DE3963C - Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Drahtfüfsen - Google Patents

Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Drahtfüfsen

Info

Publication number
DE3963C
DE3963C DENDAT3963D DE3963DA DE3963C DE 3963 C DE3963 C DE 3963C DE NDAT3963 D DENDAT3963 D DE NDAT3963D DE 3963D A DE3963D A DE 3963DA DE 3963 C DE3963 C DE 3963C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bedside
tableware
collapsible rubber
articulated wire
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT3963D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. MARX, HEINE & Co., Gummiwaarenfabrik in Leipzig
Publication of DE3963C publication Critical patent/DE3963C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/06Chamber-pots; Throw-away urinals for non-bedridden persons; Chamber-pots for children, also with signalling means, e.g. with a music box, or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

PATENTSCHRIFT
Klasse 33.
JULIUS MARX, HEINE & CO. in LEIPZIG. Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen
Patentirt im Deutschen Reiche vom 12. Juli 1878 ab.
Dieses Geschirr ist auf beiliegerider Zeichnung dargestellt, und zwar durch Fig. 1 in der Seitenansicht, Fig. 2 im Durchschnitt, Fig. 3 in der Ansicht von unten und Fig. 4 nochmals in der Seitenansicht. Die beiden ersten Figuren zeigen das Gefäfs in der für den Gebrauchsfall hergerichteten Form, wogegen es durch die beiden letzten Figuren in zusammengelegtem, für den Transport geeignetem Zustande dargestellt ist.
In den aus Platten-Kautschuk hergestellten Cylindermantel A sind die drei eisernen Spannringe α a, b b und c c von etwas gröfserem Durchmesser als der Cylindermantel so eingelegt und durch überklebte Gummistreifen befestigt, dafs der Durchmesser des Gummicylinders an den betreffenden Stellen entsprechend erweitert wird. Die in den drei Ringzonen der Wandung erzielte Spannung hat zur Folge, dafs die von den Ringen nicht gestützten Theile das Streben haben, sich nach innen zu falten.
Mit dem oberen Spannringe α α sind die drei zweigliedrigen Beine de, fg und hi fest verbunden, welche dem unteren Spannringe c c vermöge entsprechender Oesen zur Führung dienen.
Die Kniegelenke der Beine sind so gerichtet, dafs man dieselben in der Art einknicken kann,
wie in Fig. 3 und 4 angegeben, sobald der Oesenring c c und mit demselben die nach innen sich faltende Gummiwandung nach oben gehoben und dadurch den Schenkeln e, g und i Freiheit der Bewegung gewährt worden ist.
So lange diese Schenkel in der geknickten Lage belassen werden, kann das Zurückgehen des Oesenringes und die Entfaltung der Gummiwandung nicht stattfinden, wogegen der Ring c c in seiner unteren Stellung das Einknicken der stehenden Beine zu hindern vermag, selbst wenn dieselben durch einen schiefen Druck belastet werden.
Nachdem die Wandung durch einen untergelegten und angeklebten Boden zu einem wasserdichten Gefäfs abgeschlossen und der obere Spannring α α in dem Falz eines hölzernen Sitzkranzes befestigt ist, der mittelst des gelenkigen Griffes / gehandhabt werden kann, eignet sich das Gefäfs für Reisebedürfnisse als bequem transportables Nachtgeschirr.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    ■ Ein zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Tragfüfsen, wie vorstehend beschrieben und gezeichnet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT3963D Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Drahtfüfsen Active DE3963C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3963C true DE3963C (de)

Family

ID=282825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT3963D Active DE3963C (de) Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Drahtfüfsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3963C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011121321A1 (en) * 2010-03-30 2011-10-06 Wright, Gillian Paula Chamber pot bowl

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011121321A1 (en) * 2010-03-30 2011-10-06 Wright, Gillian Paula Chamber pot bowl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3963C (de) Zusammenlegbares Nachtgeschirr aus Kautschuk mit gelenkigen Drahtfüfsen
DE1802109A1 (de) Handhabungsgeraet
DE403227C (de) Zusammenklappbarer Liege- und Schaukelstuhl
DE1429293A1 (de) Aufrichtematratze
DE228237C (de)
DE1834666U (de) Zusammenklappbarer sitz, insbesondere fuer das camping und den garten.
DE452964C (de) Bank mit seitwaerts einklappbaren Beinrahmen und niederklappbarer Ruecklehne
DE71744C (de) Apparat zur Rettung aus Wassergefahr
DE416361C (de) Zusammenklappbarer Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE643515C (de) Klappverdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE265781C (de)
DE3965C (de) Zusammenschiebbares Reise-Nachtgeschirr
DE361922C (de) Geschirr fuer Zugtiere
DE106562C (de)
DE423782C (de) Am Fusse angebrachte Schwimmflosse aus leichtem, jedoch widerstandsfaehigem Materialin Gestalt von flachen Hohlraeumen
DE111344C (de)
DE219947C (de)
AT162677B (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT142079B (de) Zusammenlegbares Gestell für Notbetten u. dgl.
DE413348C (de) In ein Bett umwandelbarer Polstersessel
DE246042C (de) Wasser-Ruhebett
DE1910628B2 (de) Zugelement
DE146430C (de)
DE277209C (de)
AT118823B (de) Zusammenklappbares Verdeck, insbesondere für Lastwagenchauffeursitze und für Personenkleinautos.