DE403762C - Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine - Google Patents

Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine

Info

Publication number
DE403762C
DE403762C DEB110602D DEB0110602D DE403762C DE 403762 C DE403762 C DE 403762C DE B110602 D DEB110602 D DE B110602D DE B0110602 D DEB0110602 D DE B0110602D DE 403762 C DE403762 C DE 403762C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpening
fork
cleaning machine
combined knife
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110602D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX BOY
Original Assignee
MAX BOY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX BOY filed Critical MAX BOY
Priority to DEB110602D priority Critical patent/DE403762C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403762C publication Critical patent/DE403762C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • B24B3/54Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of hand or table knives
    • B24B3/543Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of hand or table knives using hand or foot driven tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B29/00Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents
    • B24B29/02Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces
    • B24B29/10Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces for table cutlery

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 7. OKTOBER 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 67a GRUPPE 6
(B 110602 ΧΙΙ\6η α)
Max Boy in Berlin.
Kombinierte Messer- und Gabel-Schärf- und -Putzmaschine. Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. Dezember 1922 ab.
Die Erfindung betrifft eine Maschine zum
Schärfen von Messern beliebiger Art und besteht in der besonderen Ausbildung dieser mit einer Vorrichtung zum Putzen von Messern und Gabeln vereinigten Maschine.
Die Erfindung ist in Abb. 1 in einem Schnitt durch das Gehäuse und einem teilweisen Schnitt durch die Putzvorrichtung, in Abb. 2 in einer Seitenansicht dar* to gestellt.
Die in den Seitenwänden des Gehäuses a gelagerte Welle c mit Kurbel b bildet deii gemeinsamen Antrieb für die Schärfwalzen Sf1 und/2 und die Putzkissen y. Die Drehbewegung der Welle c wird durch die Kegelräder d und / auf das Stirnrad g und von diesem durch die Zahnräder /Z2 und «t auf die auf den Wellen der Schärfwalzen Z1 und I2 sitzenden Zahnräder Zn1 und tn2 übertragen. Die Wellen der Schärfwalzen mx und /n2 ruhen in Armen s, die um die Achsen S1 und S2 schwingbar sind, und zwar zu dem Zwecke, die sich berührenden Schärfwalzen entsprechend! ihrer Abnutzung nachstellen zu können. Dieses
40376a
Nachstellen erfolgt selbsttätig durch ein zwischen· den Armen S1 und S2 angeordnetes, unter Federwirkung (Feder u) stehendes Spreizglied ii'
Vor den Schärfwalzen, etwa in Höhe ihrer Berührung, sind in der Höhenlage verstellbar zwei Messerführungsrollen ο (Abb. 2) angeordnet.
Der Antrieb der Putzkissen y geschieht in folgender Weise:
Die Drehbewegung der Welle c wird durch Zahnräder e und ν auf die Welle V1 übertragen. Die Welle V1 trägt an ihren Enden je eine Kurbelscheibe w mit Kurbelzapfen W1.
Die Drehbewegung der Kurbelscheibe w wird durch zweiarmige, um "den Zapfen k schwingenden Hebel A1 und k2 (Kurbelschleifengetriebe) in eine hin und her gehende Bewegung der auf Führungsstangen 1 und 2 gleitenden
ao Halter h für die Putzkissen y umgesetzt.
In diesen Haltern h sind die Putzkissen y federnd (Feder x) gelagert. Sie laufen nach unten zu in einen mit Längsfurchen versehenen Fuß q aus, der zum Putzen der Gabelzinken dient.
Als Gegenlager für die Gabelzinken ist ein federndes Kissen / vorgesehen. Die ganze Einrichtung ist in einem geschlossenen Gehäuse α untergebracht, in dem nur Schlitze zur Einführung der Werkstücke vorgesehen sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kombinierte Messer- und Gabel-Schärfund Putzmaschine mit einem gemeinsamen Antrieb der verschiedenen Werkzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Bearbeiten der Messer dienenden umlaufenden Walzen (Z1 und /a) in um das Zentrum des Antriebszahnrades (g) zwecks Regelung des Walzenabstandes schwingbaren Armen (S1 und S2) gelagert sind, die die Übertragungszahnräder (W1 und n2) aufnehmen, während die in geradlinigen Führungen verschiebbaren Putzwerkzeuge {y und q) mit verschiedenen, Arbeitsflächen durch ein von der Hauptantriebs,welle (v) aus betätigtes Kurbelschleifengetriebe (A1 und A2) in eine hin und her · gehende Bewegung versetzt werden.
    Abb. i.
    Abb. 2.
    Serlin. gedruckt ih der reichsdruckerei.
DEB110602D 1922-12-16 1922-12-16 Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine Expired DE403762C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110602D DE403762C (de) 1922-12-16 1922-12-16 Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110602D DE403762C (de) 1922-12-16 1922-12-16 Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403762C true DE403762C (de) 1924-10-07

Family

ID=6992757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB110602D Expired DE403762C (de) 1922-12-16 1922-12-16 Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403762C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE403762C (de) Kombinierte Messer- und Gabel-Schaerf- und -Putzmaschine
DE434035C (de) Pflanzensetzmaschine mit die Pflanzen in Schalen aufnehmendem Becherwerk
DE920422C (de) Vorschubeinrichtung an Schnellschneidemaschinen fuer Papier, Folien od. dgl.
DE724309C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer stangenfoermige Werkstoffe
DE274232C (de)
DE475194C (de) Handmotormaeher
DE327818C (de) Maschine zum Zerschneiden von Gemuese o. dgl.
DE394959C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Messern und Gabeln
DE396192C (de) Laengsreibemaschine fuer die Schokoladeherstellung mit in einem Trog hin und her beweglichem, beliebig gestaltetem Reib- oder Knetwerkzeug
DE216261C (de)
DE910516C (de) Kinderkarussell mit von den Sitzen aus von Hand steuerbarem Antrieb durch ein Gestaenge
DE409047C (de) Bandsaegemaschine
DE735875C (de) Bindemaeher mit Foerderwalzen
DE417949C (de) Antrieb fuer Werkzeuge an Revolverkoepfen
DE570537C (de) Vorschubvorrichtung fuer das Messer von Schneidapparaten fuer Zigarettenmaschinen
AT115264B (de) Schneidvorrichtung für Zigarettenstrangmaschinen.
DE706348C (de) Kurbelgreifer
DE904258C (de) Schere zum Schneiden langer Walzstaebe
DE252083C (de)
DE348318C (de) Abaenderung der Vorrichtung zum Schaerfen von zweischneidigen Rasierklingen
DE126811C (de)
DE446778C (de) Vorrichtung zum Nachfuellen leer gebliebener Nuten des zur Einzelfoerderung von Zigaretten aus dem Sammelbehaelter dienenden Foerdermittels
DE480256C (de) Selbsttaetige Kuppelvorrichtung fuer den hin und her gehenden Schlitten von Aufschnittschneidemaschinen
DE613884C (de) Elektromotorisch angetriebene Maschine zum Anspitzen von Bleistiften
DE438069C (de) Vorrichtung zum geordneten Zu- und Abfuehren der Borsten fuer Borstenzupfmaschinen