DE398306C - Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel - Google Patents

Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel

Info

Publication number
DE398306C
DE398306C DEG59987D DEG0059987D DE398306C DE 398306 C DE398306 C DE 398306C DE G59987 D DEG59987 D DE G59987D DE G0059987 D DEG0059987 D DE G0059987D DE 398306 C DE398306 C DE 398306C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
sieve drum
channel
wastewater
fixed sieve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG59987D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGEN GEIGER DR
Original Assignee
EUGEN GEIGER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUGEN GEIGER DR filed Critical EUGEN GEIGER DR
Priority to DEG59987D priority Critical patent/DE398306C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE398306C publication Critical patent/DE398306C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)

Description

  • Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur mechanischen Reinigung von durch Scllwimm und Schwebestoffe verunreinigtem gewerblichen Abwasser vor seiner Wiederverwendung oder vor seiner Einleitung in einen Flußlauf oder zur Reinigung von schlammigem Flußwasser vor seiner Einleitung in gewerbliche Anlagen. Bei dieser Vorrichtung strömt das zu reinigende Wasser in bekannter Weise am einen Ende einer feststehenden Siebtrommel in diese ein und von innen nach außen durch den Trommelmantel, wobei die von ihm mitgeführten Stoffe ausgeschieden werden und sich innen auf dem Trommelmantel absetzen. Gemäß der Erfindung werden diese Stoffe durch in der Trommel umlaufende, mit einer Saugpumpe verbindende Schöpfer abgesaugt. Diese Einrichtung ist nicht nur einfacher, sondern auch wirksamer als die bekannten Einrichtungen zur Entfernung der ausgeschiedenen Stoffe.
  • Zweckmäßig wird die Siebtrommel mit dem Eintrittsende an den Rahmen eines Schiebers angeschlossen, durch den die Vorrichtung vom Schmutzwassergerinne abgesperrt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. I die ganze Vorrichtung im Längsschnitt und Abb. 2 die Siebtrommel mit den erwähnten Schöpfern im Querschnitt.
  • Die Siebtrommel a liegt wagerecht in einem das Schmutzwassergerinne b (Abb. I) mit dem Reinwassergerinne c verbindenden und sich vom ersteren nach letzterem hin erweiterndem Kanal d der die die bedien Gerinne voneinander trennenden Wand e. Die Trommel schließt sich mit ihrem dem Schmutzwassergerinne b zugekehrten offenen Ende an den in die Mündung des Kanals d eingebauten kreisrunden Rahmen f eines Absperrschiebers an, dessen Deckel g an der Schmutzwasserseite der Wand e auf und ab beweglich geführt ist. Das dem Reinwassergerinne c zugekehrte Ende der Trommel a ist durch eine Stirnwand h geschlossen.
  • Gleichachsig in der Trommel liegt ein Rohr i, mit dem durch je zwei radiale Stutzen k zwei achsenparallele rohrförmige Schöpfer l verbunden sind. Das Rohr i ist mit einem Spurzapfen an seinem geschlossenen Ende in der Nabe m sines im Schieberrahmen f sitzenden Armkreuzes und mit seinem offenen Ende in einem innen an der Stirnwand lt sitzenden Stutzen n drehbar gelagert und trägt auf diesem Ende in einem außen an genannter Wand sitzenden Gehäuse 0 ein Schneckenrad p, in das eine Schnecke q (Abb. 2) eingreift, die auf einer an der Reinwasserseite der Wand e gelagerten stehenden Welle r sitzt. Das Rohr i ist ferner durch einen an eine mittlere Öffnung des Gehäuses o angeschlossenen Krümmer mit einem Zweig s der Saugleitung t einer Sehleuderpumpe u verbunden, die samt dem sie antreibenden Elektromotor v in eine Kammer der Wand e eingebaut ist und deren Druckleitung w in das Schmutzwassergerinne b führt.
  • Während ie Siebtrommei a feststeht, wird das Rohr i mit den Schöpfern l durch den Motor v mittels der Welle r und des Getriebes p, q in langsame Drehung esetzt, wobei die Schöpfer sich mit ihren Schnäbeln dicht an der Innenfläche des Trommelmantels entlang bewegen, Das Schmutzwasser strömt aus dem Cerinne b durch den schieberrahmen f in die Siebtrommel a cin und von innen nach außen durch den Trommelmantel, wobei die von ihm mitgeführten Schwimm- und Schwebestoffe ausgeschieden werden und sich insen auf dem Trommelmantel absetzen; das so gereinigte Wasser fließt aus dem die Trommel a umgebenden Ringraum des Kanals d in das Reinwassergerinne c, Die ausgeschiedene Stoffe werden durch die Schöpfer l vom Trommelmantel abgeschöpft und von der Pump u durch die Leitung s, t sua der Trommel abgesaugt und durch die Leitung w in das Schmutzwassergerinne b zurückgefördert.
  • Um die Vorrichtumg außer Betrieb zu setzen, wird der Schieber f, g geschlossen und dadurch die Trommel a samt dem Kanal d vom Schmutzwassergerinne b abgesperrt, ferner auch das in den Zweig s der Saugleitung t. eingehaute Ventilx geschlossen und dadurch das Rohr i von dieser Leitung abgesperrt.
  • Nach Öffnen des in die letztere selbst eingebauten Ventils y kann dann das Reinwassergerinne c samt dem Kanal d ausgepumpt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommedl, bei dem das am einen Trommelende einströmende Wasser von innen nach außen durch den Trommelmantel fließt, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgeschiedenen und innen am Trommelmantel (a) haftenden Stoffe durch in der Trommel umlaufende, mit einer Saugpumpe verbundene Schöpfer (l) abgesaugt werden.
DEG59987D 1923-10-05 1923-10-05 Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel Expired DE398306C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59987D DE398306C (de) 1923-10-05 1923-10-05 Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59987D DE398306C (de) 1923-10-05 1923-10-05 Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE398306C true DE398306C (de) 1924-07-07

Family

ID=7132324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG59987D Expired DE398306C (de) 1923-10-05 1923-10-05 Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE398306C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3242872A (en) * 1962-11-19 1966-03-29 Chain Belt Co Water supply inlet structures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3242872A (en) * 1962-11-19 1966-03-29 Chain Belt Co Water supply inlet structures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811507A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden suspendierter fester Stoffe aus Fluessigkeiten
DE398306C (de) Abwasser-Reiniger mit feststehender Siebtrommel
DE705339C (de) Fliehkraftstaubabscheider
DE465797C (de) Scheuertrommel mit konischem Mantel und Mantelbohrungen zum Durchtritt des Schleifgekoerns
DE613429C (de) Zahnradpumpe mit Schleuderreiniger, der in den OElweg unmittelbar vor der Zahnradpumpe eingeschaltet ist
DE620477C (de) Vorrichtung zum Aussieben von festen Bestandteilen aus Fluessigkeiten unter Verwendung einer umlaufenden Siebtrommel
DE202013003117U1 (de) Trommelfilter mit Bandvorabscheider
DE2725498A1 (de) Filter
DE4015532C1 (de)
DE706167C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von festen Bestandteilen aus Luft
US3904523A (en) Apparatus and method for substantially removing debris from a slurry
DE572265C (de) Filtervorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE2637173A1 (de) Sandfiltervorrichtung
DE3813343C2 (de) Rotorfiltervorrichtung für eine Flüssigkeitenmischung
DE710306C (de) Ununterbrochen arbeitendes Druckwasserfilter
DE553368C (de) Abwasser-Reiniger mit von der durchstroemenden Fluessigkeit gedrehter Siebtrommel
DE393390C (de) Luftreiniger
AT101192B (de) Schutzrechen für Stromturbinen.
DE335872C (de) Filteranordnung mit ringfoermiger, kreisender Filterflaeche zur Rueckgewinnung des Kohlenschlamms beim Waschen von Kohle
DE529858C (de) Doppelwandiger Filterzylinder fuer Schleudermaschinen
US1603126A (en) Filter
DE642053C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Extrahieren von OElen, Fetten, Wachsen, Gerb-, Farbstoffen o. dgl. in umlaufenden Trommeln
DE661669C (de) Reinigungsanlage fuer Fluessigkeiten, z. B. Abwaesser
DE202023000455U1 (de) Schmutzwasserfilter für Schlammsauger
DE2701697A1 (de) Filter, insbesondere fuer fluessigkeit