DE397009C - Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung - Google Patents

Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung

Info

Publication number
DE397009C
DE397009C DES58244D DES0058244D DE397009C DE 397009 C DE397009 C DE 397009C DE S58244 D DES58244 D DE S58244D DE S0058244 D DES0058244 D DE S0058244D DE 397009 C DE397009 C DE 397009C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rider
sliding brush
rivets
socket
coal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES58244D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Publication date
Priority to DES58244D priority Critical patent/DE397009C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397009C publication Critical patent/DE397009C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/36Connections of cable or wire to brush

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Gleitbürste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung. Es sind Fassungen für Kohlebürsten bekannt, die eine reiterartige Forrn besitzen und mit einem Anschlußlappen für die Leitungsenden versehen sind. Bei derartigenFassungen erhalten die Schenkel der Fassungen mit denn Ende der Kohle, an dein sie befestigt werden, nur ungenügende Berührung, wenn dieBreite desBürstenendes kleiner oder größer ausfällt als der innere Abstand .der Schenkel der Fassung.
  • Nach der Erfindung wird dieser Übelstand dadurch vermieden, daß die Schenkel durch besondere Ausbildung des Anschlußlappens gegeneinander beweglich gemacht werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel hierfür ist in der Zeichnung dargestellt. In Abb. i ist eine Kohle i mit Klein oberen Teil 2 gezeigt. Auf diesem Teil sitzt die Fassung 3 mit ihren Schenkeln q. auf und ist durch die Nieten 5 mit ihm verbunden. Die Fassung besitzt ferner einen seitlichen Anschlußlappen 6 zur Befestigung der Anschlußleitungen für die Bürsten. Im vorliegenden Falle besteht die Fassung aus einem gebogenen Blechstück, und der Lappen 6 ist durch Gegenbiegen dieses Stückes gebildet. Nach der Erfindung wird nun zwischen den beiden einander gegenüberliegenden Teilen des Anschlußlappens ein Spalt gelassen. Hierdurch wird erreicht, daß sich die ,Schenkel q. gegeneinander bewegen können. Fällt also der obere Teil 2 der Kohle schmäler oder breiter aus als die innere Entfernung der beiden Schenkel q., so kann dennoch bei der Befestigung der Fassung an der Kältebürste durch die Nieten 5 eine gute Berühreng der Fassung mit der Kohlebürste erreicht werden.
  • Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform einer Fassung ist in Abb.2 veranschaulicht. Dort sind gegenüber den an der Innenseite des Anschlußlappens 6 befestigten Leitungsenden 7 Materialaussparungen in der Fassung vorgesehen. Diese haben den Vorteil, daß die Köpfe oder Befestigungsnieten für das Leitungsende nicht über die Führung der Fassung hervorstehen und daß sie bequem hergestellt werden können. Die Aussparungen sind besonders leicht bei Fassungen herzustellen, die, wie gezeigt, aus einem Stück Blech gebogen sind. In diesem Falle kann die Aussparung bei derTrennung des Fassungsstückes von dein ganzen Blech leicht durchAusstanzen hergestellt werden.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Gleitbürste aus Kohle mit reiter artiger, mit Nieten befestigter Fassung, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausgleich von Ungleichmäßigkeiten der Kohlebürsten ider Anschlußlappen für die Leitungsenden als federnder Bügel ausgebildet ist.
  2. 2. Gleitbürste mit reiterartiger Fassung, bestehend aus einem gemäß Anspruch i unigebogenen Blechstreifen.
  3. 3. Gleitbürste nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch eine Materialaussparung im Anschlußlappen gegenüber der Berührüngssbelle das Leitungsendes.
DES58244D Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung Expired DE397009C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58244D DE397009C (de) Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58244D DE397009C (de) Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397009C true DE397009C (de) 1924-06-26

Family

ID=7492413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES58244D Expired DE397009C (de) Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397009C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226561A1 (de) Gabelkontakt
DE477629C (de) Steckkontakthuelse
DE397009C (de) Gleitbuerste aus Kohle mit reiterartiger, mit Nieten befestigter Fassung
DE376843C (de) Reissschiene
AT97715B (de) Lösbarer Hosenknopf.
DE503799C (de) Reiter, der durch Schlitze an dem Rande der Karte gesteckt und durch einen Anschlag in seiner Lage gesichert wird
DE473260C (de) Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird
DE2816657C3 (de) Garderobehaken für die verschiebbare Anordnung auf der Griffausbildung von in Fahrzeugen anzuordnenden Handgriffen
DE660625C (de) Anschlusskappe fuer Kohlenbuersten von Kollektormaschinen
DE686543C (de) Topffoermiger Roehrensockel mit an der Bodenseite befestigten radialen Anlegekontakten aus Blech
DE694030C (de) Tuerdruecker fuer Kraftfahrzeuge
DE382424C (de) Stielhalter fuer Besen
DE729313C (de) Knopf mit einem stoffueberzogenen Oberteil und einem in diesen eindrueckbaren Unterteil
DE689576C (de) Fassung fuer Sockel von Elektronenroehren
AT81904B (de) Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. .
DE535333C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE428053C (de) Brennschere mit zwischen die freien Enden der Griffschenkel eingeschalteter Blattfeder
DE493266C (de) Reiter fuer Karteien, dessen Schenkel die Karten zwischen sich festklemmen
DE398737C (de) Loesbarer Hosenknopf
DE1178912B (de) Reissverschluss zur loesbaren Verbindung elektrisch leitfaehiger Teile
DE405334C (de) Zahlenschieber fuer Rechenmaschinen
DE387446C (de) Druckknopf
DE411751C (de) Zahlenschieber fuer Rechenmaschinen
AT128263B (de) Bürstenzusammenstellung.
DE410425C (de) Einrichtung zur Verbindung von Freileitungen