DE403364C - Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk

Info

Publication number
DE403364C
DE403364C DED44777D DED0044777D DE403364C DE 403364 C DE403364 C DE 403364C DE D44777 D DED44777 D DE D44777D DE D0044777 D DED0044777 D DE D0044777D DE 403364 C DE403364 C DE 403364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
presses
removal
automatic supply
air pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED44777D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED44777D priority Critical patent/DE403364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403364C publication Critical patent/DE403364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms
    • A43D25/063Multiple pressing devices in a closed circuit, e.g. rotating multiple pressing devices

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur selbsttätigen Zu- und Abführung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk. Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur selbsttätigen Zu- und Abführung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk, wie solche durch die deutsches Patentschrift 363795 bekanntgeworden sind, und bei welchen eine Anzahl von Pressen auf einem drehbaren Tisch strahlenförmig angeordnet sind.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen wird die zum Pressen erforderliche Druckluft von außen zugeführt, und es muß alsdann zwischen der eigentlichen Maschine und der Luftdruckquelle ein Windkessel eingebaut werden, Gegenstand der Erfindung ist nun die Bauart solcher Maschinen zu vereinfachen, und zwar wird dies erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der die Vorrichtung tragende Maschinenständer und der die Pressen aufnehmende Drehtisch als Windkessel dienende Hohlräume aufweisen. Hierdruch erübrigen sich Windkessel in der Leitung zwischen der Luftdruckquelle und der Maschine, und die genügende Luftmenge steht stets unmittelbar an der Luftverbrauchsstelle zur Verfügung.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Vorrichtung im Längsschnitt unter Fortlassung der einzelnen auf dem Drehtisch angeordneten Pressen dargestellt.
  • Der Maschinenfuß- oder ständer a ist innen mit einem Hohlraum b versehen, der durch einen zweckmäßig ein Druckverminderungsventil enthaltenden in der feststehenden Achse d vorgesehenen Kanal c . mit dem Gehäuse f für die einzelnen auf dem Tisch e angeordneten in der Zeichnung nicht dargestellten Pressen. verbunden ist. Der Drehtisch e selbst ist erfindungsgei.#iäß unten durch eine Platte g luftdicht abgedeckt, so daß hier ein weiterer Hohlraum k entsteht, der gleichfalls als Windkessel - verwandt wird. - Zu diesem Zweck ist der Ringraum k durch eine beliebig verlegbare Leitung i mix: der Innenbohrung c der Achse d ständig verbunden.
  • Anstatt den Tisch unten durch eine besondere Platte abzudecken, kann die Platte g auch mit dem Tisch e aus einem Stück bestehen.
  • Für die Luftzuführung ist am Ständer a ein Anschlußstutzen k vorgesehen, während ein weiterer Stutzen d zum Anbringen eines Manometers dient.
  • Der Kanal c wird oben durch einen geeigneten Pfropfen luftdicht abgeschlossen. Die neue Vorrichtung kann auch in Verbindung mit Maschinen mit senkrecht angeordneten Drehscheiben, bei der der als Windkessel ausgebildete mittlere Ständer oben auf wagerechten Armen in senkrechten Ebenen drehbare, radähnliche, die einzelnen Pressen tragende Scheiben o. dgl. aufweist, benutzt werden. Der wagerechte Arm wird alsdann mit Bohrungen versehen, die nach den auf ihn beiderseits angeordneten Luftverteilungsge häusen führen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Vorrichtung zur selbsttätigen Zu- und Abführung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk nach Patent 363795, dadurch gekennzeichnet, daß der die Vorrichtung tragende Maschinenständer (a) und der Drehtisch (e) als Windkessel dienende Hohlräume (b, k) aufweisen.
  2. 2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch i, bei der die einzelnen, zu radähnlichen Gebilden zusammengefaßten Pressen um einen wagerechten Arm drehbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der den wagerechten Arm tragende Ständer als Windkessel ausgebildet ist und durch Bohrungen des wagerechten Armes mit den Luftvertexlungsgehäusen für die Pressen in Verbindung steht.
DED44777D 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk Expired DE403364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44777D DE403364C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44777D DE403364C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403364C true DE403364C (de) 1924-10-03

Family

ID=7048545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED44777D Expired DE403364C (de) 1924-01-18 1924-01-18 Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403364C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1097621B (de) Verfahren und Formmaschine zur pneumatischen Herstellung von Giessereikernen und Giessereiformen sowie Kasten hierfuer
DE403364C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Zu- und Abfuehrung der Luft bei Luftdruckpressen zum Kleben von Schuhwerk
DE638148C (de) Vorrichtung zum Entlueften und Gasfuellen von elektrischen Gluehlampen und aehnlichen geschlossenen Gefaessen
DE1166420B (de) Membran-Pressformmaschine zur Herstellung von Giessereiformen
DE633267C (de) Vorrichtung zum Einsaugen von Schmelze in Giessformen, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1054207B (de) Selbsttaetige Formmaschine mit einer Anzahl von Modellplatten und einer Mehrzahl vonBehandlungs-stationen
DE344981C (de) Pneumatisch wirkende Werkstueckbefestigung von Werktischen fuer Glastafelschleif- und -poliermaschinen
DE753192C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leuchtmasse auf Zifferblaetter u. dgl.
DE437093C (de) Radhebevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE647767C (de) Wendeformmaschine mit Pressvorrichtung, bei welcher der den Ruetteltisch und die Gegendruckplatte tragende Rahmen um eine waagerechte Achse gewendet wird
DE452511C (de) Maschine zum Fuellen von Formen mit Schokoladenmasse
DE845909C (de) Vorrichtung an umlaufenden Maschinen, insbesondere Abfuell- oder Verschlussmaschinen u. dgl.
DE971865C (de) Vereinigte, auf ein Gestell zu einem Block zusammengebaute Druckluft-Fahr- und Sicherheitsbremse fuer Foerdermaschinen
DE506812C (de) Formmaschine mit festen Pressboeden und auf und ab beweglichem Formrahmen zur Herstellung von Pflanzenzuchttoepfen aus Erde
DE712913C (de) Durch Druckluft oder Druckwasser betriebene Wendeformmaschine
DE632671C (de) Sandblaseformmaschine
DE700088C (de) Schuhklebepresse mit umlaufenden Klebformen
DE360401C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Eierpackungen aus Stroh, Holzwolle o. dgl.
DE802851C (de) Zigarettenbehaelter mit Einzelausgabevorrichtung
DE694114C (de) Maschine zur Verkapselung von Flaschen
DE682779C (de) Vorrichtung zum Dosieren und Abfuellen von Fluessigkeiten
DE365937C (de) Tablettenpresse mit umlaufendem Formentisch
DE466148C (de) Masselform-Trommel
DE165953C (de)
DE973777C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Steuerung der Geschwindigkeit beim Trennen der Formen vom Modell bei einer Formmaschine zum Herstellen kastenloser Formen