufhaengen von Gardinen, insbesondere an Gardinenleisten
DE202617C (de)
DE1553500C (de) Deckelverschluß für Kraftfahrzeuge
DE80334C (de)