AT81904B - Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. . - Google Patents

Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. .

Info

Publication number
AT81904B
AT81904B AT81904DA AT81904B AT 81904 B AT81904 B AT 81904B AT 81904D A AT81904D A AT 81904DA AT 81904 B AT81904 B AT 81904B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cleaning
teeth
double
double combs
combs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Mellet Ludwig Mellet
Salomon Wirth Salomon Wirth
Hermann Schoenberg Schoenberg
Original Assignee
Ludwig Mellet Ludwig Mellet
Salomon Wirth Salomon Wirth
Hermann Schoenberg Schoenberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Mellet Ludwig Mellet, Salomon Wirth Salomon Wirth, Hermann Schoenberg Schoenberg filed Critical Ludwig Mellet Ludwig Mellet
Application granted granted Critical
Publication of AT81904B publication Critical patent/AT81904B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. 
Die Erfindung bezieht sich auf Doppelkämme mit in bekannter Weise zum Reinigen der   Zähne   dienendem Schieber, der Schlitze für den Durchtritt der Kammzähne besitzt. 
 EMI1.1 
 miteinander verbundene, mit den Durchtrittsschlitzen für die Kammzähne versehene Kappen zu einem ringsum geschlossenen Schieber vereinigt, so dass nicht   allein grösste Reinlichkeit   und Vereinfachung der Bauart erzielt und wegen der Einheitlichkeit der Schieberkonstruktion eine Abnutzung oder Deformierung, die die Schieberbewegung erschweren oder gänzlich verhindern   könnte., vollständig vermieden   wird, sondern auch das Gewicht und die Ausdehnung des ganzen Doppelkammes nur in einem geringen,

   die praktische   Veiwendung   in keiner Weise   beeinträchtigenden Mass   erhöht   we : den.   



   Die beiden den Flachschieber bildenden Kappen können auch gesondert, d. h. unabhängig voneinander beweglich, in einer den Kamm umgebenden, mit ihm fest verbundenen 
 EMI1.2 
 Fig. i und 2 zeigen einen Doppelkamm mit zwei miteinander verbundenen Kappen in Seitenansicht und im Querschnitt. Die Fig. 3 und 4 zeigen einen Doppelkamm mit zwei gesondert beweglichen Kappen. 



   Bei der in Fig. i und 2 dargestellten Ausführungsform ist der aus Horn,   Galalith,   Zelluloid o. dgl. bestehende Schieber   1,   der an den beiden Längsseiten mit den Durchtrittsschlitzen, 2 für die Kammzähne versehen ist, aus zwei im Querschnitt U-förmigen Kappen zusammengesetzt, die entweder unmittelbar oder durch Vermittlung von Laschen (Fig. 2) miteinander verbunden sind. Im ersten Falle können die beiden Kappen auch einander übergreifen, d. h. ineinander geschachtelt sein. 



   Durch diese Ausführungsart wird nicht allein eine einfache Bauart des Schiebers und wegen des   gänzlichen   Abschlusses grösste Reinlichkeit erzielt, sondern auch die ganze Vorrichtung dauernd   gebrauchsfähig erhalten,   da eine Deformierung des Schiebers auch nach längerem Gebrauch ausgeschlossen ist. Der Doppelkamm mit Schieber ist nur wenig stärker und schwerer als der Kamm für sich. 



   Die beiden Kappen des Doppelkammes können, wie Fig. 3 und 4 zeigen, auch als gesonderte Stücke ausgeführt sein, so dass jede Zahnreihe für sich allein gereinigt und 
 EMI1.3 
 Ist diesem Fall ist der Vollkörper des Kammes von einer mit ihm an den Schmalseiten verbundenen Hülse 3 umgeben, die mit einwärtsgebogenen Rändern versehen ist, während die beiden Kappen auswärtsgebogene Ränder besitzen, die durch Anstossen an die   liülsen-   
 EMI1.4 
 
PATENT-ANSPRÜCHE : i. Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne, dadurch gekennzeichnet, dass zwei einander übergreifende oder durch Laschen miteinander verbundene, mit den   Durchtrittsselilitzen   für die Kammzähne versehene Kappen zu einem ringsum geschiossenen Schieber vereinigt sind. 



   2. Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne, dadurch gekennzeichnet, dass zwei mit den Durchtrittsschlitzen für die Kammzähne versehene Kappen unabhängig voneinander in einer den Kamm umgebenden, mit ihm fest verbundenen Hülse   (. 3) er-   schiebbar sind, wobei der Auswärtshub der beiden Kappen durch die umgebogenen Ränder 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT81904D 1919-06-11 1919-06-11 Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. . AT81904B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT81904T 1919-06-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT81904B true AT81904B (de) 1920-12-10

Family

ID=3603324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT81904D AT81904B (de) 1919-06-11 1919-06-11 Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. .

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT81904B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT81904B (de) Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. .
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE370792C (de) Haarspange
DE514007C (de) Aus einer mehrgaengigen, schraubengangartig gewundenen Drahtfeder bestehende Stielbefestigungschuelse
DE655046C (de) Buerste
AT140487B (de) Kopfbürste.
AT109692B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Haarnadeln und Kämmen.
AT133393B (de) Sicherung der Gelenkbolzen für die Nebenschubstangen von Sternmotoren.
AT125994B (de) Haarnadel.
AT133377B (de) Scheuerbürste aus Gummi.
AT71634B (de) Druckknopfverschluß.
DE397009C (de) Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung
DE326777C (de) Verschluss fuer Broschennadeln o. dgl.
AT63333B (de) Brennschere.
DE495136C (de) Dehnbare Gliederkette, insbesondere fuer Armbaender
AT128263B (de) Bürstenzusammenstellung.
DE2631056A1 (de) Tierfalle, insbesondere fuer ratten
DE433660C (de) Pinselvorband
AT154464B (de) Kamm mit rinnenartig ausgehöhlten Zähnen.
AT111587B (de) Druckknopfartiger Verschluß.
DE887426C (de) Fingerbalken fuer Maehmaschinen
DE478904C (de) Einrichtung zum voruebergehenden Befestigen von photographischen Objektivzubehoer-teilen oder anderen ring- oder scheibenfoermigen Gegenstaenden an einer Wand o. dgl.
AT114923B (de) Stromabnehmerbügel für elektrische Fahrzeuge.
DE461422C (de) Haltefeder fuer Pressluftwerkzeuge
DE324604C (de) Zusammenklappbarer Staender fuer kurze Pfeifen