DE4037885A1 - Luftfilter fuer eine tragbare maschine, insbesondere eine kettensaege - Google Patents

Luftfilter fuer eine tragbare maschine, insbesondere eine kettensaege

Info

Publication number
DE4037885A1
DE4037885A1 DE4037885A DE4037885A DE4037885A1 DE 4037885 A1 DE4037885 A1 DE 4037885A1 DE 4037885 A DE4037885 A DE 4037885A DE 4037885 A DE4037885 A DE 4037885A DE 4037885 A1 DE4037885 A1 DE 4037885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air filter
filter element
base body
air
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4037885A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4037885C2 (de
Inventor
Akira Nagashima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kioritz Corp
Original Assignee
Kioritz Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kioritz Corp filed Critical Kioritz Corp
Publication of DE4037885A1 publication Critical patent/DE4037885A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4037885C2 publication Critical patent/DE4037885C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/1019Two-stroke engines; Reverse-flow scavenged or cross scavenged engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/1017Small engines, e.g. for handheld tools, or model engines; Single cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10196Carburetted engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Bei tragbaren Arbeitsmaschinen, beispielsweise Kettensägen, die durch eine Brennkraftmaschine angetrieben werden, ist ein Luft­ filter, der die Luft reinigt welche in die Maschine von außen her eingesaugt wird bevor sie dem Vergaser zugeführt wird, in der Maschine allgemein an einer Stelle angeordnet, die in der Nähe des Vergasers liegt. Der Übelstand dieser bekannten Luftfilter besteht darin, daß die Gesamtkonstruktion relativ kompliziert und die Zahl der Teile ziemlich groß ist. Außerdem ist die Montage innerhalb der Maschine und die Wartung ziemlich aufwendig. Außerdem kann die Maschine einer Verunreinigung durch Staub unterworfen werden, während der Luftfilter von der Maschine abgenommen ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die oben erwähnten Probleme bekannter Anordnungen zu vermeiden und einen Luftfilter zu schaffen, der eine einfache und zweckmäßige Form besitzt.
Gemäß der Erfindung ist ein Luftfilter vorgesehen, der folgende Teile umfaßt: einen Grundkörper, der einen Vorsprung und einen Auslaßkanal besitzt, ein zylindrisches Filterelement mit einem oberen Endabschnitt und einem unteren Endabschnitt, der am erwähnten Grundkörper befindlich ist, ein Deckel, der einen Schraubbolzen aufweist, welcher von der Mitte der unteren Ober­ fläche vorsteht und in ein Gewindeloch eingeschraubt werden kann, das in dem Vorsprung des Grundkörpers eingebohrt ist, wobei der Deckel mit dem oberen Endabschnitt des Filterelementes so zusammenwirkt, daß der Innenraum des erwähnten Filterelemen­ tes abgeschlossen wird und diametrale Handhabevorsprünge, die an der äußeren Oberfläche des erwähnten Deckels angebracht sind.
So kann der Deckel leicht vom Grundkörper abgenommen und an diesem befestigt werden, indem der Deckel an den Handhabevor­ sprüngen erfaßt und gedreht wird, so daß der Einbau und der Ausbau des Filterelementes leicht vorgenommen werden kann. Dem­ gemäß sieht die Erfindung einen Luftfilter vor, der aus sehr wenigen Teilen besteht, die eine einfache und schnelle Montage und Wartung gewährleisten und der eine zufriedenstellende Abdichtung sichert. Außerdem macht die Erfindung eine erwünschte Luftströmung nach dem Luftfilter möglich.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht der wesentlichen Teile einer Kettensäge, in der ein Luftfilter gemäß der Erfindung eingebaut ist;
Fig. 2 eine Grundrißansicht des Deckels des Luftfilters gemäß Fig. 1.
Das Ausführungsbeispiel zeigt einen Luftfilter einer Kettensäge. Dieser Luftfilter 1 besitzt einen Grundkörper 3, der von oben her betrachtet eine scheibenartige Gestalt hat und der in ge­ eigneter Weise innerhalb der Kettensäge im oberen Teil der Vergaserkammer 2 fixiert ist. Die hintere Hälfte des Grund­ körpers 3 ist als Auslaßkanal 5 ausgebildet, um die gereinigte Luft nach dem Vergaser 4 der Membranbauart zu leiten. Der obere Abschnitt des Grundkörpers 3 trägt ein zylindrisches Filter­ element 6, dessen ringförmiger unterer Endabschnitt 7 als Dichtring ausgebildet ist und in einen ringförmigen Träger­ abschnitt 25 des Grundkörpers 3 eingreift. Der Grundkörper 3 weist in der Mitte einen integral ausgebildeten Vorsprung 8 auf, der nach oben vorsteht und in der Mitte ein Gewindeloch 13 besitzt.
Das zylindrische Filterelement 6 weist außerdem einen ringför­ migen oberen Endabschnitt 10 auf, der ebenfalls als Dichtring ausgebildet ist, und der durch einen Deckel 11 geschlossen wird. Dieser Deckel 11 besteht aus geeignetem synthetischen Kunstharz und sein Mittelteil ist sphärisch konkav um eine runde, teller­ artige Form zu bilden. Ein nach unten vorstehender Schraubbolzen 9 ist integral in den Mittelabschnitt der Unterseite 12 dieses Deckels 11 eingefügt. Dieser Schraubbolzen 9 greift in das Gewindeloch 13 des Vorsprungs 8 ein. Außerdem ist der Umfangs­ rand des Deckels 11 mit einem ringförmigen vorspringenden Ab­ schnitt 14 versehen, der radial nach außen vorsteht. Dieser ringförmige, vorstehende Abschnitt 14 stößt gegen den oberen Endabschnitt 10 des zylindrischen Filterelements. Der Deckel 11 ist außerdem mit zwei integralen, mit ihm hergestellten dünnen Handhabevorsprüngen 15 und 16 ausgebildet, die radial nach innen verlaufen. Diese Vorsprünge 15 und 16 wirken als Handhabe.
Wenn der erfindungsgemäße Luftfilter eingebaut wird, dann wird der untere Endabschnitt 7 des Filterelementes 6 auf dem Grund­ körper 3 aufgelegt und es wird der Bolzen 9 des Deckels in das Gewindeloch 13 des Grundkörpers 3 eingeschraubt, indem die Hand­ habevorsprünge 15, 16 des Deckels 11 durch Hand gedreht werden. Dabei stößt der ringförmige vorstehende Abschnitt 14 des Deckels 11 gegen den oberen Endabschnitt 10 des Filterelementes 6, wo­ durch das Filterelement 6 gegen den Grundkörper 3 verspannt wird. Der Luftfilter 1 kann auf einfache Weise abgebaut werden, indem die Vorsprünge 15, 16 in umgekehrter Richtung durch Hand gedreht werden.
Wenn die Kettensäge arbeitet, dann strömt die Luft, die durch den Vergaserkammerdeckel 16 der Vergaserkammer 2 eingetreten ist, durch die äußere Umfangsoberfläche des Filterelementes 6 und durch dieses Filterelement 6 hindurch, um in den Innenraum 18 des Luftfilters 1 einzutreten. Bei diesem Vorgang werden sämtliche in der Luft befindliche Fremdkörper, beispielsweise Staub und Schmutz auf der äußeren Oberfläche des Filterelementes 3 abgelagert und auf diese Weise entfernt. Es ist die Luft, die auf diese Weise gereinigt wurde und dann in den Innenraum 18 eintreten kann. Nachdem die Luft einmal im Innenraum 18 befind­ lich ist wird sie über die Auslaßöffnung 5 im Grundkörper 3 in den Vergaser 4 eingesaugt. Die Unterseite 12 des Deckels 11, die dem Innenraum 18 zugewandt ist, weist eine gekrümmte Oberfläche auf, die die Luftströmung im Innenraum in gewünschter Weise führt, wodurch die Luftdurchlässigkeitscharakteristik des Luft­ filters 1 verbessert wird.
Bei diesem Ausführungsbeispiel des Einsatzes bei einer Ketten­ säge ist eine Öffnung 21 in der Trennwand 20 ausgebildet, die integral mit der unteren Oberfläche des abnehmbaren Vergaser­ kammerdeckels 17 hergestellt ist, um die Vergaserkammer 2 ab­ zudecken und die dazu dient, den Luftfilter von der Brennkraft­ maschine 19 zu isolieren. Unter dieser Öffnung 21 befindet sich ein Steg 22, der nach oben vorsteht und einen dicken oberen Endabschnitt aufweist. Die Öffnung 21 der Trennwand 20 ist nor­ malerweise durch ein elastisches Abschlußglied 23 geschlossen, das in seinem unteren Teil eine Nut 24 aufweist, in die gleitend der erwähnte Steg 22 eingreift, wodurch die Möglichkeit geschaf­ fen wird, daß durch das Abschlußglied 23 die Öffnung 21 geöffnet und geschlossen wird. Im Sommer verhindert das Abschlußglied 23, daß die Luft, die beim Umströmen der Brennkraftmaschine 19 auf­ geheizt wurde und hiervon Hitze abgezogen hat, in die Vergaser­ kammer 2 durch die Öffnung 21 eintritt, sondern die Luft tritt über eine andere, nicht dargestellte Öffnung der Vergaserkammer 2 ein. Wenn jedoch die Außenlufttemperatur niedrig ist wie im Winter, dann wird das Abschlußglied 23 über den Steg geschoben, so daß die Luft, die sich durch Umströmen der Brennkraftmaschine 19 aufgeheizt hat, in die Vergaserkammer 2 durch die Öffnung 21 eintreten kann, wodurch der Vergaser 4 mit Warmluft versorgt wird. Auf diese Weise kann die Brennkraftmaschine auf zufrieden­ stellenden Arbeitsbedingungen gehalten werden.

Claims (2)

1. Luftfilter, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundkörper (3) einen Vorsprung (8) und einen Auslaßkanal (5) aufweist, daß ein zylindrisches Filterelement (6) einen oberen Dichtungsendabschnitt (10) und einen unteren Dichtungsendabschnitt (7) aufweist, der auf dem Grundkörper (3) aufsitzt, daß ein Deckel (11) einen Schraub­ bolzen (9) aufweist, der von der Mitte seiner unteren Oberfläche (12) vorsteht und in ein Gewindeloch (13) im Vorsprung (8) des Grundkörpers einschraubbar ist, wobei der Deckel auf dem oberen Endabschnitt (10) des Filterelementes so zu liegen kommt, daß der Innenraum (18) des Filterelementes abgeschlossen wird, und daß diametral angeordnete Handhabevorsprünge (15, 16) auf der äußeren Oberfläche des Deckels (11) ausgeformt sind.
2. Luftfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (11) aus synthetischem Kunstharzmaterial besteht und einen nach unten konkaven äußeren mittleren Oberflächenabschnitt aufweist, und daß der äußere Oberflächenabschnitt zwei integral ausgebildete dünne diametral bezüglich der Drehachse verlaufende Vorsprünge (15, 16) auf­ weist, die radial nach innen vom Umfang vorstehen und als Hand­ griff wirken.
DE4037885A 1989-12-04 1990-11-28 Luftansaugfilter für Brennkraftmaschinen Expired - Fee Related DE4037885C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1989140400U JP2514160Y2 (ja) 1989-12-04 1989-12-04 エアクリ―ナ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4037885A1 true DE4037885A1 (de) 1991-06-06
DE4037885C2 DE4037885C2 (de) 1997-12-11

Family

ID=15267902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4037885A Expired - Fee Related DE4037885C2 (de) 1989-12-04 1990-11-28 Luftansaugfilter für Brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5062875A (de)
JP (1) JP2514160Y2 (de)
DE (1) DE4037885C2 (de)
SE (1) SE503554C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319503A1 (de) * 1992-06-26 1994-01-05 Kioritz Corp Ansaugeinlaß für eine Brennkraftmaschine
EP2312139A3 (de) * 2009-10-14 2011-12-28 Makita Corporation Motor mit einer verbesserten Anordnung der Vergasereinheit
EP3456495A1 (de) * 2017-09-15 2019-03-20 Andreas Stihl AG & Co. KG Handgeführtes arbeitsgerät

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5549085A (en) * 1994-10-14 1996-08-27 Endrigo; David A. Deflector insert for air filters
DE19633896A1 (de) * 1996-08-22 1998-02-26 Mann & Hummel Filter Gehäusefilter
JP2005315164A (ja) * 2004-04-28 2005-11-10 Kawasaki Heavy Ind Ltd 車輌用エンジンのエアクリーナ装置
US7686871B2 (en) * 2006-05-02 2010-03-30 Seagate Technology Llc Integrated filter assembly
DE102006047451B4 (de) 2006-10-07 2021-11-04 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Handgeführtes Arbeitsgerät
JP5062488B2 (ja) * 2008-06-13 2012-10-31 日立工機株式会社 エンジン
JP5196163B2 (ja) 2008-11-14 2013-05-15 日立工機株式会社 エンジン工具
WO2018057555A1 (en) * 2016-09-20 2018-03-29 Mtd Products Inc Air box assembly for an outdoor power tool

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1914872U (de) * 1964-09-25 1965-04-29 Mann & Hummel Filter Ansaugluftfilter fuer luftansaugende maschinen.
DE3733653A1 (de) * 1986-10-14 1988-04-28 Kioritz Corp Luftreiniger fuer brennkraftmaschinen
DE3741018A1 (de) * 1986-12-09 1988-06-23 Kioritz Corp Luftreiniger fuer den vergaser einer brennkraftmaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1947797A (en) * 1934-02-20 Filler cap
GB1167358A (en) * 1966-11-17 1969-10-15 Gen Motors Ltd Air Filter Assemblies for Internal Combustion Engines
US3488928A (en) * 1967-05-19 1970-01-13 Dollinger Corp Dual filter
JPS53154910U (de) * 1977-05-10 1978-12-05
JPS60134861U (ja) * 1984-02-20 1985-09-07 株式会社 共立 空気クリ−ナ−
JPH0223817Y2 (de) * 1986-04-23 1990-06-28

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1914872U (de) * 1964-09-25 1965-04-29 Mann & Hummel Filter Ansaugluftfilter fuer luftansaugende maschinen.
DE3733653A1 (de) * 1986-10-14 1988-04-28 Kioritz Corp Luftreiniger fuer brennkraftmaschinen
DE3741018A1 (de) * 1986-12-09 1988-06-23 Kioritz Corp Luftreiniger fuer den vergaser einer brennkraftmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319503A1 (de) * 1992-06-26 1994-01-05 Kioritz Corp Ansaugeinlaß für eine Brennkraftmaschine
DE4319503B4 (de) * 1992-06-26 2007-02-22 Kioritz Corp. Luftgekühlte Brennkraftmaschine
EP2312139A3 (de) * 2009-10-14 2011-12-28 Makita Corporation Motor mit einer verbesserten Anordnung der Vergasereinheit
US8651087B2 (en) 2009-10-14 2014-02-18 Makita Corporation Engine with an improved arrangement of the carburettor unit
EP3456495A1 (de) * 2017-09-15 2019-03-20 Andreas Stihl AG & Co. KG Handgeführtes arbeitsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
SE9003838L (sv) 1991-06-05
DE4037885C2 (de) 1997-12-11
US5062875A (en) 1991-11-05
JP2514160Y2 (ja) 1996-10-16
SE9003838D0 (sv) 1990-12-03
JPH0378963U (de) 1991-08-12
SE503554C2 (sv) 1996-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0319518B1 (de) Ölfilter für die Reinigung von Schmieröl
EP0621933B1 (de) Einsatz für ein einhebel-mischventil
DE4306431C2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus dem Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE3505344C2 (de)
DE2401183A1 (de) Filter
DE4037885A1 (de) Luftfilter fuer eine tragbare maschine, insbesondere eine kettensaege
DE2657512C2 (de) Thermostatventil
DE102015103662A1 (de) Filter mit einem Filterumgehungsventil und Filtereinsatz dafür
DE3905655C2 (de) Steuervorrichtung
DE2360539A1 (de) Filtervorrichtung
DE2621888C3 (de) Strömungsfilter
DE7537523U (de) Thermostat-ventil
EP0341345B1 (de) Ventil mit eingebautem Filtereinsatz
DE2546881A1 (de) Wasserfiltervorrichtung
DE2630972A1 (de) Schliessdeckel fuer kessel
DE4124323A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE3101248A1 (de) Temperaturabhaengig arbeitendes steuerventil
DE4303694B4 (de) Flüssigkeitsfilter mit Überströmventil
DE4331467A1 (de) Kraftstoffilter
DE806744C (de) Thermostatisch gesteuerte Mischvorrichtung fuer Fluessigkeiten
CH635408A5 (en) Mixing valve for a sanitary single-lever mixing battery
DE2648540B2 (de) Geräuscharmes Hubventil
DE3243506C2 (de) Schmutzsauger mit Filterpatrone
EP0735266A1 (de) Ölbadluftfilter
DE1958015A1 (de) Filter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee