DE4010577A1 - Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung - Google Patents

Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung

Info

Publication number
DE4010577A1
DE4010577A1 DE19904010577 DE4010577A DE4010577A1 DE 4010577 A1 DE4010577 A1 DE 4010577A1 DE 19904010577 DE19904010577 DE 19904010577 DE 4010577 A DE4010577 A DE 4010577A DE 4010577 A1 DE4010577 A1 DE 4010577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier according
strut
bicycle carrier
rear bicycle
support strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904010577
Other languages
English (en)
Inventor
Helmuth Landgraf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904010577 priority Critical patent/DE4010577A1/de
Publication of DE4010577A1 publication Critical patent/DE4010577A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/06Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Der Heckfahrradträger, bestehend aus Vierkantrohren wurde speziell ent­ wickelt für die Verwendung an einem PKW, der mit einer Anhängerkupplung, sowie einem genormten Kupplungsstecker für den elektrischen Anschluß ver­ sehen ist.
Wesentliche Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung gegenüber dem bekannten Dachfahrradträger sind:
  • 1. Der Heckfahrradträger kann im zusammengeklappten Zustand ohne fremde Hilfsmittel von einer Person an die Anhängerkupplung angebracht werden.
  • 2. Das zu befördernde Ladegut, Fahrrad oder Krankenfahrstuhl, muß nicht mit erheblicher Kraftanstrenung bewegt werden und eine Beschädigung des Fahrzeugs bleibt aus.
  • 3. Fahrradträger auf dem PKW-Dach sind schwierig anzubringen und das Be­ festigen der Fahrräder erfordert Können und zusätzliche technische Hilfsmittel. Die Fahreigenschaften des Fahrzeugs werden bei Kurven­ fahrten und Gegenverkehr stark beeinträchtigt. Zudem erfordert die größere Widerstandsfläche erhöhten Treibstoffverbrauch.
  • 4. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ergibt sich dadurch, daß bei der Verstellung der Längsstreben mehrere Fahrräder mitgeführt werden kön­ nen. Das zu befördernde Gut wird auf dem Rahmen mit (nach Bedarf) Standprofilen aufgesetzt und an Längs- und Querstreben befestigt.
Alle in den Unterlagen offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellten räumlichen Ausbildungen werden als Erfindung wesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombinati­ onen gegenüber dem Stand der Technik neu sind.
Recherchen wurden durchgeführt unter Sach­ gebiet B 60 R 9/10
Aktenzeichen P 34 34 061.0
Aktenzeichen P 35 24 283.3

Claims (11)

1. Heckfahrradträger für PKW, dadurch gekennzeichnet, daß er aus 1 Kugel­ kopfoberteil, 1 Tragstützenstrebe, 1 Querstrebe und 2 Längsstreben be­ steht. Diese im zusammengebauten Zustand einen Aufnahmerahmen bilden.
2. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kugelkopfoberteil schwenkbar gelagert ist.
3. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kugel­ kopfoberteil und Tragstützstrebe eine Einheit bilden.
4. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anspruch 3 mit einem beweglich aufgehängten Gabelkopfgestänge zur Unbeweglich­ keit gesichert wird.
5. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anspruch 3 an 3 Stellen an die Anhängerkupplung eingehängt wird.
6. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rech­ te und linke Längsstrebe zum Verstellen ist.
7. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anspruch 3 und 4 eine 2fach 3 Punktaufhängung ergeben.
8. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Tragstütz­ strebe, Längsstrebe und Querstrebe einen stabilen Aufnahmerahmen bilden.
9. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anspruch 6 in Anspruch 3 eingehängt, aufgelegt und verschraubt werden.
10. Heckfahrradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, die Querstrebe dient zur Arretierung der Längsstrebe und zur Stabilisierung des gesam­ ten Heckträgers.
11. Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche auch untereinander.
DE19904010577 1990-04-02 1990-04-02 Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung Withdrawn DE4010577A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904010577 DE4010577A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904010577 DE4010577A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4010577A1 true DE4010577A1 (de) 1990-09-27

Family

ID=6403588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904010577 Withdrawn DE4010577A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4010577A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201891A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-29 Landgraf Helmuth Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung
DE9311905U1 (de) * 1993-08-10 1993-10-14 Smv Metall Gmbh Tragvorrichtung für einen heckseitigen Anbau an Kraftfahrzeugen
DE4242266A1 (de) * 1992-12-15 1994-06-16 Himmermann Fritz Gmbh Co Kg Lastenträger für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung
DE9306748U1 (de) * 1993-05-05 1994-09-22 Neuburger Gerhard Tragvorrichtung, insbesondere für wenigstens ein Fahrrad
DE4322016A1 (de) * 1993-07-02 1995-01-12 Cartec Gmbh Automobiltech Hecktragvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201891A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-29 Landgraf Helmuth Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung
DE4242266A1 (de) * 1992-12-15 1994-06-16 Himmermann Fritz Gmbh Co Kg Lastenträger für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung
DE9306748U1 (de) * 1993-05-05 1994-09-22 Neuburger Gerhard Tragvorrichtung, insbesondere für wenigstens ein Fahrrad
DE4322016A1 (de) * 1993-07-02 1995-01-12 Cartec Gmbh Automobiltech Hecktragvorrichtung
EP0636515A1 (de) * 1993-07-02 1995-02-01 CARTEC GmbH AUTOMOBILTECHNIK Hecktragvorrichtung
FR2708540A1 (fr) * 1993-07-02 1995-02-10 Cartec Gmbh Automobiltech Porte-bagages destiné à être monté à l'arrière de véhicules.
DE9311905U1 (de) * 1993-08-10 1993-10-14 Smv Metall Gmbh Tragvorrichtung für einen heckseitigen Anbau an Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010024956A1 (de) Trageinrichtung zum Transportieren wenigstens eines Gegenstands
DE4010577A1 (de) Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung
DE202004003423U1 (de) Lastenträger für Kraftfahrzeuge
DE102010005689A1 (de) Fahrradhalteeinrichtung, insbesondere für öffentliche Verkehrsmittel
DE3923000A1 (de) Strassenfahrzeug mit ausbaubarem tragenden aufbau
DE4201891A1 (de) Heckfahrradtraeger am pkw auf anhaengerkupplung
DE102019129401B4 (de) Fahrradträger-Befestigungsvorrichtung, Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeuganhänger
DE4135794A1 (de) Kombination eines kugelkopfkupplungselements eines fahrzeugs mit einem anschlusselement eines fahrzeuganbauteils und gruppe von kugelkopfkupplungselementen fuer solche kombinationen
DE102010012774A1 (de) Modulares Hecktragesystem
EP0283818B1 (de) Fahrzeugeinheit, bestehend aus einer Zugeinheit und einer einachsigen lösbar angeschlossenen Anhängereinheit
AT321738B (de) Einachsanhänger für den Motorradtransport
DE19828707A1 (de) Kradschleppmaul (KSM)
DE202007014687U1 (de) Nachläufer für gleislose Landfahrzeuge
DE10009962B4 (de) Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE948215C (de) Handwagen
DE2540424A1 (de) Unterfahrschutz an lastkraftwagen
DE2352928A1 (de) Vorrichtung zum transport von wasserfahrzeugen, insbesondere kielbooten
DE102022003282A1 (de) Eine fest an dem Rahmen eines Zwei-, oder Dreirad montierbaren Vorrichtung, die beim Hochklappen zu einem Gepäckträger wird und beim Runterklappen zu einem Anhänger
DE3602619A1 (de) Pkw-anhaenger zum transport eines kraftrades
DE202023002550U1 (de) Vertikaler Fahrradheckträger
DE202020002350U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von faltbaren Dreirädern an Fahrradträgern
DE896609C (de) Fahrzeug zum Personen- oder Guetertransport
DE20015318U1 (de) Transportanhänger mit einer Vorrichtung zum senkrechten Transport
DE828805C (de) Seitenwagen fuer Fahrraeder
DE622196C (de) Fahr- bzw. Motorrad mit einem auf- und zusammenklappbaren Anhaenger

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee