DE400525C - Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier

Info

Publication number
DE400525C
DE400525C DEP45356D DEP0045356D DE400525C DE 400525 C DE400525 C DE 400525C DE P45356 D DEP45356 D DE P45356D DE P0045356 D DEP0045356 D DE P0045356D DE 400525 C DE400525 C DE 400525C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
paper
production
milk
added
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP45356D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT PELIKAN DR
Original Assignee
KURT PELIKAN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT PELIKAN DR filed Critical KURT PELIKAN DR
Priority to DEP45356D priority Critical patent/DE400525C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400525C publication Critical patent/DE400525C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/34Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/35Polyalkenes, e.g. polystyrene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier. Es ist bekannt, Kautschukpapier in der Weise herzustellen, daß dem Papierstoff fein zerteilter Kautschuk zugesetzt wird. Solches Kautschukpapier besitzt eine erheblich größere Zerreiß- und Knitterfestigkeit als gewöhnliches Papier und eine bessere Wasserundurchlässigkeit als letzteres. Dieses bekannte Kautschukpapier wird in der Weise hergestellt, daß dem Papierstoff beim Holländern Kautschukmilch und nach dem Vermischen der letzteren mit dem Papierbrei ein das Ausflocken der Kautschuksubstanz bewirkendes Gerinnungsmittel zugesetzt werden.
  • Die Herstellung dieses Kautschukpapiers ist im Inlande schwierig und außerordentlich kostspielig. Die Kautschukmilch kann während des langen Transportes sehr schwer am Koagulieren verhindert werden, und die Verpackung und die Fracht verursachen hohe Kosten, zumal etwa 70 Prozent des Latex aus Wasser bestehen. Die Mittel zur Verhinderung des Gerinnens der Kautschukmilch würden eine weitere erhebliche Verteuerung herbeiführen.
  • Die Erfindung bezweckt die Beseitigung der Schwierigkeiten der Herstellung und der Kostspieligkeit des Kautschukpapiers. Bei dem Kautschukpapier gemäß der Erfindung besteht der Kautschukzusatz nicht aus natürlicher, sondern aus künstlicher Kautschukmilch. Da diese im Inlande hergestellt werden kann, entfallen der durch das Gerinnen entstehende Nachteil und ' die hohen Frachtkosten.
  • Die künstliche Kautschukmilch besteht aus einer Kautachuksuspension mit Wasser als Dispersionsmittel, die dem Papierbrei nach einem besonderen Verfahren zugesetzt wird. Die Kautschuksuspension wird dadurch erhalten, daß man Rohkautschuk, vulkanisierten Kautschuk oder Regenerate und ähnliche Substanzen mit Wasser und Schutzstoffen,: die das Ausflocken verhindern oder den Suspensionsprozeß beschleunigen, bei äußerst feiner Zerkleinerung des Kautschuks mit Hilfe bekannter, schnellaufender Vorrichtungen zu einer der natürlichen Kautschukmilch ähnlichen Suspension schlägt. -Die Kautschukmilch kann beispielsweise nach folgendem Verfahren hergestellt werden: -i kg stark vorgewalzter und in dünnen Streifen ausgezogener Rohkautschuk wird in beispielsweise i bis z kg Benzol oder ähnlichem Quellungsmittel eingetragen und in einem Knetwerk ixinig gemischt. Besser noch eignet sich ein nach dem H o p k i n s o n -Verfahren verspritzter und eingetrockneter, flockiger Kautschuk, der nicht vorgewalzt und gequollen zu werden braucht, der sich jedoch nur als rentabel erweist, wenn er nach diesem Verfahren bereits in den Tropen hergestellt wird. Dann wird die Masse einer schnellrotierenden Dispersionsmühle zugeführt, die, um beispielsweise eine etwa dreiprozentige Kautschuklösung zu erzeugen, mit etwa 33 kg Nasser beschickt ist, dem nach Bedarf einige Prozent Harz, Leim, Saponin oder ähnliche Schutzkolloide zugefügt werden. Bei Anwendung von H o p k i n s o n - Kautschuk kann auch eine kleine Menge Benzol oder ähnlichen Quellungsmittels zugebracht werden. Nach mehrstündigem Emulgieren wird eine weißlich-dickflüssige, milchähnliche Suspension erzielt, die keine sichtbaren Kautschukflocken mehr enthalten darf, andernfalls muß bis zur völligen Homogenisierung weitergearbei:et werden. Die Milch ist dann fertig zum Zusatz für den Papierbrei.
  • Diese Kautschuksuspension wird dem Papierbrei während des Holländerns zugesetzt und innig mit dem Papierbrei vermischt. Nötigenfalls während oder nach diesem Vermischungsvorgang wird durch Zusetzen der üblichen Gerinnungsmittel die lioagulation hervorgerufen, durch welche die Anlagerung des Kautschuks an die Papierfasern bewirkt wird.
  • Um beispielsweise ein mit etwa 25 Prozent Kautschuk geleimtes Papier zu erhalten, werden io kg Papierbrei, der aus etwa 5 Prozent aufgeschlossener und gebleichter Schilffasermasse und 95 Prozent Wasser besteht, mit etwa 51/2 kg, wie voraufgehend beschrieben dargestellter, -dreiprozentiger Kautschukmilch versetzt und eine halbe Stunde oder nach Bedarf länger durchgearbeitet. Nach Reinigung der Mässe nach den bisher bei Papieren ohne Kautschukzusatz üblichen Verfahren wird die Masse in einem Bottich unter kräftigem Rühren mit ioo ccm einer zehnprozentigen Essigsäure zwecks Koagulation versetzt, geprüft, ob sämtlicher Kautschuk koaguliert ist, evtl. noch weitere Essigsäure hinzugegeben und nun nach entsprechender Waschung die Trennung von Flüssigkeit und Papier auf dem Sieb einer Entwässerungsmaschine wie gewöhnlich vorgenommen. Die Masse wird dann zwischen Tüchern abgepreßt, getrocknet und kalandriert und ergibt dann ein glänzendes, leicht durchscheinendes, sehr zähes Papier.
  • Die Anwendung der Kautschuksuspension bewirkt auch bei geringer Menge eine bedeutend erhöhte Papierfestigkeit, so daß das Holländern wesentlich verkürzt oder in der gleichen Zeit wie früher eine bedeutend verbesserte Qualität erzielt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier, dadurch gekennzeichnet, daß dem Papierbrei während des Holländerns eine künstlich hergestellte Kautschuksuspension zugesetzt und während oder nach der Vermischung der Kautschuksuspension mit dem Papierstoff die Koagulation in bekannter Weise herbeigeführt wird.
DEP45356D 1922-12-07 1922-12-07 Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier Expired DE400525C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45356D DE400525C (de) 1922-12-07 1922-12-07 Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45356D DE400525C (de) 1922-12-07 1922-12-07 Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400525C true DE400525C (de) 1924-08-12

Family

ID=7380947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP45356D Expired DE400525C (de) 1922-12-07 1922-12-07 Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400525C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103122B (de) * 1954-03-06 1961-03-23 Farnam Co F D Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Papiere, Pappen u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103122B (de) * 1954-03-06 1961-03-23 Farnam Co F D Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Papiere, Pappen u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2023499C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Celluloseganzstoffes
DE2731934A1 (de) Verfahren zum herstellen von papier oder dergleichen
DE1275351B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Latex gebundenen Asbestfaserbahnen
DE2413193A1 (de) Verfahren zur herstellung von kaese aus magermilch
DE400525C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukpapier
DE663945C (de) Verfahren zur Leimung von Papier im Stoff
DE2030172C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk und gefällter Kieselsäure
DE714434C (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen Celluloseloesungen in Mineralsaeuren oder deren Gemischen zur Herstellung von Kunstseide, Filmen, Baendchen und aehnlichen Erzeugnissen
AT114463B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukwaren.
DE598846C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserfesten, Fuellmittel freien, vulkanisierten Kautschuk enthaltenden Papiers oder Kartons
DE365934C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier
DE418304C (de) Verfahren zur Herstellung von Pappen aus Faserstoffen aller Art
AT102455B (de) Verfahren zum Leimen von Papier.
AT150299B (de) Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Massen.
DE415675C (de) Verfahren zum Leimen von Papierzeug
DE426895C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Fasermassen
DE611079C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier oder Pappe
DE425780C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder geformten Gegenstaenden
DE758433C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederersatz
AT102283B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen vulkanisierten Kautschuks mit Fasermassen.
DE2728105A1 (de) Verbessertes verfahren zur herstellung von kaese
AT157560B (de) Verfahren zur Erzeugung durchweg versteifter gemusterter Effekte auf losen, weitmaschigen textilen Flächengebilden aus Cellulosefasern.
CH200689A (de) Verfahren zur Herstellung von Papier.
DE556191C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmassen
DE2433561A1 (de) Verfahren zur herstellung von kaese