DE404212C - Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern - Google Patents

Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern

Info

Publication number
DE404212C
DE404212C DEM77558D DEM0077558D DE404212C DE 404212 C DE404212 C DE 404212C DE M77558 D DEM77558 D DE M77558D DE M0077558 D DEM0077558 D DE M0077558D DE 404212 C DE404212 C DE 404212C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
outlet pipe
fire extinguisher
shut
extinguisher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM77558D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minimax GmbH and Co KG
Original Assignee
Minimax GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minimax GmbH and Co KG filed Critical Minimax GmbH and Co KG
Priority to DEM77558D priority Critical patent/DE404212C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404212C publication Critical patent/DE404212C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/003Extinguishers with spraying and projection of extinguishing agents by pressurised gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/04Check valves with guided rigid valve members shaped as balls

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung eines Feuerlöschers mit Hebern am Ende des Auslaßrohres, die, wie bekannt, ein Spritzen in jeder Richtung möglich machen. Diese Löscher versagen manchmal gegen Ende der Spritzdauer, und zwar, wenn die Spritzrichtung häufig gewechselt wird und sich nur noch wenig Flüssigkeit im Behälter befindet. Es reißt dann die Flüssigkeitssäule in den Heberrohren ab, und das Druckgas entweicht durch diese aus dem Löscher. Um ein solches Versagen auszuschließen, hat man ein Kugelventil in das Auslaßrohr eingebaut. Dieses Ventil wiikt indessen beim Füllen soleher Löscher störend, bei denen sich in der FüUstellung die Düse unten befindet, da es das Auslaßrohr abschließt, so daß dieses' nach hinreichender Füllung nicht mehr zu dem bekannten Zwecke der Schaffung eines Luft-
ao raumes im Löscher als Überlauf wirkt. Es tritt vielmehr ein Überfüllen ein, wodurch auch die Heberrohre in unerwünschter Weise noch in Tätigkeit treten. Dieser Nachteil soll gemäß der Erfindung dadurch beseitigt werden, daß die Ventilkammer mit einem seitliehen sackartigen Behälter versehen wird, in den die Ventilkugel vor dem Füllen des Löschers durch entsprechende: Haltung desselben hineingeleitet wird. Wenn der Löscher nach dem Füllen und Verschließen am Handgriff aufgehoben und gestürzt wird, so kehrt die Kugel selbsttätig in ihre Ventilkammer zurück und kann. bei der Inbetriebsetzung' des Löschers die ihr zugewiesene Tätigkeit des zeitweiligen Absperrens des Auslaßrohres wieder ausführen.
Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes. In der Zeichnung: ist
Abb. ι ein Längsschnitt und
Abb. 2 ein gleicher Schnitt durch den gegenüber Abb. ι um 900 um seine Längsachse gedrehten Feuerlöscher.
Der Feuerlöscherbehiälter α ist mit einer Kammer g versehen, an die einerseits die Spritzdüse / und anderseits das Auslaßrohr e sowie zwei Heberrohre/ und f1 angeschlossen sind. Das Auslaßrohr e ist mit einer
*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Karl Schmidt in Neuruppin, Mark.
Ventilkammer b mit Löchern h für den Eintritt der Löschflüssigkeit versehen. Abb. ι und 2 zeigen den Feuerlöscher in der Fülllage. Die Kammer b hat eine sackartige seitliche Erweiterung c, die zur Aufnahme der Kugel d während des Füllens des Löschers dient. Beim Gebrauch des Löschers liegt diese Kugel innerhalb der Kammer b und schließt beim Abwärtsspritzen das Steigrohr e
ίο ab. Um sie in die Erweiterung c hineinzubringen, ist es nur erforderlich, den Feuer·) löscher aufwärts zu richten und ihn alsdann mit dem Handgriff m voran um i8o° in die Lage nach Abb. 2 zu drehen. Dabei rollt die Kugel in die sackförmige Erweiterung c hinein und verbleibt in derselben so lange·,, als die Düse / nach unten gerichtet ist. Nunmehr kann die Füllung des Löschers vorgenommen werden. Ist diese vollendet, so wird, nachdem ein Verschluß auf die Füllöffnung k aufgesetzt worden ist, der Feuerlöscher am Handgriff m erfaßt und aufgehoben. Dabei gelangt die Längsachse des Feuerlöschers ungefähr in die wagerechte Lage, und die Kugel d rollt aus der sackartigen Erweiterung heraus und fällt in die Kammer b zurück, so daß sie beim Abwärtsspritzen das Auslaßrohr e absperren kann, um die Heberrohre/ bzw. fx allein wirken zu lassen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Feuerlöscher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslaßrohr und hieran angeschlossenen Hebern, gekennzeichnet durch eine sackartige Erweiterung (c) an der Ventilkammer (b) zur zeitweiligen Aufnahme der Ventilkugel.
DEM77558D 1922-04-28 1922-04-28 Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern Expired DE404212C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM77558D DE404212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM77558D DE404212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404212C true DE404212C (de) 1924-10-13

Family

ID=7317741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM77558D Expired DE404212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404212C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404212C (de) Feuerloescher mit einem durch eine Kugel absperrbaren Auslassrohr und hieran angeschlossenen Hebern
DE535291C (de) Einrichtung fuer die Zubereitung eines Kaffee- bzw. Teeaufgusses oder aehnlicher Getraenke
DE697703C (de) Verfahren zum Fuellen von Gefaessen
DE414107C (de) Atmungsgeraet fuer fluessige Gase
DE866177C (de) Abschlussglocke fuer Staubaustragrohre
CH103781A (de) Feuerlöscher mit Heberanordnung.
DE397077C (de) Sicherheitsanlage zum Einfuellen, Lagern und Abfuellen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten
DE1598232C3 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
DE957020C (de) Vorrichtung zum Umfuellen einer Fluessigkeit aus einem geschlossenen Behaelter in einen anderen geschlossenen Behaelter
DE864448C (de) Tragbares Spritzgeraet, insbesondere zum Ausspritzen bituminoeser Fluessigkeiten
DE667932C (de) Druckgastrockenloescher
DE721312C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Druckes in Fluessigkeitsbehaeltern, insbesondere Feuerloeschern
DE921636C (de) Schutzvorrichtung fuer oelgefuellte elektrische Geraete, insbesondere Transformatoren
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE558627C (de) Handfeuerloescher mit staendig unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE590565C (de) Handfeuerloescher mit staendig unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE355799C (de) Vorrichtung zum Lagern und Abfuellen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten
DE585324C (de) Handfeuerloescher mit staendig unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE567093C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Rueckstosses beim Ausstroemen von unter Druck aufbewahrten Gasen oder Fluessigkeiten
DE356945C (de) Gasspritze mit einem in ihrem Innern gegabelten Auslassrohr
DE409381C (de) Feuerloescher mit verschwenkbarem Schoepfrohr
DE480462C (de) Fuelltrichter mit selbsttaetiger Unterbrechung des Fuellens
AT143501B (de) Handtrockenfeuerlöscher.
DE359342C (de) Feuerloescher, bei welchem der innere Luftraum mit dem Luftraum des Auslassrohres durch Rohre verbunden ist
CH241899A (de) Heber, insbesondere zum Entleeren von chemische Flüssigkeiten enthaltenden Gefässen.