DE401238C - Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln - Google Patents

Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln

Info

Publication number
DE401238C
DE401238C DEK83514D DEK0083514D DE401238C DE 401238 C DE401238 C DE 401238C DE K83514 D DEK83514 D DE K83514D DE K0083514 D DEK0083514 D DE K0083514D DE 401238 C DE401238 C DE 401238C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
embroidery
needle
festoon
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK83514D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kochs Adler AG
Original Assignee
Kochs Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kochs Adler AG filed Critical Kochs Adler AG
Priority to DEK83514D priority Critical patent/DE401238C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401238C publication Critical patent/DE401238C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B3/00Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing
    • D05B3/02Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing with mechanisms for needle-bar movement
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B73/00Casings
    • D05B73/04Lower casings
    • D05B73/12Slides; Needle plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Festonnähmaschine mit zwei Nadeln. Festonnähmäschinen mit freihändiger Stoffführung als solche sind bekannt und arbeiten mit zwei Nadeln, von denen die eine gegen die andere durch Kniehebel verstellbar angeordnet ist. Mit diesen Maschinen lassen sich Festons mit wechselnden Formen sowie sonstige Festonnähereien herstellen, nicht aber Rundlochbestickungen. Hierfür waren wieder besondere, an und für sich bekannte Lochstickmaschinen mit einer schwingenden Nadel erforderlich. Durch vorliegende Erfindung, die eine Kombination dieser an sich bekannten Vorrichtungen darstellt, wird es nun erreicht, daß mit einer Festonnähmaschine auch Lochstickereien mit Festonstich ausgeführt werden können, wodurch das Anwendungsgebiet ganz erheblich erweitert wird.
  • Gemäß vorliegender Erfindung besteht das Neue darin, daß die Festonnähmaschine mit freihändiger Stofführung mit einer Lochstickplatte und entsprechendem Lochstickfuß versehen ist, wobei das Nadelführungsloch der Lochstickplatte einen genügend langen Längsschlitz besitzt, derart, daß ein Verschieben der zweiten Nadel in der üblichen Nährichtung möglich ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht und zeigt Abb. i eine Vorderansicht mit Schnitt durch die Lochstickplatte, Abb.2 eine Draufsicht auf die Lochstickplatte.
  • Die Festonnähmaschine a ist in üblicher Weise mit den beiden auf- und abwärts sich bewegenden Nadeln b, c versehen, von denen die Nadel c durch die Betätigung eines Kniehebels d gegen die feststehende Nadel b verstellt werden kann. Außerdem besitzt dieselbe einen vor den Nadeln b, c schwingenden Fadenvorleger e zum Verlegen des Fadens der ersten, d. h. der der Näherei zunächst lie-, genden Nadel. An Stelle der für Festonnäh-, maschinen üblichen glatten Stichplatte ist eine mit Zapfen f versehene Lochstickplatte g vorgesehen und an der Stoffdrückerstange h ein den Zapfen f der Lochstickplatte g umgreifender Lochstickfuß i angeordnet. Der nach hinten durch Zapfen f und Stichplatte g gehende Führungsschlitz k für die Nadeln b, c ist hierbei der Verschiebbarkeit der zweiten Nadel c entsprechend nach hinten verlängert, derart, daß ein Verschieben dieser Nadel e während des Arbeitsvorganges möglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Festonnähmaschine mit zwei Nadeln und freihändiger Stofführung, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Lochstickplatte (g) und mit einem Lochstickfuß (i) versehen ist, wobei der Nadelführungsschlitz (k) der Lochstickplatte entsprechend der Verstellung der zweiten Nadel (c) verlängert ist.
DEK83514D 1922-10-06 1922-10-06 Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln Expired DE401238C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK83514D DE401238C (de) 1922-10-06 1922-10-06 Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK83514D DE401238C (de) 1922-10-06 1922-10-06 Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401238C true DE401238C (de) 1924-08-27

Family

ID=7234799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK83514D Expired DE401238C (de) 1922-10-06 1922-10-06 Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401238C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE401238C (de) Festonnaehmaschine mit zwei Nadeln
DE657270C (de) Naehmaschine mit einer zweiteiligen Stofftragplatte
DE1108052B (de) Stoffvorschub-Zusatzapparat fuer Naehmaschinen
DE3639390C2 (de)
DD266817A5 (de) Kettengewirk und schusswirkmaschine zur herstellung des kettengewirks
DE616153C (de) Hilfsvorrichtung zum Legen einer Naht von Hand im gleichen Abstand von der Stoffkante
DE698061C (de) Verfahren und Steppfuss zur Herstellung von Biesen auf Textilstoffen
DE969138C (de) Zickzacknaehmaschine mit Vorrichtung zum Einstellen der Stichfolge
DE533297C (de) Kurbelsticknaehmaschine mit Zickzachstichanordnung
DE410950C (de) Doppelsteppstichnaehmaschine
DE530963C (de) Zwickelnaehmaschine
DE684268C (de) Naehmaschine zum Einfassen von Stoffkanten
DE512997C (de) Naehmaschine zum Einnaehen eines endlosen Bandes in schlauchfoermige Werkstuecke
DE355352C (de) Naehmaschine
DE391887C (de) Handstickerei
DE492189C (de) Einrichtung an Naehmaschinen zur Sicherung des genauen Vorschubes zweier nebeneinanderliegenden Stoffbahnen
DE519397C (de) Maschine zum Stopfen der Fehlstellen bei Plueschgeweben u. dgl.
DE411848C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung erhabener Ziernaehte
DE883393C (de) Ahlenlose Doppelmaschine
DE615288C (de) Naehmaschinennadel mit Schneidvorrichtung
DE516209C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zufuehren des Naehfadens zu den einzelnen Nadeln bei Mehrnadelnaehmaschinen
DE500334C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zickzackstichen an Haushaltsnaehmaschinen
DE377389C (de) Strumpfhaltevorrichtung fuer Mehrnadelstickmaschinen
DE355684C (de) Verfahren und Naehmaschine zur Herstellung von eingestickten Verzierungen bei gestrickten Strumpfwaren
DE557679C (de) Jacquardeinrichtung an Rundstrickmaschinen