DE4018036C2 - Schleudertrockner für Textilgegenstände - Google Patents

Schleudertrockner für Textilgegenstände

Info

Publication number
DE4018036C2
DE4018036C2 DE4018036A DE4018036A DE4018036C2 DE 4018036 C2 DE4018036 C2 DE 4018036C2 DE 4018036 A DE4018036 A DE 4018036A DE 4018036 A DE4018036 A DE 4018036A DE 4018036 C2 DE4018036 C2 DE 4018036C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cylinder
centrifugal dryer
openings
textile
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4018036A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4018036A1 (de
Inventor
Alegre Joaquin Hernandez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERNANDEZ ESCO, JOAQUIN, HUESCA, ES HERNANDEZ ESCO
Original Assignee
Alegre Joaquin Hernandez
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8262194&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4018036(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Alegre Joaquin Hernandez filed Critical Alegre Joaquin Hernandez
Publication of DE4018036A1 publication Critical patent/DE4018036A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4018036C2 publication Critical patent/DE4018036C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B15/00Removing liquids, gases or vapours from textile materials in association with treatment of the materials by liquids, gases or vapours
    • D06B15/10Removing liquids, gases or vapours from textile materials in association with treatment of the materials by liquids, gases or vapours by use of centrifugal force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/18Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive on or in moving dishes, trays, pans, or other mainly-open receptacles
    • F26B11/181Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive on or in moving dishes, trays, pans, or other mainly-open receptacles the receptacle being a foraminous, perforated or open-structured drum or drum-like container, e.g. rotating around a substantially horizontal or vertical axis; the receptacle being multiple perforated drums, e.g. in superimposed arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B5/00Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat
    • F26B5/08Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat by centrifugal treatment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/21Elements
    • Y10T74/2109Balancing for drum, e.g., washing machine or arm-type structure, etc., centrifuge, etc.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schleudertrockner für Textilgegenstände, ins­ besondere für Teppiche, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
Aus der DE 37 40 929 C1 ist eine Maschine zur Behandlung von Textilien bekannt, die eine innere Trommel und ein äußere, die innere Trommel vollkommen umschlie­ ßende Außentrommel aufweist. Die innere Trommel ist im Bereich ihrer beiden Stirn­ seiten mit Achszapfen versehen und drehbar in der Außentrommel gelagert. Die Au­ ßentrommel ist auf Antriebsrollen aufgesetzt und über diese in Drehung versetzbar. Die über die beiden Achszapfen gelagerte innere Trommel ist innerhalb der Außen­ trommel mit einer Drehzahl von 100 bis 150 U/min drehbar zur Durchführung eines Schleudervorganges. Die hierbei an der Trommel angreifenden Radial-Kräfte werden von den Achszapfen aufgenommen.
Aus der DD-PS 524 689 ist ein Trommeltrockner bzw. Lockerer für Wäscheposten be­ kannt, der eine auf Laufrollen aufgelegte Siebtrommel aufweist. Die Laufrollen sind über ein Untersetzungsgetriebe mit einem Antriebsmotor verbunden und setzen bei Betrieb eines Gebläses die Siebtrommel in langsame Drehung, so daß die in der Siebtrommel aufgenommenen Wäscheposten hin- und hergeworfen werden.
Größere Textilstücke, wie beispielsweise Teppiche, werden üblicherweise unter Zuhil­ fenahme von Bürsten und Seifenlösungen gewaschen. Die gewaschenen Textilstücke bzw. Teppiche werden anschließend gespült, ausgepreßt und getrocknet.
Das Spülen erfolgt in der Regel mittels unter Druck stehendem Wasser. Der hierbei erreichte Wascherfolg ist jedoch häufig unbefriedigend.
Das Auspressen der Textilstücke erfolgt üblicherweise, indem diese zwischen einem Paar rotierender Walzen hindurchgeführt werden, welche ein Herausquetschen des Wassers bewirken. Das Entfernen des Wassers kann auch durch Wasserabsauger erfolgen. Wasserabsauger haben jedoch den Nachteil, daß sie einen vergleichsweise starken Verschleiß der Textilstücke verursachen.
Die beschriebene Art der Teppichreinigung erweist sich insgesamt als mühevoll, da die Handhabung der nassen Teppiche mit Blick auf ihr hohes Gewicht relativ schwie­ rig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum schonungsvollen, weitgehenden Entfernen des Wassers aus vergleichsweise großen Textilstücken, wie beispielsweise Teppichen zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Schleudertrockner mit den in Pa­ tentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.
In Abhängigkeit von seiner Länge ist der Hohlzylinder mit einem Rollweg oder mehre­ ren Rollwegen entlang seiner Mantelfläche versehen. Über diese Rollwege ist der Hohlzylinder durch mehrere Räder drehbar gelagert. Die Räder sind wiederum in ent­ sprechenden Lagern gelagert und jeweils mit Spanneinrichtungen zur exakten Posi­ tionierung der Räder versehen.
Die gewaschenen, nassen Textilstücke werden in das Innere des Hohlzylinders voll­ ständig eingesetzt. Nach dem Schleudervorgang können die Textilstücke schleuder­ trocken dem Hohlzylinder entnommen werden und ihre Endtrocknung erfolgt bei Raumtemperatur innerhalb einer kurzen Trocknungszeit.
In Ausgestaltung der Erfindung kann der Hohlzylinder von einem Gehäuse umgeben sein, welches das Wasser abfängt, das durch die Durchbrüche des Hohlzylinders nach außen austritt.
Der Schleudertrockner kann schwingungsfähig gelagert sein, so daß es nicht erforder­ lich ist, diesen fest mit dem Stellflächenuntergrund zu verbinden.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht der Hohlzylinder des Schleudertrockners aus rostfreiem Stahl.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels und einer zuge­ hörigen Zeichnung erläutert.
Die einzige Figur zeigt eine Seitenansicht eines Schleudertrockners für Textilstücke nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Der Schleudertrockner 1 umfaßt einen Hohlzylinder 2, dessen Mantelfläche mit Durchbrüchen 4 versehen ist und Rollwege 8 aufweist, auf welchen Räder 9 abrollen. Der Hohlzylinder 2 umfaßt weiterhin einen Wellenzapfen 6 zur Verbindung der ge­ schlossenen Stirnseite des Hohlzylinders mit einem Antriebsmotor 7.
Gemäß der dargestellten Figur ist der Hohlzylinder 2 an einer seiner Stirnseiten 3 of­ fen und dessen gesamte Mantelfläche ist mit den genannten Durchbrüchen 4 verse­ hen, so daß das Wasser, das aus den im Inneren des Hohlzylinders befindlichen Textilstücken hervortritt, nach außen gelangt. Die Textilstücke werden in den Hohlzy­ linder 2 naß eingebracht, um sie zu schleudern. Der Hohlzylinder 2 ist hierbei von ei­ nem Gehäuse umgeben, das das Wasser sammelt, welches durch die Durchbrüche 4 nach außen tritt.
Die gewaschenen Teppiche werden naß in das Innere des Hohlzylinders 2 einge­ bracht. Der Hohlzylinder 2 beginnt sich zu drehen und die Teppiche werden hierbei getrocknet, ohne daß sie einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt sind. Der Hohlzy­ linder 2 kann manuell oder automatisch betrieben werden.
Der Schleudertrockner 1 ist in vergleichbarer Weise auch zum Spülen von Stepp- oder Bettdecken, Decken oder anderen vergleichbaren Textilgegenständen, die infolge ih­ res Gewichtes schwierig zu handhaben sind, geeignet.

Claims (4)

1. Schleudertrockner für Textilgegenstände, insbesondere für Teppiche, mit ei­ ner über mindestens einen Wellenzapfen antreibbaren, die Textilgegenstände auf­ nehmenden Trommel, deren Mantel wenigstens teilweise mit Durchbrüchen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel als Hohlzylinder (2) ausgebildet ist, dessen gesamte Mantelfläche mit Durchbrüchen (4) versehen ist, wobei eine Stirnsei­ te (3) des Hohlzylinders (2) offen und dessen andere Stirnseite (5) geschlossen ist, wobei an der geschlossenen Stirnseite (5) der über einen Antriebsmotor (7) antreibba­ re Wellenzapfen (6) angebracht ist und wobei entlang der Mantelfläche ein oder meh­ rere, in Umfangsrichtung verlaufende Rollwege (8) für außerhalb des Hohlzylinders (2) angeordnete Räder vorgesehen sind, um den Hohlzylinder (2) drehbar zu lagern.
2. Schleudertrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlzylinder (2) von einem Gehäuse abgedeckt ist, um das Wasser aufzunehmen, das durch die Durchbrüche (4) nach außen tritt.
3. Schleudertrockner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlzylinder (2) schwingungsfähig gelagert ist.
4. Schleudertrockner nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlzylinder (2) aus rostfreiem Stahl besteht.
DE4018036A 1989-06-06 1990-06-05 Schleudertrockner für Textilgegenstände Expired - Fee Related DE4018036C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES19898901833U ES1010473Y (es) 1989-06-06 1989-06-06 Hidro-extractor para piezas textiles.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4018036A1 DE4018036A1 (de) 1990-12-13
DE4018036C2 true DE4018036C2 (de) 1999-07-22

Family

ID=8262194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4018036A Expired - Fee Related DE4018036C2 (de) 1989-06-06 1990-06-05 Schleudertrockner für Textilgegenstände

Country Status (10)

Country Link
US (1) US5080789A (de)
JP (1) JPH0323891A (de)
CA (1) CA2018316C (de)
DE (1) DE4018036C2 (de)
ES (1) ES1010473Y (de)
FR (1) FR2647818A1 (de)
GB (1) GB2232467B (de)
IT (1) IT1247874B (de)
NL (1) NL9001267A (de)
PT (1) PT94283A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2213439B1 (es) * 2002-02-01 2005-11-01 Francisco Javie Hernandez Esco Centrifugadora para piezas textiles perfeccionada.
DE102007034687A1 (de) * 2007-02-12 2008-08-21 Carl Freudenberg Kg Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung spleißfähiger Fasern und deren Verwendung
CN103835093B (zh) * 2014-03-06 2016-04-06 江苏海狮机械集团有限公司 隔离式洗涤装置
CN106120030A (zh) * 2016-08-24 2016-11-16 经纬纺织机械股份有限公司 精梳机清洁辊
CN109253596A (zh) * 2018-08-20 2019-01-22 郑州仁宏医药科技有限公司 一种新型药物烘干装置
CN110513980B (zh) * 2019-08-21 2021-02-02 南通职业大学 一种中药药渣回收处理装置
CN110864531A (zh) * 2019-12-06 2020-03-06 怀化盛源油脂有限公司 一种花生油原料烘干机
CN112361763A (zh) * 2020-09-23 2021-02-12 益阳市鹏程科技发展有限公司 一种电容器生产用热风循环烘干装置
CN112146366B (zh) * 2020-09-27 2022-07-05 兴安盟金秋农业服务有限公司 一种无机复合肥干燥脱水工艺
CN112146392B (zh) * 2020-09-27 2022-05-27 山东亨得利肥业科技有限公司 一种无机复合肥干燥脱水加工系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD43124A (de) *
DE524689C (de) * 1927-01-29 1931-05-15 Zittauer Maschinenfabrik Akt G Kettenbaumschleuder
CH369264A (de) * 1958-04-01 1963-05-15 Electrolux Ab Staubsauger mit Kabelaufwickelvorrichtung
DE1460209B2 (de) * 1964-07-03 1970-10-01 Böwe, Böhler & Weber KG, Maschinenfabrik, 89OO Augsburg Chemisch-Reinigungsmaschine mit einer im Innern eines Gehäuses um eine Achse rotierenden Trommel
DE3740929C1 (en) * 1987-11-30 1989-01-05 Juergen Vahldiek Machine for the treatment of textiles

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB228437A (en) * 1924-07-07 1925-02-05 William Jacob Kuntz Improvements in rotary dryers
DE429097C (de) * 1924-10-28 1926-05-20 Ernst Mollerus Waschmaschine mit mehreren Trommeln
GB267113A (en) * 1926-03-02 1927-05-12 Jean Gervait Improvements in degreasing, drying, and dust removing apparatus for furs
US2929674A (en) * 1950-04-13 1960-03-22 Tann David Method of automatic washing and extracting
US2645914A (en) * 1950-06-26 1953-07-21 Donald W Sessions Continuous progressive cylinder washer
GB743031A (en) * 1953-07-24 1956-01-04 Olof Holger Petterson Improvements in or relating to machines for treating or washing clothes and the like
US2884287A (en) * 1956-02-27 1959-04-28 Holderbank Cement Support arrangement
GB918822A (en) * 1960-07-23 1963-02-20 Mario Centemeri Plant for treating textile fibres and the like, particularly suitable for bleaching and continuous process finishing of staple fibre
US3113004A (en) * 1960-11-28 1963-12-03 Harold N Shaw Laundry machines
US3824813A (en) * 1973-02-26 1974-07-23 Gen Motors Corp Power supply control circuit for 120 volt combination washer and dryer
NZ182084A (en) * 1976-09-17 1981-02-11 Contra Shear Holdings Rotating drum screen
FR2467906A1 (fr) * 1979-10-18 1981-04-30 Valton Sa Procede d'essorage de pieces mouillees en matiere textile
DE3042796A1 (de) * 1980-11-13 1982-08-19 Estel Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Verfahren und vorrichtung zum entziehen von fluessigkeit aus langen textilen gewebebahnen
NZ205530A (en) * 1983-09-08 1987-02-20 Contra Shear Holdings Rotary drum screen with circumferential wedge-shaped wires
NL8700715A (nl) * 1987-03-26 1988-10-17 Frank Maria Peter Lambrechts Inrichting voor het behandelen van textiel.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD43124A (de) *
DE524689C (de) * 1927-01-29 1931-05-15 Zittauer Maschinenfabrik Akt G Kettenbaumschleuder
CH369264A (de) * 1958-04-01 1963-05-15 Electrolux Ab Staubsauger mit Kabelaufwickelvorrichtung
DE1460209B2 (de) * 1964-07-03 1970-10-01 Böwe, Böhler & Weber KG, Maschinenfabrik, 89OO Augsburg Chemisch-Reinigungsmaschine mit einer im Innern eines Gehäuses um eine Achse rotierenden Trommel
DE3740929C1 (en) * 1987-11-30 1989-01-05 Juergen Vahldiek Machine for the treatment of textiles

Also Published As

Publication number Publication date
ES1010473U (es) 1990-01-01
PT94283A (pt) 1991-12-31
DE4018036A1 (de) 1990-12-13
US5080789A (en) 1992-01-14
IT9067410A0 (it) 1990-06-06
JPH0323891A (ja) 1991-01-31
GB9012585D0 (en) 1990-07-25
IT9067410A1 (it) 1991-12-06
GB2232467B (en) 1993-06-09
GB2232467A (en) 1990-12-12
NL9001267A (nl) 1991-01-02
FR2647818A1 (fr) 1990-12-07
ES1010473Y (es) 1990-06-01
IT1247874B (it) 1995-01-04
FR2647818B1 (de) 1995-05-19
CA2018316C (en) 1995-02-21
CA2018316A1 (en) 1990-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224125A1 (de) Anlage und Verfahren zum automatischen Polieren von Oberflächen. ANM: Central Holding Corp., Indianapolis, Ind. (V.St.A.)
DE4018036C2 (de) Schleudertrockner für Textilgegenstände
DE2054845A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Wasche
EP1349975B1 (de) Waschmaschine mit fördervorrichtung
EP1349976B1 (de) Waschmaschine mit trockner
DE3313926A1 (de) Oe-rotorspinnmaschine mit einer in die offenen seiten der spinnrotoren einfuehrbaren reinigungseinrichtung
DE1585598C3 (de) Wasch- und Schleudermaschine
DE19623959B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners und Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel
DE202006010194U1 (de) Waschmaschine
EP1023996B1 (de) Waschsystem ausserhalb einer Druckmaschine für hülsenförmige Gummitücher
EP1540064B1 (de) Vorrichtung zum entwässern von wäsche
DE10115670C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung der Oberfläche(n) einer bewegten Materialbahn
DE2801594C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen nasser Wäsche o.dgl.
DE1204176B (de) Chemisch-Reinigungsmaschine
DE69914555T2 (de) Gewebestützeinrichtung für eine automatische Washmachine
DE3320514C2 (de) Muldenmangel
DE125387C (de)
DE3502496C1 (de) Wasch- und Schleudermaschine fuer Bettfedern und aehnliches Waschgut
AT126180B (de) Verfahren und Vorrichtung zur mechanischen Reinigung von Spielkarten und ähnlichen Gegenständen.
DE839633C (de) Vorrichtung zum Waschen, Faerben, Reinigen und Trocknen von Textilgut in Einzelstuecken und Betrieb der Vorrichtung
WO2005103359A2 (de) Maschine und verfahren zum nassreinigen, trocknen und glätten von textilien
DE2055153A1 (de) Reinigungseinrichtung
CH429644A (de) Nach dem Trommelprinzip arbeitende Wäschebehandlungsmaschine
DE10034658A1 (de) Verfahren und Maschine zum Reinigen und Waschen von Textilien
DE1628487A1 (de) Schuhputzmaschine mit elektromotorischem Antrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: D06B 15/10

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HERNANDEZ ESCO, JOAQUIN, HUESCA, ES HERNANDEZ ESCO

8381 Inventor (new situation)

Free format text: HERNANDEZ ALEGRE, JOAQUIN, HUESCA, (VERSTORBEN), ES

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee