DE3942228A1 - Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen - Google Patents

Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen

Info

Publication number
DE3942228A1
DE3942228A1 DE19893942228 DE3942228A DE3942228A1 DE 3942228 A1 DE3942228 A1 DE 3942228A1 DE 19893942228 DE19893942228 DE 19893942228 DE 3942228 A DE3942228 A DE 3942228A DE 3942228 A1 DE3942228 A1 DE 3942228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell
sealing
end plate
pipe
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893942228
Other languages
English (en)
Other versions
DE3942228C2 (de
Inventor
Karl Heinz Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19893942228 priority Critical patent/DE3942228A1/de
Publication of DE3942228A1 publication Critical patent/DE3942228A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3942228C2 publication Critical patent/DE3942228C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/168Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from outside the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdichtvorrichtung für Leckageöffnungen an Behältern oder Rohrleitungen, bestehend aus einer elastischen Glocke.
Derartige Öffnungen wurden bisher durch Bandagen abge­ dichtet. Bei Behältern oder Rohrleitungen geringeren Durchmessers bereitet dies keine zu großen Schwierig­ keiten. Mit zunehmendem Durchmesser wird jedoch diese Art der Abdichtung immer problematischer.
Aus GB-PS 7 57 735 ist eine Abdichtvorrichtung mit einer Glocke aus semielastischem Material bekannt, welche einen verschließbaren Auslaßstutzen aufweist. Letzterer ist durch eine zweite, die erste überspannende Glocke geführt, wobei beide Glocken mittels Kleber auf der Behälterwandung, die Leckstelle umgebend, befestigbar sind. Dies ist sehr aufwendig und die Behälterwandung muß an der Klebestelle vorher absolut trocken und sauber sein.
Es besteht die Aufgabe, eine Abdichtvorrichtung für den eingangs genannten Zweck zu schaffen, welche sich besser handhaben läßt und schnell und sicher wirkend einsetzbar ist.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß ein an eine Saug­ vorrichtung anschließbares Rohr durch die Glocke geführt ist, wobei das innerhalb der Glocke befindliche Ende des Rohres eine Stirnplatte mit einer Dichtungsauflage aufweist und mit Abstand von dieser Stirnplatte das Rohr mit einem Anschlag für die Glocke versehen ist, wobei das Rohr zwischen Stirnplatte und Anschlag Sauglöcher aufweist.
Dadurch wird erreicht, daß die Abdichtvorrichtung zum provisorischen Abdichten der Leckageöffnung von Hand auf diese aufgedrückt werden kann und durch Anschluß einer Vakuumpumpe an das Rohr saugt sie sich abdichtend an der Wandung des Behälters oder der Rohrleitung fest und drückt dabei über den Anschlag das Rohr mit seiner Stirnplatte abdichtend gegen die Leckageöffnung. Etwaige größere Mengen sich in der Glocke ansammelnder Leckageflüssigkeit werden mit abgesaugt. Es versteht sich, daß alle Materialien der Abdichtvorrichtung, welche mit der Leckageflüssigkeit in Berührung kommen, gegen diese zumindest für eine ausreichende Zeit resistent sein müssen.
Vorzugsweise ist auf der Stirnplatte eine die Dichtungs­ auflage durchdringende Zentrierspitze angeordnet.
Diese Zentrierspitze läßt sich in die Leckageöffnung hineinstecken und erleichtert damit die Positionierung der Abdichtvorrichtung.
In der Zeichnung ist die neue Abdichtvorrichtung in einem Ausführungsbeispiel rein schematisch im Schnitt dargestellt und nachstehend näher erläutert:
Die Glocke 1 aus elastischem, gegen chemische Einflüsse widerstandsfähigen Material ist auf einem Rohr 2 ver­ schiebbar angeordnet und kann gegen eine innerhalb der Glocke 1 das Rohr 2 umgebenden Anschlag 3 abdichtend an­ liegen. Das innerhalb der Glocke 1 befindliche Ende 4 des Rohres 2 weist eine Stirnplatte 5 auf, auf welcher eine elastische Dichtungsauflage 6 sowie eine diese Dichtungsauflage 6 durchdringende Zentrierspitze 7 ange­ ordnet sind. Zwischen Stirnplatte 5 und Anschlag 3 ist das Rohr 2 mit Ansauglöchern 8 versehen. Das andere Ende 9 des Rohres 2 ist an eine nicht dargestellte Saugpumpe anschließbar.
Die Arbeitsweise der Abdichtvorrichtung ist folgende:
Die Abdichtvorrichtung wird an eine Saugpumpe ange­ schlossen und auf die Leckageöffnung aufgesetzt, wobei die Zentrierspitze 7 in die Leckageöffnung eingeführt wird, so daß ein exaktes Aufsitzen gewährleistet ist. Die Glocke 1 läßt sich dabei von Hand leicht anpressen. Sodann wird die Saugpumpe betätigt, wodurch sich die Abdichtvorrichtung selbsttätig an die Wandung des Be­ hälters oder der Rohrleitung fest und abdichtend an­ saugt und dabei das Rohr 2 über seinen Anschlag 3 mit der Stirnplatte 5 bzw. deren Dichtungsauflage 8 gegen die Leckageöffnung preßt. Es versteht sich, daß die Abdichtvorrichtung nur als Notbehelf dient und nach dem Entleeren des Behälters oder der Rohrleitung abgenommen werden muß, um die Leckstelle einer dauerhaften Reparatur zu unterziehen.

Claims (2)

1. Abdichtvorrichtung für Leckageöffnungen an Behäl­ tern oder Rohrleitungen, bestehend aus einer elastische Glocke (1), dadurch gekennzeichnet, daß ein an eine Saugvorrichtung anschließbares Rohr (2) durch die Glocke (1) geführt ist, wobei das inner­ halb der Glocke (1) befindliche Ende (4) des Rohres (2) eine Stirnplatte (5) mit einer Dichtungsauflage (6) aufweist und mit Abstand von dieser Stirnplatte (5) das Rohr (2) mit einem Anschlag (3) für die Glocke (1) versehen ist, wobei das Rohr (2) zwi­ schen Stirnplatte (5) und Anschlag (3) Sauglöcher (8) aufweist.
2. Abdichtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf der Stirnplatte (5) eine die Dichtungsauflage (6) durchdringende Zentrierspitze (7) angeordnet ist.
DE19893942228 1988-12-22 1989-12-21 Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen Granted DE3942228A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893942228 DE3942228A1 (de) 1988-12-22 1989-12-21 Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3843263 1988-12-22
DE19893942228 DE3942228A1 (de) 1988-12-22 1989-12-21 Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3942228A1 true DE3942228A1 (de) 1990-06-28
DE3942228C2 DE3942228C2 (de) 1991-05-23

Family

ID=25875493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893942228 Granted DE3942228A1 (de) 1988-12-22 1989-12-21 Abdichtvorrichtung fuer leckageoeffnungen an behaeltern oder rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3942228A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0736721A1 (de) * 1995-04-08 1996-10-09 Winkler, Konrad, Dr.-Ing. habil. Vorrichtung zum Abdichten von Leckstellen an Gefässsystemen
EP1754924A1 (de) 2005-08-15 2007-02-21 ewp Entwicklungsplanung und wirtschaftliche Projektbegleitung GmbH Abpumpvorrichtung für Behälter mit einer Leckage sowie Abpumpsystem
FR2931990A1 (fr) * 2008-05-27 2009-12-04 Areva Np Outillage de colmatage provisoire d'une perforation sur une paroi d'une piscine de centrale nucleaire et procede de mise en securite d'une piscine avec un tel outillage.
CN103252591A (zh) * 2013-05-11 2013-08-21 苏州博讯仪器有限公司 一种焊补方法
WO2016171605A1 (en) 2015-04-22 2016-10-27 Christer Lundin Leak preventing appliance and method for preventing liquid from leaking out of a damaged tank
WO2018013029A1 (en) 2016-07-15 2018-01-18 Christer Lundin Leak preventing appliance and method for preventing liquid from leaking out of a damaged tank

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB757735A (en) * 1953-12-02 1956-09-26 Felix Ind Ltd A Method for repairing leaks in tanks or other containers for liquids

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB757735A (en) * 1953-12-02 1956-09-26 Felix Ind Ltd A Method for repairing leaks in tanks or other containers for liquids

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0736721A1 (de) * 1995-04-08 1996-10-09 Winkler, Konrad, Dr.-Ing. habil. Vorrichtung zum Abdichten von Leckstellen an Gefässsystemen
EP1754924A1 (de) 2005-08-15 2007-02-21 ewp Entwicklungsplanung und wirtschaftliche Projektbegleitung GmbH Abpumpvorrichtung für Behälter mit einer Leckage sowie Abpumpsystem
DE102005038723B3 (de) * 2005-08-15 2007-03-22 Ewp Entwicklungsplanung Und Wirtschaftliche Projektbegleitung Gmbh Abpumpvorrichtung für Behälter mit einer Leckage sowie Abpumpsystem
FR2931990A1 (fr) * 2008-05-27 2009-12-04 Areva Np Outillage de colmatage provisoire d'une perforation sur une paroi d'une piscine de centrale nucleaire et procede de mise en securite d'une piscine avec un tel outillage.
CN103252591A (zh) * 2013-05-11 2013-08-21 苏州博讯仪器有限公司 一种焊补方法
CN103252591B (zh) * 2013-05-11 2017-02-08 江苏丰信航空设备制造有限公司 一种焊补方法
WO2016171605A1 (en) 2015-04-22 2016-10-27 Christer Lundin Leak preventing appliance and method for preventing liquid from leaking out of a damaged tank
EP3286109A4 (de) * 2015-04-22 2018-12-12 Christer Lundin Leckverhinderungsgerät und verfahren zur verhinderung des auslaufens einer flüssigkeit aus einem beschädigten tank
WO2018013029A1 (en) 2016-07-15 2018-01-18 Christer Lundin Leak preventing appliance and method for preventing liquid from leaking out of a damaged tank
EP3484789A4 (de) * 2016-07-15 2020-02-26 Christer Lundin Leckverhinderungsgerät und verfahren zur verhinderung des auslaufens einer flüssigkeit aus einem beschädigten tank

Also Published As

Publication number Publication date
DE3942228C2 (de) 1991-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921475C2 (de) Vorrichtung zum Ausbessern von Brüchen und Rissen in Glas
DE2415007B2 (de) Sterile Leitungsverbindung
CH668646A5 (de) Vorrichtung zum wiederholten foerdern von fluessigkeitsvolumina.
DE3942228C2 (de)
DE3835272C2 (de)
DE3210819C2 (de) Flüssigkeitsbehälter
AT402148B (de) Verfahren und vorrichtung zur dosierten einbringung von pflege-, reinigungs- und/oder desinfektionsflüssigkeiten in zahnärztliche absauganlagen
DE19528160C2 (de) Rohr- und Schlauchinstallation an und in Mediensäulen für die Behandlung von Körperflüssigkeiten, insbesondere für ein Dialysegerät
DE19749562C1 (de) Infusionsbesteck
DE2026922C2 (de) Kanister aus Kunststoff
DE3744608A1 (de) Vorrichtung zum begasen von fluessigkeiten
DE3546170A1 (de) Vorrichtung zum innenspuelen eines spritzkonzentratbehaelters
DE2713245A1 (de) Absauggeraet zum entfernen einer fluessigkeit, insbesondere oelabsauggeraet
DE4127242A1 (de) Abdichtmanschette fuer rohrleitungen
DE3211597C2 (de) Unterdruck-Absaugvorrichtung
DE631817C (de) Geraet zum Putzen und Verfugen von Waenden, Decken, Daechern u. dgl.
DE2657587A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter
DE2921351C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Entnahme einer Probe aus dem Filterbett eines Kunstharzfilters
DE19853179A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren eines Injektionsschlauches nach einer Injektion
EP0469590B1 (de) Vorrichtung zur zahnärztlichen Behandlung
AT397115B (de) Durchführung eines zu- oder ablaufrohres
DE8021426U1 (de) Vorrichtung zur dosierten Zugabe eines flüssigen Chemikals aus einem Dosierbehälter in einen Heizungskreislauf
AT397187B (de) Behälter für den einsatz in mikrowellengeräten
EP0060347B1 (de) Fuss für eine Druckfiltrationszelle
DE2939484A1 (de) Einrichtung zum anzeigen und ableiten der leckage von arbeitsfluessigkeit, insbesondere bei faltenbalgventilen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee