DE4001866A1 - Spielzeugfahrzeug - Google Patents

Spielzeugfahrzeug

Info

Publication number
DE4001866A1
DE4001866A1 DE4001866A DE4001866A DE4001866A1 DE 4001866 A1 DE4001866 A1 DE 4001866A1 DE 4001866 A DE4001866 A DE 4001866A DE 4001866 A DE4001866 A DE 4001866A DE 4001866 A1 DE4001866 A1 DE 4001866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy vehicle
components
car
vehicle according
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4001866A
Other languages
English (en)
Inventor
Hoi Lam Raymond Hang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4001866A1 publication Critical patent/DE4001866A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/32Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways comprising elements to be used without a special support
    • G09B1/36Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways comprising elements to be used without a special support the elements being connectible by corresponding projections and recesses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/004Stunt-cars, e.g. lifting front wheels, roll-over or invertible cars
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/0666Patience; Other games for self-amusement matching elementary shapes to corresponding holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein zusammengesetztes Formerkennungsspielzeug sowie ein Spielzeugauto.
Es sind viele Spielzeugfahrzeuge für sich bekannt und es sind auch viele Formerkennungsspiele für sich bekannt. Solche Spiele gewähren jedoch nur eine einzige Funktion und für jüngere Kinder ist es schwierig, ihr Interesse an einem solchen Formerkennungsspielzeug im Gegensatz z. B. zu Spielzeugfahrzeugen zu erhalten.
Entsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Spielzeugfahrzeug zu schaffen.
Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Spielzeugfahrzeug als ein Formerkennungsspielzeug aufgebaut und ausgebildet.
Solch eine Anordnung ist insbesondere für junge Kinder darin vorteilhaft, daß sie dazu dient, ein Kind zu lehren, Formen zu erkennen, ohne daß das Kind das Interesse daran verliert, da das Spielzeug auch als bewegliches Fahrzeug funktioniert.
Vorzugsweise umfaßt das Spielzeugfahrzeug eine Mehrzahl von Bestandteilen, die miteinander infolge von Formteilen verbindbar sind, die an einem oder mehreren der Bauteile vorgesehen sind.
Insbesondere ist das Spielzeugfahrzeug ein Auto aus zumindest drei Bestandteilen, einem ersten Bestandteil, der die Basis des Autos mit Rädern ist, dem zweiten Bestandteil, der der Hauptkörper des Autos ist und dem dritten Bestandteil, der das Dachteil des Autos ist. Der untere Teil des Dachabschnittes und der obere Teil des Körperabschnittes sind mit passenden Formteilen versehen. Vorzugsweise ist der Körperabschnitt des Autos in zwei Teile unterteilt und ein Formteil ist am unteren Teil des oberen Körperabschnittes vorgesehen, das einem Formteil am oberen Teil des unteren Abschnitts des Autos entspricht.
Solch ein kombiniertes bzw. zusammengesetztes Spielzeugfahrzeug und zugleich Formerkennungsspielzeug ist in seiner Gestaltung und seinem Aufbau einfach, jedoch auch wirksam in der Erziehung eines Kindes und verliert nicht so schnell dessen Aufmerksamkeit.
Bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Unteransprüchen dargelegt.
Die Erfindung wird nachfolgend durch ein Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert, in denen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Fahrzeug nach der vorliegenden Erfindung in Explosionsdarstellung ist,
Fig. 2 eine Draufsicht des Fahrzeuges nach Fig. 1 in einer alternativen Explosionsanordnung ist, und
Fig. 3 eine Draufsicht eines Teiles eines Ausführungsbeispieles eines Fahrzeuges nach der Erfindung in Explosionsdarstellung ist.
In den Fig. 1 und 2 ist ein zusammengesetztes Spielzeugauto und zugleich Formerkennungsspielzeug 10 gezeigt, das einen Grundabschnitt 12 mit Rädern 14 und einem Motor 17, einen Körper- oder Karosserieabschnitt 18 und einen Dachabschnitt 20 aufweist. Die Unterseite des Dachabschnittes ist mit einem nach unten sich erstreckenden, quadratischen Formerkennungsteil 22 versehen, das übereinstimmt und passend in ein entsprechendes aufrechtstehendes quadratisches Formerkennungsteil 24 auf dem unteren Teil des Körperabschnittes 18 paßt.
Der Körper- oder Karosserieabschnitt 18 ist in zwei Teile 25 und 26 unterteilt und die Unterseite des oberen Körperabschnittes 25 ist mit einem dreieckig geformten Formerkennungsteil 28 versehen, das übereinstimmt und passend in ein entsprechendes dreieckiges Formerkennungsteil 30 auf dem oberen Teil des unteren Körperabschnittes 26 einsetzbar ist.
Der Grundabschnitt 12 ist auch mit einer Klammereinrichtung 32 versehen, die in Eingriff kommt mit dem unteren Körperabschnitt 26, um die beiden Teile fest miteinander zu verbinden.
Der Motor 16 ist in geeigneter Weise als Energiespeichermotor ausgebildet, der gespannt bzw. aufgewickelt oder mit einem gewundenen Energiespeicher versehen ist, derart, daß beim Loslassen des Autos durch ein Kind das Auto sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit wegbewegt.
Die Bestandteile 25, 26 und 20 sind außer ihrer Zwischenverbindung über Formteile auch so gestaltet, daß ein oberes Teil glatt in ein unteres Teil passend eingreift. Insbesondere ist das untere Teil mit aufrechtstehenden Wandungen 34a und 34b versehen, gegen deren Innenseite die unteren, sich nach unten erstreckenden Wandungen 36a und 36b des oberen Teiles in Eingriff kommen.
In Fig. 3 ist ein Grundabschnitt 50 eines weiteren Ausführungsbeispieles eines Autos gezeigt, das ähnlich dem Grundabschnitt 12 des Autos 10 ist, wobei der Motor 16 weggelassen ist. Zusätzlich ist ein Plattenteil 52 vorgesehen, das unter zwei vorderen Hakenteilen 54 und einem hinteren Hakenteil 56, das beweglich ist, da es an der Klammer 32 befestigt ist, angeordnet ist, um die Hinterachse 58 des Autos innerhalb der Ausnehmungen 57 in der Seite des Grundabschnittes 50 zu halten. Das Plattenteil 52 ist mit einem vorderen Ansatz 59 versehen, der mit der Unterseite des Ansatzes 54 zusammenwirkt einer Ausnehmung 61, vorgesehen am hinteren Teil in der der Ansatz 56 angeordnet ist und zwei Ansätze 60 um die beiden Hinterräder voneinander zu beabstanden. Dieses Ausführungsbeispiel wird leicht von solch einer Anordnung mit freier Raddrehung in eine "motorisierte" Anordnung umgewandelt, indem das Plattenteil 52 entfernt wird und ein Motor eingesetzt wird, wie derjenige, der in den Fig. 1 und 2 gezeigt ist. Umgekehrt ist dies Ausführungsbeispiel leicht durch Verwenden des Plattenteiles 52 zurück in seine Anordnung mit frei drehbaren Rädern umwandelbar, die, teilweise in Explosionsdarstellung, in Fig. 3 gezeigt ist.
Die verschiedenen Teile des Autos sind miteinander verbunden, um ein Spielzeugauto zu schaffen, das als ein gewöhnliches Spielzeugauto funktionieren kann.
Die Anordnung ist überdies so, daß das Spielzeugauto auch als Formerkennungsspielzeug wirksam ist und auch bei jungen Kindern deren Aufmerksamkeit findet, während das Auto zusammengesetzt wird, da das Spielzeugauto beweglich ist. Da die Aufmerksamkeit des Kindes beibehalten bleibt, wird der erzieherische Zweck erreicht und das Nachdenken des Kindes über die Formerkennung bleibt erhalten.
Wie deutlich ist, können die Formerkennungsteile von jeder beliebigen Form sein, z. B. rund, rechteckig, oval oder dgl. sein. Es ist außerdem deutlich, daß das Spielzeugfahrzeug ein Truck oder Lastauto, Bus, Flugzeug, Boot oder dgl. sein kann.

Claims (10)

1. Spielzeugfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Spielzeugfahrzeug (10) ein Formerkennungsspielzeug ist, bei dem das Spielzeugfahrzeug (10) eine Mehrzahl von Bestandteilen (12, 18, 20) aufweist, die infolge von Formteilen (22, 24, 28, 30) an einem Teil der Mehrzahl von Bestandteilen (12, 18, 20) miteinander verbunden sind, die an einem Teil der Mehrzahl der Bestandteile (12, 18, 20) vorgesehen sind und mit einem entsprechend geformten Formteil (22, 24, 28, 30), vorgesehen an den anderen der Mehrzahl der Bestandteile (12, 18, 20), zusammenwirken.
2. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Auto ist mit zumindest drei Bestandteilen (12, 18, 20), wobei der erste Bestandteil (12) die Basis des Autos mit den Rädern (14) ist, der zweite Bestandteil (18) der Hauptkörper des Autos ist und der dritte Bestandteil (20) der Dachabschnitt des Autos ist.
3. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des Dachabschnittes (20) und die Oberseite des Körperabschnittes (18) mit passend in Eingriff bringbaren Formteilen (22, 24) versehen ist.
4. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Körperabschnitt (18) des Autos in zwei Teile (25, 26) unterteilt ist und bei dem ein Formteil (28) auf der Unterseite des oberen Körperabschnittes (25) entsprechend einem Formteil (30) an der Oberseite des unteren Körperabschnittes (26) vorgesehen ist.
5. Spielzeugfahrzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des Körperabschnittes (18) und die Oberseite des Basisabschnittes (12) mit passend in Eingriff bringbaren Formteilen versehen ist.
6. Spielzeugfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Befestigungseinrichtung (32) vorgesehen ist, um zwei der Mehrzahl von Bestandteilen (12, 18, 20) miteinander zu befestigen, wenn die Formteile (22, 24, 28, 30) eines der Mehrzahl von Bestandteilen (12, 18, 20) mit dem entsprechenden Formteil (22, 24, 28, 30) an dem anderen der Mehrzahl der Bestandteile (12, 18, 20) in Eingriff ist.
7. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung eine Klammereinrichtung (32) ist.
8. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung Wandteile (34a, 36a; 34b, 36b) sind, die glatt miteinander passend in Eingriff bringbar sind.
9. Spielzeugfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Mehrzahl von Bestandteilen (12, 18, 20) mit einer Abteilung versehen ist, die in der Lage ist, einen Motor zum Antrieb des Fahrzeugs aufzunehmen.
10. Spielzeugfahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Plattenteil (52) vorgesehen ist, um die Achse (58) des Fahrzeuges zu halten, wenn ein Motor nicht in der Abteilung angeordnet ist.
DE4001866A 1988-07-21 1990-01-23 Spielzeugfahrzeug Withdrawn DE4001866A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB888817388A GB8817388D0 (en) 1988-07-21 1988-07-21 Toy car

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4001866A1 true DE4001866A1 (de) 1991-07-25

Family

ID=10640871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4001866A Withdrawn DE4001866A1 (de) 1988-07-21 1990-01-23 Spielzeugfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4986789A (de)
DE (1) DE4001866A1 (de)
GB (2) GB8817388D0 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0728957B2 (ja) * 1990-11-27 1995-04-05 株式会社学習研究社 ジグソーパズル玩具
US5396713A (en) * 1993-01-14 1995-03-14 Valdez; Eric F. Combined decorative article, puzzle and stencil
US5816888A (en) * 1996-10-30 1998-10-06 Myers; Jeff D. Remote controlled three-in-one vehicle
US6648723B2 (en) * 2001-01-16 2003-11-18 Leonard R. Clark, Jr. Bodyslammers toy racing vehicles
US6595824B2 (en) * 2001-07-30 2003-07-22 Patrick M. Calello Educational snap-together toy vehicle system
US7488233B2 (en) * 2003-09-19 2009-02-10 Christopher Tiedmand Olney Model conversion kit and method
US7121917B2 (en) * 2004-07-01 2006-10-17 Mga Entertainment, Inc. Concealed attack vehicle system
US20060079149A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-13 Nathan Proch Cut-out logo display
JP4199812B2 (ja) * 2007-01-17 2008-12-24 株式会社タカラトミー 組み立て玩具
US7922556B2 (en) * 2007-11-25 2011-04-12 Claw L.L.C. Interlocking crossbar device and system
JP2016531716A (ja) * 2013-09-30 2016-10-13 ソートフル トイズ, インコーポレイテッド モジュラ玩具自動車装置
WO2016059731A1 (en) * 2014-10-14 2016-04-21 Gateway Autoart Limited Car type model
WO2017053465A1 (en) * 2015-09-22 2017-03-30 Traxxas Lp Motor-operated model vehicle
JP6535069B2 (ja) * 2017-11-28 2019-06-26 ゲートウェイ・オートアート・リミテッドGateway Autoart Limited 自動車型模型
US20220001290A1 (en) * 2020-07-02 2022-01-06 Traxxas, L.P. Body mounting system for a model vehicle
CN114470800B (zh) * 2020-10-23 2024-02-23 港威奥图亚有限公司 车式模型
US11911708B2 (en) * 2020-12-18 2024-02-27 Traxxas, L.P. Body mounting system for a model vehicle

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1877661A (en) * 1932-04-12 1932-09-13 A C Williams Company Toy car
GB419311A (en) * 1933-05-16 1934-11-09 Scottish Toys Ltd Improvements in or connected with jig-saw puzzle structures
US2747324A (en) * 1953-04-02 1956-05-29 Albert M Zalkind Educational pull toy
GB920534A (en) * 1959-01-12 1963-03-06 Meccano Ltd Improvements in or relating to toy model vehicles
US3611618A (en) * 1969-08-22 1971-10-12 Arthur F Steiner Child's educational device
GB1357517A (en) * 1973-04-04 1974-06-26 Knight E R Junior vehiclebuilder
ES224971Y (es) * 1976-12-07 1977-06-16 Juego de construccion naval.
US4270305A (en) * 1979-02-12 1981-06-02 Hasbro Industries, Inc. Toy wheeled vehicle
FR2468393A1 (fr) * 1979-11-02 1981-05-08 Ber Frydman Isucher Jouet educatif a tirer
US4349984A (en) * 1981-02-11 1982-09-21 Adolph E. Goldfarb Preschool assembly toy
EP0085542A3 (en) * 1982-01-28 1984-11-07 Peter Tasker Constructional toy
US4437668A (en) * 1982-06-04 1984-03-20 Johnson & Johnson Baby Products Company Puzzle post toy
US4466215A (en) * 1982-06-14 1984-08-21 Buddy L Corporation Miniature toy vehicle assembly
US4631040A (en) * 1984-12-18 1986-12-23 Tomy Kogyo Co., Inc. Construction toy set
US4610637A (en) * 1985-04-08 1986-09-09 Tomy Kogyo Co. Inc. Toy vehicle having rotating element
US4698023A (en) * 1986-05-01 1987-10-06 Marino Joseph A Connecting blocks
US4684355A (en) * 1986-07-01 1987-08-04 Takara Co., Ltd. Automobile having selective drive wheels
FR2616082A1 (fr) * 1987-06-05 1988-12-09 Lardy Sa Ets Jeu modulable
JPH0428636Y2 (de) * 1987-06-23 1992-07-10

Also Published As

Publication number Publication date
GB2220865A (en) 1990-01-24
GB2220865B (en) 1992-08-19
GB8916617D0 (en) 1989-09-06
US4986789A (en) 1991-01-22
GB8817388D0 (en) 1988-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4001866A1 (de) Spielzeugfahrzeug
DE60126547T2 (de) Formteil für Kraftfahrzeuge und zugehöriges Befestigungselement
EP0200812B1 (de) Reserveradabdeckung in Kraftfahrzeugen
DE112007003518T5 (de) Lenkmechanismus, insbesondere für kurze Fahrzeuge
DE8137328U1 (de) Spielzeug-fahrzeug
DE3039784A1 (de) Spielzeugrennbahn
DE2201263A1 (de) Verbindungselement fuer spielzeugbauteile
DE2722734A1 (de) Spielzeug-autorennbahn
DE2725635A1 (de) Spielzeuganordnung
DE2651260A1 (de) Spielzeugkombination mit spielkloetzen und einem fahrzeug
DE60308241T2 (de) Kraftfahrzeug-Dachkoffer-Befestigungsvorrichtung an einem Gestell
EP0433794A1 (de) Kotflügel für Fahrzeuge, insbesondere für die Hinterräder von Sattelzugmaschinen
DE8311151U1 (de) Miniaturspielfahrzeugaufbau
DE2805138A1 (de) Aus kunststoff gespritztes und zerlegbares spielzeugauto
DE7836969U1 (de) Kinder-fahrersitzanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE2203268A1 (de) Aus einer anzahl teile bestehender satz, insbesondere zum zusammensetzen von fuhr- oder fahrzeugen
EP0685362A1 (de) Bodenring
DE3100742A1 (de) Zerlegbares fahrspielzeug
DE3806053A1 (de) Anhaengerkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE1603318A1 (de) Spielfahrzeug
DE3625718A1 (de) Fahrbetrieb
DE2225089C3 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE1817202A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung von Spielzeugfahrzeugen an Spielrennbahnen mit Fuehrungsschlitzen
DE3627683A1 (de) Spielzeug mit einer hebevorrichtung und einer fahrbahn fuer spielzeug-fahrzeuge
EP1624505A1 (de) Nutzfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee