DE400547C - Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind - Google Patents

Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind

Info

Publication number
DE400547C
DE400547C DES57506D DES0057506D DE400547C DE 400547 C DE400547 C DE 400547C DE S57506 D DES57506 D DE S57506D DE S0057506 D DES0057506 D DE S0057506D DE 400547 C DE400547 C DE 400547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
collector
embedded
armature winding
resistance connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES57506D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr E H Dr-Ing Walter Reichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES57506D priority Critical patent/DE400547C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400547C publication Critical patent/DE400547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/12Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots
    • H02K3/16Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots for auxiliary purposes, e.g. damping or commutating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Kollektormaschine,deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der 1Vlaschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind Die Erfindung bezieht sich auf eine Kollektormaschine mit Widerstandverbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen. Bei einer solchen Maschine ist es von besonderem Vorteil, die 1Widerstandverbin-Jungen in der Maschine so anzuordnen, daB sie leicht ausgebaut werden können. Die bisher bekannten Anordnungen der Widerstandverbindungen in der Maschine haben manche Nachteile; insbesondere lassen sie eine leichte Zugänglichkeit zu den Widerstandverbindungen nicht zu. Diese wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet werden, die am inneren Umfang des eigentlichen, die wirksamen Stromleiter tragenden Ankerkörpers offen sind und durch diesen oder einen besonderen herausnehmbaren Hohlzylinder aus Metall abgedeckt werden.
  • Die Abb. i und 2 veranschaulichen zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes. In der Abb. i ist mit i der Ankerkörper bezeichnet. 2 sind die Nuten, in denen die Ankerwicklung eingelegt ist. Am inneren Umfange des wirksamen Ankerkörpers sind Nuten 3 vorgesehen, in denen die Widerstandverbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen eingebettet sind. Zur Abdeckung der inneren Nuten 3 dient der aus dein Ankerkörper herausnehmbare, zylindrische Metallring q.. In der Abb. 2 veranschaulicht 5 den Ankerkörper mit seinen gewöhnlichen Nuten 6. Mit 7 ist ein dem äußeren Ankerkörper ähnlicher und aus diesem herausnehmbarer Körper bezeichnet, der an seinem äußeren Umfange mit Nuten 8 versehen ist, in denen die Widerstandverbindungen eingebettet sind. Zwischen dem die Widerstandverbindungen enthaltenden inneren und dem äußeren, die wirksamen Stromleiter tragenden Ankerkörper ist ein herausnehmbarer, zylindrischer Metallring 9 eingefügt. Die herausnehmbaren, zylindrischen Metallringe q. in Abb. i, und 9 in Abb. 2 dienen dazu, das Auseinander- und Zusammenbauen des Ankerkörpers von bzw. mit den mit der Maschinenwelle fest verbundenen Maschinenteilen zu erleichtern.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Koltektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet, daß diese Nuten am inneren Umfange der Ankerbleche offen sind und mit einem aus dem Ankerkörper herausnehmbaren Hohlzylinder aus Metall abgedeckt werden können (Abb. i).
  2. 2. Ausführungsform nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten zur Aufnahme der Widerstandv erbindungen am äußeren Umfange eines besonderen, inneren Ankerkörpers angeordnet sind, der dem äußeren, die eigentliche Wicklung tragenden Ankerkörper ähnlich und aus ihm herausnehmbar ist (Abb. 2).
  3. 3. Ausführungsform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Ankerkörpern ein herausnehmbarer, zylindrischer Metallring eingefügt ist.
DES57506D 1921-09-09 1921-09-09 Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind Expired DE400547C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57506D DE400547C (de) 1921-09-09 1921-09-09 Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57506D DE400547C (de) 1921-09-09 1921-09-09 Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400547C true DE400547C (de) 1924-08-13

Family

ID=7491867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57506D Expired DE400547C (de) 1921-09-09 1921-09-09 Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400547C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239345C2 (de)
DE400547C (de) Kollektormaschine, deren zwischen Ankerwicklung und Kollektorlamellen liegende Widerstandverbindungen in besonderen, der Maschinenachse zugewandten Nuten eingebettet sind
DE1942986A1 (de) Dynamoelektrische Maschine
DE700030C (de) Elektrische Wechselstrommaschine mit einem polygonfoermigen Staenderblechpaket
DE1275717B (de) Magnetisches Filter
DE700855C (de) Magnetkoerper fuer Magnettrommelscheider
DE811437C (de) Fahrradnabe
AT207358B (de) Malerpinsel
DE711513C (de) Polschuhkaefig fuer elektrische Kleinmaschinen, insbesondere Lichtmaschinen fuer Fahrraeder u. dgl.
DE683103C (de) Hochohmiger Widerstand
DE706752C (de) Magnetsystem fuer elektrische Unipolar-Drehspul-Messinstrumente
DE818666C (de) Kontaktvorrichtung fuer kleine magnetelektrische Stromerzeuger, insbesondere fuer Fahrradlichtmaschinen
DE743275C (de) Elektrisch erregter Trommelmagnetscheider mit mehreren Polen, wobei die Ampere-Windungszahl der Haupterregungsspulen unter sich gleich ist
AT98017B (de) Magnetscheider.
AT49265B (de) Fangvorrichtung für Russen, Schwaben und dgl.
DE1972581U (de) Magnetfilter.
DE745146C (de) Wirbelstromtachometer
DE888283C (de) Laeufer mit am Mantel eines Zylinders aus Dauermagnetstoff angeordneten Polschuhen aus Werkstoff von hohem magnetischem Durchlaessigkeits-vermoegen
AT223691B (de) Elektrische Maschine, insbesondere Elektromotor für Trockenrasierer
DE207095C (de)
DE938200C (de) Lamelle fuer Kohlekommutatoren mit metallischem Anschlussstueck
DE488623C (de) Doppelkaefig-Asynchronmotor
DE614206C (de) Stableuchte mit aussen am Gehaeuse angeordneter, zugleich als Schaltorgan ausgebildeter federnder Halteklammer
DE477569C (de) Magnetischer Trommelscheider
AT82337B (de) Regelbarer elektrischer Widerstand.