DE396676C - Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff - Google Patents

Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff

Info

Publication number
DE396676C
DE396676C DEP46623D DEP0046623D DE396676C DE 396676 C DE396676 C DE 396676C DE P46623 D DEP46623 D DE P46623D DE P0046623 D DEP0046623 D DE P0046623D DE 396676 C DE396676 C DE 396676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper pulp
grinding
dyeing
sizing
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46623D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Rudolf Lorenz
Hermann Plauson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLAUSONS FORSCHUNGSINSTITUT
Original Assignee
PLAUSONS FORSCHUNGSINSTITUT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLAUSONS FORSCHUNGSINSTITUT filed Critical PLAUSONS FORSCHUNGSINSTITUT
Priority to DEP46623D priority Critical patent/DE396676C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396676C publication Critical patent/DE396676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C9/00After-treatment of cellulose pulp, e.g. of wood pulp, or cotton linters ; Treatment of dilute or dewatered pulp or process improvement taking place after obtaining the raw cellulosic material and not provided for elsewhere
    • D21C9/001Modification of pulp properties

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

  • Verfahren zum Nahlen, Leimen, Färben und Füllen von Papierstoff. Zusatz zum Patent 381632. Nach dem Hauptpatent 38r632 erfolgt das Mahlen des Stoffes sowie dessen Leimung und gebe#henenfalls Färbung in einem einzigen Arbeitsgange in Kolloidmühlen oder ähnlich wirkenden schnellaufenden Dispergierrnaschinen. Für die Durchführung des Verfahrens ist also nicht nur eine Leimmasse notwendig, sondern auch ein Fälltingsmittel, das den Leim auf Iden Papierstoff niederschlägt und mit ihm verbindet. Die Anschaffung dieser Stoffe, besonders des zur Leimung nötigen Harzes, ist mit bedeuieniden Kosten verbunden und verursacht, daß das Verfahren unnötig erschwert und verteuert wird.
  • Die neue Erfindung ermöglicht nun die Herstellung einer Papiermasse in Kolloidniülilen oder ähnlich wirkenden Dispergiermaschinen ohne Anwendung eines Leimstoffes. Es wurde nämlich gefurnden, daß es i ]-,ei richtiger Mahtweise möglich ist, einen eil der Papiermasse durch -weitgehendste Zerkleinerung in den Gelzustand zu überführen. Da dieses Zellstoffgel als Klebmittel wirkt, läßt 'sich die Masse nach der Kolloidisierung ohne jeglichen Zusatz an leimenden Stoffen zu Papier verarbeiten. Die Vorteile des neuen Verfahrens sind folgende: Besondere Klebmittel sind unnötig ; es wird eine äußerst feine und dichte Verklebung erreicht; es lassen sich die dünnsten Papiere herstellen; die Papiere u. digl. besitzen eine große Reißfestigkeit.
  • Es wurde ferner gefunden, ,daß bei Anwesenheit von Ätzkali oder sonstigen Alkalien oder Karbonaten der Energieverbrauch für die Überführung der Papiernzasse in den selbstleimenden Zustand stark herabgesetzt wird.
  • Schließlich haben Versuche gezeigt, daß durch das Einblasen eines Gases, z. B. Kohlensäure oder Luft, in die Papiermasse während des Mahleis gleichfalls eine Verminderung des Kraftverbrauchs bewirkt wird. In diesem Falle ist die Ursache der Kraftersparnis nicht nuT in chemischen, sondern in physikalischen Erscheinungen zu suchen. Durch die Gase wird einerseits die spezifische Dichte der Masse herunte:ngedrückt, und anderseits werden die äußerst feinen Gelteilrhen durch Oxydation,slerschein.una n bis zu den Dextrinen nahestehenden Substanzen abgebaut.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜcFIE_ i. `'erfahren zum N-Zahlen, Leimen, Färben un,1 Füllen 'Von Papierstoff usw. gemäß Patent 38163a, dadurch gekennzeichnet, daß die Papiermasse in Kolloidmühlen oder ähnlich wirkenden Maschinen so lange bearl:eitet «-erden, his ein Teil der Papiermasse in die Gelform übergeführt ist, so <laß eine Loünung ohne jeglichen Zusatz von Klebstoffen allein durch die fein verteilte Papiermasse l;ewirkt wird. z. `'erfahren nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Energieersparnis die Mahlung in Anwesenheit kleiner Mengen Ätzalkalien oder ErdalkaLihydrate oder Karbonate durchgeführt wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß während der Mahlung der Papiermasse in der Kolloid- u. dgl. Mühle ein Gas, z. B. Luft oder Kohlensäure, durch die Papiermasse geprellt oder geleitet wird.
DEP46623D 1923-07-17 1923-07-17 Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff Expired DE396676C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46623D DE396676C (de) 1923-07-17 1923-07-17 Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46623D DE396676C (de) 1923-07-17 1923-07-17 Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396676C true DE396676C (de) 1924-06-06

Family

ID=7381849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46623D Expired DE396676C (de) 1923-07-17 1923-07-17 Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396676C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745251C (de) * 1940-01-19 1944-03-01 Probst & Class UEberfuehrung von vorzerkleinertem Holz in Fasern, insbesondere fuer die Futtermittelherstellung
DE1103122B (de) * 1954-03-06 1961-03-23 Farnam Co F D Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Papiere, Pappen u. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745251C (de) * 1940-01-19 1944-03-01 Probst & Class UEberfuehrung von vorzerkleinertem Holz in Fasern, insbesondere fuer die Futtermittelherstellung
DE1103122B (de) * 1954-03-06 1961-03-23 Farnam Co F D Verfahren zur Herstellung kautschukhaltiger Papiere, Pappen u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE396676C (de) Verfahren zum Mahlen, Leimen, Faerben und Fuellen von Papierstoff
DE663445C (de) Verfahren zur Harzleimung von Papier im Stoff
GB404386A (en) Improvements in or relating to the manufacture of paper
DE450747C (de) Verfahren zur Darstellung von Entwicklungsfarbstoffen
DE716433C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen im Zeugdruck
DE600524C (de) Verfahren zur Herstellung geleimter Papiere, Pappen und aehnlicher Werkstoffe
DE515018C (de) Verfahren zur Herstellung von Natronzellstoff
DE642765C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT112474B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Harzlösungen für Papierfabrikation u. dgl. auf kaltem Weg.
DE418989C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern und -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE500658C (de) Verfahren zur Herstellung tusche- und tintenfester Lichtpausen sowie von Kopien ohne Lichtwirkung
US1924194A (en) Process of marking coke
DE651943C (de) Verfahren zur Isolation von magnetisierbaren Pulvern fuer Massekerne von Pupinspulen, Radiospulen u. dgl.
DE479225C (de) Verfahren zur Erzeugung wertvoller Faerbungen auf Celluloseestern und -aethern
AT75485B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierleim.
DE663575C (de) Verfahren zur Herstellung von ungiftigem Stadtgas aus kohlenoxydhaltigen Brenngasen
DE403991C (de) Verfahren zur Erzeugung echter schwarzer Faerbungen auf der Faser
DE467038C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Acidylcellulosen, Celluloseaethern und ihren Umwandlungsprodukten
DE724558C (de) Verfahren zum Herstellen von Papiergarnen
DE639706C (de) Verfahren zur Herstellung heller Hopfenbiere
DE350247C (de) Verfahren zur Herstellung kieselsaeurehaltiger kuenstlicher Mineralwaesser und Limonaden
DE549831C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtrierpapier o. dgl.
DE486440C (de) Abaenderung des Verfahrens nach Patentschrift 466033 zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE402172C (de) Verfahren zur Herstellung eines Pigmentschwarz fuer graphische Zwecke
DE386754C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen