DE404431C - Gestell fuer Kindernachtgeschirr - Google Patents

Gestell fuer Kindernachtgeschirr

Info

Publication number
DE404431C
DE404431C DEF54848D DEF0054848D DE404431C DE 404431 C DE404431 C DE 404431C DE F54848 D DEF54848 D DE F54848D DE F0054848 D DEF0054848 D DE F0054848D DE 404431 C DE404431 C DE 404431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
pot
children
abutment
nightware
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF54848D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX FLEGEL DR
Original Assignee
MAX FLEGEL DR
Publication date
Priority to DEF54848D priority Critical patent/DE404431C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404431C publication Critical patent/DE404431C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/06Chamber-pots; Throw-away urinals for non-bedridden persons; Chamber-pots for children, also with signalling means, e.g. with a music box, or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Gestell für Kindernachtgeschirr. Die Erfindung betrifft ein Gestell für Kindemachtgeschirr, das gemäß der Erfindung aus einer Bodenplatte mit einer Einstellöffnung und einem gegabelten Widerlager besteht, an dem der Henkel des Geschirrs durch einen schlüsselartigen Steckstift angeschlossen wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt .Abb. i einen Schnitt nach der Linie A "B der Abb. a, Abb. z eine Draufsicht, Abb. 3 eine Ansicht in Pfeilrichtung X (ohne Topf).
  • Das Gestell besteht im wesentlichen aus der Platte a in runder oder eckiger Form und mit zentraler Aussparung b für die Aufnahme des Topfes c und dem auf der Platte a befestigten, gegabelten Widerlager d, durch dessen korrespondierende Durchbohrungen e ein schlüsselartiger Steckstift f mit Bartansatz f i zum Zwecke des Anschließens des Topfes c an das Gestell gesteckt wird.
  • In. der Verschlußlage befindet sich der Henkel cl des Topfes c zwischen der Gabelung des Widerlagers d und ist an dieses durch den Steckstift l geschlossen, während der Topf selbst mit seinem unteren Rande in der zentralen Aussparung b der Platte a auf dem Fußboden steht. Der Bart f i verhindert bei entsprechender Drehung des Steckstiftes um seine Längsachse das Herausziehen des Steckstiftes aus denn Widerlager d seitens eines spielerisch veranlagten Kindes, indem er dann als Anschlag dient.
  • Die dargestellte Ausführung ist aus Holz gefertigt. Selbstverständlich soll die Ausführung der Vorrichtung auch aus allen sonst hierfür sich eignenden Materialien, beispielsweise Porzellan, Steingut o. dgl. und aus Metall, gestanzt, getrieben oder sonstwie hergestellt, in den Bereich des Patentschutzes fallen.
  • Die an dem Topf anliegende Seite des Widerlagers d entspricht zweckmäßig der Form des Topfes. Durch das Anliegen des oberen Teiles des Widerlagers d an den Topf c wird das Schwingen des Topfes c über das Widerlager d rückwärts um den Steckstift f als Schwingungsachse vermieden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH Gestell für Kindemachtgeschirr, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Bodenplatte (a) mit einer Einstellöffnung (b) und einem gegabelten Widerlager (d) besteht, an dem der Henkel des Geschirrs durch einen schlüsselartigen Steckstift (t) angeschlossen wird.
DEF54848D Gestell fuer Kindernachtgeschirr Expired DE404431C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54848D DE404431C (de) Gestell fuer Kindernachtgeschirr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54848D DE404431C (de) Gestell fuer Kindernachtgeschirr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404431C true DE404431C (de) 1924-10-20

Family

ID=7107365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF54848D Expired DE404431C (de) Gestell fuer Kindernachtgeschirr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404431C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE837164C (de) * 1949-03-08 1952-04-21 Juergen Kleeberg Nachtgeschirrstuetzer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE837164C (de) * 1949-03-08 1952-04-21 Juergen Kleeberg Nachtgeschirrstuetzer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404431C (de) Gestell fuer Kindernachtgeschirr
DE444378C (de) Handbuerste mit auf dem Buerstenruecken angebrachtem Seifenstueck
DE468584C (de) Topfheber
DE244399C (de)
DE372997C (de) Kuppelglied fuer Foerderwagenkupplungen
DE333666C (de) Selbsttaetige Abtrittspuelung
DE374444C (de) Sarg
DE353672C (de) Gabelartiger Schlagbaumverschluss
DE413257C (de) Artikulator fuer zahnaerztliche Zwecke
DE339238C (de) Vorrichtung zum Oeffnen von Einmachglaesern u. dgl. mittels einer Drahtschlinge
DE346835C (de) Topfzange
DE375140C (de) Tuerschloss mit federndem Schliessbuegel
DE365826C (de) Zahnstocherbehaelter mit im Entnahmeschlitz angebrachter Sperrvorrichtung zur Verhuetung des Zuruecklegens gebrauchter Zahnstocher
DE475772C (de) Tischgabel
DE459263C (de) Drehbarer Schornsteinaufsatz, dessen Haube mit senkrecht zur Windrichtung vorgesehenen seitlichen Rauchgasauslaessen versehen ist
DE732259C (de) Halter fuer Treppenstangen
DE413700C (de) Vorrichtung zum teilweisen Tauchen von Gebaeck in Schokolademasse
DE468317C (de) Befestigung von plattenartigen Seitenteilen an Gaskochern, Gasherden, Tischen o. dgl.
DE721193C (de) Seifenhalter aus zwei gegeneinander schwenkbaren Rahmen
DE373916C (de) Fahrzeugkupplung
DE451481C (de) Schlittenlagerung fuer Staubsauger
DE644801C (de) Verfahren zur Herstellung von Greifern fuer Baskuelverschluesse, die ungleich lang sind und verschieden geformte Hakenteile haben
DE546657C (de) Vorrichtung zur auswechselbaren Verbindung von Buersten mit ihren Stielen
DE387087C (de) In einem Stueck gegossene Zahnbruecke
DE444379C (de) Handfeger mit umstellbarem Handgriff