DE3910621C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3910621C2
DE3910621C2 DE3910621A DE3910621A DE3910621C2 DE 3910621 C2 DE3910621 C2 DE 3910621C2 DE 3910621 A DE3910621 A DE 3910621A DE 3910621 A DE3910621 A DE 3910621A DE 3910621 C2 DE3910621 C2 DE 3910621C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
surface element
area
receiving surface
guiding elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3910621A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3910621A1 (de
Inventor
Werner 2800 Bremen De Heinzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STN Systemtechnik Nord GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE3910621A priority Critical patent/DE3910621A1/de
Priority to IL93641A priority patent/IL93641A0/xx
Priority to EP90104714A priority patent/EP0391095A1/de
Publication of DE3910621A1 publication Critical patent/DE3910621A1/de
Priority to US07/660,157 priority patent/US5109788A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3910621C2 publication Critical patent/DE3910621C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/50Vessels or floating structures for aircraft
    • B63B35/52Nets, slipways or the like, for recovering aircraft from the water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an Fahrzeugen, insbesondere Schiffen, zum Bergen von unbemannten, wiederverwendbaren Flugkörpern (Drohnen) in der Rückführphase, wobei die Landephase durch auto­ matische oder ferngesteuerte Steueranordnungen und zu­ sätzliche Hilfsmittel, wie Fallschirmbergesysteme, erfolgt, mit einer Aufnahmefläche, die durch ein flexibles Flächenelement in Form eines Netzes gebildet ist, das über Halte- und Führungselemente aus einer magazinartigen Stauposition im Heckbereich des Fahr­ zeuges in eine ausgefahrene Betriebsposition aufspann­ bar ist.
Aus der US-PS 47 53 400 ist eine gattungsgemäße Vor­ richtung zum Bergen von unbemannten, wiederverwendbaren Flugkörpern bekannt. Bei dieser Vorrichtung wird jedoch der Flugkörper in einem Fangnetz aufgefangen, das sich in der Luft über dem Fahrzeug befindet. Das Fangnetz ist mit dem Fahrzeug über ein Seil verbunden und wird durch einen Gleitfallschirm in der Luft gehalten. Im Heckbereich des Fahrzeuges ist ein flexibles Flächen­ element in Form eines Netzes angeordnet, das beim Einholen des Seiles mit dem Fangnetz samt Flugkörper diesen aufnimmt. Bei dieser Art des geführten Einholens mittels Seil ist eine verhältnismäßig geringe Aufnahme­ fläche notwendig, die zudem noch schräg angestellt ist. Diese Vorrichtung ist nicht für Flugkörper geeignet, deren Landung durch einen im Flugkörper mitgeführten Fallschirm realisiert wird. Dafür ist die Aufnahme­ fläche des Flächenelementes zu gering sowie dessen Anordnung durch die schräge Anstellung und die läng­ liche Form des Flächenelementes zu ungünstig.
Für die Aufnahme von Flugzeugen ist es weiterhin bereits bekannt nach der US-PS 13 11 700, eine parallel zum Schiffskörper liegende Landefläche aufzubauen. Diese Ausbildung hat den Mangel, daß zwar in der Art einer Landebahn eine relativ lange Fläche gebildet wird. Es ist aber problematisch, dieses System auf eine etwa quadratische Fläche zu übertragen, um eine Auf­ nahme für Drohnen zu ermöglichen, die auch quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeuges eine große Ausdehnung erforderlich machen, um einen Ausgleich von Ansteuerungsgenauigkeiten zu ermöglichen. Durch seit­ liche Anordnungen an einem Fahrzeugkörper wird die Führung des Fahrzeuges beeinträchtigt, und es ist oftmals auch nicht möglich, eine derartige Anordnung zu verwirklichen. Ferner wird für die Aufnahme von Drohnen eine Gefährdung des Fahrzeugaufbaus herbeigeführt, da die Ansteuerung mit entsprechenden Ungenauigkeiten behaftet ist.
Ferner ist es bekannt, sogenannte Fangnetze für Flug­ zeuge gemäß US-PS 44 56 205 anzuordnen. Hierbei wird aber immer von einem horizontal anfliegenden, auf einer Landebahn aufgesetzten Flugzeug ausgegangen.
Weiterhin ist vorgeschlagen worden, zum Auffangen eines sich bewegenden Flugkörpers, wie einem unbemannten Flugkörper, diesen in einem etwa vertikalen Fangnetz in Form eines Trichters aufzunehmen. Dieses ist aus der DE-OS 32 06 299 ersichtlich.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Vorrichtung zur Bergung von unbemannten, wiederverwend­ baren Flugkörpern so zu verbessern, daß bei der Landung von Flugkörpern durch deren mitgeführten Fallschirm auf dem Fahrzeug bei geringem Platzbedarf in der Stauphase des Flächenelementes eine entsprechend große Aufnahme­ fläche durch das Flächenelement in der Betriebsposition gebildet werden kann, die insbesondere bei einem Einsatz auf Schiffen auch die Aufnahme bei ungünstigen Umweltbedingungen gewährleistet.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrich­ tung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches gelöst.
Hierdurch ist es möglich, eine in der Ausdehnung relativ große Aufnahmefläche zu bilden, die während des normalen Einsatzes des Fahrzeuges keine Beeinträchti­ gung darstellt und somit auch eine Ansteuerung des Landepunktes und ein entsprechender Ausgleich durch die Fahrzeugbewegung besser realisierbar ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Er­ findung schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Fahrzeuges mit einer ausgefahrenen Aufnahmefläche,
Fig. 2 eine Teildraufsicht gemäß Fig. 1,
Fig. 3 eine Seitenansicht auf eine gestaute Aufnahmefläche,
Fig. 4 eine Draufsicht gemäß Fig. 3.
Bei der dargestellten Ausbildung sind im Heckbereich eines Fahrzeuges 1 der Marine Halte- und Führungsele­ mente 2, 3 in Form einer nach hinten ausfahrbaren teleskopierenden Einrichtung 2 angeordnet, die zusätz­ lich über Streben 3 in den Außenbereich klappbar sind. Diese Halte- und Führungselemente 2, 3 dienen als eine Halterung für ein flexibles Flächenelement 4 in Form eines Netzes und bilden eine trampolinartige Aufnahme­ fläche 5 .
Somit ist es möglich, aus einer magazinierten Stauphase des Flächenelementes 4 gemäß Fig. 3 und 4 mit geringem Platzbedarf auf dem Fahrzeug 1 eine entsprechende große Aufnahmefläche 5 zu bilden und diese wieder in die ur­ sprüngliche Lage zurückzubringen.
Die Aufnahmefläche 5 ermöglicht es, einen relativ großen Landeplatz für eine Drohne 6 zu schaffen, um diese durch nicht näher dargestellte automatische oder ferngesteuerte Steueranordnungen und zusätzliche Hilfs­ mittel, wie einen Fallschirm, in der Bergungsphase auf­ zunehmen. Es ist somit keine punktgenaue Landung er­ forderlich und auch die Umweltbedingungen, wie Wellengang und Wind, können damit beherrscht werden.

Claims (1)

  1. Vorrichtung an Fahrzeugen, insbesondere Schiffen, zum Bergen von unbemannten, wiederverwendbaren Flugkörpern (Drohnen) in der Rückführphase, wobei die Landephase durch automatische oder ferngesteuerte Steueranord­ nungen und zusätzliche Hilfsmittel, wie Fallschirm­ bergesysteme, erfolgt, mit einer Aufnahmefläche, die durch ein flexibles Flächenelement in Form eines Netzes gebildet ist, das über Halte- und Führungselemente aus einer magazinartigen Stauposition im Heckbereich des Fahrzeuges in eine ausgefahrene Betriebsposition auf­ spannbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte­ und Führungselemente (2, 3) als Teleskopanordnungen aus­ gebildet sind, die zur Bildung einer trampolinartigen Aufnahmefläche (5) des Flächenelementes (4) in Längs­ richtung des Fahrzeuges (1) in den über das Heck hinausgehenden Bereich ausfahrbar und in Seitenrichtung des Fahrzeuges (1) ausklappbar sind.
DE3910621A 1989-04-01 1989-04-01 Vorrichtung zum bergen von unbemannten wiederverwendbaren flugkoerpern Granted DE3910621A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3910621A DE3910621A1 (de) 1989-04-01 1989-04-01 Vorrichtung zum bergen von unbemannten wiederverwendbaren flugkoerpern
IL93641A IL93641A0 (en) 1989-04-01 1990-03-06 Device for recovering of unmanned reusable flying machines
EP90104714A EP0391095A1 (de) 1989-04-01 1990-03-13 Vorrichtung zum Bergen von unbemannten wiederverwendbaren Flugkörpern
US07/660,157 US5109788A (en) 1989-04-01 1991-02-21 Apparatus for recovery of unmanned, reusable aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3910621A DE3910621A1 (de) 1989-04-01 1989-04-01 Vorrichtung zum bergen von unbemannten wiederverwendbaren flugkoerpern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3910621A1 DE3910621A1 (de) 1990-10-04
DE3910621C2 true DE3910621C2 (de) 1992-01-09

Family

ID=6377656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3910621A Granted DE3910621A1 (de) 1989-04-01 1989-04-01 Vorrichtung zum bergen von unbemannten wiederverwendbaren flugkoerpern

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5109788A (de)
EP (1) EP0391095A1 (de)
DE (1) DE3910621A1 (de)
IL (1) IL93641A0 (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7090166B2 (en) 2003-01-17 2006-08-15 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for transmitting forces to the aircraft during launch
US7121507B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-17 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and storing unmanned aircraft, including methods and apparatuses for securing the aircraft after capture
US7114680B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-03 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching and capturing unmanned aircraft, including a combined launch and recovery system
US7165745B2 (en) * 2003-01-17 2007-01-23 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including releasably gripping aircraft during launch and braking subsequent grip motion
US7175135B2 (en) * 2003-01-17 2007-02-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing unmanned aircraft and constraining motion of the captured aircraft
US7152827B2 (en) * 2003-01-17 2006-12-26 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching, capturing, and storing unmanned aircraft, including a container having a guide structure for aircraft components
US7128294B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-31 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for launching aircraft with a wedge action
US7066430B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-27 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including extendable capture devices
US7140575B2 (en) 2003-01-17 2006-11-28 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for releasably gripping aircraft during launch
US7059564B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including a cleat for capturing aircraft on a line
US7143974B2 (en) * 2003-04-01 2006-12-05 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching airborne devices along flexible elongated members
US7182290B2 (en) * 2003-11-03 2007-02-27 The Insitu Group, Inc. Methods and systems for starting propeller-driven devices
IL162224A (en) 2004-05-30 2011-03-31 Rafael Advanced Defense Sys Unmanned aerial vehicle (uav) deceleration system
IL173357A0 (en) * 2006-01-25 2007-03-08 Israel Aerospace Ind Ltd Aircraft landing method and device
IL177185A0 (en) 2006-07-31 2007-07-04 Elbit Systems Ltd An unmanned aerial vehicle launching and landing system
US7578467B2 (en) * 2006-10-30 2009-08-25 Insitu, Inc. Methods and apparatuses for indicating and/or adjusting tension in pliant tension members, including aircraft recovery lines
US20080191091A1 (en) * 2007-02-09 2008-08-14 Zachary Charles Hoisington Method and device for retrieving aircraft
US7806366B2 (en) 2007-07-10 2010-10-05 Insitu, Inc. Systems and methods for capturing and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
US7798445B2 (en) * 2008-01-25 2010-09-21 Insitu, Inc. Systems and methods for recovering and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
BRPI1014588B1 (pt) 2009-04-24 2020-06-30 Insitu, Inc. sistema de recuperação de aeronave, e, método para recuperar uma aeronave
IL204509A (en) * 2010-03-15 2015-01-29 Israel Aerospace Ind Ltd Vtol aircraft landing system
US8944373B2 (en) 2010-09-27 2015-02-03 Insitu, Inc. Line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US9010683B2 (en) 2011-09-30 2015-04-21 Aurora Flight Sciences Corporation Rail recovery system for aircraft
WO2013074843A1 (en) 2011-11-15 2013-05-23 Insitu, Inc. Controlled range and payload for unmanned vehicles, and associated systems and methods
US10399674B2 (en) 2014-07-28 2019-09-03 Insitu, Inc. Systems and methods countering an unmanned air vehicle
US9896222B2 (en) 2014-11-20 2018-02-20 Insitu, Inc. Capture devices for unmanned aerial vehicles, including track-borne capture lines, and associated systems and methods
US9969505B2 (en) 2014-12-09 2018-05-15 Lockheed Martin Corporation UAV launch and recovery
US10933997B2 (en) 2015-10-02 2021-03-02 Insitu, Inc. Aerial launch and/or recovery for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US9896208B2 (en) 2015-11-25 2018-02-20 Alan Retig Drone deployment system
US10407181B2 (en) 2016-06-27 2019-09-10 Insitu, Inc. Locking line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10767682B2 (en) 2017-06-29 2020-09-08 Insitu, Inc. Frangible fasteners with flexible connectors for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10611498B2 (en) 2017-08-24 2020-04-07 Aurora Flight Sciences Corporation Rail recovery system for aircraft
US11142339B2 (en) 2018-05-04 2021-10-12 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods
US11066185B2 (en) 2018-05-04 2021-07-20 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods
IT201900006955A1 (it) * 2019-05-17 2020-11-17 Enzo Manca Struttura telescopica per il supporto di una rete elastica o simile ad uso in imbarcazioni o simili
DE102020119847B4 (de) 2020-07-28 2022-03-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Landeplattform für ein Luftfahrzeug
UA125842C2 (uk) * 2021-02-17 2022-06-15 Олександр Володимирович Степура Пристрій для захвату і запуску безпілотного літального апарата
US11738867B2 (en) * 2021-07-30 2023-08-29 Ronan Xavier Ehasoo Drone routing combining autonomous flight and assist vehicle travel

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1311700A (en) * 1919-07-29 lanchester
US1128072A (en) * 1914-04-30 1915-02-09 Joseph A Steinmetz Landing and transfer net for use at sea.
US1774670A (en) * 1929-06-17 1930-09-02 Byron C Riblet Landing and launching ways
DE670708C (de) * 1934-12-02 1939-01-23 Krafft & Weichardt Einrichtung zum Bedienen von Flugzeuglandesegeln
US2160449A (en) * 1936-02-20 1939-05-30 Krafft & Weichardt Apparatus for the starting and landing of aircraft
US2342773A (en) * 1942-03-28 1944-02-29 Samuel K Wellman Landing platform for airplanes
US2807429A (en) * 1953-11-30 1957-09-24 Lockheed Aircraft Corp Apparatus for facilitating the taking off and landing of vertical rising aircraft
FR2463056A1 (fr) * 1979-08-09 1981-02-20 Aerazur Constr Aeronaut Dispositif pour le relevage du filet d'une barriere pour l'arret des avions
DE3206299A1 (de) * 1981-02-24 1982-09-09 British Aerospace Public Ltd. Co., London Vorrichtung zum auffangen und zurueckhalten eines flugkoerpers
US4753400A (en) * 1987-02-13 1988-06-28 Pioneer Systems, Incorporated Shipboard air vehicle retrieval apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US5109788A (en) 1992-05-05
IL93641A0 (en) 1990-12-23
DE3910621A1 (de) 1990-10-04
EP0391095A1 (de) 1990-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910621C2 (de)
DE60201338T2 (de) Vorrichtung zum starten eines flugzeugs von einem trägerflugzeug
DE4021633A1 (de) Flugzeug
DE2852220A1 (de) Horizontallandeanordnung fuer flugkoerper
DE3221140A1 (de) Verfahren und system zum auffangen und/oder starten eines luftfahrzeugs
DE2202411B2 (de) Einrichtung fuer flugzeuge zum aufbrechen des kabinendaches
EP3947140B1 (de) Manövrierfähiger messkörper zur ermittlung von messdaten mit fehlfunktionsmodul
DE3406693C2 (de)
EP0786403B1 (de) Vorrichtung zum Absetzen und Wiederaufnehmen einer Drohne
EP0178467B1 (de) Unbemannter Flugkörper mit einem Fallschirmbergesystem
DE3240903C2 (de) Flugkörper mit stark gepfeiltem Tragwerk, insbesondere Deltaflügeln
DE3844582C2 (de)
DE3530530A1 (de) Schwimmeranordnung fuer flugzeug-fahrgestelle
EP0119322A1 (de) Vorrichtung zum weichen Absetzen von Lasten aus der Luft
WO2017050333A1 (de) Trennbare tragfläche für ein luftfahrzeug, luftfahrzeug mit trennbarer tragfläche und verfahren zum landen eines solchen luftfahrzeugs
DE19610052A1 (de) Gleitfluggerät für Springer
DE716116C (de) Anordnung fuer UEberwachungsgeraete von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen
DE3835154C2 (de)
DE730942C (de) Treibanker-Einrichtung fuer Wasserflungzeuge
DE627502C (de) Sicherheitseinrichtung fuer den Flugzeugfuehrer
DE713342C (de) Von innen bedienbares, abnehmbares Verdeck fuer den Sitz- oder Fuehrerraum eines Luftfahrzeugs
DE3532852C2 (de)
DE2547945A1 (de) Tragfluegelausbildung fuer staufluegelfahrzeuge
DE102016002028A1 (de) Faltbarer Multicopter
DE1456087A1 (de) Luftfahrzeug fuer hohe Geschwindigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STN SYSTEMTECHNIK NORD GMBH, 2800 BREMEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee