DE3903442A1 - Haartrockner - Google Patents

Haartrockner

Info

Publication number
DE3903442A1
DE3903442A1 DE19893903442 DE3903442A DE3903442A1 DE 3903442 A1 DE3903442 A1 DE 3903442A1 DE 19893903442 DE19893903442 DE 19893903442 DE 3903442 A DE3903442 A DE 3903442A DE 3903442 A1 DE3903442 A1 DE 3903442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating pin
recess
housing
hair dryer
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893903442
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Petz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893903442 priority Critical patent/DE3903442A1/de
Publication of DE3903442A1 publication Critical patent/DE3903442A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H15/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for actuation in opposite directions, e.g. slide switch
    • H01H15/22Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for actuation in opposite directions, e.g. slide switch having a single operating part protruding from different sides of switch casing for alternate actuation from opposite ends
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Haartrockner mit einem Zu- und Abluftöffnungen aufweisenden Aufnahmegehäuse für ein Gebläse, einem elektrischen Heizregister sowie ei­ nem Leistungsstufenschalter für Gebläse und Heizregis­ ter und einem am Aufnahmegehäuse angeordneten stabförmi­ gen Haltegriff mit Betätigungsorgan für den Leistungs­ stufenschalter.
Es ist bei Haartrocknern bekannt, den Leistungsstufen­ schalter im Haltegriff unterzubringen und den Leistungs­ stufenschalter vermittels eines am Haltegriff angeordne­ ten Schiebers zu betätigen. Abgesehen davon, daß die Unterbringung von Leistungsstufenschalter und Schieber im Handgriff komplizierte Montagevorgänge erfordern, sind die Verschiebebewegungen des Schiebers nur in um­ ständlicher und kraftaufwendiger Weise unsicher durch­ führbar.
Die Erfindung hat zur Aufgabe Maßnahmen zur einer siche­ ren kraftsparenden Handhabung des Betätigungsschiebers für den Leistungsstufenschalter in Haartrocknern zu schaffen.
Der Erfindung gemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Gehäuse oder der Haltegriff des Haartrockners in einer Ausnehmung einen quer zur Längsachse des Halte­ griffs verschieblichen Betätigungsstift für den Lei­ stungsstufenschalter aufweist und daß der Betätigungs­ stift in mindestens einer mit der den Betätigungsstift aufnehmenden Ausnehmung verbundenen fensterartigen Aus­ nehmung die Leistungsstufen anzeigt. Gemäß bevorzugter Ausführung finden drei fensterartige Ausnehmungen im Ge­ häuse achsparallel zum Betätigungsstift in Reihe neben­ einander Anwendung, deren Abstand voneinander derart ge­ wählt ist, daß die Anzeigen jeweils nur in einer Ausneh­ mung erfolgen. Auf diese Weise ist ein Haartrockner ge­ schaffen, dessen Betätigungsstift für den Leistungsstu­ fenschalter durch zwei Finger gleichzeitig, nämlich dem Daumen und Zeigefinger, sicher beeinflußbar und mit ge­ ringem Kraftaufwand aus einer Mittelstellung zum Schal­ ten von Leistungsstufen nach links bzw. rechts ver­ schiebbar ist. Außerdem sind die Anzeigen an für den Benutzer günstigen Stelle einsehbar. Es versteht sich, daß auch mehr als drei fensterartige Ausnehmungen Anwen­ dung finden können, wenn eine entsprechende Anzahl Lei­ stungsstufen zu schalten sind.
In Ausgestaltung des Haartrockners ist vorgesehen, daß der Betätigungsstift über eine kurze Teillänge eine Aus­ nehmung aufweist und daß der Leistungsstufenschalter mit einem an einer Schaltwippe angeformten Kuppelkopf in die Ausnehmung frei eintaucht. Die Breite der Ausneh­ mung ist dabei geringfügig größer als der Durchmesser des Kuppelkopfes gewählt, wodurch eine reibungsarme Be­ tätigung des Leistungsstufenschalters vermittels des Be­ tätigungsstiftes erfolgen kann. Zweckmäßig ist der Be­ tätigungsstift durch einen die Kuppelausnehmung aufwei­ senden und die Anzeigen tragenden Mittelabschnitt und durch auf die beiden Enden des Mittelabschnitts fixier­ bar aufsteckbare Kappen gebildet. Die Aufteilung des Be­ tätigungsstiftes erleichtert die Montage desselben, wo­ bei der Mittelabschnitt bei montiertem Haartrockner durch die Kappen komplettiert wird. Die Anzeigen können durch unmittelbare Aufdrücke od. dgl. auf den Betäti­ gungsstift oder durch mit Aufdrücken od. dgl. versehene Einsatzkörper gebildet sein, die in Ausnehmungen des Be­ tätigungsstiftes festlegbar sind.
Bei Haartrocknern mit am Gehäuse abschwenkbar angeordne­ ten Haltegriffen ist vorgesehen, die Betätigungsstifte für die Leistungsstufenschalter im Abstand oberhalb der Schwenkstellen für die Haltegriffe in Ausnehmungen des Gehäuses anzuordnen.
Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. Hierin bedeuten:
Fig. 1 einen Haartrockner in Seitenansicht,
Fig. 2 einen Haartrockner in Rückansicht,
Fig. 3 ein Teilstück eines Haartrocknergehäuses in Rückansicht,
Fig. 4 ein Teilstück eines Betätigungsstiftes in Vorderansicht,
Fig. 5 ein Teilstück eines Betätigungsstiftes gemäß Fig. 4, im Schnitt
Fig. 6 einen Betätigungsstift in Seitenansicht,
Fig. 7 einen Leistungsstufenschalter in Vorder­ ansicht,
Fig. 8 eine Anzeigenanordnung für einen Betätigungs­ stift, in Draufsicht,
Fig. 9 eine Kappe für einen Betätigungsstift in Vorderansicht,
Fig. 10 eine Kappe gemäß Fig. 9 im Schnitt und
Fig. 11 eine Kappe gemäß Fig. 9 in Seitenansicht.
In den Fig. 1 bis 3 ist mit 1 das Gehäuse eines Haar­ trockners bezeichnet, an dem durch eine Gelenkstelle 2 ein Handgriff 3 klappbeweglich befestigt ist. Der Hand­ griff 3 kann über die Gelenkstelle 2 aus der in Fig. 1 voll gezeichneten Stellung in die strich-punktierte Stellung platzsparend abgeschwenkt werden. Im Gehäuse 1 ist ein Leistungsstufenschalter 4 für ein im Gehäuse 1 untergebrachtes elektrisches Heizregister und für ein Gebläse (beide nicht gezeigt) untergebracht. Der Lei­ stungsstufenschalter 4 ist als Wippenschalter (Fig. 7) ausgeführt, dessen Wippe 4′ über einen angeformten Kup­ pelkopf 5 mit einem in einer Ausnehmung 6 des Gehäuses 1 verschieblichen Betätigungsstift 7 kuppelbar. Der Kup­ pelkopf 5 greift hierzu in eine Ausnehmung 8 des Betäti­ gungsstiftes 7 frei ein. Der Betätigungsstift 7 ist, wie die Fig. 2 zeigt, quer zur Längsachse des Hand­ griffs 3 im Gehäuse 1 verschieblich in der Ausnehmung 6 eingesetzt. Er ist, wie die Fig. 4 bis 6 und 9 bis 11 zeigen, durch einen Mittelabschnitt 7′ und auf die En­ den 7′′ desselben aufsteckbare Kappen 9 gebildet. Der Betätigungsstift 7 überragt mit den Kappen 9 die seitli­ chen Begrenzungsflächen des Gehäuses 1 und kann so durch Daumen und Zeigefinger der den Haltegriff halten­ den Benutzerhand erfaßt werden. Der Betätigungsstift 7 ist aus der in der Fig. 2 gezeigten Mittelstellung -0- nach links und/oder rechts in die Leistungsstufen 1 bzw. 2 verschiebbar. Die Stellungen des Betätigungsstif­ tes 7 sind durch Anzeigen 10 gekennzeichnet, die in fensterartigen Gehäuseausnehmungen 11 erkennbar sind.
Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 2 ist das Gehäuse 1 mit einer einzigen Gehäuseausnehmung 11 versehen, in die nacheinander die Anzeigen 10 beim Verschieben des Betätigungsstiftes 7 eintreten.
Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 3 weist das Gehäuse 1 drei fensterartige Ausnehmungen 11 auf, die in Reihe ne­ beneinander ausgebildet sind. Ihr Abstand voneinander ist derart gewählt, daß beim Verschieben des Betäti­ gungsstiftes 7 jeweils nur eine einzige Anzeige in ei­ ner zugeordneten Ausnehmung 11 erkennbar ist. In der Mittelstellung des Betätigungsstiftes 7 ist die Zahl 0 einsehbar. Der Leistungsstufenschalter 4 trennt in die­ ser Stellung das Heizregister und das Gebläse vom Netz. Für die Leistungsstufe 1 erscheint in der linken Ausneh­ mung 11 die Zahl 1, und für die Leistungsstufe 2 in der rechten Ausnehmung die Zahl 2.

Claims (5)

1. Haartrockner mit einem Zu- und Abluftöffnungen auf­ weisenden Aufnahmegehäuse für ein Gebläse, einem elek­ trischen Heizregister sowie einem Leistungsstufenschal­ ter für Gebläse und Heizregister und einem am Aufnahme­ gehäuse angeordneten stabförmigen Haltegriff mit Betäti­ gungsorgan für den Leisungsstufenschalter, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Gehäuse (1) oder der Haltegriff (3) in einer Ausnehmung (6) einen quer zur Längsachse des Haltegriffs (3) verschieblichen Betätigungsstift (7) für den Leistungsstufenschalter (4) aufweist und daß der Betätigungsstift (7) in mindestens einer mit der den Betätigungsstift (7) aufnehmenden Ausnehmung (6) verbundenen fensterartigen Ausnehmung (11) die Lei­ stungsstufen anzeigt.
2. Haartrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß drei fensterartige Ausnehmungen (11) im Gehäu­ se (1) achsparallel zum Betätigungsstift (7) in Reihe nebeneinander angeordnet sind, deren Abstand voneinan­ der derart gewählt ist, daß die Anzeigen (9) jeweils in einer Ausnehmung (11) erfolgen.
3. Haartrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Betätigungsstift (7) über eine kurze Teil­ länge eine Ausnehmung (8) aufweist und daß der Lei­ stungsstufenschalter mit einem an einer Schaltwippe (4′) angeformten Kuppelkopf (5) in die Ausnehmung (8) frei eintaucht.
4. Haartrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Betätigungsstift (7) durch einen die Kup­ pelausnehmung (8) und die Anzeigen (9) aufweisenden Mit­ telabschnitt (7′) und durch auf die beiden Enden (7′′) des Mittelabschnitts (7′) fixierbar aufsteckbare Kappen (9) gebildet ist.
5. Haartrockner nach Anspruch 1, mit einem am Gehäuse abschwenkbar angeordneten Haltegriff, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Betätigungsstift (7) im Abstand ober­ halb der Gelenkstelle (2) für den Haltegriff (3) in ei­ ner Ausnehmung (6) des Gehäuses (1) angeordnet ist.
DE19893903442 1989-02-06 1989-02-06 Haartrockner Withdrawn DE3903442A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903442 DE3903442A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Haartrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903442 DE3903442A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Haartrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3903442A1 true DE3903442A1 (de) 1990-08-09

Family

ID=6373498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893903442 Withdrawn DE3903442A1 (de) 1989-02-06 1989-02-06 Haartrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3903442A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2848075A1 (fr) * 2002-12-05 2004-06-11 Seb Dev Seche-cheveux
WO2004098344A1 (en) * 2003-05-09 2004-11-18 Freedom Innovations Limited Hairdryer handle arrangement
US20140345156A1 (en) * 2011-08-19 2014-11-27 Jemella Limited Hair dryer

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2848075A1 (fr) * 2002-12-05 2004-06-11 Seb Dev Seche-cheveux
WO2004052142A1 (fr) * 2002-12-05 2004-06-24 Seb S.A. Seche-cheveux
CN100396207C (zh) * 2002-12-05 2008-06-25 Seb公司 头发吹风机
WO2004098344A1 (en) * 2003-05-09 2004-11-18 Freedom Innovations Limited Hairdryer handle arrangement
US20140345156A1 (en) * 2011-08-19 2014-11-27 Jemella Limited Hair dryer
US10912364B2 (en) * 2011-08-19 2021-02-09 Jemella Limited Hair dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10038085A1 (de) Endoskopisches Behandlungsinstrument
DE3734864A1 (de) Zahnaerztliches spritzhandstueck
DE1552426B2 (de) Schaltvorrichtung im griff eines tragbaren arbeitsgeraetes
WO2009015802A1 (de) Haarpflegegerät
DE2406800A1 (de) Zylindrische haarbuerste
DE60306677T2 (de) Haartrockner
DE3903442A1 (de) Haartrockner
DE19932578A1 (de) Handführbare Vorrichtung zum Schleifen und/oder Trennen eines Werkstücks, insbesondere Winkelschleifer
DE19504199C2 (de) Scherenheizgerät sowie Verfahren zum Versiegeln der beim Schneiden von Haaren entstehenden Schnittstellen
DE3624250A1 (de) Pinzette
EP1924168B1 (de) Vorrichtung zum zähneputzen
EP0836810A1 (de) Zigarettenspender
DE4105249C1 (de)
EP0715827A2 (de) Handstück für ein Dampfreinigungsgerät
DE2246273C2 (de) Frisierstab
DE495557C (de) Elektrischer Schieberschalter
DE3047052C2 (de) Haartrockner
DE1082815B (de) Tastenschalter fuer Kraftfahrzeuge
DE3735479A1 (de) Haartrockner
DE20107583U1 (de) Schalter sowie Elektrohandwerkzeug
DE3333211A1 (de) Lockenstab
DE3235928T1 (de) Vorrichtung zur steuerung der energiezufuhr fuer ein mit gas und elektrischem strom betriebenes geraet
DE3111455C2 (de)
DE486520C (de) Zahnaerztliche Wasser- und Druckluftspritze
DE733524C (de) Handschalter fuer Elektromotoren, insbesondere ortsveraenderliche Elektromotoren, wie z.B. Elektrolaufkatzen u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee