DE399468C - Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen - Google Patents

Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen

Info

Publication number
DE399468C
DE399468C DEA39924D DEA0039924D DE399468C DE 399468 C DE399468 C DE 399468C DE A39924 D DEA39924 D DE A39924D DE A0039924 D DEA0039924 D DE A0039924D DE 399468 C DE399468 C DE 399468C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
tensioning device
spindle
ropes
crosshead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA39924D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allgemeine Transportanlagen GmbH ATG
Original Assignee
Allgemeine Transportanlagen GmbH ATG
Publication date
Priority to DEA39924D priority Critical patent/DE399468C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399468C publication Critical patent/DE399468C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/16Tracks for aerial rope railways with a stationary rope
    • E01B25/18Ropes; Supports, fastening or straining means for ropes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Spannvorrichtung für die Tragseile von Seilbahnen. Um bei Seilbahnen die Spannung der Tragseile auf einer bestimmten Höhe zu halten, hat man bisher verschiedene Spannvorrichtungen angewandt. Wenn besonders große Seillängungen zu erwarten sind, verwendet man gewöhnlich Spanngewichte, die das Seil stets in gleichbleibender Spannung halten.
  • Bei Seilbahnen mit geringerer Länge und entsprechend geringeren Seillängungen, beispielsweise bei Kabelkranen, benutzt man Spannvorrichtungen, bei denen ein Tragseilende mittels Spindeln oder Flaschenzügen um das Maß der Seillä ngungen gegen einen der Aufhängepunkte angezogen wird.
  • Diese bekannten Spannvorrichtungen erfordern beim Nachspannen des Seiles einen mehr oder weniger großen Kraftaufwand.
  • Dieses wird bei der neuen Erfindung vermieden, indem die Seilverlängerungsspindel beim Schwenken des Seiles um die Drehzapfen des Querhauptes mittels einer besonderen Vorrichtung derart gegen das Traggerüst bewegt wird, daß die Mutter mühelfos nachgespannt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch veranschaulicht, und zwar stellen dar: Die Abb. i die Seitenansicht einer Seilbahn, bei der das Fahrzeug (Laufkatze o. dgl.) (las Tragseil rechts wegen seiner Stellung wenig ausschwenkt, die Abb.2 die zugehörige Seitenansicht der neuen Spannvorrichtung, die Abb.3 die Seitenansicht der Seilbahn bei stärkerer Schwenkung des Tragseiles rechts durch das Fahrzeug, die Abb. ¢ die zugehörige Seitenansicht der neuen Spannvorrichtung, und die Abb. 5 den Grundriß der Spannvorrichtung. Das Tragseil a ist an der Verlängerungsspindel b befestigt, und kann um die Drehzapfen c des Querhauptes d geschwenkt werden. Auf der Verlängerungsspindel b sitzen -zwei Anzugmuttern e und f, von denen sich die eine e gegen das im Traggerüst g gelagerte Querhaupt d, die andere f dagegen an einem an der Spindelführung lt drehbar gelagerten Hebel i stützt. Dieser ist durch ein Gestänge k an dem Traggerüst g so angelenkt, daf, die Spindel b beim Schwenken des Seiles a um die Drehzapfen c des Querhauptes d um den Abstand x gegen das Trag. gerüst bewegt wird, worauf die Mutter e leicht angezogen werden kann.
  • Wird das Seil a um einen kleineren Winkel a geschwenkt, so entfernt sich der Hebel i von der Mutter/. Sie muß dann entsprechend nach dem Hebel hin verstellt werden, damit das Seil noch mehr gekürzt werden kann.
  • Da sich, z. B. an Kabelkranen, beim Anheben und Absetzen der Last die Tragseilenden in jeder beliebigen Stellung der Katze i anders geneigt einstellen, so kann das Tragseil auch ohne Verfahren der Katze nur durch Ändern ihrer Belastung nachgespannt werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Spannvorrichtung für die Tragseile von Seilbahnen, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung am Ende des Tragseile,, die das Seilende beim Verändern der Seillage gegen das Traggerüst verschiebt und die Hauptmutter entlastet.
  2. 2. Ausführungsform der Spannvorrichtung nach dem Anspr'uche i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Verlängerungsspindel (b) des Seiles (a) zwei Muttern (e, f) sitzen, von- denen sich die eine (e) gegen das im.Traggerüst (g) drehbar gelagerte Querhaupt (d), die andere (f) gegen einen an der Spindelführung t lt) drehbar gelagerten Hebel (i) stützt, der durch ein Gestänge (k) an das Traggerüst (g) so drehbar angelenkt ist, daß die Spindel (b) beim Schwenken des Seiles (a) um die Drehzapfen (c) des Querhauptes (d) gegen das Traggerüst bewegt, und das Seil (a) durch wechselweises Anziehen der beiden Muttern (e, f) nach vorherigem Be-und Entlasten des Seiles nachgespannt werden kann.
DEA39924D Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen Expired DE399468C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA39924D DE399468C (de) Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA39924D DE399468C (de) Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399468C true DE399468C (de) 1924-07-22

Family

ID=6931659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA39924D Expired DE399468C (de) Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399468C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0503276A1 (de) * 1991-03-11 1992-09-16 Waagner-Biro Aktiengesellschaft Seilanhängung für Seilbahnen
US20090195007A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-06 Ryan Miller Bed extension assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0503276A1 (de) * 1991-03-11 1992-09-16 Waagner-Biro Aktiengesellschaft Seilanhängung für Seilbahnen
US20090195007A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-06 Ryan Miller Bed extension assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE399468C (de) Spannvorrichtung fuer die Tragseile von Seilbahnen
DE202005019439U1 (de) Hebebühne
DE470292C (de) Foerderkoerper fuer schwere Lasten
DE626270C (de) Einrichtung zum Kippen von auf Strassenfahrzeugen befindlichen Eisenbahnwagen
DE645675C (de) Kraftwagenkran
DE253463C (de)
DE202023001511U1 (de) Seilverlauf für einen absenkbaren Anhänger
DE611160C (de) Fahrleitung mit nachspannbarem Tragseil
DE530357C (de) Kippgeschirr fuer Kuebel
DE478104C (de) Kippvorrichtung fuer Lastkraftwagen mit zwei gekruemmten, an dem Wagenkasten angelenkten Stuetzgliedern
DE392758C (de) Ladevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT118679B (de) Zweitrumige Seilhängebahn.
AT111739B (de) Trockenvorrichtung für Wäsche.
DE1465070C (de) Nachspannvorrichtung für Freileitungen, insbesondere Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE3208750A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen hochkippen eines kraftwagens
DE436394C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen und selbsttaetigen Entleeren von Kranverladekaesten
AT124294B (de) Bahnwagen.
DE880477C (de) Wagenwinde
DE474325C (de) Vorrichtung zum Belasten der Hinterachse eines Zugwagens durch einen Teil des Gewichts eines zweiachsigen Anhaengers
DE1530640B2 (de) Vorrichtung zur aufnahme und zum foerdern von schweren ersatzraedern von fahrzeugen, insbesondere von schwimmfaehigen und/oder gelaendegaengigen kraftfahrzeugen
AT127141B (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen von Fahrzeugen aller Art.
DE362003C (de) Transportwagen mit hebbarer Plattform
DE747132C (de) Versuchseinrichtung zur Ausfuehrung von Standschwingungsversuchen, insbesondere an Flugzeugen
AT238096B (de) Hubvorrichtung für Lastkraftwagen od. dgl.
DE1029862B (de) Anordnung zur Stromabnahme fuer Haengebahnen od. dgl.